AA

Blueslegende Pinetop Perkins gestorben

22.03.2011 Der legendäre Bluesmusiker Pinetop Perkins ist mit 97 Jahren gestorben. Er galt als Förderer von Ike Turner und Muddy Waters und war im Februar der älteste Grammy-Gewinner aller Zeiten.

Der Osterhase gastiert im Schloss Schönbrunn

22.03.2011 Das Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" hat sich für die Osterfeiertage etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Von 9. bis 26. April können Kinder mehr über das Leben am Kaiserhof erfahren und nebenbei an lustigen Osterworkshops teilnehmen.

Guatemalas Präsident lässt sich für Kandidatur von seiner Frau scheiden

22.03.2011 Damit sie selbst für die Präsidentschaftswahlen kandidieren kann, lässt sich die Frau des derzeitigen Staatschefs in Guatemala von ihrem Gatten scheiden. Wie ein Sprecher des Obersten Gerichts des Landes am Montag (Ortszeit) sagte, reichten Alvaro Colom und seine Frau Sandra Torres de Colom die Scheidungspapiere bereits am 11. März ein. Demnach will sich das Paar in beiderseitigem Einverständnis trennen.

1030 Wien: Mopedlenker nach Unfall gestorben

22.03.2011 In Wien-Landstraße ist am Montagnachmittag ein 37-Jähriger nach einem Unfall mit seinem Moped gestorben. Zuvor hatte er sich noch mit einem Taxi nach Hause bringen lassen.

Libyen - Westliche Militäraktion fortgesetzt

21.03.2011 In der dritten Nacht in Folge haben die alliierten Truppen zur Durchsetzung der UN-Resolution gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi Ziele in Libyen angegriffen. Der arabische Sender Al-Jazeera berichtete am frühen Dienstagmorgen von Attacken auf Marine-Einrichtungen in Tripolis. Auch Luftabwehrstellungen der Gaddafi-Truppen bei der Rebellen-Hochburg Benghazi seien beschossen worden; ebenso Flughäfen in Sirte und Sebha. Der Weltsicherheitsrat lehnte einen Antrag Libyens auf eine Dringlichkeitssitzung wegen der "militärischen Aggression" durch die Koalitionstruppen ab.

Euroschutzschirm wird 700 Mrd. Euro umfassen

21.03.2011 Der künftige Euro-Schutzschirm ESM soll 80 Mrd. Euro eingezahltes Kapital und 620 Mrd. Euro Rufkapital und Garantien der Mitgliedstaaten umfassen, sagte Finanzstaatssekretär Andreas Schieder am Montagabend nach einer Sitzung der EU-Finanzminister zur APA.

Missbrauch: Neuer Fall in Bayern - Pater suspendiert

21.03.2011 Ein früher im deutschen Bistum Würzburg tätiger Pater soll in den 90er Jahren einen minderjährigen Buben mehrfach sexuell missbraucht haben. Der Geistliche hat sich selbst angezeigt. Der 55 Jahre alte Mann wurde am vergangenen Freitag von seiner Aufgabe als Seelsorger im hessischen Marburg-Schröck entbunden, teilte das Bistum Fulda am Montag mit. Im Bistum Würzburg hatte der Pater von 1997 bis 2009 gearbeitet.

Graffiti in NÖ: Wiener Jugendliche ausgeforscht

21.03.2011 Gleich 21 Fälle von Sachbeschädigung werden zwei Jugendlichen aus Wien zur Last gelegt. Die 16-jährigen Graffiti-Sprayer sollen in Eggenburg einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht haben.

Kerner: Es gibt nur einen Gottschalk-Nachfolger

21.03.2011 Fernsehmoderator Johannes B. Kerner hält sich selbst nicht für den geeigneten Nachfolger von Thomas Gottschalk. Aber wen dann?

Atom - Lage im Unglücksreaktor weiter kritisch

21.03.2011 Keine Entwarnung in Fukushima: Über zwei Blöcken des havarierten Atomkraftwerks ist am Montag erneut Rauch und Dampf aufgestiegen. Zuerst qualmte es über Block 3 von Fukushima Eins, später auch über Block 2, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete.

Steiermarkdorf wieder in Wien

21.03.2011 Zum 15. Mal feiert sich die Steiermark Anfang April wieder selbst. Am Rathausplatz wird ein umfangreiches Programm geboten, inklusive Musik und kulinarischer Köstlichkeiten.

Die ersten Frühlingsboten in 1180 Wien

21.03.2011 Da lacht das Herz! Endlich kämpft sich die Sonne wieder durch den grauen Nebel. Unsere Leserreporterin Jenny D. hat im Park am Aumannplatz die ersten Frühlingsboten gesichtet und natürlich sofort an die Vienna Online Redaktion geschickt.

Manfred Baumann und die Miss Austria 2011 Anwärterinnen

21.03.2011 Am 26. März wird die schönste Frau Österreichs bekannt gegeben. Star-Fotograf Manfred Baumann ließ es sich nicht nehmen die hübschen Anwärterinnen vorab abzulichten.

Jemen vor dem Umsturz: Top-General desertiert

21.03.2011 Dem jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Saleh (Salih) steht das Wasser bis zum Hals. Am Montag stellte sich sein Halbbruder General Ali Mohsen al-Ahmar gegen ihn, bisher eine der wichtigsten Stützen seines Regimes. Al-Ahmar schloss sich den Demonstranten auf dem Taghier-Platz in Sanaa an, die seit Wochen den Rücktritt des Präsidenten fordern. Er begründete seinen Schritt mit der "tiefen Krise, in der das Land steckt".

Hasselhoffs Traum: Sex mit Pamela Anderson

21.03.2011 Während eines Interviews blickte David Hasselhoff auf sein Leben zurück und gab zu, dass er gerne einmal Sex mit Pamela Anderson gehabt hätte.

Lady GaGas verrückte Beauty-Tipps: Ekelig! Die Sängerin schläft mit Schminke im Gesicht ein ...

21.03.2011 Was hat jedes Mädchen von ihrer Mutter in Sachen Beauty gelernt? Richtig, vor dem Schlafen gehen immer schön abschminken. Nur eine scheint davon so gar nichts zu halten: Dance-Queen Lady GaGa...

Bettlägrige Wienerin erstochen: Heimhelferin wegen Mordes angeklagt

21.03.2011 Eine ehemalige Heimhelferin, die sich seit 2009 um die 76-jährige Ilse E. gekümmert hatte, ist nun von der Staatsanwaltschaft Wien wegen Mordes an der bettlägrigen Pensionistin angeklagt worden.

Viele neue Bücher zur Windsor-Hochzeit

21.03.2011 Von der Biografie bis zum Strickratgeber: Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton stellt gleichzeitig eine Hochzeit für Autoren und Verleger dar.

Museumsquartier: Kassierin mit Pistole bedroht

21.03.2011 Am Samstag wurde eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der U-Bahn Passage Museumsquartier von einem bewaffneten Mann bedroht und überfallen.

Italien bittet Alliierte um Hilfe wegen Flüchtlingen

21.03.2011 Nach Beginn der Militäraktion in Libyen rechnet Italien mit einer Welle libyscher Flüchtlinge. "Wir bitten unsere Alliierten, mit uns auch das Problem der Flüchtlinge in Angriff zu nehmen. Derzeit muss sich Italien mit einem Flüchtlingsstrom aus Tunesien auseinandersetzen. Wir rechnen, dass es bald auch eine Flüchtlingswelle aus Libyen geben wird", betonte der italienische Verteidigungsminister Ignazio La Russa bei einer Pressekonferenz am Montag.

1170 Wien: Schädelbasisbruch nach Schlägerei?

21.03.2011 Ein 44-jähriger Wiener wurde am Montag das Opfer einer brutalen Schlägerei. Als er ins Krankenhaus eingeliefert wurde, bestand der Verdacht eines Schädelbasisbruchs.

Wien-Leopoldstadt: Mutmaßlicher Serienräuber gesucht

21.03.2011 Seit dem 13. März können einem Mann nach Zeugenaussagen fünf Raubüberfälle zur Last gelegt werden. Die Polizei warnt vor dem gewaltbereiten Mann, der seine Opfer immer mit einem Messer bedroht.

Karlsplatz: Umbau geht voran

21.03.2011 Anfang März haben weitere Umbau- und Sanierungsarbeiten in der unterirdischen Passage begonnen, die bis 2013 in enger Zusammenarbeit zwischen Wiener Linien und Stadt Wien zur Kunstpassage Karlsplatz umgestaltet wird

Schönheits-OPs bei US-Männern zunehmend beliebt

21.03.2011 Mit dem Ende der wirtschaftlichen Flaute werden Schönheitsoperationen in den USA vor allem bei Männern wieder zunehmend populär.

Wyclef Jean: Wille nach Handschuss ungebrochen

21.03.2011 "Wyclef Jean wurde angeschossen!", lautet die Meldung Sonntagnacht. Nun gibt es Entwarnung, dem ehemaligen Fugee-Mitglied geht es gut, wie ein Sprecher meinte.

Frühlingsbeginn: Tag und Nacht sind gleich lang

21.03.2011 Endlich ist es soweit: Mit 21. März ist der Frühling offiziell da. Tag und Nacht sind exakt gleich lang, die Sonne schnitt auf ihrer scheinbaren Bahn den Himmelsäquator. Auch das Wetter passt sich dem Termin an.

Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

21.03.2011 Kindersegen pünktlich zum Frühlingsbeginn im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Kleine Mähnenspringer und Rinder (Pustertaler Sprinzen) springen herum und Baby-Kormorane betteln in ihren Nestern nach Futter.

Drehbeginn für "Der Hobbit" in Neuseeland

21.03.2011 Nach zahlreichen Verzögerungen und Rückschlägen war es am Montag endlich soweit: In Neuseeland ist mit dem Dreh des Films "Der Hobbit" begonnen worden.

Stadt Wien beteiligt sich an "Earth Hour"

21.03.2011 Symbolisch zur Klimaschutz-Aktion "Earth Hour" wird am 26. März 2011 die Festbeleuchtung des Wiener Rathauses für eine Stunde abgeschaltet.

Lampedusa: 4.800 Flüchtlinge auf der Insel

21.03.2011 Die süditalienische Insel Lampedusa gleicht immer mehr einem Pulverfass. 4.789 Migranten halten sich derzeit auf der 20 Quadratkilometer großen Insel zwischen Sizilien und Tunesien auf. Die Flüchtlingswelle reißt seit Tagen nicht ab. Allein in den letzten 24 Stunden landeten 1.470 Migranten an Bord von 13 Booten auf der Insel, berichteten italienische Medien. In der Nacht auf Montag erreichten fünf Boote mit 450 Nordafrikanern an Bord die Insel.

Veronica Ferres verdankt einem Türken ihr Leben

21.03.2011 Während eines Türkei-Urlaubs hat ein Einheimischer Veronica Ferres das Leben gerettet.

Sind "Loddar" und Liliana wirklich geschieden?

21.03.2011 Ist Lothar Matthäus eventuell gar nicht von Liliana geschieden? Bei der Scheidung soll es wohl juristische Probleme gegeben haben.

Alle Bilder und Videos zur Erdbeben-Katastrophe in Japan

21.03.2011 Das Erdbeben der Stärke 9,0 und der verheerende Tsunami haben in Japan wohl Zehntausende Menschen in den Tod gerissen und das Land in eine atomare Katastrophe gestürzt.

LIVE - Nach dem Horror-Beben folgt die atomare Katastrophe

21.03.2011 Die Welt blickt mit Sorge auf Japan: Das Erdbeben (Stärke 9,0) und der verheerende Tsunami haben Tausende Menschen in den Tod gerissen und das Land in eine Atomkatastrophe gestürzt.

Deutschland - Prognose: CDU bleibt stärkste Partei in Sachsen-Anhalt

20.03.2011 Die CDU hat sich bei der Landtagswahl am Sonntag im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt trotz Verlusten als stärkste Kraft behauptet. Die Linke blieb mit leichten Einbußen auf dem zweiten, die SPD auf dem dritten Platz.

Japan schöpft Hoffnung im Kampf gegen Super-GAU

20.03.2011 In Japan steigt die Hoffnung auf einen relativ glimpflichen Ausgang der Atomkatastrophe von Fukushima. Den 300 Ingenieuren in der Gefahrenzone des havarierten Atomkraftwerks gelang es am Sonntag, den Reaktorblock 2 wieder ans Stromnetz anzuschließen.

Die Perfektion im Conrad Sohm

20.03.2011 Dornbirn -  Am Samstag stürmten die Indie-Rocker von Madsen erstmals die Bühne des Dornbirner Prachtclubs.

Mord in Döbling - Pensionistin von Ehemann erschossen

20.03.2011 Bluttat in Wien-Döbling: Mord an einer 90-jährigen Frau in Wien-Döbling: Durch einen Schuss in den Hinterkopf soll ihr 86-jähriger Ehemann die Pensionistin am Sonntagnachmittag in der gemeinsamen Wohnung in der Kreindlgasse 15 getötet haben.