AA

Aussprache zur Roma-Ausweisung

8.10.2010 Papst Benedikt XVI. hat den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy am Freitag zu einer zweiten Privataudienz in knapp drei Jahren empfangen. Wegen der Roma-Abschiebungen innenpolitisch unter Druck und vom Papst indirekt kritisiert, hatte Sarkozy um diese Aussprache mit Benedikt nachgesucht. Politische Beobachter werteten den fünfstündigen Besuch des Präsidenten in Rom auch als den Versuch, die Wellen zu glätten und die katholischen Wähler zurückzugewinnen, die seine harte Abschiebungspolitik ablehnen.

Bus fuhr gegen Straßen­bahn: Mehrere Verletzte

8.10.2010 Schwerer Verkehrsunfall in der Innenstadt: Ein serbischer Reisebus krachte frontal in eine Straßenbahn der Linie 2.

Friedensnobelpreis an chinesischen Oppositionellen

8.10.2010 Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an den chinesischen Regimekritiker und Schriftsteller Liu Xiaobo. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit.

"Eurovision Song Contest 2011" in Düsseldorf

8.10.2010 Es ist (in)offiziell: Der "Eurovision Song Contest 2011" wird in Düsseldorf stattfinden. Das berichten die Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" unter Berufung auf "ARD-Kreise".

Döbling: Zwölfjährigem Handy geraubt

8.10.2010 Zwei Jugendliche bedrohten den Zwölfjährigen mit Faustschlägen und konnten mit der Beute flüchten.

Lady Gaga ist "krankhaft schüchtern"?

8.10.2010 Das behauptet zumindest ihr ehemaliger Manager Bob Leone. Er arbeitete mehrere Jahre mit ihr zusammen und erlebte ihre Entwicklung vom einfachen Mädchen zur Gaga-Queen.

Obama ganz entspannt

8.10.2010 Das Präsidenten-Siegel verabschiedete sich vom Pult, als Barack Obama am Donnerstag eine Rede hielt. Obama reagierte entspannt und sagte: "Sie wissen ja wer ich bin". Die Präsidentenansprache wurde im Carnegie Mellon Auditorium anlässlich des "Most Powerful Women Summit" des Fortune Magazines gehalten.

Wien 1945 bis 1965: Wie Phönix aus der Asche

8.10.2010 Das Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigt von bis 28. Jänner 2011 eine Ausstellung über die Geschichte Wiens von den Trümmerjahren nach 1945 bis zum Wirtschaftsaufschwung um 1965.

Rihanna spricht Kleiderwahl mit Katy Perry und Lady Gaga ab

8.10.2010 R&B-Sängerin Rihanna schreibt ihren Freundinnen Katy Perry und Lady Gaga oft SMS, um sicher zu gehen, dass diese bei öffentlichen Auftritten nicht die gleichen Kleider tragen wie sie.

Alsergrund: Wüste Schlägerei im Kju

8.10.2010 Was am WC des Clubs als Wortgefecht begann, artete in eine handfeste Schlägerei aus. Zwei der Beteiligten mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Strache "predigte" vor Stephansdom

8.10.2010 Vor einem blau erleuchteten Stephansdom hat FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache Donnerstagabend seinen Wahlkampf um den Bürgermeistersessel in Wien beendet.

BMW und GM führen Kooperationsgespräche

8.10.2010 Der deutsche Autohersteller BMW führt angeblich Geheimgespräche mit General Motors (GM) über eine verstärkte Kooperation. Das berichtete das "Handelsblatt" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise. Bereits im Sommer 2009 habe es Gespräche über eine Zusammenarbeit bei Motoren gegeben.

Keller in Meidling stand in Flammen

8.10.2010 Die Feuerwehr fand einen Hausbewohner bewusstlos in der Waschküche liegend und konnte ihn gerade noch rechtzeitig bergen. Er musste ins Spital gebracht werden.

Vermisste Jugendliche aus Himberg aufgetaucht

8.10.2010 Ein 17-jähriges Mädchen aus Himberg (Bezirk Wien-Umgebung), das seit Mitte September vermisst worden war, ist wieder aufgetaucht.

Türkei ist Hoffnungsmarkt für Österreich

8.10.2010 Die Türkei bietet für österreichische Unternehmen eine sehr firmenfreundliche Politik, einen sicheren Rechtsrahmen, eine boomende Börse und einen Riesenmarkt nahezu vor der Haustür. Allerdings sei hier nicht das schnelle Geld zu holen, da es in sämtlichen Bereichen schon Wettbewerb gebe, so die Einschätzung von Marco Garcia, österreichischer Handelsdelegierter in der 12-Millionen-Stadt Istanbul. Die Türkei sei durch die Wirtschaftskrise recht gut durchgetaucht und nicht eine einzige Bank sei in Schieflage geraten - im Gegensatz zu Österreich.

Juliette Lewis: Autounfall mit Fahrerflucht

8.10.2010 Juliette Lewis (37) erlitt leichtere Verletzungen, als sie am Mittwoch Abend in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt wurde.

Strache "predigte" vor Stephansdom

8.10.2010 Vor einem blau erleuchteten Stephansdom hat FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache Donnerstagabend seinen Wahlkampf um den Bürgermeistersessel in Wien beendet.

Sperre in Wien nach Wassergebrechen aufgehoben

8.10.2010 Rechtzeitig vor dem Frühverkehr ist die Straßensperre nach einem Wassergebrechen zwischen Meidlinger Hauptstraße und Grieshofgasse wieder aufgehoben worden. Nach Angaben des ÖAMTC ist die Schönbrunner Straße seit Freitag 4.35 Uhr wieder frei befahrbar. Dank des schnellen Einsatzes der Wasserwerke habe das befürchtete Verkehrschaos verhindert werden können, so der Autofahrerclub.

Service: Das ist Wien heute

8.10.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw gestorben

8.10.2010 Nach einer Kollision mit einem Pkw in Wien-Liesing ist ein Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag seinen schweren Verletzungen erlegen.

Wahlfälschung im Burgenland

7.10.2010 Im Burgenland scheint es tatsächlich gröberen Wahlbetrug gegeben zu haben. Der Bürgermeister von Unterrabnitz-Schwendgraben, Wilhelm Heissenberger, soll gegenüber der Korruptionsstaatsanwaltschaft ein entsprechendes Geständnis abgelegt haben, berichtete der ORF Burgenland Donnerstagnachmittag. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft führte Ermittlungen, weil der Verdacht bestand, dass Wahlkarten von fremden Personen beantragt und ausgefüllt wurden, und dass mit diesen Karten auch gewählt wurde.

Leserreporterin Christine P.: Gratiszeitungen manipuliert

7.10.2010 Am Donnerstag wurden in Hietzing manipulierte Wiener Gratiszeitungen in Umlauf gebracht. Leserreporterin Christine P. fotografierte ein Exemplar für uns.

Kate Moss: Strandtaschen, die nicht kratzen

7.10.2010 Super-Model Kate Moss wollte für ihre Kollektion bei "Longchamps" eine ganz bestimmte Tasche.

Wien-Wahl: Mit Wahlgeschenken auf Stimmenfang

7.10.2010 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft -  und bringen kurz vorm Wahlsonntag vielleicht die eine oder andere zusätzliche Gunst-Stimme.

Sarah Connor: Keine Panik wegen Jury-Zoff

7.10.2010 Jede Woche kämpft Star-Jurorin Sarah Connor für ihre Kandidaten bei 'X Factor', nicht selten fährt sie dabei ihre Krallen aus. Warum das so ist, kann die Vollblutmusikerin ganz einfach erklären.

Fall Brennan: Sportlehrer schilderte den Angriff

7.10.2010 Der 34-Jährige sprach bei seiner Zeugenbefragung von einem "völlig unerwarteten Angriff".

Strache: Mit 16 Cannabis "gepafft"

7.10.2010 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat am Donnerstag behauptet, niemals in seinem Leben mit Drogen in Kontakt gekommen zu sein. Ein Blick ins Archiv zeigt jedoch, dass das nicht ganz stimmen kann.

High-Tech-Wohnhaus sorgt für barrierefreies Wohnen für alle

7.10.2010 Eines der modernsten Wohngebäude hat in Wien-Donaustadt eröffnet. Besonderes Merkmal: Barrierefreies Wohnen für alle.

Wiener City: Explosionsgefahr wegen Gasaustritt in Gebäude

7.10.2010 Wegen Gasaustritts hat am Donnerstagvormittag in einem Wohn-  und Bürohaus Am Hof 11 in der Wiener Innenstadt Explosionsgefahr bestanden.

Google-Urteil über Strache: "Vollkoffer"

7.10.2010 Google-Bomben sind ein beliebtes Mittel um die Anzeigeergebnisse bei der Googlesuche zu beeinflussen, Strache wurde damit zum "Idioten".

My Chemical Romance veröffentlichen "Danger Days"

7.10.2010 Dass sich My Chemical Romance bereits mit der Veröffentlichung ihres Live-Doppelalbums "The Black Parade Is Dead" von ihrem Konzept-Format verabschiedet haben, ist ja eigentlich schon ein alter Hut.

Lady Gaga will Sauerstofftank hinter der Bühne

7.10.2010 Die US-Sängerin Lady Gaga verlangt angeblich, dass bei jedem ihrer Auftritte ein Sauerstofftank in ihrer Garderobe ist.

Asyl - Abschiebung vollzogen

7.10.2010 Die beiden kosovarischen Mädchen und ihr Vater haben mittlerweile das Land verlassen. Wie der Sprecher des Betreuer-Vereins Purple Sheep bestätigte, ist das Flugzeug mit den achtjährigen Zwillingen zu Mittag von Wien-Schwechat gestartet.

Welt-Ei-Tag: Käfigverbot führt zu Boom bei Importeiern

7.10.2010 Das seit Anfang 2009 in Österreich geltende Verbot der Käfighaltung bei Legehennen hat zu einem Boom bei Importeiern geführt. Die Importe nach Österreich stiegen 2009 laut Statistik Austria um rund 30 Prozent auf 393 Mio. Eier (Schaleneier). Die Umstellung der Betriebe habe länger gedauert und zu mehr Importen geführt, sagte Michael Wurzer von der Arbeitsgemeinschaft der Geflügelwirtschaft im Gespräch mit der APA. Morgen Freitag wird in einigen Ländern, unter anderem Österreich, der Welt-Ei-Tag gefeiert.

Grundwehrdiener bedrohten Billa-Angestellte mit Pistole

7.10.2010 Zwei Grundwehrdiener haben am Mittwoch kurz vor Ladenschluss eine Billa-Angestellte in Wien mit einer Pistole bedroht und die Tageslosung gefordert. Motiv: Schulden!

ÖH befragte Parteien zu Studententhemen

7.10.2010 Nun sag, wie hast du's mit der Hochschulpolitik? Das wollte die HochschülerInnenschaft (ÖH) von den Wiener Landesorganisationen von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, Liberalem Forum (LIF) und KPÖ wissen.

Ein Bundeswehrsoldat tot, sechs verwundet

7.10.2010 Bei einem Selbstmordanschlag in Nordafghanistan ist am Donnerstag ein deutscher Bundeswehrsoldat getötet worden, sechs weitere wurden verwundet. Das teilte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am Nachmittag im Bundestag mit. Das Parlament reagierte mit großer Betroffenheit und sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.