AA

Versuchter Banküberfall in Wien-Donaustadt: Täter zog mit leeren Händen ab

3.12.2015 Am Donnerstagvormmitag, gegen 11.05 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter eine Bankfiliale in der Hausfeldstraße. Der Mann forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Bankangestellte reagierte aber nicht, also flüchtete der Mann aus der Filiale - ohne Beute.

Flüchtlinge - Kurz kritisiert getrennte AMS-Kurse für Araber

3.12.2015 Der Umgang mit Flüchtlingen sorgt für weitere koalitionären Auseinandersetzungen: VP-Integrationsminister Sebastian Kurz kritisiert, dass das AMS Wien Kompetenzchecks für Araber nach Frauen und Männern getrennt abhält.

Nach Facebook-Shitstorm: Spar stoppt Verkauf von Halal-Fleisch wieder

3.12.2015 Die Supermarkt-Kettte Spar hat am Donnerstag bekannt gegeben, den kürzlich begonnenen Verkauf von Halal-zertifiziertem Fleisch wieder einzustellen. Dies geschehe "aufgrund der (unbegründeten!) Vorwürfe und der überhitzten Facebook-Diskussion", so das Unternehmen.

"Reizgasaustritt" in Schule in Wien-Floridsdorf: 170 Schüler im Spital

3.12.2015 In der Schule in der Adolf-Loosgasse 2 in Floridsdorf kam es am Donnerstagvormittag zu einem Zwischenfall mit "Reizgas", der zur einer großen Evakuierung des Schulgebäudes und der Einlieferung zahlreicher Schüler ins Spital führte.

Start für neuen Online-Service der Sucht- und Drogenkoordination Wien

3.12.2015 Ab sofort gibt es einen neuen Service der Sucht- und Drogenkoordination Wien: Die "Online-Hilfestelle Sucht & Drogen" soll zukünftig eine Art Wegweiser und gleichzeitig auch Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger sein.

Der Flug ins All ist ab sofort buchbar

3.12.2015 Auf einem Vergleichsportal für Urlaubspreise ist in den vergangenen Tagen auch ein Flug in Weltall aufgetaucht - ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht.

Winter glänzt durch Abwesenheit: Weiterhin mildes Wetter

3.12.2015 Die kommenden Tage bleiben in Österreich mild mit Temperaturen bis 14 Grad Celsius. Somit glänzt der Winter auch bis zum Feiertag am Dienstag durch Abwesenheit.

Musikalischer Steirerball 2016: Wilfried Scheutz, Tagträumer und Como live

3.12.2015 Musikalischer Höhepunkte gibt es heuer beim Steirerball am 8. Jänner 2016 in der Wiener Hofburg: Neben dem österreichischen Sänger und Songwriter Wilfried wird auch die Popband Tagträumer, die steirische Popsängerin Como und Musikgruppen aus Graz live zu hören sein. Welche Programmhöhepunkte es noch gibt, lesen Sie hier.

Nikolo-Besuch am 7. Dezember 2015 im Haus des Meeres in Wien

3.12.2015 Am 6. Dezember kommt bekanntlich der Nikolo und ist dadurch vielbeschäftigt - im Haus des Meeres schaut er daher heuer erst am 7. Dezember vorbei, wie der AquaTerra Zoo erklärte. Auf die kleinen Besucher warten Leckereien.

Das Star Wars-Universum von A bis Z

3.12.2015 Die "Star Wars"-Saga ist schon längt Kult. Millionen Fans fiebern nun dem siebenten Film der Weltraumsaga entgegen. Hier eine Auflistung von markanten Personen, Gegenständen und Orten aus dem Universum:

Die Weiberei #3: Markt für Design von Frauen am 12. Dezember im ega

3.12.2015 Mitte Dezember ist es wieder soweit: Die Weiberei #3, der Markt für Design von Frauen öffnet seine Türen. Ganz ohne Weihnachtsstress kann dann geshoppt werden - von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu handgefertigten Accessoires ist alles dabei.

Moskau wirft Erdogan persönlich Verstrickung in Öl-Handel mit IS vor

3.12.2015 Im diplomatischen Streit mit der Türkei hat die russische Regierung mit schweren Vorwürfen nachgelegt: Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan und dessen Familie seien in Ölgeschäfte mit der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) "verwickelt", sagte der russische Vize-Verteidigungsminister Anatoli Antonow am Mittwoch in Moskau vor mehr als 300 Journalisten.

Attackiert und beraubt in der Praterhauptallee: Festnahme in Wien

3.12.2015 Zwei Personen, 16 und 18 Jahre alt, wurden am Mittwoch, den 2. Dezember in der Praterhauptallee von Männer zuerst gefragt, ob sie Drogen kaufen wollen, dann attackiert und beraubt.

Unfall mit Polizeiauto in Wien-Favoriten: Zwei Beamte verletzt

3.12.2015 Am Mittwochnachmittag krachte es auf der Kreuzung Friesenplatz/ Fernkorngasse, zwei Polizisten wurden bei dem Unfall verletzt.

Lokal-Einbrecher versteckte sich in Wien-Wieden hinter Bartresen

3.12.2015 Ein Zeuge alarmierte in der Nacht auf Mittwoch kurz vor 3 Uhr Früh die Polizei, weil er beobachtet hatte, wie ein Mann die Scheibe eines Lokals in Wieden einschlug und anschließend dort einstieg.

Style up your Life Clubnight im Platzhirsch

3.12.2015 Am 2. Dezember 2015 haben Ernsting’s Family und STYLE UP YOUR LIFE! zu legendären Clubnight in den Wiener Platzhirsch geladen.

Göttin des Glücks eröffnet neue Edelboutique in der Wiener Innenstadt

3.12.2015 Am Freitag eröffnet das Eco-Fashion Kultlabel Göttin des Glücks einen Flagshipstore im ersten Wiener Gemeindebezirk. Beim Ladenbau-Konzept des zweitstöckigen Stores hat man auf Vintage-Charme gesetzt.

Haftbefehl wegen Drogenhandel: Mann bei Kontrolle in Wien festgenommen

3.12.2015 Am Mittwoch, den 2. Dezember wurde bei einer Fahrzeugkontrollein der Unteren Donaustraße ein Mann festgenommen, der mittels  internationalem Haftbefehl gesucht wurde.

Drei Personen wegen Besitz von Marihuana in Wien-Neubau angezeigt

3.12.2015 Die Wiener Polizei hat in der Lerchenfelder Straße in einem Callshop starken Marihuanageruch wahrgenommen und die Räumlichkeiten kontrolliert.

Putin zu Jet-Abschuss: "Das wird die Türkei noch bereuen"

3.12.2015 Russlands Präsident Wladimir Putin verschärft den Ton im Streit mit der Türkei über den Abschuss eines russischen Kampfjets. Die türkische Führung werde diesen Schritt noch "mehr als einmal" bereuen, sagte Putin am Donnerstag zum Auftakt seiner alljährlichen Rede zur Lage der Nation. Erneut warf er Ankara vor, die Terroristen zu unterstützen.

"Train of Hope" wird der Menschenrechtspreis 2015 verliehen

3.12.2015 Ehre wem Ehre gebührt - auch wenn sie es bestimmt nicht dafür getan haben: Die Freiwilligen, die sich in den letzten Monaten in der Hilfe für Flüchtlinge engagiert haben, werden von der Österreichischen Liga für Menschenrechte mit ihrem diesjährigen Preis geehrt.

Politiker verdienen 2016 mehr: Bezüge steigen um 1,2 Prozent

3.12.2015 Mit 1. Jänner 2016 steigen die Gehälter der Politiker um 1,2 Prozent. Der Rechnungshof hat aden entsprechenden Anpassungsfaktor von 1,012 aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" veröffentlicht. Die Bezüge der Politiker steigen somit wieder im gleichen Ausmaß wie die Pensionen.

Große Verleihung der 1Live-Krone: Welcher Act wird diesmal "gekrönt"?

3.12.2015 In Bochum wird am Donnerstag der begeehrte Musikpreis 1Live-Krone des Radiosenders 1Live verliehen. Namhafte Musiker der deutschsprachigen Künstlerszene sind auch in diesem Jahr wieder nominiert. Auch Vertreter aus Österreich finden sich unter den Nominierten.

Nach Zugunfall am Semmering: Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung

3.12.2015 Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt nach dem Unfall auf der Semmering-Bergstrecke wegen fahrlässiger Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen.

ÖAMTC kritisiert Verschärfung der Lkw-Fahrverbote ab 2016 in Wien und NÖ

3.12.2015 Seit circa einem Jahr dürfen im Großraum Wien als "Lastkraftwagen" zugelassene Fahrzeuge mit der Abgasklasse Euro 1 und schlechter nicht mehr fahren. Diese Bestimmung soll ab 2016 auch auf Fahrzeuge der Klasse Euro 2 ausgeweitet werden. Vom ÖAMTC hagelt es dafür nun Kritik.

Aufruf zur Wintervögel-Zählung: Häufigste Futterhaus-Gäste gesucht

3.12.2015 Viele Wienerinnen und Wiener füttern im Winter gerne hungrige Vögel am Fenster oder im Garten. Dabei heißt es nun genau schauen - BirdLife hat zur Winterzählung aufgerufen. Vom 6. bis 9. Jänner soll eruiert werden, wer die häufigsten Gäste am Futterhaus sind.

In der Adventzeit kommt es zu mehr Unfällen unter Alkoholeinfluss

3.12.2015 Adventzeit ist auch Punschzeit, was sich in der Unfallstatistik bemerkbar macht. Im Dezember ist der Anteil der Alkohol-Unfälle im Straßenverkehr höher als im Jahresschnitt, wie eine VCÖ-Analyse zeigt.

Oscar Pistorius wegen Mordes verurteilt

3.12.2015 Der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius ist in einem Berufungsverfahren wegen Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp verurteilt worden. Der Angeklagte ist "des Mordes schuldig", da er mit "krimineller Absicht" gehandelt habe, urteilte das Gericht in Bloemfontein am Freitag und verwies den Fall an die Vorinstanz zurück.

Nikolo-Spaß für die Zootiere im Tiergarten Schönbrunn in Wien

3.12.2015 Am Sonntag kommt bekanntlich der Nikolaus und bringt den braven Kindern Geschenke. Nur den Kindern? Weit gefehlt - denn auch für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn sind Nikolo-Sackerl eine lustige Beschäftigung.

Getrennte Sprachkurse für Flüchtlinge: Wiener AMS verteidigt sich

3.12.2015 Petra Draxl, die Chefin vom AMS Wien, verteidigt nach Geschlechtern getrennte Sprachkurse beim "Kompetenzcheck" für Flüchtlinge. Dies sei im Sinne der Frauen, deren spezifischen Bedürfnissen man so am besten gerecht werden könne, sagte sie im Ö1-"Morgenjournal".

Kalifornien-Schießerei: Vermutlich 14 Tote und 14 Verletzte

3.12.2015 In einer Behinderteneinrichtung im US-Bundesstaat Kalifornien haben mehrere schwer bewaffnete Täter mindestens 14 Menschen erschossen. Der Polizeichef von San Bernardino, Jarrod Burguan, sagte in einer Pressekonferenz am Tatort, mindestens weitere 14 Menschen hätten Schussverletzungen. Die Hintergründe, der genaue Hergang oder ein Motiv waren unklar.

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Marianne Mendt

2.12.2015 Hohe Ehrung für Sängerin und Schauspielerin Marianne Mendt: Die 70-Jährige hat am Mittwoch das "Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" in St. Pölten erhalten.

Internationaler Schlag gegen Schlepper- Bande: Festnahmen auch in Wien

2.12.2015 "Operation Mahmoud": Seit mindestens vier Jahren hat eine international agierende Schlepperbande nach Angaben von Europol mehrere tausend Menschen auf der Balkan-Route nach Österreich und in weitere EU-Mitgliedstaaten geschmuggelt. Nun folgten Festnahmen.

Zielpunkt-Pleite: Großer Abverkauf - Penny lockt Gutscheinbesitzer mit Rabatt

2.12.2015 Die Konkurrenz der pleite gegangenen Supermarkt-Kette Zielpunkt reagiert: Wer noch Gutscheine des Unternehmens besitzt, soll diese nun zu Penny bringen. Zielpunkt selbst lädt zum großen Sale bis minus 50 Prozent auf sein Sortiment.

EU-Kommission will Terror-Reisen kriminalisieren

2.12.2015 Im Kampf gegen "Foreign Fighters" hat die EU-Kommission schärfere Gesetze vorgeschlagen. Nach einem am Mittwoch verabschiedeten und vom Ersten Vizepräsidenten der EU-Kommission, Frans Timmermans, vorgestellten Richtlinienentwurf sollen Reisen zu terroristischen Zwecken innerhalb und außerhalb der EU unter Strafe gestellt werden.

Taschendieb bei Festnahme in Wien misshandelt: Vorhabensbericht fertig

2.12.2015 Im Fall um einen mutmaßlichen Taschendieb, der am 28. Juli 2015 bei seiner Festnahme in Wien von zwei Polizisten misshandelt worden sein soll, ist der Vorhabensbericht der Staatsanwaltschaft abgeschlossen.

Großer Fabrik-Abriss bei Wiener Süßwarenhersteller Niemetz

2.12.2015 Großer Abriss bei den Schwedenbomben: Die Fabrik des Traditionssüßwarenherstellers Niemetz in Wien wird derzeit abgetragen. Wo bis vor kurzem noch Schwedenbomben vom Band gelaufen sind, sollen bald Wohnungen entstehen.

Neues Wiener Wahlrecht wurde beschlossen

2.12.2015 Am Mittwochnachmittag hat das neue Wiener Wahlrecht, initiiert von Rot-Grün, den zuständigen Ausschuss passiert - trotz Gegenvotums der Oppositionsparteien.

Personaldienstleister AGO zahlt laut "Wien Anders" keine Novembergehälter

2.12.2015 Der Personaldienstleister AGO (Akademischer Gästedienst in Österreich) ist in wirtschaftlichen Turbulenzen - jedenfalls laut Informationen der Liste "Wien Anders". In einer Aussendung ist von einem Schreiben die Rede, wonach die Novembergehälter nicht mehr gezahlt werden können.

Amerikaner benennen Babys nach Instagram-Filtern

2.12.2015 Bei der Suche nach Namen für den Nachwuchs scheinen Amerikaner auf eine neue Quelle gestoßen zu sein: Immer mehr benennen der Website babycenter.com zufolge ihre Babys nach Filterprogrammen des Fotodienstes Instagram.