AA

Mitterlehner sah keinen Spielraum beim Uni-Budget

13.01.2016 Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat beim Neujahrsempfang der Universitätenkonferenz (uniko) am Dienstagabend die mit den Universitäten abgeschlossenen Leistungsvereinbarungen für die Jahre 2016 bis 2018 verteidigt. Für höhere Budgetmittel "ist der Spielraum nicht dagewesen", so Mitterlehner. Dagegen hätten auch Proteste der Rektoren nicht geholfen.

Lugner doch als Bundespräsident? "Schließe es nicht völlig aus"

13.01.2016 Die Gerüchteküche brodelt weiter: Bei der Präsentation seines Opernball-Stargasts kam Richard Lugner auch nicht um die Frage herum, ob er denn nun bei der Wahl im Frühling antritt. Der Baumeister hatte daraufhin einiges zur heimischen Politik zu sagen.

Jackpot von 1,5 Mrd. Dollar heizt Lottofieber in den USA an

13.01.2016 Vor der Ziehung der US-Lotterie Powerball am Mittwoch (23.00 Uhr Ortszeit) in Florida steigt in den USA das Lottofieber. Wochenlang wurde der Jackpot nicht geknackt - mittlerweile sind nach Angaben der Lottogesellschaft 1,5 Milliarden US-Dollar (1,38 Mrd. Euro) im Topf, eine Rekordsumme.

Nordkorea wegen Atomtest vom Weltwirtschaftsforum ausgeladen

13.01.2016 Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat eine Einladung an die Regierung Nordkoreas zur Teilnahme an seiner diesjährigen Tagung in Davos zurückgezogen. Als Grund nannte WEF-Vorstandsmitglied Philipp Rösler am Mittwoch am WEF-Sitz in Cologny bei Genf den kürzlich von Pjöngjang durchgeführten Atomwaffentest.

Bundespräsidentenwahl: Heinz-Christian Strache spricht Klartext

13.01.2016 Heinz-Christian Strache hat sich klar zu einer eventuellen Kandidatur seinerseits bei der Bundespräsidentenwahl im April geäußert. Kritik übt er an Alexander Van der Bellen.

Zwölf Tote bei Selbstmordanschlag auf Moschee in Kamerun

13.01.2016 Während des Morgengebets in einer Moschee in Kamerun hat ein Selbstmordattentäter mindestens zwölf Gläubige mit in den Tod gerissen. Der Attentäter habe seinen Sprengstoffgürtel am Mittwochmorgen in der Moschee von Kouyape in der nördlichen Region Kolofata an der Grenze zu Nigeria gezündet, verlautete von den örtlichen Sicherheitsbehörden.

Elfjährige Wienerin bei Skiunfall im Salzburger Pongau schwer verletzt

13.01.2016 Bei einem Skiunfall in Altenmarkt im Salzburger Pongau wurde eine elfjährige Wienerin bei einem Skiunfall vermutlich schwer verletzt.

In Libyen festgehaltener Österreicher freigelassen: In Wien gelandet

13.01.2016 Seit März 2015 wurde ein Österreicher in Libyen festgehalten. Nach seiner Freilassung, gemeinsam mit einem Serben, ist er zunächst nach Malta gebracht worden und am Mittwochmittag wohlbehalten in Wien gelandet.

Bis zu 17 Mexikaner auf Weg zu Hochzeit verschleppt

13.01.2016 Mexikanische Sicherheitskräfte suchen nach einer Gruppe von bis zu 17 Männern, die am Wochenende im Bundesstaat Guerrero im Süden des Landes auf dem Weg zu einer Hochzeit verschleppt worden sind.

Holzfuß vor 1500 Jahren: Älteste Prothese Europas in Kärnten entdeckt

13.01.2016 Wissenschafter des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) haben bei Ausgrabungen am Hemmaberg in Kärnten das Grab eines Mannes entdeckt, der schon vor 1.500 Jahren eine Fußprothese getragen hat. Der Mann hat den Verlust seines Fußes mehrere Jahre überlebt und die Prothese tatsächlich benutzt.

Einbruchserie bei bei Hartlauer in NÖ

13.01.2016 Das Landeskriminalamt NÖ prüft dem Zusammenhang zwischen Einbrüchen beim Foto- und Elektronikhändler Hartlauer in St. Pölten und Amstetten in der Nacht auf Montag. In derselben Nacht, in der Täter in Amstetten ein Auto als Rammbock verwendet hatten, wurde auch in der St. Pöltner Filiale der Handelskette eingebrochen.

Dschungelcamp-Star Jenny Elvers im Playboy

9.02.2016 Am Freitag reist Jenny Elvers mit elf anderen in den australischen Dschungel und will dort unter anderem ihre Überlebenskünste unter Beweis stellen. Im Playboy zeigt sich Moderatorin und Schauspielerin schon vorab von ihrer besten Seite.

Priyanka Chopra für "Baywatch" im Gespräch

13.01.2016 Von Bollywood an den Strand von Malibu: Die indische Schauspielerin Priyanka Chopra (33, "Don - The King is back"), eine frühere "Miss World", verhandelt um eine Rolle in dem geplanten "Baywatch"-Spielfilm.

Die Markterei öffnet wieder ihre Pforten

13.01.2016 Die Markterei öffnet wieder ihre heiligen Hallen und lädt ein zum Schlemmen, Genießen und Staunen. Das beste: Die Markthalle findet Platz in der Alten Post im 1. Bezirk.

Wiener Generali Center wird umgebaut: Neuer Name und weniger Shops

13.01.2016 Das Wiener Generali Center ist endgültig Geschichte, es soll komplett umgebaut werden. Die Neueröffnung ist für 2017 geplant - mit neuem Namen und weniger Shops.

Wetterphänomen El Niño in Kalifornien: Nach jahrelanger Dürre heftiger Regen

13.01.2016 Extreme Wetterkapriolen in Kalifornien: Nach jahrelanger Dürre regnet es jetzt umso heftiger. Das Klimaphänomen El Niño bringt endlich Wasser - und damit aber auch Gefahren.

Weitere mögliche Opfer von deutschem Krankenpfleger entdeckt

13.01.2016 Der im deutschen Bundesland Niedersachsen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilte Ex-Krankenpfleger hat möglicherweise sieben weitere Patienten auf dem Gewissen. Das hätten die Exhumierungen von mehreren Leichen auf Friedhöfen nahe Delmenhorst ergeben, teilten die Staatsanwaltschaft Oldenburg und die dortige Polizei am Mittwoch mit.

Totengräber findet Kriegsrelikt auf Friedhof in Wien-Währing

13.01.2016 Am Dienstag hat ein Totengräber auf einem Friedhof in Wien-Währing eine Flak-Granate ausgegraben. Der Entminungsdienst wurde verständigt.

Lugner bringt Brooke Shields auf den Opernball: "Jüngere sind so zickig"

13.01.2016 Viel Gedränge gab es am Mittwochvormittag im Kino der Lugner City, wo Hausherr Richard Lugner mitsamt Göttergattin Cathy den wartenden Medienvertretern seinen Opernball-Stargast 2016 präsentierte. Der Baulöwe selbst sieht dem Besuch von Brooke Shields schon "mit großer Freude" entgegen.

"Zentrum polis" rät von "Mein Kampf" als Klassenlektüre ab

13.01.2016 Für das "Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule" eignet sich die kommentierte Neuauflage von Adolf Hitlers "Mein Kampf" "nicht unbedingt als Klassenlektüre". Eine tiefere Beschäftigung mit der NS-Hetzschrift "würde nur wertvolle Zeit für kompetenzorientierten Geschichtsunterricht blockieren", heißt es in einer Stellungnahme. Wichtiger sei die Auseinandersetzung mit dem NS-System.

Auto aus Tiefgarage in Donaustadt gestohlen: Fahndung

13.01.2016 Bereits am 24. Juli wurde ein Skoda Octavia im Wert von 30.000 Euro aus einer Tiefgarage in der Leonard-Bernstein-Straße gestohlen. Nun wurde ein Fahndungsbild des mutmaßlichen Täters veröffentlicht.

Katalanischer Regierungschef verweigert Spaniens König Treue

13.01.2016 Kataloniens Ministerpräsident Carles Puigdemont hat bei seinem Amtsantritt neuen Ärger in der spanischen Zentralregierung ausgelöst. Der separatistische Politiker, der die Region bis Mitte 2017 von Spanien abspalten möchte, legte den Amtseid nicht auf die spanische Verfassung ab und schwor auch dem König nicht die Treue. Er gelobte stattdessen, dem "katalanischen Volk" treu zu dienen.

Rote Rochade: Doskozil kommt neu, Klug und Stöger wechseln

13.01.2016 Die Regierungsumbildung durch die Kandidatur von Sozialminister Rudolf Hundstorfer als SPÖ-Präsidentschaftskandidat nimmt Formen an. Schon länger steht nach APA-Informationen fest, dass Infrastrukturminister Alois Stöger ins Sozialressort wechselt. Nunmehr ist wohl auch fix, dass dessen Posten Verteidigungsminister Gerald Klug übernimmt. Dessen Nachfolger wird Hans Peter Doskozil.

Manfred Scheuer wird vom Innsbrucker zum Linzer Bischof

13.01.2016 Mit einem Festgottesdienst im Mariendom, der im Zeichen der Ökumene steht, wird Manfred Scheuer am Sonntag das Amt des Linzer Bischofs übernehmen. Der bisherige Innsbrucker Oberhirte folgt Ludwig Schwarz nach, der aus Altersgründen seinen Rücktritt eingereicht hatte. Wie es in der Diözese Innsbruck weitergeht, ist offen.

Falscher Oberst: Wiener Polizisten nehmen europaweit gesuchten Betrüger fest

13.01.2016 Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien gelingt Mittwochfrüh durch die Verhaftung in einer Wohnung in Wien-Meidling ein beachtlicher Erfolg.

Kokain-Dealer in mehreren Wiener Bezirken festgenommen

13.01.2016 Am Dienstag konnte die Polizei mehrere Drogendealer in drei Wiener Bezirken festnehmen. Die Männer versuchten zuvor zu flüchten.

Nazi-Prominenz: Salzburg ermöglicht posthume Aberkennung von Ehrentiteln

13.01.2016 Der Verfassungsausschuss im Salzburger Landtag hat am Mittwoch einer Gesetzesnovelle bei der Verleihung von Ehrenzeichen zugestimmt. Besonders die posthume Aberkennung von Ehrenbürgerschaften war in Land, Stadt und Gemeinden bisher formaljuristisch nicht möglich. Das zeigt etwa der Fall Hermann Göring, der trotz seiner NS-Verbrechen seit 1938 Ehrenbürger der Gemeinde Mauterndorf im Lungau ist.

Wien: Versuchte Vergewaltigung in Silvesternacht in der City

13.01.2016 Die Wiener Polizei sucht nach einem Mann, der in den frühen Morgenstunden des 1. Jänner im 1. Bezirk eine Frau bis zu ihrem Wohnhaus verfolgte und dort versuchte, sie zu vergewaltigen.

Start der Woche des Zeitungslesens in Wiens Kaffeehäusern

13.01.2016 Ab Freitag ist es wieder soweit: Bis 24. Jänner gibt es in Wiens Kaffeehäusern bei der Woche des Zeitungslesens nicht nur mehr Zeitungen als gewöhnlich, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um das Thema selbst. Alle Info dazu lesen Sie hier.

"Rechts" und Ordnung: Immer mehr Bürgerwehren spielen Polizei

13.01.2016 Sie wollen nur für Sicherheit sorgen - sagen sie. Nach den Übergriffen in Köln haben sich vielerorts Bürgerwehren formiert. Doch Probleme mit den Hobby-Polizisten gibt es in Deutschland schon länger - oft haben die selbst ernannten Beschützer eine stramm rechte Gesinnung.

Terror in Istanbul: Türkischer Geheimdienst warnte vor Anschlägen auf Touristen

13.01.2016 Istanbul. Vor dem Selbstmordattentat in Istanbul hat der türkische Geheimdienst MIT einem Medienbericht zufolge vor Terrorangriffen unter anderem auf Touristen im Land gewarnt. Bei dem Anschlag am Dienstag starben zehn Ausländer, darunter acht Deutsche.

Brooke Shields ist Richard Lugners Opernball-Stargast 2016

13.01.2016 Am Mittwoch präsentierte Richard Lugner seinen Opernball-Stargast 2016. Die US-Schauspielerin Brooke Shields wird ihn am 4. Februar in die Wiener Staatsoper begleiten.

Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

Lieferservice.at zeichnet aus: Das ist der beste Lieferdienst Wiens 2015

13.01.2016 Die online Essensbestellplattform Lieferservice.at hat die besten Lieferdienste des Landes gekürt. Alle Infos zu den Gewinnern gibt es hier.

Umstrittene Reformen in Polen im Visier der EU-Kommission

13.01.2016 Brüssel. Die EU-Kommission berät am Mittwoch über die umstrittenen Reformen der nationalkonservativen Regierung in Polen. Am Ende könnte die erste Phase eines Verfahrens zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet werden. Kritiker sehen Teile neuer polnischer Gesetze als unvereinbar mit Kernprinzipien der EU an.

Wer war Lugners bester Opernball-Stargast?

13.01.2016 Am Mittwoch wird Richard Lugner in der traditionellen Pressekonferenz vor dem Wiener Opernball seinen Stargast für den Ball der Bälle 2016 verkünden. Davor wollen wir allerdings wissen: Wer war eigentlich Richard Lugners bester Opernball-Stargast der letzten Jahre?

Asiatische Investoren sollen sich 2016 im Wiener Immobilienmarkt ausbreiten

13.01.2016 Eine Umfrage ergab, dass sich der österreichische Immobilienmarkt für professionelle Anleger sehr attraktiv präsentiert. Deshalb erwarten Marktteilnehmer mit zunehmender asiatischer Konkurrenz. Es wird mit großvolumigen Transaktionen und Preisanstiegen bei Wohnungen gerechnet. Wien gilt dabei als der attraktivste Standort.

Letzte Rede zur Lage der Nation: Obama macht Landsleuten Mut für die Zukunft

13.01.2016 Washington. In seiner letzten Rede zur Lage der Nation hat US-Präsident Barack Obama seinen Landsleuten Mut für die Zukunft gemacht. "Das Gerede über den wirtschaftlichen Niedergang Amerikas ist politische heiße Luft", sagte Obama am Dienstagabend vor dem Kongress. Außerdem seien die Vereinigten Staaten weiter die mit Abstand mächtigste Nation der Erde.