AA

1060 Wien: Mann zündete nach Streit Wohnung an

25.08.2011 Seine eigene Wohnung zündete ein 43-Jähriger Mittwochabend in der Kaunitzgasse in 1060 Wien an. Der Grund soll in Beziehungsstreit über das Urlaubsziel gewesen sein.

Apple-Aktie nach Jobs-Rücktritt auf Talfahrt

25.08.2011 Der Rücktritt von Steve Jobs als Apple-CEO hat am Donnerstag die Apple-Aktien an der Frankfurter Börse um 6,3 Prozent auf 242,71 Euro ins Minus gedrückt.

Das Leben von Arthur Schnitzler als Musical

25.08.2011 Wie das wohl aussieht? In den kommenden Jahren soll ein Musical über Arthur Schnitzler von den Vereinigten Bühnen Wien inszeniert werden.

Vertrauter: Jobs' Gesundheitszustand nicht verschlechtert

25.08.2011 Der Rücktritt von Apple-Chef Steve Jobs ist nicht als Hinweis auf eine plötzliche Verschlechterung seines Gesundheitszustands zu deuten. Dies versicherte ein Vertrauter von Jobs am Mittwoch der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Der Rücktrittsbrief von Steve Jobs in Übersetzung

25.08.2011 Steve Jobs ist am Mittwoch als Apple-Chef zurückgetreten. Im Folgenden das aus dem Englischen übersetzte Rücktrittsschreiben im Wortlaut:

Rücktrittsbrief von Steve Jobs im englischen Original

25.08.2011 In der Nacht auf Donnerstag hat Steve Jobs seinen Rücktritt als CEO von Apple bekannt gegeben. Den englischen Originaltext lesen Sie hier.

San-Bernardino- Tunnel gesperrt

25.08.2011 Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel ist zehn Nächte gesperrt. Vom 22. bis 26. August und vom 28. August bis 2. September bleibt die rund sechs Kilometer lange Röhre geschlossen.

Müntefering übersteht ICE-Unfall "ohne Blessuren"

24.08.2011 Der Zusammenstoß eines ICE mit einem auf den Schienen stehenden Traktor ist am Mittwoch in Lippstadt-Dedinghausen (Kreis Soest) glimpflich ausgegangen. Von den 200 Bahnreisenden wurden nach vorliegender Erkenntnis nur zwei leicht verletzt.

Hohe Wand: Wienerin musste mit Begleiter abgeseilt werden

24.08.2011 Weil eine Wienerin auf der Hohen Wand in Panik geraten war, mussten sie und ihr Begleiter abgeseilt werden. Gründe dürften Unerfahrenheit und ein durch Hitze ausgelöster Schwächeanfall gewesen sein.

Libyen-Rebellen: Wir kontrollieren 95 Prozent des Landes

24.08.2011 Die libyschen Rebellen kontrollieren laut eigenen Angaben 95 Prozent des Landes. "Das Gaddafi-Regime ist zu 95 Prozent vorbei, 95 Prozent Libyens ist unter Kontrolle der Rebellen", sagte der Sprecher des Militärkomitees des Nationalen Übergangsrates des Rebellen, Abdallah Abu Afra, am Mittwoch gegenüber dem Sender Al-Jazeera.

Niederländisches Gericht stoppt Samsung-Smartphones

24.08.2011 Samsung hat im Ideenklau-Streit mit Apple einen weiteren schweren Rückschlag in Europa erlitten: Ein niederländisches Gericht untersagte am Mittwoch per Einstweiliger Verfügung Einfuhr und Verkauf der Samsung-Smartphones Galaxy S, SII und Ace, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.

Samsung: Tablet-Computer gab es schon in "Odyssee im Weltraum"

24.08.2011 Im Ideenklau-Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern sucht Samsung jetzt Hilfe beim Filmklassiker "2001: Odyssee im Weltraum". Die Südkoreaner präsentierten im Ideenklau-Prozess in Kalifornien als Beweisstück ein Szenenfoto aus dem 1968 erschienenen Film, in dem Raumfahrer mit flachen Computern ohne Tastatur zu sehen sind.

Wiener Gitarrenfestival: Start am Sonntag

27.09.2011 Neben Konzerten internationaler Musiker werden Workshops, Vorträge und Meisterkurse angeboten. Zudem sorgen künstlerische Wettbewerbe sowie Noten- und Instrumentenausstellungen für Unterhaltung.

Zweijährige geriet mit Hand in Fleischwolf

24.08.2011 Beim Zubereiten des Abendessens ist es in Berwang im Tiroler Außerfern zu einem tragischen Unfall mit einem Kleinkind gekommen.

Telekom-Affäre: 1,1 Mio an Mensdorff-Pouilly für Polizeifunk

24.08.2011 Im Telekom-Skandal wird nun laut einem Bericht von "News" die Vergabe des Blaulichtfunks in der Ära des damaligen Innenministers Ernst Strasser (V) neu durchleuchtet.

Quallen schwimmen in der Neuen Donau

24.08.2011 Was treibt denn da vor sich hin? In der Neuen Donau sind in den vergangenen Tagen mehrfach Süßwasserquallen gesichtet worden. Und die fühlen sich in unseren Gewässern sehr wohl.

Mutmaßlicher Kriegsverbrecher Hadzic plädierte auf nicht schuldig

24.08.2011 Der einstige Führer der serbischen Minderheit in Kroatien, Goran Hadzic, hat den Vorwurf von Kriegsverbrechen zurückgewiesen. Der 52-Jährige plädierte am Mittwoch vor dem UNO-Sondertribunal für Ex-Jugoslawien in Den Haag auf nicht schuldig.

Gorbach: SPÖ und Grüne fordern Aufklärung

24.08.2011 SPÖ und Grüne fordern in der Verstrickung des ehemaligen Vizekanzlers Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ) in die Telekom-Affäre umfassende Aufklärung: "Mit Gorbach findet sich der zuständige Ressortverantwortliche für den Telekommunikationsbereich unter den Verdächtigen", so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter in einer Aussendung.

1140 Wien: Männer brachen in Bauhaus-Filiale ein

24.08.2011 In der Nacht auf Mittwoch waren zwei Männer in eine Bauhaus-Filiale in der Bergmillergasse in 1140 Wien eingebrochen. Die Beschuldigten konnten von der Polizei festgenommen werden.

Italienische Vogue entfacht Rassismus-Streit

24.08.2011 Die italienische Version des Modemagazins Vogue hat mit einem umstrittenen Artikel auf der eigenen Webseite eine hitzige Rassismus-Debatte ausgelöst.

Nordkorea zu Gesprächen über Atomtest-Moratorium bereit

24.08.2011 Nordkorea hat seine Bereitschaft zu einem Atomtest-Moratorium und zur Wiederaufnahme der internationalen Gespräche über sein Nuklearwaffenprogramm signalisiert.

Türkei - "Unglaubliche Geständnisse" eines Generals

24.08.2011 Militärische Vorgesetzte, die ihre Leute mitten im Gefecht im Stich lassen. Einheiten, die Minenfelder anlegen, ohne zu notieren, wo sich die Sprengsätze befinden. Soldaten, die bei grundlosen Schießereien von der eigenen Truppe getötet werden.

Wiener U2 geht in die Verlängerung

24.08.2011 Die U2 mauserte sich von der kürzesten zur zweitlängsten U-Bahn Wiens. Seit Oktober 2010 laufen die Arbeiten für Verlängerung von der "Aspernstraße" zur Seestadt Aspern. Am Mittwoch startete der Innenausbau.

Polizei-Hubschrauber beendet Schäferstündchen

24.08.2011 Ein Polizei-Hubschrauber hat in Essen ein Liebesspiel im Freien jäh beendet. Ein besorgter Bürger hatte sich bei der Leitstelle gemeldet, weil er merkwürdige Schreie einer Frau gehört hatte.

Popduo Rosenstolz hat "zu spät die Notbremse gezogen"

24.08.2011 Rosenstolz-Sänger Peter Plate (44) hat die "schwerste Krise" seines Lebens hinter sich. Wegen seines psychisch-körperlichen Zusammenbruchs im Jänner 2009 hatte das Berliner Popduo lange pausiert.

Stieftochter 850-mal missbraucht - zehn Jahre Haft

24.08.2011 Weil er seine Stieftochter mehr als 850-mal sexuell missbraucht hat, ist ein Mann in Pforzheim zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.

Wiener Krankenschwerster brutal ermordet: Prozess

24.08.2011 Die von ihren Kollegen als resolut beschriebene Frau weigerte sich, dem unbekannten Räuber ihre Autoschlüssel zu übergeben. Dafür musste sie mit ihrem Leben bezahlen.

19-jährige Frau im Bezirk Linz-Land offenbar von Cousin entführt

24.08.2011 Die Polizei fahndet nach einem 35 Jahre alten Rumänen, der am Mittwoch in Leonding (Bezirk Linz-Land) seine 19-jährige Cousine entführt haben soll.

Autor Vaughan zeichnet Coco Chanel als Nazi-Spionin

24.08.2011 Morphinistin sei sie gewesen, Antisemitin und Nazi-Agentin: So schlecht wie bei US-Autor Hal Vaughan ist Coco Chanel (1883-1971) selten weggekommen.

Reportage: Abenteuer Ausgrabung, auf den Spuren der Antike

24.08.2011 Wenn sie mit ihrer sechsjährigen Tochter Hemma durch die engen Gassen von Selcuk spaziert, würde niemand vermuten, dass sie die Chefin eines riesigen Wissenschaftsbetriebes ist: Sabine Ladstätter, 42, wurde vor drei Jahren zur Leiterin von Ephesos, Österreichs größter archäologischer Grabung und zur Direktorin des „Österreichischen Archäologischen Instituts“ bestellt. Damit übernahm sie den prestigeträchtigsten Job, den die Österreichische Archäologie zu vergeben hat.

Mafia-Boss von Freundin via Facebook "verraten"

24.08.2011 Einem Boss der Camorra, dem neapolitanischen Arm der Mafia, ist das soziale Netzwerk Facebook zum Verhängnis geworden.

Streifenwagen stand in Wien-Döbling in Flammen

24.08.2011 In der Nacht auf Mittwoch stellten Polizeibeamte ihren Streifenwagen in der Börnergasse in Wien-Döbling ab. Als sie zurückkehrten, stand das Fahrzeug in Flammen.

Florence Welch: Neues Album in November

24.08.2011 Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: Sängerin Florence Welch (24) will am 7. November ihr zweites Album mit ihrer Band 'Florence and the Machine' präsentieren.

Frauen-Duo überfällt drei Tankstellen: Beschuldigte festgenommen

24.08.2011 Im Juli 2011 überfielen zwei Frauen drei Tankstellen immer nach dem gleichen Schema. Ein beherzter Tankwart konnte eine der beiden festhalten, die andere ist noch immer flüchtig.

90 Kilo-Tumor soll endlich entfernt werden

24.08.2011 Einen 90 Kilogramm schweren Tumor wollen Ärzte vom Bein eines jungen Vietnamesen entfernen.

Telekom-Skandal: Hubert Gorbach unter Korruptionsverdacht

24.08.2011 In der Telekom-Affäre rund um dubiose Zahlungen der Telekom Austria wird auch der frühere Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach (FPÖ/dann BZÖ) als Beschuldigter geführt.

Kellerleichen in Meidling: Esti zieht gegen "Kronen Zeitung" vor Gericht

24.08.2011 Die unter Doppelmord-Verdacht stehende Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. hat am Mittwoch im Straflandesgericht ihren ersten Gerichtsauftritt absolviert.

Gaddafi in Tripolis: "Ich gehe unerkannt spazieren"

24.08.2011 Nach der Eroberung seines Hauptquartiers in Tripolis durch die Rebellen hat Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi in einer weiteren Audiobotschaft bekräftigt, sich noch immer in der Hauptstadt aufzuhalten.

Baufahrzeug am Kärntner Goldeck abgestürzt

24.08.2011 Ein Baufahrzeug ist am Mittwoch bei einer Lift-Baustelle am Goldeck bei Spittal/Drau abgestürzt. Ersten Meldungen zufolge wurde ein Arbeiter dabei getötet, ein weiterer erlitt schwerste Verletzungen.

Olympische Spiele: Elton John will mit Muse spielen

24.08.2011 Superstar Elton John möchte mit der Band Muse bei den Olympischen Spielen ein spektakuläres Konzert geben. Er soll auch andere Musiker im Auge haben, die ihn nächstes Jahr unterstützen sollen.