AA

Abschiebung - Friedliche Kundgebung in Oberwart

23.07.2010 Der Fall einer kosovarischen Familie aus Wolfau (Bezirk Oberwart), die in den kommenden Wochen abgeschoben werden soll, hat am Freitagvormittag etwa 70 bis 80 Personen zu einer Kundgebung vor die Bezirkshauptmannschaft Oberwart gelockt.

Roberto Cavalli gegen die Krise

23.07.2010 Roberto Cavalli hält nichts von Mode-Minimalismus als Antwort auf die Krise: "Gerade jetzt müssen Frauen Gas geben!"

Ölpest - BP sieht Gefahr weiterer Katastrophen

23.07.2010 Der britische Energiekonzern BP hat vor weiteren Ölkatastrophen gewarnt. Der Chefökonom des Unternehmens, Christoph Rühl, sagte im WDR laut Vorabbericht, dass sich eine Katastrophe wie im Golf von Mexiko jederzeit wiederholen könne.

Wiener Archäologen: "Woodhenge" war erst der Anfang

23.07.2010 Der am Donnerstag gemeldete, sensationelle Fund einer Holzformation -  scherzhaft genannt "Woodhenge" -  in unmittelbarer Nähe des britischen Steinkreises Stonehenge war erst der Anfang, ist Wolfgang Neubauer, Direktor des neuen Ludwig Boltzmann Instituts (LBI) für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie in Wien, überzeugt.

Sendeplatz von Chili verlegt

23.07.2010 Ab dem 5. September läuft Chili ab 19.45 Uhr in ORF 1. Die Sendung dauert nur noch zehn Minuten. Am Sonntag gibt es ein Weekend-Spezial.

Rücker sieht Schwarz-Grün in Graz "stabil"

23.07.2010 "Die Koalition war am Anfang für beide ein ziemliches Experiment", zog die Grazer Vize-Bürgermeisterin Lisa Rücker am Freitag Bilanz nach der ersten Halbzeit für die Schwarz-Grüne Grazer Stadtregierung.

BP manipuliert Fotos: Und das auch noch schlecht

23.07.2010 Nach den unzähligen Pannen, die dem Erdölkonzern BP beim Schließen der Ölquelle im Golf von Mexiko bereits unterlaufen sind, gibt es nun eine weitere peinliche Panne. Insgesamt drei Fotos hat der angeschlagene Ölkonzern BP bewusst manipuliert. Die stümperhafte Ausführung ist kurios, die Erklärung von BP wie es zu den Fälschungen kam allerdings noch kurioser.

Simmering: Brand in Sondermüllverbrennnungsanlage

23.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering - Nach einer Explosion kam es in der Wiener Sondermüll- und Klärschlammverbrennungsanlage am Freitagvormittag zu einem Brand. Die Feuerwehr war mit 85 Mann und 18 Fahrzeugen im Einsatz.

Steiermark-Wahl: Kogler will "Prinzip Blockade" aufbrechen

23.07.2010 Für den steirischen Grünen-Spitzenkandidaten Werner Kogler ist mit Blick auf die Landtagswahl am 26. September das "inszenierte Nummer 1-Rennen der falsche Schauplatz": Die entscheidende Frage sei, ob Grün oder Blau in die Landesregierung einzieht.

Ashton Kutcher findet Fitnesstrainer zu teuer

23.07.2010 US-Schauspieler Ashton Kutcher schätzt Fitnesstrainer als zu teuer ein.

Nordkorea droht mit harter Reaktion auf Manöver

23.07.2010 Nordkorea hat den USA und Südkorea mit Konsequenzen für ihre geplante Militärübung gedroht. "Es wird eine physische Antwort auf die von den US-Streitkräften eingesetzte Drohung geben", sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter am Freitag auf einer Sicherheitskonferenz in Vietnam.

Deutschland: Rot-Grün festigt in Umfrage Vorsprung

23.07.2010 Rot-Grün in Deutschland bleibt in Umfragen stärker als die regierende schwarz-gelbe Koalition. Nach dem am Freitag in der ARD veröffentlichten Deutschland-Trend läge ein Bündnis von SPD und Grünen mit 47 Prozent vor der regierenden Koalition von Union und FDP, die auf 38 Prozent käme.

iPad-Verkauf: Große Nachfrage, kurze Warteschlange

23.07.2010 Um Punkt 8.30 Uhr startete am Freitag, in der McShark-Filiale in Wien-Mariahilf der Verkauf von Apples neuem Tablet-PC iPad. Die beim Verkaufsstart von Apple-Produkten obligate Menschenschlange war zwar vorhanden, hatte jedoch lediglich eine Länge von rund 30 Metern. Campierende Apple-Freaks, die vor der Filiale übernachteten, gab es nicht.

Nichts Neues im Fall der angezündeten Frauenleiche

23.07.2010 Im Fall der angezündeten Frauenleiche bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) gibt es auch am vierten Tag der Ermittlungen "noch immer keine Neuigkeiten", sagte Oberstleutnant Norbert Janitsch vom Landeskriminalamt Burgenland am Freitag der APA.

Promi-Gipfel des Indiepop - das Debüt von Tired Pony

23.07.2010 Eine solche Liste bekannter Namen des Indiepop hat man lange nicht gesehen - fast könnte man von einer der berühmt-berüchtigten Supergroups sprechen.

Augenkrankheit Achromatopsie erstmals im Tierversuch geheilt

23.07.2010 Ein neuer Ansatz könnte künftig die Therapie der unheilbaren Augenkrankheit Achromatopsie ermöglichen. Menschen mit diesem Erbleiden nehmen Farben nicht wahr, können kaum scharf sehen und leiden unter erhöhter Lichtempfindlichkeit sowie Augenzittern. Pharmakologen der Universität München haben erstmals bei Tieren mit Achromatopsie die Sehfähigkeit wiederhergestellt.

Fußball: Ribery fürchtet nach Sex-Affäre nicht um seine Karriere

23.07.2010 Frankreichs Fußball-Star Franck Ribery ist nach den neuesten Entwicklungen in seiner Sex-Affäre am Tiefpunkt angelangt, blickt laut eigenen Angaben aber schon wieder zuversichtlich nach vorne. "Angst um meine Zukunft, meine Karriere habe ich nicht. Weder in der Nationalmannschaft noch bei Bayern", betonte der 27-jährige Mittelfeldspieler in einem Interview mit der deutschen "Bild"-Zeitung (Freitag-Ausgabe).

USA und EU drängen Serbien und Kosovo zu Dialog

23.07.2010 Nach dem Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes (IGH) zur Unabhängigkeit des Kosovo drängen Amerikaner und Europäer Belgrad und Prishtina (Pristina) zum Dialog, um praktische Probleme ihrer Koexistenz zu lösen.

Papst laisierte US-Priester wegen Kindesmissbrauchs

23.07.2010 Der Papst hat einen US-Priester laisiert, der vor 30 Jahren einen Teenager sexuell missbraucht hatte. Dies teilte die Diözese im US-Staat Ohio, der der Geistliche angehörte, nach Angaben italienischer Medien mit.

US-Senat beschloss Budgetvorlage für Afghanistan-Einsatz

23.07.2010 Der US-Senat hat eine Budgetvorlage mit einem Volumen von knapp 60 Milliarden Dollar (47 Mrd. Euro) zur Aufstockung der US-Truppen in Afghanistan gebilligt.

Rollenkampf für Remake von 'Verblendung'

23.07.2010 Regisseur David Fincher will ein Remake des schwedischen Bestseller-Films "Verblendung" drehen und hat ein Rennen um die Hauptrolle unter den unbekannten Aktricen Hollywoods ausgelöst.

Drei Jugendliche gestanden Missbrauch in Ferienlager

23.07.2010 Nach den sexuellen Demütigungen in einem Ferienlager des Osnabrücker Sport­bundes haben drei Beschuldigte Geständnisse abgelegt.

Brutaler Handyraub in Favoriten

23.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  Zwei Jugendliche forderten einen 16-Jährigen zur Herausgabe des Mobiltelefons auf. Als er sich weigerte, verpassten sie ihm einen Faustschlag auf die Stirn.

Raub in Wien-Leopoldstadt

23.07.2010 2. Bezirk, 1020 Wien-Leopoldstadt - Am Donnerstag um 15:19 Uhr betrat ein Mann, welcher sich ein Taschentuch vor das Gesicht hielt, eine Lebensmittelfiliale in Wien 2., Praterstraße. Er legte die ausgewählten Waren sowie einen Zettel mit der Aufschrift: „Überfall – Geld her“ auf das Förderband.

Justin Bieber versucht sich in "CSI" als Schauspieler

23.07.2010 Der kanadische Popstar Justin Bieber übernimmt eine Gastrolle in der erfolgreichen Fernsehserie "CSI: Den Tätern auf der Spur".

Simmering: Mann von Sattelzugfahrzeug mitgeschleift

23.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Am Donnerstag erlitt ein Arbeiter bei einem Verkehrsunfall Serienrippenbrüche sowie einen Milz-  und Leberriss.

62-jähriger Verdächtiger belästigte Mädchen in Krems

23.07.2010 Nachdem vergangene Woche in Krems ein zwölfjähriges Mädchen von einem Mann sexuell belästigt wurde, hat die Polizei nun einen 62-Jährigen als Verdächtigen ausgeforscht.

Liechtensteinklamm: Erlebnis in 300 Metern "Tiefe"

23.07.2010 Die Liechtensteinklamm in St. Jo­hann im Pongau ist eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpen, die jährlich von über 100.000 Menschen besucht wird.

Philippinische Fischer nach sechs Tagen gerettet

23.07.2010 Nach sechs Tagen auf einem manö­vrierungsunfähigen Schiff auf hoher See sind drei philippinische Fischer gerettet worden. Andere Fischer seien den drei Männern zu Hilfe gekommen, teilte die Küstenwache am Freitag mit.

Brittany Murphys Witwer starb ebenfalls an Lungenentzündung

23.07.2010 Der Witwer der vor sieben Monaten überraschend gestorbenen Schauspielerin Brittany Murphy ist ebenfalls einer Lungenentzündung erlegen. Simon Monjack litt nach amerikanischen Medienberichten vom Donnerstag zudem an akuter Blutarmut.

Alpbach - Finanzmarktgespräche mit breiter Perspektive

23.07.2010 Beim Forum Alpbach wird heuer das traditionelle Bankenseminar durch Finanzmarktgespräche ersetzt, die vom 2. bis zum 4. September stattfinden. Im Fokus steht dieses Jahr die Beziehung zwischen Finanzmärkten und der Realwirtschaft.

Fotografieren unerwünscht am mutmaßlichen Ort der Clinton-Hochzeit

23.07.2010 Zwei norwegische Journalisten sind im US-Staat New York festgenommen worden, nachdem sie Fotos von einem Anwesen gemacht hatten, auf dem Medienberichten zufolge Chelsea Clinton kommende Woche ihren Verlobten heiraten wird.

Das ist die Miss Bikini 2010!

23.07.2010 Heißer geht's wohl kaum: Passend zu den warmen Temperaturen wurde jetzt die Miss Bikini 2010 gewählt. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Sie musste unter all den feschen Badenixen die Schönste finden.

Wolford drehte 2009/10 ins Plus, aber weniger Umsatz

23.07.2010 Der börsenotierte Textilhersteller Wolford hat im Geschäftsjahr 2009/10 wieder schwarze Zahlen geschrieben.

ÖBB: Schaffner ausgefallen -  Zug fuhr nicht weiter

23.07.2010 Weil ein Schaffner sich verletzte und kein Ersatz gefunden wurde, brach ein Regionalzug die Fahrt ab. Alle Fahrgäste mussten auf den nächsten Zug warten.