AA

Hurts gastierten in der Wiener Arena

16.03.2011 Das britische Pop-Duo Hurts gab am Dienstag sein Österreich-Debüt in der Wiener Arena. Das seit Monaten ausverkaufte Konzert bot alle Songs aus dem Album "Happiness", den Support gaben Bunny Lake aus Wien.

Roland Geyer offenbar Favorit auf Intendanz der Bregenzer Festspiele

16.03.2011 Bregenz - Theater an der Wien-Direktor Roland Geyer besitzt nach eigenen Angaben eine verbindliche Anfrage der Bregenzer Festspiele, ab 2015 die Intendanz des Festivals am Bodensee zu übernehmen.

Universität Wien: Diskussion zur Japan-Katastrophe

16.03.2011 Am Dienstagabend luden Experten der Uni Wien zur Informationsveranstaltung über Japan: Fragen des Publikums zu den Themen Erdbeben, Tsunami und zur Situation der Atomkraftwerke wurden beantwortet.

Wien inszeniert "Alles Walzer 2.0" in Barcelona

16.03.2011 WienTourismus: Der "Walzertanzkurs 2.0 - next generation" steht im Mittelpunkt einer spektakulären Werbe-Inszenierung in Barcelonas noblem Einkaufszentrum "L'illa".

Südbahnhof: Graffiti-Sprayer geschnappt

16.03.2011 Vier Graffiti-Sprayer machten sich Dienstag-Abend an einem ÖBB-Zug am Südbahnhof zu schaffen. Während einer dingfest gemacht werden konnte, gelang den anderen die Flucht.

1070 Wien: Supermarkt-Serieneinbrecher gefasst

16.03.2011 Der 21-Jährige hatte sich sechs Monate hindurch mit einem Zentralschlüssel Zugang zu den Lagerräumen verschiedenster Supermärkte verschafft.

1220 Wien: 14-Jähriger in U-Bahn überfallen

16.03.2011 Im Februar wurde ein 14-Jähriger in einer U-Bahn von drei Unbekannten bedroht und unter Druck gesetzt. Das Trio verängstigte ihn und forderte Bargeld. Nun wird nach den drei gefahndet.

Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Favoriten

16.03.2011 Am Dienstag wurde ein 44-jähriger Angestellter in Wien-Favoriten von zwei bewaffneten Männern bedroht. Das Duo konnte unerkannt mit Bargeld flüchten.

1220 Wien: Alkohol-Diebe festgenommen

16.03.2011 Bei einer Routine-Kontrolle bemerkten Polizisten, dass die beiden Männer mehrere Flaschen Alkohol unter ihren Jacken versteckten.

Leopoldstadt: Wettlokal mit Messer überfallen

16.03.2011 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein Wettlokal in Wien-Leopoldstadt von einem bislang unbekannten Mann überfallen.

Stadt Wien reagiert auf Wohnungsmangel

16.03.2011 Wien reagiert als erstes Bundesland auf den bevorstehenden Wohnungsmangel. In den nächstesn zwei Jahren werden 1,25 Milliarden Euro Gesamtinvestitionen ausgelöst.

"Hutträger des Jahres"

16.03.2011 Hollywoodstar Johnny Depp kann sich mit einem neuen Titel schmücken: "Hutträger des Jahres".

1040 Wien: Granatenfund in der Mommsengasse

16.03.2011 Am frühen Nachmittag des 15. März wurde während Bauarbeiten in einem Kellergewölbe in der Mommsengasse eine Granate - vermutlich ein Relikt des 2. Weltkrieges - gefunden.

"André Chénier"-Bühnenbild wird angeliefert

16.03.2011 Bregenz - Am Mittwoch in der Früh wurde in Bregenz der erste Teil des André Chénier-Bühnenbildes geliefert.

Schulen beschäftigen sich mit den Ereignissen in Japan

16.03.2011 Die Wiener Schulen versuchen zum einen, den Schülern einen informativen Einblick in die Geschehnisse in Japan zu vermitteln, zum anderen bieten sie auch verstärkt psychologische Betreuung an.

Bikinigala im Wiener Museumsquartier

16.03.2011 Einfach märchenhaft: Für die 22. Sportmagazin-Bikininummer schrieben Supermodel Sarah Brandner, bekannt auch als Freundin von Bayern-Superstar Basti Schweinsteiger und Starfotograf Sepp Gallauer an Thailands Traumstrand eine weltberühmte Story neu.

Pflegefonds und Stabilitätspakt: Bund und Länder einig

16.03.2011 Bund und Länder sind bei Stabilitätspakt und Pflegefonds einig. Das Ergebnis der nächtlichen Verhandlungen wird noch im Laufe des heutigen Vormittags beim Treffen der Landesfinanzreferenten mit Finanzminister Josef Pröll und Sozialminister Rudolf Hundstorfer öffentlich gemacht. Nach Informationen der APA wird der Pflegefonds mit knapp 700 Millionen Euro bis 2014 dotiert. Zwei Drittel der Aufwendungen trägt der Bund.

Neptun Wasserpreis: Wiener Sieger geehrt

16.03.2011 Die Sieger des Wettbewerbs WasserSPUeREN, der Publikumskategorie des Neptun Wasserpreises, stehen fest: Erhard Messmer, Herbert Koller und Alfred Leitgeb wurden von Umweltstadträtin Ulli Sima mit insgesamt 3.000 Euro ausgezeichnet.

1190 Wien: Fußgängerin läuft in Straßenbahn

16.03.2011 Mittwochmorgen ereignete sich ein Unfall in Wien Döbling. Eine Frau wollte die Fahrbahn überqueren und wurde von einer Straßenbahn erfasst.

Stars beten für Japan

16.03.2011 Von Tokio Hotel bis Yoko Ono, von Lady Gaga bis Shakira: Viele Stars drücken ihre Anteilnahme angesichts der schrecklichen Katastrophen in Japan aus.

Hans Christian Andersen bekommt Wiener Gedenktafel

16.03.2011 Der dänische Märchenfürst Hans Christian Andersen wird postum geehrt und erhält einen eigenen Stammplatz samt Gedenktafel im Hietzinger Café Dommayer.

Japan: Lage in AKW Fukushima eins vollkommen außer Kontrolle

16.03.2011 Die Lage im Katastrophen-Atomkraftwerk Fukushima eins in Japan ist vollkommen außer Kontrolle. Nach weiteren Feuern an zwei Reaktoren und einem starken Anstieg der Strahlung mussten sich die Arbeiter am Mittwoch kurzfristig aus dem Kraftwerk zurückziehen. In der Zwischenzeit konnten sie ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Sissi gegen Sergeant Pain: "RobotChallenge" in Wien

16.03.2011 Quasimodon, Sergeant Pain, Rambot - oder einfach Sissi: Bereits zum achten Mal messen sich in Wien Roboterkonstrukteure mitsamt ihrer ausgefallenen Kreationen bei der "RobotChallenge". Von Geschicklichkeitsbewerben bis hin zu sportlichen Herausforderungen ist alles mit dabei.

Diane Kruger: Zusammenbruch bei Dreharbeiten

16.03.2011 Die Arbeiten zu Diane Krugers neustem Film hatten es anscheinend in sich, erklärt zumindest die Hollywood-Schönheit. So sei nicht nur sie, sondern auch ein paar männliche Kollegen fast an den harten Bedingungen zerbrochen.

Start für Lobau-Tunnel nicht vor 2019

16.03.2011 Der Autobahn-Tunnel unter der Wiener Lobau ist nun endgültig auf die lange Bank geschoben. Die Asfinag bestätigt: Selbst bei einem Ja von der Stadt Wien gibt es eine lange Verzögerung.

Japan - Rückkehrer: "Es war schwer wegzukommen"

15.03.2011 "Es wird in den Medien hier übertrieben und dort untertrieben." Die 19-jährige Hanna Prohaska brachte am Dienstagabend am Flughafen Wien-Schwechat auf den Punkt, was viele Passagiere des Austrian Airlines Fluges aus Tokio nach ihrer Ankunft den wartenden Medienvertretern schilderten.

Grüne halten Anti-Atom Mahnwache in Wien

15.03.2011 Das atomare Unglück in Japan war Anlass für eine grüne Mahnwache vor dem Parlament in Wien. Es gebe zu viele Schrottmeiler an den österreichischen Grenzen, so die Grünen. Das müsse sich jetzt ändern.

Wien 1040: Audi kracht in Kebab-Haus

15.03.2011 Skurriler Unfall in der Operngasse/Ecke Faulmanngasse im 4. Bezirk: Ein Autofahrer touchierte zuerst einen Bus der Wiener Linien und fuhr dann in ein Kebab-Haus. Wir haben alle Bilder!

Pepsi fordert Cola heraus

15.03.2011 Der Cola-Krieg geht weiter: Pepsi hat eine Plastikflasche erfunden, die nach Firmenangaben zu 100 Prozent aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird. Es sei die erste ihrer Art, verkündete der Lebensmittelmulti am Dienstag am Firmensitz in Purchase im US-Bundesstaat New York. Damit fordert Pepsi im Kampf um die Gunst der durstigen Kundschaft den Erzrivalen Coca-Cola heraus.

Polizei bittet um Hilfe: 55-Jährige aus Bezirk Wiener Neustadt vermisst

15.03.2011 Seit 22. Februar 2011 wird Ibolya S. aus dem Bezirk Wr. Neustadt vermisst. Wer hat die 55-Jährige gesehen oder kann zu ihrem Verbleib Angaben machen?

Libyen: Kein Flugverbot

15.03.2011 Frankreich hat sich in der Gruppe der größten Industriestaaten (G-8) am Dienstag nicht mit seiner Forderung nach einer Flugverbotszone über Libyen durchgesetzt. In der Abschlusserklärung des G-8-Außenministertreffens war nur von einer "breiten Palette von Maßnahmen" zum Schutz der Bevölkerung die Rede. Deutschland erreichte laut französischen Diplomatenkreisen, dass der Vorschlag einer Flugverbotszone nicht in die Abschlusserklärung des zweitägigen Treffens kam.

1220 Wien: Diebe stehlen 12.000 Meter Kabel

15.03.2011 Die Sicherheitsdirektion NÖ hat vor kurzem drei Verdächtige Bosniaken im Bezirk Gänserndorf festgenommen. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen einer Firma in 1220 Wien insgesamt 12.000 Meter Kabel gestohlen zu haben.

Lady Gaga überraschte Lady Gaga-Imitator

15.03.2011 Da staunten die Besucher eines Schwulenclubs in Louisville im Bundesstaat Kentucky nicht schlecht: ...

"Musikantenstadl": Jubiläums-Sendung am 26. März in ORF2

15.03.2011 Die Ausstrahlung der Jubiläumsausgabe des "Musikantenstadl" letzten Samstag war wegen der Sonderberichterstattung zum Erdbeben in Japan verschoben worden. Nun gibt es einen neuen Termin.

Atom-Katastrophe in Japan: Reaktoren geraten außer Kontrolle

15.03.2011 Im Kampf gegen den atomaren Super-GAU drohen die japanischen Katastrophenmeiler ganz außer Kontrolle zu geraten.

Collien Fernandes und Christian Ulmen heiraten schon

15.03.2011 Moderatorin Collien Fernandes und Schauspieler Christian Ulmen planen nach rund sechs Monaten Beziehung schon ihre Hochzeit.

Sextape von Usher im Umlauf

15.03.2011 Ein Sextape mit Usher und seiner Ex-Frau in den Hauptrollen sorgt für Aufregung im Internet.

Katy Perry hat immer ihr Sprungseil dabei

15.03.2011 Wenn Katy Perry unterwegs ist, dann hat sie immer ein Sprungseil dabei. Im Hotel kommt sie dann so richtig ins Schwitzen.

1020 Wien: Neue Stromtankstelle vor dem Prater eröffnet

15.03.2011 Zeitgleich mit der Eröffnung des Wiener Wurstelpraters, hat auch eine neue Stromtankstelle vor dem Riesenradplatz seinen Betrieb aufgenommen. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Gerhard Kubik eröffneten Elisabeth Kolarik und Christian Rötzer die neue E-Tankstelle.