AA

Diebesduo wollte wertvollen Ring mitgehen lassen

4.02.2012 Ein versuchter Diebstahl mit Handgreiflichkeiten hat am Freitag mit zwei Festnahmen in der Wiener Innenstadt geendet.

Abgebranntes Auto von Helmut Werner wird untersucht

4.02.2012 Die Polizei lässt das abgebrannte Auto von Helmut Werner nun von einem Gutachter untersuchen. Damit soll geklärt werden, ob ein Brandanschlag vorliegt, wie Werner befürchtet, oder ob das Auto von selbst Feuer gefangen hat.

Beste Stimmung am BOKUBall 2012

16.02.2012 Fesche Dirndln soweit das Auge reicht: Am Freitag fand der BOKUball 2012 statt. Man zelebrierte nicht nur den Ball ansich, sondern gleichzeitig das 140-jährige Bestehen der Universität für Bodenkultur. Grund genug für einen zünftigen Abend!

28-Jähriger hantierte in U3 mit Softgun herum

4.02.2012 Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der U-Bahn, und plötzlich beginnt ihr Gegenüber, mit einer Waffe in den Händen herumzuhantieren. Genau das geschah am Freitag in der Linie U3.

Wiesn-Personal teilweise um Löhne gebracht

4.02.2012 Empörung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Personalteams bei den Wiener Wiesn sollen nur teilweise für ihre Arbeit entlohnt worden sein.

Die Toten Hosen legen nach: Neues Album im Mai

4.02.2012 30 Jahre sind ein beachtliches Jubiläum - Grund genug für die Kultband, eine neue Platte vorzulegen.

Costa Concordia: Auftrag zur Wrackbergung wird im März vergeben

3.02.2012 "Costa Crociere", Betreiber des am 13. Jänner vor der Insel Giglio auf Grund gelaufenen Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia", will bis Ende März den Auftrag für die Bergung des Wracks vergeben. Die Reederei hat bei zehn internationalen Unternehmen eine Ausschreibung zur Vorlage eines Arbeitsplans für die Bergung vorgenommen, teilte die Kreuzfahrtgesellschaft mit.

Facebook-Verbot für ORF: Redakteursrat sieht Gesetzgeber gefordert

3.02.2012 "Niemand zweifelt mehr an der Reparaturnotwendigkeit des ORF-Gesetzes", konstatiert der ORF-Redakteursrat und macht das an den politischen Reaktionen zum ORF-Facebook-Verbot sowie am heutigen Gespräch mit SPÖ-Klubobmann Josef Cap fest.

Juweliergeschäft auf Wiener Mariahilfer Straße überfallen

3.02.2012 Am Freitagvormittag überfielen zwei bislang unbekannte Männer ein Juweliergeschäft in der Mariahilfer Straße. Ein Räuber fesselte eine Angestellte während ein zweiter Mann Schmuckstücke aus mehreren Vitrinen einpackte. Die bewaffneten Männer konnten unerkannt flüchten.

Wien hat den blutigsten "Tatort"

3.02.2012 Der 27. Fall von Moritz Eisner alias Harald Kassnitzer wird "Spannung ohne Schnickschnack" verspricht Regisseur Fabian Eder. Und auch der "bodycount" der neuen Folge gibt sich nicht zimperlich. Gleich 15 Tote müssen herhalten, um vielleicht schon diesen Sonntag den neuen Zuseherrekord der Staffel einzufahren.

Briefträger fürchten wegen Verringerung der Werbesendungen um Prämien

3.02.2012 Ab Montag werden Werbesendungen nurnoch zweimal in der Woche durch die Post zugestellt. Briefträger fürchten nun aber weniger Geld zu verdienen, da die "Sortier-Prämie" in Zukunft wegfällt.

Schweizer Kartellamt geht Zinsmanipulation nach

3.02.2012 Die Schweizer Wettbewebskommission (Weko) nimmt Hinweise auf Zinsmanipulationen durch Großbanken zum Anlass, Untersuchungen gegen Großbanken anzustellen. Unter den Verdächtigen befinden sich die UBS, die Credit Suisse und zehn ausländische Banken, wie die Deutsche Bank.

Wien-Premiere von Cats: Promis stürmen Theaterzelt

3.02.2012 Prominente wie Mörbisch-Intendant Harald Serafin, Schauspielerin Christiane Hörbiger oder Model Gitta Saxx stürmten am Donnerstagabend das Theaterzelt in Neu Marx, um die Premiere von "Cats" zu sehen.

Micaela Schäfer zu Besuch in der Wiener Lugner City

15.02.2012 Dschungelcamp-Star Micaela Schäfer war bei ihrem Wien-Besuch in einem Erotik-Shop in der Lugner City zu Gast. Für ihre Fans schreib sie fleißig Autogramme, während Richard Lugner versuchte sie mit Maden zu füttern.

Leserreporter: Wunderschöne Eisblumen am gefrorenen Fenster

3.02.2012 Ganz Wien ächzt unter der derzeitigen Kälte. Da vergisst man völlig, dass die frostigen Temperaturen auch malerische Seiten haben können. Unser Leserreporter Michael Bübl erinnerte uns daran - mit seinen Bildern von prachtvollen Eisblumen am Fenster.

Kältewelle in Europa: Über 100 Tote allein in der Ukraine

3.02.2012 Vor allem der Osten Europas wird derzeit von einer ungewöhnlich hartnäckigen Kältewelle überrollt.

Kardinal Christoph Schönborn erhielt Orden des Landes Wien

3.02.2012 Hohe Auszeichnung für Kardinal Schönborn: In seiner Funktion als Landeshauptmann überreichte Michael Häupl ihm am Freitag das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. An der Ehrung nahmen zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft teil.

Einfamilienhaus brannte in der Donaustadt

3.02.2012 Bei der Heimkehr mußte ein Wiener Hausbesitzer feststellen, dass es in seinem Haus brennt. Die alamierte Feuerwehr konnte den Brand nur durch Aufreißen der Hauswände eindämmen.

Modernisierung der Müllverbrennungsanlage Spittelau kostet 130 Millionen Euro

3.02.2012 Bis 2015 soll die Wiener Müllverbrennungsanlage Spittelau um 130 Millionen Euro technisch modernisiert werden. An der Fassade von Friedensreich Hundertwasser soll jedoch nicht verändert werden.

Schwerpunktwoche zur Prävention von Gewalt im Fußball

3.02.2012 Ausschreitungen rund um Fußball-Matches kommen leider auch in Österreich  immer wieder vor. Aus diesem Grund findet jetzt eine Schwerpunktwoche statt, die sich dem Thema "Gewaltprävention im Fußball" widmen soll.

WEGA fasste bewaffneten Ladendieb

3.02.2012 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 00:15 Uhr wurde ein Wettbüro in der Favoritenstraße durch einen vorerst unbekannten Täter überfallen. Die WEGA nahm die Verfolgung des Flüchtigen auf.

Unfassbare Rettung vom Sessellift

3.02.2012 Ein kleiner Junge wurde im US-Bundesstaat Wisconsin im Skigebiet "Hidden Valley" spektakulär gerettet.

Griechen "verstecken" 49 Mrd. Euro Bargeld

3.02.2012 Aus Angst vor einem Staatsbankrott und der Wiedereinführung der alten schwachen Währung, der Drachme, haben die Griechen nach Angaben des Finanzministeriums Milliarden in heimischen Schatullen gehortet.

Tortenattacke auf den Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg

3.02.2012 "Aber bitte mit Sahne" hieß es vergangenen Donnerstagabend für Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.  Der neue Berater der EU-Kommission in Sachen Internetfreiheit erhielt dank der Spaßtruppe „Hedonistische Internationale“ eine ausgiebige "Schwarzwälder Kirsch-Maske".

Wiener Heckenschützen: Prozesstermin steht fest

3.02.2012 Am 2. März startet der Prozess um die beiden Wiener Heckenschützen, die im Sommer mit einer Luftdruckpistole auf zahlreiche Passanten geschossen hatten. Es drohen bis zu drei Jahren Haft.

Bankensteuer verfassungskonform: Hypo Vorarlberg blitzte bei VfGH ab

3.02.2012 Bregenz. - Die Anfang 2011 im Gefolge der Finanzkrise eingeführte Bankensteuer verstößt nicht gegen die Verfassung. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat eine entsprechende Beschwerde der Hypo Vorarlberg als unbegründet abgewiesen.

Kälte verzögert den Wiener Bahnverkehr

3.02.2012 Der eiskalte Morgen hat am Freitag Verzögerungen im Bahnverkehr im Großraum Wien mit sich gebracht. ÖBB-Sprecher Herbert Ofner zufolge fiel zwischen 5.20 und 6.15 Uhr eine Weiche im Bereich Rennweg bei der Abzweigung zum Flughafen aus.

Österreicher gelang erste Übersetzung von altirischem Zauberspruch

3.02.2012 Einem aus Österreich stammenden Sprachwissenschafter ist es gelungen, eine bisher nicht verständliche Passage aus einem der ältesten Schriftstücke in altirischer Sprache zu übersetzen.

Zwei Jahre Offener Bücherschrank in Wien: Der Betreiber zieht Bilanz

3.02.2012 Zwei Jahre gibt es sie bereits: Offene Bücherschränke in Wien. Wie lautet die Bilanz des Betreibers nach 24 Monaten Offener Bücherschrank? Vienna Online hat bei Frank Gassner nachgefragt - dem Wiener Künstler, der das Projekt ins Leben gerufen hat.

Konkurrenz zwischen ÖBB und WESTbahn gut für Fahrgäste

3.02.2012 Die Konkurrenz zwischen ÖBB und WESTbahn dürfte sich positiv auf die Bedürfnisse der Fahrgäste auswirken.

S.S. Port Nicholson aufgetaucht: Der größte Meeresschatz aller Zeiten

3.02.2012 Schatzjäger Greg Brooks veröffentlichte, dass er ein versenktes Handelsschiff aus dem 2. Weltkrieg entdeckt habe. Der Fund könnte zum größten Meeresschatz aller Zeiten werden, denn auf dem gefundenen Handelsschiff "S.S. Port Nicholson" soll sich Platin im Wert von drei Milliarden Dollar befinden, berichtet "Huffington Post".

Transgene Moskitos regelwidrig freigesetzt

3.02.2012 Nicht nur Pflanzen mit genetischer Modifizierung, sondern bereits auch transgene Insekten werden mancherorts freigesetzt.

Richard Lugner wollte Brigitte Nielsen ein Opernball-Kleid aus Schokolade verpassen

3.02.2012 Am Samstag hätte Richard Lugner das aufwändige Kleid für Brigitte Nielsen in einer Pressekonfernez präsentieren sollen. Nun fällt diese aber flach: Das Schokolade-Kleid ist nämlich viel zu aufwändig.

Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt in Deutsch-Wagram

3.02.2012 Am späten Donnerstagvormittag ereignete sich in Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf)  ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft. Der unbekannte Räuber verhielt sich zunächst wie ein gewöhnlicher Einkäufer - bis er eine Waffe auf den Kassierer richtete.

Kabarettistin Cissy Kraner verstorben

18.03.2013 Die Chansonette, Schauspielerin und Kabarettistin Cissy Kraner ist am 1. Februar im Alter von 94 Jahren in einem Badener Künstlerheim gestorben.

Kälte - Wenn das Dieselfahrzeug streikt

3.02.2012 Bei tiefen Temperaturen können Dieselfahrzeuge beim Starten Probleme machen. Was man dagegen tun kann und was man unbedingt vermeiden soll, erläuterte ÖAMTC-Techniker Thomas Stix am Freitag in einer Aussendung.

Song Contest 2012: Zweite Chance für !DelaDap

3.02.2012 Obwohl !DelaDap für den österreichischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests disqualifizerit wurden, besteht nun doch die Chance einer Teilnahme. Mit einem anderen Song dürfen sie nun am 24. Februar im ORF doch antreten.

“Schluss mit all den Dramen”: Nachbarn trauern Lindsay Lohan nicht nach

3.02.2012 Endlich Ruhe: Lindsay Lohan (25) machte ihre Nachbarn in Venice Beach glücklich, indem sie umzog.

Gerüchte: iPad 3 und iPhone 5 in den Startlöchern

3.02.2012 Obwohl der Launch des iPhone 4S erst vor wenigen Monaten erfolgt ist, brodelt die Gerüchteküche im Web weiter.

Drew Barrymore ist stolz auf ihren Verlobungsring

3.02.2012 Drew Barrymore kommt bald wieder unter die Haube. Sie scheint sich da an das alte Sprichwort "Aller guten Dinge sind drei" zu halten.