AA

Österreich ist für Holländer das Wintersportland Nummer eins

4.11.2011 Österreich ist für die Holländer weiterhin das Wintersportland Nummer eins. Nach einer Umfrage der Internetseite "Zoover.be" des niederländischen Touristikbetreibers Zoover liegt die Alpenrepublik mit einem Gesamtscore von 8,1 Punkten voran, gefolgt von Deutschland und der Schweiz (je 8,0).

Erzieher in nö. Heim unter Prügel-Verdacht: Ermittlungen laufen

4.11.2011 Ein Erzieher eines Schülerinternats in Niederösterreich steht im Verdacht, einem Kind gegen den Kopf getreten zu haben.

Türkisches Gericht rechtfertigt Massenvergewaltigung

4.11.2011 Die osttürkische Provinz Mardin im Jahr 2002. Mehr als zwei Dutzend scheinbar ehrenwerte Bürger, darunter Beamte, Lehrer, Soldaten und der Chef der örtlichen Landwirtschaftskammer, verschaffen sich über zwei Zuhälterinnen Kontakt zu dem Mädchen Nailan und vergewaltigen die 13-Jährige regelmäßig. Schließlich gelingt Nailan die Flucht, Anwälte nehmen sich des schwer traumatisierten Mädchens an und bringen die Täter vor Gericht. Doch diese könnten billig davonkommen.

Ersten Weihnachtsmärkte in Wien öffnen nächste Woche

4.11.2011 Schön langsam öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien ihre Pforten. Bald wird wieder gepunscht und weihnachtlich gespeist, denn die drei Wiener Weihnachtsdörfer im Alten AKH, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Belvedere schließen am 12.11.2011 ihre Standerl auf.

Wiener Linien ernten Lob und Kritik

4.11.2011 In mehreren Berichten analysiert dasWiener Kontrollamt die Wiener Linien. Unter die Lupe nahmen die Prüfer unter anderem die Schneeräumung von Haltestellen und Gehsteigen, die Installation von Erdwärme-Heizungsanlagen in U2-Stationen, den Umgang mit Malversationen von Mitarbeitern, die Instandhaltung des Hietzinger Hofpavillons sowie den Zustand von Trockenlöschleitungen im U-Bahn-Tunnel.

Opposition will Misstrauensantrag gegen Berlusconi einreichen

4.11.2011 Die italienische Opposition will gegen Italiens gebeutelten Premier Silvio Berlusconi einen Misstrauensantrag im Parlament einbringen. Unterschriften werden im Parlament gesammelt, um das Dokument mit dem Antrag einzureichen.

Wohnungsbrand in Hainburg

4.11.2011 In den Abendstunden des 3. November ist in einem Mehrparteienwohnhaus in der Burgenlandstraße in Hainburg ein Brand ausgebrochen. Aus unbekannter Ursache stand eine Wohnung im Erdgeschoss  in Vollbrand.

Johannes Hahn bleibt ein Doktor

4.11.2011 Die Dissertation des früheren Wissenschaftsministers und nunmehrigen EU-Kommissars Johannes Hahn (V) ist kein Plagiat. Zu diesem Schluss ist die österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität (OeAWI) gekommen, die von der Universität Wien mit einem Gutachten beauftragt worden war.

Wien hat neuen Mr. Hauptbahnhof

4.11.2011 Seit kurzem steht Hermann Papouschek an der Spitze der Projektleitung Hauptbahnhof Wien. Positioniert im Bereich der Stadtbaudirektion vertritt er seit 1. Oktober in dieser Funktion die Interessen der Stadt Wien beim Projekt.

Rettungsgasse wird ab 1.1.2012 Pflicht

4.11.2011 "Pannenstreifen frei machen" hieß es in der Vergangenheit bei einem Unfall oder Stau auf der Autobahn - "Rettungsgassen bilden" soll das Motto in der Zukunft lauten. Doch was sind eigentlich Rettungsgassen und wie werden sie gebildet? Und wieviel Strafe muss man als Autofahrer abdrücken, wenn man die neue Regelung missachtet?

Die Große Chance: Jetzt wird's ernst!

4.11.2011 Sechs von neun Finalplätzen sind bereits vergeben. Welche drei Acts sich bei der dritten und letzten Halbfinalshow von „Die große Chance“ noch für das Finale am 11. November qualifizieren können und somit weiter „die große Chance“ auf 100.000 Euro haben, zeigt sich am Freitag, dem 4.

Vermisster Kärnter wurde angeblich festgehalten

4.11.2011 Mehr als einen Monat lang wurder der 30-jährige Informatiker aus Kärnten vermisst. Angeblich wurde er zehn Tage lang im Dschungel festgehalten.

USA werfen China und Russland Datenklau vor

4.11.2011 Chinesische und russische Geheimdienste sowie organisierte Hacker aus diesen Ländern haben sich laut einem US-Regierungsbericht eine große Menge an amerikanischen Hightech-Forschungsergebnissen und Entwicklungsdaten angeeignet.

Junge Handyräuber gefasst

4.11.2011 Die Wiener Polizei hat mehrere Fälle von Handyraub geklärt. Die Täter waren 13 und 14 Jahre alt, ihre Opfer zwölf und 13. Die gewaltsame Abnahme von Mobiltelefonen hat sich zu einem klassischen Delikt der Jugendkriminalität entwickelt.

Griechischer Premier stellt sich Vertrauensvotum im Parlament

4.11.2011 Für den griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou geht es am Freitag ums politische Überleben.

Drahdiwaberl-Urgestein Stefan Weber wird 65

4.11.2011 Happy Birthday! Stefan Weber, Sänger und Chef der Wiener Skandalrockband Drahdiwaberl, feiert am 8. November seinen 65. Geburtstag.

Mordfall Kührer: Ermittlungen dauern an, baldige Beisetzung unrealistisch

4.11.2011 Die Leiche der 16-jährigen Julia Kührer wurde bereits vor vier Monaten in einem Erdkeller gefunden. Nun soll das Mädchen auf Wunsch der Eltern noch vor Weihnachten begraben werden. Dass die Ermittlungen bis dahin abgeschlossen sind, ist laut den Gutachtern jedoch unrealistisch.

Rihanna geht es schlechter

4.11.2011 Der Zustand von Rihanna verschlechtert sich. Nach einer Konzertabsage muss jetzt eine weitere Show daran glauben. Der Grund: Die Sängerin ist total vergrippt.

Krems: St. Pöltner beging mit Attrappe mehrere Überfälle

4.11.2011 In Krems wurde am Mittwochabend ein 22-jähriger Bursche festgenommen, dem mehrere Überfälle zur Last gelegt werden. Unter anderem soll er eine Tankstelle in Loosdorf überfallen haben - und zwar mit einer Atrappe.

Schwerer Unfall auf der A23: Mann wurde schwer verletzt

3.11.2011 Auf der Wiener Südosttangente ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Unfall. Ein Pkw-Lenker, der auf der A23 unterwegs war, prallte frontal gegen einen Betonpfeiler.

Putzfrau schrubbt Kunstwerk weg

3.11.2011 In einem Dortmunder Museum hat eine Putzfrau Teile eines Kunstwerks weggeschrubbt.

Obdachloser in Wien-Landstraße erstochen: Neue Details zu Täterin

27.09.2012 Laut einem Bericht von "Die Presse" soll die Frau, die am Mittwoch einen Bewohner eines Obdachlosenheims in Wien-Landstraße erstochen haben soll, polizei- und gerichtsbekannt gewesen sein.

Victoria's Secret muss auf Rosie Huntington-Whiteley verzichten

3.11.2011 Model und Schauspielerin Rosie Huntington-Whiteley wird in diesem Jahr nicht für das Dessous-Label 'Victoria's Secret' über den Catwalk laufen.

Griechische Führung knickt ein: Kein Referendum

3.11.2011 Die griechische Führung ist angesichts des massiven Drucks der internationalen Geldgeber eingeknickt.

Gefördertes Passivhaus in Favoriten ist fertig

3.11.2011 Der 10. Bezirk verfügt über ein neues Highlight: Das neue Passivhaus in der Pernerstorfergasse 83 - es wurde von der Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (GPA-WBV) und von Architekt DI Albert Wimmer geplant und errichtet - vereint höchste Energieffizienz mit Top-Wohnkomfort.

EZB-Chef: Euro-Austritt Griechenlands ist vertraglich gar nicht möglich

3.11.2011 EZB-Präsident Mario Draghi hält einen Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone für nicht vorstellbar. Eine solche Möglichkeit sähen die EU-Verträge überhaupt nicht vor, sagte der neue Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt.

Nach Tod von Dreijähriger: Klinik untersagt Propofol für Kinder

3.11.2011 Nach dem Tod einer Dreijährigen an der Innsbrucker Kinderklinik in Folge eines Routineeingriffs hat die ärztliche Direktion die Verwendung des Narkosemittels Propofol für Kinder gänzlich untersagt.

Ottakring: Bankräuber mit weißer Pistole schlug zu

3.11.2011 Donnerstagmittag kam es in Ottakring zu einem Bankraub. Der Täter, der mit einer auffälligen weißen Pistole bewaffnet war, überfiel eine Bank Austria Filiale.

Laga Gaga träumt von einer besseren Gesellschaft

3.11.2011 Zusammen mit ihrer Mutter hat Lady Gaga eine Stiftung gegründet, die sich für diskriminierte Jugendliche einsetzt.

Griechenland: FPÖ/BZÖ für Eurozonen-Austritt, Grüner Appell an EU

3.11.2011 Die Opposition nimmt die sich zuspitzende Griechenlandkrise bzw. den G-20-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Cannes zum Anlass, alte Forderungen zu erneuern.

Griechenland: Ein "Nein" im Referendum wäre der Wirtschafts-GAU

3.11.2011 Für die "Washington Post" war es die größte Überraschung seit dem Trojanischen Pferd: Die Ankündigung von Griechenlands Regierungschef Giorgos Papandreou, das Volk über den Sparkurs abstimmen zu lassen.

Burgtheater bringt Handke und zersägt seine Bühne

3.11.2011 Handke kommt ins Burgtheater. "Die schönen Tage von Aranjuez" heißt das nach einem Zitat aus Schillers "Don Karlos" benannte Zwei-Personen-Stück, der zweite Teil des Zitates ("... sind nun zu Ende") werde dabei vom Handke bewusst weggelassen.

Papandreou stimmt der Bildung einer Übergangsregierung zu

3.11.2011 Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou stimmt der Bildung einer Übergangsregierung in Griechenland zu. Das berichtete das griechische Staatsfernsehen NET am Donnerstag. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Todesdrohungen gegen "Charlie Hebdo" - Website bleibt vorerst geschlossen

3.11.2011 Die Website der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo" ist nach Todesdrohungen am Donnerstag nicht zugänglich gewesen.

Der Weihnachtsmarkt am Hof verbreitet Adventstimmung

31.10.2019 Der Weihnachtsmarkt am Hof lädt ab dem 15. November  2019 alle Interessierten zu einem Besuch ein. Ob klassisches Kunsthandwerk oder zeitgenössische Kunst, der Christkindlmarkt hat für Jeden etwas zu bieten.

Nasenbärin Melvina hauste in Wiener Wohnung

3.11.2011 Katzen, Hunde, Hamster, das sind für gewöhnlich die Haustiere der Wiener. Nun wurde ein ungewöhnlicher Fall bekannt: Eine Frau hielt in ihrer kleinen Wohnung eine Nasenbärin.

Post erhielt offizielle Streikfreigabe

3.11.2011 Die Post-Gewerkschaft hat nun den offiziellen Segen des ÖGB, sollte sie im Konflikt mit dem Management wie angedroht Streiks starten. Der Gewerkschaftsbund würde solch eine Aktion decken, wurde in der heutigen Sitzung des Bundesvorstands beschlossen.

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz im Lichterglanz

12.11.2013 An den zahlreichen Verkaufshütten rund um das Maria-Theresien-Denkmal lädt das Weihnachtsdorf mit seiner typisch traditionellen Atmosphäre zum Verweilen, Genießen und Kaufen ein.

Neues Prostitutionsgesetz 'wirkt'

3.11.2011 Seit drei Tagen ist das neue Prostitutionsgesetz in Wien in Kraft. Kernstück der neuen Regelung: Der Straßenstrich im Wohngebiet wurde verboten. Die Politik ist begeistert. 

Schönbrunn: Werden die Nashörner bald Opfer von Horn-Räubern?

3.11.2011 Nach der Jagd auf Elfenbein hat das organisierte Verbrechen nun den Wert der Hörner von Nashörnern entdeckt. Deutsche Zoos sind sich der Gefahr bereits bewusst - und schützen ihre Nashörner vor den Horn-Räubern. Doch was tut eigentlich Schönbrunn für die Sicherheit seiner Dickhäuter?