AA

Botulismus-Fall in Wien: Zustand des einen Patienten weiterhin ernst

10.04.2015 Zwei Personen in Wien haben eine schwere bakterielle Vergiftung erlitten. Während einer der Patienten das Spital bereits wieder verlassen konnte, ist der Zustand des zweiten Botulismus-Erkrankten weiterhin ernst.

Gran Fondo Giro d'Italia Vienna: Radmarathon am 3. Mai 2015 in Wien

11.04.2015 Zum zweiten Mal gastiert die offizielle Hobbyrennserie der Italienrundfahrt in Wien: am 3. mai 2015 findet der Radmarathon Gran Fondo Giro d'Italia Vienna statt.

Cobain: Montage of Heck - Trailer und Kritik zur Dokumentation

10.04.2015 Am Donnerstag, den 9. April 2015, war die Dokumentation "Cobain: Montage of Heck" erstmals in Österreich zu sehen. Der Film über Kurt Cobains Leben läuft nur für kurze Zeit und in ausgewählten heimischen Kinos. VIENNA.at hat sich den Film für euch angesehen.

Gratis-WLAN wird am Rathausplatz und um die Wiener Stadthalle ausgebaut

10.04.2015 Damit die zahlreichen Besucher des Song Contests rund um das Event nicht offline bleiben müssen, wird das Gratis-WLAN am Rathausplatz und bei der Stadthalle ausgebaut.

Alkohol-Dieb attackierte Ladendetektiv und Polizisten in Wien-Neubau

11.04.2015 Auf der Mariahilfer Straße ist am Donnerstagnachmittag ein Mann dabei erwischt worden, wie er ein Geschäft mit mehreren alkoholischen Getränken ohne zu bezahlen verlassen wollte. Als er angesprochen wurde, attackierte er den Ladendetektiv und zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht minder gewaltbereit.

Zeuge beobachtet Pkw-Einbrecher-Duo in Wien-Rudolfsheim

10.04.2015 Ein Mann beobachtete am Donnerstagnachmittag kurz nach 17:15 Uhr in der Sechshauserstraße zwei junge Männer, die bei einem Pkw die Seitenscheibe einschlugen und eine Tasche daraus entnahmen.

80-Jähriger hat Fußgängerin (21) in Wien-Hernals angefahren

10.04.2015 Bei einem Verkehrsunfall im 17. Bezirk ist eine 21-jährige Fußgängerin verletzt worden. Laut Angaben der Polizei wurde sie von einem 80-jährigen Pkw-Lenker angefahren.

Schuss bei Verfolgungsjagd mit mutmaßlichem Dealer in Wien-Favoriten

10.04.2015 Am Donnerstagnachmittag wurden Polizeibeamte auf Streife in Favoriten auf einen Drogen-Deal aufmerksam.  Als die Polizisten sich dem mutmaßlichen Dealer näherten, ergriff er sofort die Flucht.

In Österreich gilt ab 2018 ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie

10.04.2015 Die österreichische Regierung hat sich auf ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie. Dieses soll ab Mai 2018 gelten.

FPÖ-Politiker vergleicht auf Facebook Maria Vassilakou mit Osama Bin Laden

10.04.2015 Der Ottakringer FPÖ-Bezirkspolitiker Christian Hein sorgte auf Facebook mit einer Fotocollage und einem geschmacklosen Vergleich für Aufsehen - er sieht offenbar Parallelen zwischen Osama Bin Laden und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.

Götzis ohne Gemeinderat und Vizebürgermeister

10.04.2015 Götzis - Die konstituierende Sitzung in Götzis musste am Donnerstag unvollendeter Dinge abgebrochen werden. In anderen Gemeinden konnte man sich dagegen auf einen Gemeinderat einigen.

Woman Day am 16. April 2015: Mit diesen Gutscheinen bis zu 60 Prozent sparen

10.04.2015 Shopping-Fans sollten den 16. April rot im Kalender anstreichen: An diesem Tag findet wieder der sogenannte "Woman Day" statt, an dem man mit Gutscheinen in zahlreichen Geschäften viel Geld sparen kann. Hier finden Sie die Gutscheine zum Herunterladen.

Generelles Rauchverbot in der Gastronomie ab Mai 2018

10.04.2015 Wien - Seit dem heutigen Freitag ist es fix: Ab Mai 2018 ist das Rauchen in der Gastronomie Geschichte. Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) präsentierten bei einer Pressekonferenz in Wien den entsprechenden Gesetzesentwurf, der noch am selben Tag in die Begutachtung gehen soll.

Rot-Grüne Koalition wird trotz Krise nicht vor der Wien-Wahl aufgelöst

10.04.2015 Trotz Krise wird die rot-grüne Koalition nicht vor der Wien-Wahl aufgelöst. Offene Punkte der Regierungsarbeit sollen auf Chefebene entschieden werden, dazu sollen regelmäßige Treffen angesetzt werden. Ansonsten gibt man sich distanziert: "Wir müssen ja nicht als Almdudlerpärchen auftreten - bei aller Wertschätzung für dieses Getränk", so Bürgermeister Michael Häupl.

Wiener Polizist wurde versetzt, weil er der Presse Informationen gab

10.04.2015 Nachdem er die Presse darüber informiert hatte, dass die Polizei intern eine "Strafmandats-Quote" festgelegt hat, wurde ein Wiener Polizist nun nach Kärnten versetzt. Außerdem muss er eine Geldstrafe von 7.600 Euro zahlen.

Galerie WestLicht zeigt Edward Steichen: Modefotografie im Vintage-Chic

10.04.2015 Bis zum 19. April eröffnet sich den Besuchern des Wiener Fotomuseums WestLicht mit der Ausstellung "Edward Steichen. In High Fashion" eine wahre Wunderwelt. Gezeigt werden rund 200 Vintage-Prints aus dem Condé Nast Archiv, in denen die Mode der 20er- und 30er-Jahre den Betrachter bezaubert und es von Celebrities nur so wimmelt.

April 1945: Wien wurde vor 70 Jahren befreit

23.04.2015 Am 5. April 1945 hatte mit einem Generalangriff von Süden her die Schlacht um Wien begonnen. Am 13. April verstummte der Gefechtslärm und Wien war befreit. 

Botulismus: Seltene Vergiftung bei zwei Personen in Wien aufgetreten

10.04.2015 Bei zwei Personen in Wien ist eine seltene schwere bakterielle Vergiftung festgestellt worden. Vermutlich wurde bei beiden Erkrankten, einer davon befindet sich in Lebensgefahr, die Erkrankung durch den Verzehr eines im Ausland gekauften Nahrungsmittels ausgelöst.

29 prorussische "Saboteure" in Odessa festgenommen

9.04.2015 In der südukrainischen Hafenstadt Odessa sind nach Angaben der Behörden in Kiew 29 prorussische "Saboteure" festgenommen worden. Dabei wurden demnach große Mengen an Waffen und Sprengstoff sichergestellt. Die Gruppe handelte dem Geheimdienst zufolge im Auftrag der prorussischen Rebellenführer im Osten der Ukraine. Demnach plante die Gruppe Anschläge auf Abgeordnete und prowestliche Aktivisten.

Houthi-Rebellen eroberten Ölfelder im Süden des Jemen

9.04.2015 Die schiitischen Houthi-Rebellen haben die südjemenitische Stadt Atak und die umliegenden Ölfelder unter ihre Kontrolle gebracht. Der Vorstoß erfolgte trotz saudiarabischer Luftangriffe gegen die Houthis, berichteten Augenzeugen am Mittwoch. Der oberste Führer des Irans, Ayatollah Ali Khamenei, warf unterdessen dem saudischen Herrscherhaus in Riad wegen der Tötung von Zivilisten "Völkermord" vor.

Neue Musik-Uni Wien-Rektorin: Rechtliche Schritte von übergangener Kandidatin

9.04.2015 Nach der Wahl von Regula Rapp zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist mdw-Vizerektorin Ulrike Sych zurückgetreten. Nun kündigte sie die juristische Prüfung der Entscheidung des Universitätsrates an.

Einweisung nach Brandstiftung in niederösterreichischem Flüchtlingsheim

9.04.2015 Der Prozess um die Brandstiftung in einem Asylwerberheim in Grünbach am Schneeberg zu Neujahr ist am Donnerstag den 9. April am Landesgericht Wiener Neustadt mit einer rechtskräftigen Entscheidung zu Ende gegangen: Jener 23-jährige Nigerianer, der mit einer Kerze das Feuer verursacht haben soll, ist in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Rettungseinsatz am Schwarzenbergplatz: Baby musste reanimiert werden

9.04.2015 Leserreporterin Tanja K. beobachte am Donnerstagnachmittag von ihrem Fenster aus einen Rettungseinsatz am Schwarzenbergplatz. Wie sich herausstellte, kämpfte die Rettung dort um das Leben eines Babys.

Sohn mit Salz vergiftet: 20 Jahre Haft für US-Amerikanerin

9.04.2015 Ein Gericht im US-Bundesstaat New York hat eine 27-jährige Mutter zu 20 Jahren Haft verurteilt, weil sie ihren fünfjährigen Sohn mit einer Überdosis Salz getötet hat.

Privatspital beim Wiener AKH: Ärztekammer äußert sich dagegen

9.04.2015 Die Wiener Ärztekammer spricht sich "dezidiert" gegen die Errichtung eines Privatspitals auf dem Gelände des Wiener AKH aus. Das teilte die Kammer am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Facebook-Sammelklage in Wien: Urteil ergeht schriftlich

9.04.2015 Am Donnerstag den 9. April ist es bei der Sammelklage gegen Facebook zunächst nicht nur um das Thema Datenschutz gegangen, sondern ob das Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen überhaupt zuständig und die Klage zulässig ist. Das Urteil wird frühestens in sechs Wochen schriftlich ergehen.

Putin plant Massenamnestie zum Weltkriegsgedenken am 9. Mai

9.04.2015 Mit einer Massenamnestie zum 70. Jahrestag des Sieges über Hitlerdeutschland am 9. Mai will Kremlchef Wladimir Putin etwa 60.000 Häftlingen ihre Reststrafe erlassen. Einen entsprechenden Gesetzvorschlag brachte der Präsident im Parlament in Moskau ein, wie der Kreml am Donnerstag mitteilte. Damit kann rund ein Zehntel aller Inhaftierten in Russland auf vorzeitige Freilassung hoffen.

Wiener erlitt nach Polizeieinsatz am Praterstern Trommelfellriss: Freispruch

9.04.2015 Am Donnerstag ist im Wiener Landesgericht ein Prozess nach einer gewalttätigen Amtshandlung um eine Misshandlung abgeschlossen worden, die am 19. Jänner am Praterstern ihren Ausgang nahm.

Zahl der Opfer von Kenia-Anschlag auf 152 gestiegen

9.04.2015 Eine Woche nach dem Terrorangriff auf die Universität von Garissa im Osten Kenias ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 152 gestiegen. Bei den meisten Opfern handelte es sich um Studenten.

Steinmeier lädt Außenminister zu Ukraine-Treffen nach Berlin

9.04.2015 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat seine Kollegen aus Frankreich, der Ukraine und Russland für Montagabend zu Beratungen über die Ukraine-Krise nach Berlin eingeladen. Ziel des Treffens sei es, an der Umsetzung des Minsker Abkommens weiterzuarbeiten, teilte das Auswärtige Amt am Donnerstag mit.

Barocktage Stift Melk: Intendant Schades Vertrag verlängert

9.04.2015 Der Vertrag von Michael Schade, künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage im Stift Melk, ist bis 2019 verlängert worden. Er brenne auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit, wurde der deutsch-kanadische Tenor, der die Intendanz im Vorjahr übernommen hatte, in einer Aussendung am Donnerstag zitiert.

Keine Fehler der Lufthansa bei Germanwings-Crash

9.04.2015 Die Lufthansa ist ihren Aufsichtspflichten im Fall des Piloten der abgestürzten Germanwings-Maschine nachgekommen. Dies erklärte das deutsche Luftfahrtbundesamt (LBA) am Donnerstag zu Reuters. LBA und Lufthansa seien zu der gemeinsamen Überzeugung gekommen, dass die Verfahrenswege zur Erlangung der Fluglizenz eingehalten worden seien.

Verkehrsbehinderungen in Wien durch Gedenkmarsch für Opfer des NS-Regimes

9.04.2015 Am Montag, den 13. April 2015, wird die Demonstration "70 Jahre Befreiung - Gedenkmarsch für die letzten Opfer des NS-Regimes" veranstaltet. ARBÖ Verkehrsexperten warnen vor Verzögerungen in Wien-Leopoldstadt.

Lettischer Minister vergleicht Russland mit NS-Regime

9.04.2015 Der lettische Außenminister Edgars Rinkevics hat bei seinem Wien-Besuch seinen umstrittenen Vergleich des heutigen Russland mit der deutschen Nazi-Diktatur verteidigt.

Gürtel, Währinger Straße und 49er erliegen Wiener Baustellensommer

9.04.2015 Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) machte sich am Donnerstag bei der Präsentation der heurigen Straßensanierungsprojekte keine Illusionen. So meinte Vassilakou, dass "die aufregungsfreie Baustelle noch nicht erfunden sei". Geduld brauchen Autofahrer u.a. am Gürtel, auf der Tangente und beim Kaisermühlentunnel (A22).