AA

Radioaktive Wolke zieht auch wieder über Teile Japans

18.03.2011 Die radioaktive Wolke aus dem AKW Fukushima zieht derzeit auf den Pazifischen Ozean hinaus. Doch laut Berechnungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien könnten gegen Sonntagmittag auch Teile Japans erfassen.

Nordkorea: Kim-Nachfolge?

18.03.2011 Das kommunistische Nordkorea hat für den 7. April eine Sitzung seines Parlaments angekündigt. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Freitag. In Südkorea ist man gespannt, inwieweit das den Plänen des 69-jährigen nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-il dient, die Macht an einen seiner Söhne zu übertragen. Die Sitzungen der Volksversammlung dienen weitgehend dazu, Beschlüsse Kims und der Arbeiterpartei zu ratifizieren.

Prinz William gedenkt den Erdbebenopfern

18.03.2011 "Kia kaha" - "Seid stark", sagte Prinz William und sprach dem neuseeländischen Volk Mut zu.

"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" sahnt weltweit ab

18.03.2011 Der vorletzte Teil der 'Harry Potter'-Reihe hat Produktionsfirma Warner Bros. weltweit die größten Einnahmen im Vergleich zu den anderen Filmen der Reihe gebracht.

Japan bat um ferngesteuerte Roboter

18.03.2011 Japan hat nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" ferngesteuerte Roboter angefragt, um sie in die Atomanlage hineinzulenken.

Internationale Angriffe auf Libyen in Kürze

18.03.2011 Nach der Libyen-Resolution des UNO-Sicherheitsrats sollen die ersten militärischen Angriffe gegen die Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi nach französischen Angaben "in einigen Stunden erfolgen". Frankreich werde sich daran beteiligen, sagte Regierungssprecher Francois Baroin Freitag früh dem Sender RTL. Wann, wo und in welcher Form die Angriffe stattfinden würden, wolle er im Moment nicht mitteilen. Diplomaten zufolge sollen die Luftangriffe von einer Koalition aus USA, Frankreich und Großbritannien angeführt werden.

Colin Firth steht zu seiner Klaustrophobie

18.03.2011 Der Schauspieler hat Probleme mit engen Räumen. Doch die Platzangst an sich sei noch gar nicht das Schlimmste...

Nike muss höhere Kosten verdauen

18.03.2011 Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nike leidet unter gestiegenen Kosten. In seinem dritten Geschäftsquartal, das im Februar endete, kletterte der Umsatz zwar um 7 Prozent auf 5,1 Mrd. Dollar (3,64 Mrd. Euro). Doch unterm Strich blieb mit 523 Mio. Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur 5 Prozent mehr hängen.

Angestellte mussten im Kraftwerk Fukushima bleiben

18.03.2011 Die japanische Regierung hat den Betreibern des stark beschädigten Atomkraftwerks Fukushima 1 einem Bericht zufolge verboten, seine Mitarbeiter von der Anlage abzuziehen.

Miley Cyrus: Ende des Familiendramas in Sicht?

18.03.2011 Für Miley Cyrus waren die vergangen Wochen sicher nicht leicht, aber nun scheinen sich die Streitigkeiten ihrer Eltern beruhigt zu haben. Mileys Vater, Billy Ray Cyrus, zog sogar seine Scheidung zurück. Happy End für die Familie Cyrus?

Wut in Pakistan über zivile Opfer bei Drohnenangriff

18.03.2011 Ein US-Drohnenangriff mit mehr als 40 Toten in Pakistan hat bei der Armee und der Regierung in Islamabad wütende Reaktionen hervorgerufen. Nach Militärangaben waren bei dem Beschuss im Grenzgebiet zu Afghanistan Zivilisten ums Leben gekommen, nicht wie ursprünglich aus Geheimdienstkreisen verlautete Taliban-Kämpfer. Der pakistanische Armeechef Ashfaq Parvez Kayani verurteilte den Angriff am Donnerstagabend als "ungerechtfertigt und unter keinen Umständen hinnehmbar". Die Zahl der Opfer stieg am Freitag auf 43.

Karlsplatz: Streit um Suchtmittel eskalierte

18.03.2011 Am Donnerstag eskalierte am Karlsplatz im 1. Bezirk ein Streit um Suchtmittel. Zwei Männer attackierten sich mit einem Messer und einem abgebrochenen Flaschenhals.

1200 Wien: Ex-Freund stürmt Wohnung mit Softgun

18.03.2011 Donnerstagnacht traten zwei bewaffnete Täter die Haustür einer Mieterin in 1200 Wien auf und stürmten ihre Wohnung. Trotz Maske erkannte die Frau ihren Ex-Freund.

Udo Jürgens: "Habe mich oft verbiegen müssen"

18.03.2011 "Der ganz normale Wahnsinn": Udo Jürgens hat ein neues Album veröffentlicht.

1020 Wien: Fahndung nach Serienräuber

18.03.2011 Der Mann schlug bereits mehrmals in verschiedenen Lokal im zweiten Bezirk zu. Mit Pfefferspray und Messer bedroht er Angestellt und raubt die Kassen aus.

1050 Wien: Polizei stellt Drogendealer

18.03.2011 Am 1. März konnte eine Einsatzgruppe der Polizei Wien einen Drogendealer in 1050 Wien festnehmen. Dieser enthüllte weitere Hinweise zu einer geplanten Heroin-Übergabe.

Sandra Bullock: Spende für die Erdbeben-Opfer

18.03.2011 Der Hollywoodstar hat eine Million Dollar für die Erdbeben-Opfer in Japan gespendet. Bullock hat damals auch die Tsunami-Opfer unterstützt.

1160 Wien: Bettlägrige Frau bei Zimmerbrand verletzt

18.03.2011 Ein technisches Gebrechen war offenbar die Brandursache: Der Anschluss der medizinischen Sauerstoff-Flasche der Frau war durchgebrannt.

Roberto Blanco stellte Scheidungsantrag

18.03.2011 Roberto Blanco und seine Frau Mireille lassen sich scheiden. Rosenkrieg?

Wiener Parks: Bunt für den Frühlingsstart

18.03.2011 Nicht vom Regenwetter entmutigen lassen: Die Wiener Parks rüsten bereits mit bunter Blumenpracht für die perfekte Frühlingsstimmung auf. Eine Million Blumenzwiebeln wurden schließlich dafür im vergangenen Herbst ausgelegt.

Verlässt Birgit Minichmayer das Wiener Burgtheater?

18.03.2011 Die Schauspielerin, die bei den Salzburger Festspielen als "Buhlschaft" glänzte und neben Josef Hader im "Knochenmann" spielte, kündigte nun ihren Wechsel vom Wiener Burgtheater nach München an.

Atom - Reaktoren von Armeefahrzeugen mit Wasser gekühlt

18.03.2011 Japan hat am Freitag erneut damit begonnen das beschädigte Atomkraftwerk Fukushima eins von außen mit Wasser zu kühlen. Soldaten und Feuerwehrleute richteten gegen 14.00 Uhr (Ortszeit) mit Einsatzfahrzeugen der Armee Wasserfontänen auf die Reaktoren

Gaddafi droht der Welt bei Angriff mit "der Hölle"

27.09.2011 "Er (der Westen) würde nie wieder Frieden haben", sagte der Diktator in einem am späten Donnerstagabend gesendeten Exklusivinterview des portugiesischen Fernsehsenders RTP. Sollte die Welt verrückt handeln, werde man ebenso reagieren, warnte Gaddafi in dem etwa dreiminütigem Gespräch.

Dancing Stars: Das sind die Tänze!

18.03.2011 Showtime für die "Dancing Stars" und ihre Profiherren: Am Freitag, dem 18. März, präsentieren Mirna Jukic, Christine Kaufmann, Alexandra Meissnitzer, Astrid Wirtenberger, Cathy Zimmermann und Alfons Haider ab 20.15 Uhr live in ORF eins erstmals gemeinsam ihre Tänze. Was wird diesmal am Parkett zu sehen sein?

Atom - Wasser-Bomben auf Reaktor

17.03.2011 Das japanische Militär hat mit Wasser-Abwürfen aus der Luft und Spritzkanonen am Boden Block 3 am Katastrophen-AKW zu kühlen versucht.

Atom - Video zeigt extreme Zerstörung der Fukushima-Reaktoren

17.03.2011 Berge aus Schutt und Asche: Mehrere Videos vom Überflug über das havarierte Atomkraftwerk Fukushima eins zeigen das erschreckende Ausmaß der Zerstörung.

Mutter neben ihrem Baby erschlagen: Mordprozess ab 12. April

17.03.2011 Der 43-jährige Gerhard P., der am 7. April 2010 seine ehemalige Lebensgefährtin in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Alsergrund erschlagen haben soll, muss sich ab 12. April vor einem Schwurgericht verantworten.

Japan-Krise birgt große Risiken für die Weltwirtschaft

17.03.2011 Die Schockwellen nach dem Jahrhundertbeben und der Atomkatastrophe in Japan werden noch lange an den weltweiten Finanzmärkten nachwirken.

JoWooD-Insolvenz: Investor abgesprungen

17.03.2011 Die Zukunft des Computerspiele-Herstellers JoWooD, der im Jänner in die Insolvenz geschlittert ist, ist weiter ungewiss. Ein rettender Investor ist abgesprungen, weil er die nötigen finanziellen Mittel nicht aufbringen konnte, bestätigte Insolvenzverwalter Helmut Platzgummer einen entsprechenden Bericht im "WirtschaftsBlatt" (Donnerstagausgabe). Nach derzeitiger Verfahrenslage müsse ein Investor etwa 5 Mio. Euro in die Hand nehmen, so Platzgummer. Aber noch ist nichts verloren, laut dem Insolvenzverwalter sind nämlich noch zwei Interessenten im Rennen, wie er zur APA sagte.

St. Patrick's Day 2011 in Wien

17.03.2011 Der 17. März gehört alljährlich dem irischen Nationalheiligen St. Patrick. Nicht nur in Irland, auf der ganzen Welt wird an diesem Tag demzufolge der St. Patrick's Day gefeiert. Wo man das am besten in Wien begießen kann, gerne auch mit grünem Bier, erfahrt ihr hier!

Kleid von Kate Middleton soll Tausende bringen

17.03.2011 Das Kleid, mit dem Kate Middleton bei einer Studenten-Modenschau 2002 über den Laufsteg lief und Prinz William betörte, soll Tausende Euro einbringen.

Silvestermord: Prozess um fast perfektes Komplott

17.03.2011 Der professionelle Billardspieler Harald W. war am 31. Dezember 2009 unter aufsehenerregenden Umständen nach einem fast perfekten Komplott in seiner Wohnung in Wien-Floridsdorf erschossen worden. Der Prozess beginnt nun am 30. März.

Stromversorgung in Fukushima eins noch nicht wiederhergestellt

17.03.2011 Das beschädigte japanische Atomkraftwerk Fukushima eins ist nach wie vor ohne Strom. Die Arbeiten zu einer behelfsmäßigen Versorgung konnten nicht wie geplant am Donnerstag beendet werden, wie die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Atomsicherheitsbehörde in Tokio berichtete.

1140 Wien: Aktive Zeit für Pensionisten beginnt

17.03.2011 Alter und Einsamkeit müssen nicht zusammen gehören. Unter diesem Motto laden die Pensionistenklubs in 1140 Wien wieder zu Geselligkeit mit anderen Senioren.

Spritpreise: Mitterlehner und RfW zanken sich

17.03.2011 Das Polit-Hickhack rund um die Rekord-Spritpreise geht weiter. Am Donnerstag kündigte Fritz Amann vom Rings freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) an, Anzeige gegen Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner wegen "vorsätzlicher Untätigkeit" einzubringen. Der Minister hätte schon seit Wochen die Möglichkeit gehabt, auf Basis des Preisgesetzes von 1992 einen Höchstpreis für Benzin, Diesel und Heizöl zu bestimmten, so Amann in einer Aussendung. Mitterlehner wies die Vorwürfe als falsch zurück.

Bücher, Bücher, Bücher

17.03.2011 Katy Perrys Mutter will ein Buch schreiben. Wolfgang Niedecken und Olli Dittrich haben ihre Autobiographien bereits geschrieben.

Die Helden von Tschernobyl bereuen nichts

17.03.2011 Für seinen Einsatz in Tschernobyl hat Lew Falkowsky wie abertausende andere Sowjet-Bürger sein Leben riskiert. Im Juni 1986 wurde er als sogenannter Liquidator auf das verseuchte Gelände am Kernkraftwerk von Tschernobyl geschickt.

Japan: Bösendorfer-Mutter Yamaha blieb verschont

17.03.2011 Der Mutterkonzern des traditionsreichen österreichischen Klavierbauers Bösendorfer, der japanische Konzern Yamaha, ist von dem schweren Erdbeben in Japan am vergangenen Freitag weitgehend verschont geblieben.

Gianna Nannini kommt in die Wiener Stadthalle

17.03.2011 Gianna Nannini, Italiens Superstar und frisch gebackene Mama, bricht im Sommer zu einer kleinen, feinen Tour durch Österreich auf und beehrt am 14. Juli die Wiener Stadthalle.

Ansturm auf Medizin-Unis ist weiter ungebremst

17.03.2011 In Wien, Graz und Innsbruck haben sich wieder tausende potentielle Mediziner zu den Eignungsprüfungen am 8. Juni angemeldet. Nur wenige von ihnen werden das Studium auch tatsächlich beginnen können.