AA

Todesurteile gegen 16 Islamisten in Ägypten

1.10.2015 Ein Gericht in Ägypten hat am Donnerstag 16 Islamisten wegen eines Anschlags auf Polizisten zum Tod verurteilt. Den Männern wird vorgeworfen worden, 25 Polizisten bei einem Raketenangriff im August 2013 auf der Sinai-Halbinsel getötet zu haben, wie ein Vertreter des Gerichts der Provinz Gizeh westlich von Kairo sagte.

Kurz fordert bei UNO-Debatte Zusammenhalt gegen "IS"

1.10.2015 Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat vor der UNO-Generalversammlung ein gemeinsames Vorgehen gegen den "Islamischen Staat" gefordert. Der Kampf gegen den islamistischen Terror des "IS" könne nur dann erfolgreich sein, wenn auch "regionale Player" wie Saudi-Arabien, die Türkei, Ägypten oder der Iran sowie die USA und Russland "an einem Strang ziehen", sagte Kurz in New York.

Russland legte UN-Resolution zu Kampf gegen IS-Miliz vor

1.10.2015 Russland hat im UN-Sicherheitsrat eine Resolution für den Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgestellt. In dem Entwurf wird auch auf eine Einbindung des syrischen Staatschefs Bashar al-Assad verwiesen, wie am Donnerstag aus Diplomatenkreisen in New York verlautete. Damit dürfte der Text bei den westlichen Vetomächten USA, Frankreich und Großbritannien auf Ablehnung stoßen.

SPÖ will in OÖ zwei Landesräte in schwarz-roter Koalition

1.10.2015 Der oberösterreichische SPÖ-Chef Reinhold Entholzer hat am Donnerstag sein Ziel für die kommenden Regierungsverhandlungen dargelegt: Zwei Regierungssitze - die Ressorts Verkehr und Soziales - in einer schwarz-roten Koalition. Sollte dies nicht glücken, will er "lose Arbeitsübereinkommen" mit den anderen Parteien abschließen. Am Donnerstag traf er sich mit den Grünen.

Putin stiftete Menschenrechtspreis

1.10.2015 Russlands Präsident Wladimir Putin ist überraschend einen Schritt auf die kritische Menschenrechtsbewegung in seinem Land zugegangen. Er gab die Stiftung eines Menschenrechtspreises bekannt und erinnerte an die Opfer politischer Repressionen zu Sowjetzeiten.

Korruptionsurteil gegen Kroatiens Ex-Premier aufgehoben

1.10.2015 Auch das dritte Korruptionsurteil gegen den früheren kroatischen Regierungschef Ivo Sanader ist aufgehoben worden. Das oberste Gericht kassierte laut Medienberichten am Donnerstag in Zagreb auch das letzte Urteil gegen den 62-Jährigen. Sanader war wegen illegaler Plünderung der Staatskassen zu neun Jahren Gefängnis und knapp zwei Millionen Euro Strafe verurteilt worden.

US-Außenministerium veröffentlicht weitere Clinton-E-Mails

1.10.2015 In der Affäre um die Nutzung einer privaten E-Mail-Adresse durch die Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton hat das US-Außenministerium weitere E-Mails für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Russland bombardierte mehrere Rebellengruppen in Syrien

1.10.2015 Russland setzt ungeachtet der Kritik an seinem Syrien-Einsatz seine Luftangriffe fort und nimmt dabei nach eigenen Angaben auch andere Rebellengruppen als den "Islamischen Staat" (IS) ins Visier.

Hypo-U-Ausschuss: Verwunderter Strasser als Telefonvermittlung

2.10.2015 Nachdem am Mittwoch unter großem Medienrummel Ex-Finanzminster Karl-Heinz Grasser im Hypo-Untersuchungsausschuss befragt worden war, war am Donnerstag der ehemalige Innenminister Ernst Strasser als Auskunftsperson geladen. Der ehemalige Politiker, der bekanntlich wegen Bestechlichkeit verurteilt worden war, musste mit Fußfessel vor dem Ausschuss erscheinen.

Zwei Britinnen offenbar bei Badeort Lloret del Mar ertrunken

1.10.2015 Zwei Britinnen sind beim katalanischen Badeort Lloret del Mar offenbar in stürmischer See ertrunken.

Regierungsnahe Truppen eroberten im Jemen wichtige Meerenge

1.10.2015 Im jemenitischen Bürgerkrieg haben Unterstützer des Präsidenten Abd Rabbo Mansur Hadi den Zugang zu einer strategisch wichtigen Meerenge von den schiitischen Houthi-Rebellen zurückerobert. Wie am Donnerstag aus Armeekreisen verlautete, gab es bei den Kämpfen um Bab al-Mandab auf beiden Seiten Tote und Verletzte. Die genaue Zahl war zunächst unklar.

Neuwahlen in Österreich? Meinungsumfrage in Vorarlberg

1.10.2015 ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner (ÖVP) drohte der SPÖ mit einem Ende der Koalition. Wie stehen Vorarlberger zur Großen Koalition und zu möglichen Neuwahlen?

Verhandlungen zu Primärversorgung starten im Oktober

1.10.2015 Noch im Oktober starten die Verhandlungen zur Primärversorgung, kündigte Ministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) am Donnerstag im Gesundheitsausschuss an. Mit Bund, Ländern und den Sozialversicherungen wird über bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen gesprochen, um eine "nachhaltige, kontinuierliche und beständige" Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Burgenland rechnet bei Flüchtlingsquote anders als der Bund

1.10.2015 Im Hinblick auf die Erfüllung der Quote bei der Unterbringung von Flüchtlingen gibt es zwischen dem Innenministerium und dem Burgenland weiter Auffassungsunterschiede. Während laut Angaben des Innenressorts vom Donnerstag das Burgenland bei 96,47 Prozent liege, sagte Soziallandesrat Norbert Darabos (SPÖ) in Eisenstadt vor Journalisten, aus seiner Sicht sei die Quote "jetzt schon erfüllt".

Haus des Meeres zeigt neugeborene Seepferdchen in Trommel-Aquarium

1.10.2015 Das Haus des Meeres in Wien züchtet seit zehn Jahren erfolgreich die vom Aussterben bedrohten Seepferdchen, hunderte von ihnen sind bereits in andere Aquarienhäuser übersiedelt - bis nach Hong-Kong. Besucher erhalten nun besondere Einblicke.

Krim-Vizeregierungschef als NGO-Vertreter bei Konferenz

1.10.2015 Der Vizechef der an Russland angeschlossenen Halbinsel Krim, Dimitrij Polonski, ist offenbar trotz EU-Einreiseverbot nach Polen eingereist und nahm am Mittwoch und Donnerstag in Warschau an einer Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teil.

Zu mild bestraft? Karlsruhe prüft Urteil über 30-jährige Allgäuer Islamistin

1.10.2015 Eine junge Mutter aus Immenstadt im Allgäu geht mit ihren Kindern nach Syrien. Sie wird Zweitfrau eines "Gotteskriegers". Nach ihrer Rückkehr bekommt sie eine Bewährungsstrafe. Ob das zu milde ist, prüft nun der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Überfall auf 91-Jährigen in Favoriten: Vermutlich drei Täter

1.10.2015 Der 91-Jährige, der am Dienstag in Wien-Favoriten mit schweren Gesichtsverletzungen gefunden worden war, konnte nun erstmals einvernommen werden.

Mauer mit Banksy-Graffito für 137.500 Dollar verkauft

1.10.2015 Ein Stück alter Mauer kann mehr als 123.000 Euro kosten - wenn ein gespraytes Gemälde von Banksy drauf ist. Eine Steinwand mit einem Graffito des mysteriösen englischen Straßenkünstlers ist in den USA für 137.500 Dollar versteigert worden, wie Julien's Auctions am Donnerstag mitteilte.

Terror-Prozess in Wien: Unbedingte Haftstrafen für die Angeklagten

1.10.2015 Ein tschetschenisches, nach islamischem Recht verheiratetes, Paar sowie die Mutter des Mannes sind erstinstanzlich zu Freiheitsstrafen zwischen 19 Monaten und zwei Jahren verurteilt worden.

Unbedingte Haftstrafen für drei IS-Mitglieder in Wien

1.10.2015 Mit drei erstinstanzlichen Schuldsprüchen ist am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht der Terror-Prozess gegen einen 20-jährigen Tschetschenen, seine um ein Jahr ältere, ihm nach islamischem Recht angetraute Frau und seine Mutter zu Ende gegangen. Sie wurden - nicht rechtskräftig - wegen Mitgliedschaft am Islamischen Staat (IS) zu unbedingten Freiheitsstrafen verurteilt.

Vienna Comix am 3. und 4. Oktober 2015

1.10.2015 Das Popkultur-Großereignis Vienna Comix findet erstmals in der Marx Halle statt und bietet zwei volle Tage Programm mit hochkarätigen Comiczeichnern sowie eine Star Wars Fan-Area, Cosplay und Filmvorführungen.

Freund versehentlich erschossen: Sechs Monate bedingt für Hietzinger

1.10.2015 Der Mann, der im Frühjahr in einer Wohnung im 13. Bezirk einen Freund versehentlich erschossen hatte, wurde nun am Straflandesgericht wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen verurteilt.

Wohnraum in Wien für Flüchtlinge: Kampagne zur privaten Unterbringung

1.10.2015 Aktiv gegen mögliche Obdachlosigkeit vorgehen: Der Verein "Vielmehr für Alle" hat in Kooperation mit der ÖH und Respekt.net eine bundesweite Kampagne gestartet, um für rund 1.000 Flüchtlinge in Privathaushalten, Wohngemeinschaften oder bei Familien ein Quartier zu finden. Alle Infos dazu hier.

Run auf günstige Mietwohnungen in Wien: Neues Eigentum wurde billiger

1.10.2015 Der Wiener Wohnungsmarkt bleibt für Immobilieninvestoren sehr attraktiv - wegen der weiter wachsenden Bevölkerung und der anhaltend tiefen Zinsen. Neue Eigentumswohnungen haben sich zuletzt verbilligt.

Südtiroler Platz: Umgestaltung soll noch dieses Jahr starten

1.10.2015 Die ersten Arbeiten zur Neugestaltung des Südtiroler Platzes sollen noch heuer beginnen. Für 2017 ist die Fertigstellung des Facelifts geplant.

Frauen bei der Wiener Polizei: Vor 50 Jahren erstmals zugelassen

1.10.2015 Als "provisorische Polizeiwachmänner" waren die als "Holaubek-Mädels" bekannten Frauen Pionierinnen im Exekutivdienst: Vor einem halben Jahrhundert startete in Wien unter dem damaligen Polizeipräsident Josef Holaubek der erste Polizeikurs für Frauen.

Öffi-Ausbau: Grüne stellen schon vor der Wahl Koalitionsbedingungen

1.10.2015 Die Wiener Grünen haben klare Vorstellungen für eine eventuelle Neuauflage der rot-grünen Koalition in Wien. Investitionen in den öffentlichen Verkehr spielen dabei eine Hauptrolle.

Verletzte Fledermaus aus Wiener U1-Station Keplerplatz gerettet

1.10.2015 Am Dienstag kam eine Frau mit einer Fledermaus, die sie in ein Taschentuch eingewickelt hatte, in die Polizeiinspektion Keplergasse und übergab sie den Polizeibeamten.

Bewaffneter scheitert bei Hotel-Überfall in Wien-Donaustadt an Angestellter

1.10.2015 Mittwochnacht gegen 21:30 Uhr stürmte ein bislang unbekannter Mann in ein Hotel in der Donaufelder Straße in Donaustadt und bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe. Die Frau blieb jedoch gänzlich unbeeindruckt.

U4 am Mittwochabend gesperrt: Hund in den U-Bahnschächten entlaufen

1.10.2015 Eine "Verfolgungsjagd" der etwas anderen Art: Am Mittwoch war die U4 im Bereich der Stationen Hietzing, Schönbrunn, Meidling, Längenfeldgasse und Margaretengürtel im Zeitraum von 19:56 Uhr - 21:15 Uhr gesperrt. Grund: Ein entlaufener Vierbeiner war in den Schächten unterwegs.

Spielerische Nachhaltigkeit im ZOOM Kindermuseum: Plastik-Ausstellung

1.10.2015 In der neuen Herbstausstellung im ZOOM Kindermuseum steht der "Zauberwerkstoff" Plastik im Fokus. Wobei "Kunst Stoff Plastik - Woher? Wofür? Wohin?" den jungen Besuchern einen bewussten Umgang damit vermitteln soll.

Fast 19.000 anerkannte Flüchtlinge in Österreich auf der Suche nach Arbeit

1.10.2015 Beim AMS waren mit Ende September fast 19.000 anerkannte Flüchtlinge als arbeitssuchend vorgemerkt, rund zwei Drittel davon in Wien. Das ist ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber September 2014. Asylberechtigte stellen damit einen Anteil von 4,8 Prozent aller beim AMS vorgemerkten Personen dar.

Günstigster Anbieter Österreichs: Die VKW senkt den Strompreis

1.10.2015 Bregenz - Die VKW senkt die Preise per 1. Oktober um 5 Prozent und ist somit günstigster Landesversorger Österreichs. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Energiepreissenkung von 15 Euro bei einem Verbrauch von 5000 kWh.

Alpinisten in Not: Spontaneinsatz der WEGA auf der Hohen Wand

1.10.2015 Während die Seiltechnikgruppe der WEGA auf der Hohen Wand in Niederösterreich eine Übung durchführte, gerieten ein Mann und eine Frau am Gelände in Not. Die Beamten konnten beide retten.

Wetter am Wochenende wird freundlich und mild

1.10.2015 Gute Nachrichten für alle, die am Wochenende Ausflugspläne haben: Das Wetter am Wochenende wird freundlich und mild. Das prognostizierten die Meteorologen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

Arbeitslosigkeit im September 2015 erneut angestiegen: Zehn Prozent in Wien

1.10.2015 Am heimischen Arbeitsmarkt geht der Negativtrend weiter: Auch im September ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Besonders betroffen sind nach wie vor ältere Arbeitnehmer, der Anstieg in der Bundeshauptstadt betrug in diesem Monat über zehn Prozent.

Bauchstich-Opfer in Favoriten: Zeuginnen beobachteten Streit vor Bluttat

1.10.2015 Ein 30-Jähriger war Dienstagabend schwer verletzt im 10. Bezirk aufgefunden worden. Laut zweier Zeuginnen dürfte das Opfer zuvor mit einem anderen Mann in Streit geraten sein.

Mini-Hirsche eingezogen: Muntjaks neu im Wiener Tiergarten Schönbrunn

1.10.2015 Spannende Neuzugänge und eine Premiere für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Erstmals sind im Wiener Zoo Chinesische Muntjaks zu sehen. Besonderheiten der Mini-Hirsche: Sie bellen und sind keine reinen Vegetarier.

Tödlicher Verkehrsunfall in Podersdorf: Ein Jahr unbedingt für Alkolenker

1.10.2015 Weil er vor einem halben Jahr unter erheblichem Alkoholeinfluss einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte, fasste ein 23-Jähriger nun eine unbedingte Haftstrafe von einem Jahr aus.