AA

Ein Verhältnis voller Widersprüche: Die Türkei und der IS

13.01.2016 Lange musste sich die türkische Regierung vorwerfen lassen, den IS zu tolerieren oder sogar zu unterstützen. Jetzt soll die Miliz für den Anschlag in Istanbul verantwortlich sein. Doch es bleiben Fragen.

Österreich genehmigte 2010 Granatenexport nach Saudi-Arabien

13.01.2016 Österreich hat vor sechs Jahren den Export von 9.000 Splittergranaten ans saudi-arabische Innenministerium genehmigt. Das Exportansuchen dafür sei im Jänner 2010 bewilligt worden, sagte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck der APA am Mittwoch. Der Grüne Peter Pilz vermutet einen Gesetzesbruch, denn der Export von Kriegsmaterial in Länder, die gegen Menschenrechte verstoßen, ist verboten.

Wiener Polizei rät von Privat-Bewaffnung als Gewaltprävention ab

13.01.2016 Die Wiener Polizei hält nicht viel von der kolportierten Aufrüstung von privaten Haushalten. "Wir raten davon ab", so Polizeisprecher Roman Hahslinger. Die Zahl an Delikten wie Körperverletzungen sei nicht gestiegen, auch nicht die Fälle von Belästigung.

Belgische Polizei entdeckte Verstecke von Paris-Attentätern

13.01.2016 Belgiens Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch neue Ermittlungsergebnisse zu den Pariser Anschlägen mit 130 Todesopfern bekanntgemacht. Dazu gehört die Erkenntnis, dass die Unterschlupfe unter falschen Namen und stets in bar angemietet worden waren.

Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung auf New Yorker Spielplatz

13.01.2016 Nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung auf einem Spielplatz im New Yorker Bezirk Brooklyn hat die Polizei fünf Verdächtige festgenommen. Eine 18-Jährige war abends mit ihrem Vater unterwegs, als die Männer sie mit einer Waffe bedrohten, den Vater zum Gehen aufforderten und die Frau vergewaltigten, teilte die Polizei mit.

Beethovens Neunte in Salzburg mit Andres Orozco-Estrada

13.01.2016 Der überraschende Rücktritt von Nikolaus Harnoncourt am Vorabend seine 86. Geburtstags hat nun auch bei den Salzburger Festspielen eine Umbesetzung erforderlich gemacht. An seiner Stelle wird am 25. Juli im Großen Festspielhaus wie schon bei einem Teil der styriarte-Konzerte der kolumbianische Dirigent Andres Orozco-Estrada ans Pult treten und das Konzert mit Beethovens 9. Symphonie leiten.

Strache will eigenen "Gipfel" zur Flüchtlingsproblematik

13.01.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fordert ein eigenes Treffen zur Flüchtlingsproblematik. Er sprach eine "spontane Einladung an Parteien, denen Österreich am Herzen liegt" aus und meinte damit die ÖVP und das Team Stronach.

Betrunkener "Stagedive" endet im Krankenhaus

13.01.2016 Für einen 21-jährigen Musik-Fan endete ein Konzert am Dienstagabend in Lindau mit einer Kopfverletzung im Krankenhaus.

Russischer Beamter soll 50 Kilometer Straße gestohlen haben

13.01.2016 Ein russischer Beamter ist unter dem Verdacht festgenommen worden, eine 50 Kilometer lange Straße gestohlen zu haben.

Strache will eigenen "Asylgipfel" mit ÖVP und Team Stronach

13.01.2016 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache will ein eigenes Treffen zur Flüchtlingsproblematik. Er sprach am Mittwoch bei einer Pressekonferenz eine "spontane Einladung an Parteien, denen Österreich am Herzen liegt" aus und meinte damit die ÖVP und das Team Stronach. Strache zeigte sich zugleich enttäuscht darüber, dass seine Partei beim Asylgipfel am 20. Jänner nicht eingeladen sei.

Wiener Stadtgärten laden zum 94. Blumenball ins Rathaus

13.01.2016 Ein blühender Ball, im wahrsten Sinne des Wortes: Für ein farbenfrohes Blumenmeer aus 100.000 Blüten sorgen die Wiener Stadtgärten bei "ihrem" Ball am kommenden Freitag, den 15. Jänner 2016 im Wiener Rathaus. Kreativität und "florales Meisterhandwerk" der Stadtgärten sollen dabei gezeigt werden.

Wirbel um ein Baby im spanischen Parlament

13.01.2016 Der Medienstar bei der konstituierenden Sitzung des spanischen Parlaments war weder Ministerpräsident Mariano Rajoy noch Patxi Lopez, der neue Präsident des Unterhauses. Das Interesse der Kameraleute und Fotografen konzentrierte sich vielmehr auf die Abgeordnete Carolina Bescansa, die ihr Baby am Mittwoch mit in die Plenarsitzung gebracht hatte.

Krisen, Kriege, Revolution: Weltwirtschaftsforum in unsicherer Zeit - Davos wird zur Festung

13.01.2016 Die Schweiz geht auf Nummer sicher und macht Davos zur Festung: 5.000 Soldaten, 1.000 Polizisten, Sprengstoffexperten mit Spürhunden, Scharfschützen, Straßensperren, Hubschrauber-Patrouillen, Kampfjets zum Schutz des Luftraums über den Alpen.

"Vernarrtheit" wurde "El Chapo" zum Verhängnis

13.01.2016 Seine "Vernarrtheit" in die mexikanische Schauspielerin Kate del Castillo ist dem Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzman zum Verhängnis geworden: Der 58-Jährige habe während seiner Flucht ein "geradezu zwanghaftes" Verlangen entwickelt, die 43-jährige Schauspielerin wiederzusehen, sagten mexikanische Regierungsvertreter. Das Treffen sollte in Los Mochis stattfinden, dort wurde er festgenommen.

Elfjährige in Silvesternacht erschossen - Mann in Haft

13.01.2016 Aus Ärger über die Silvesterböllerei und aus persönlichem Frust soll ein Anrainer in der Neujahrsnacht eine Elfjährige in Unterfranken erschossen haben. Bei dem 53-Jährigen handle es sich um einen Bewohner von Oberaurach, wo das Kind erschossen wurde, sagte der Bamberger Oberstaatsanwalt am Mittwoch. Gegen den Ex-Sportschützen wurde Haftbefehl wegen Mordes erlassen, er sitzt nun in U-Haft.

Betreuungsstopp für Asylwerber in Notquartier in Salzburg

13.01.2016 Stadt und Land Salzburg werden ab Februar keine Asylwerber in der eigentlich für Transitflüchtlinge gedachten Notunterkunft in der ehemaligen Autobahnmeisterei Liefering mehr betreuen. "Wir sind dafür einfach nicht zuständig", sagte der Sprecher der Stadt, Johannes Greifeneder, am Mittwoch zur APA. Währenddessen wird das Bundesheer seinen Assistenzeinsatz im Burgenland ab Freitag unterbrechen.

Individuelle Impfungen sollen für besseren Schutz sorgen

13.01.2016 Österreichs Ärzte möchten bei Angehörigen von bestimmten Risikogruppen, wie Frühgeborene, betagte oder chronisch kranke Personen, personalisierter bei der Impfung vorgehen. So sollen die Schutzraten erhöht werden.

Beethoven-Zyklus bei styriarte mit drei Dirigenten

13.01.2016 Nach dem überraschenden Rücktritt von Nikolaus Harnoncourt hat die styriarte nun den von ihm konzipierten Beethoven-Zyklus mit neuen Dirigenten ausgestattet: Karina Canellakis, Jeremie Rhorer und Andres Orozco-Estrada übernehmen die neun Symphonien mit dem Concentus Musicus. Man habe mit dieser Besetzung den "Sprung in die übernächste Generation gewagt", betonte Intendant Mathis Huber am Dienstag.

Andy Borg geknickt über Ende von "Musikantenstadl"-Ersatz "Stadlshow"

13.01.2016 Wegen zu schlechter Quoten wurde die "Stadlshow" als Nachfolger des populären "Musikantenstadl" abgesetzt. Dies bedauert Andy Borg, der die Schlagershow 2006 von Karl Moik übernommen hatte, ganz besonders: "Es bricht mir und ich glaube auch Millionen von Musikantenstadl-Fans das Herz, auf die Trümmer eines 34 Jahre jungen Fernsehklassikers blicken zu müssen", so der Sänger.

In Siemens-Büros in Floridsdorf sollen 600 bis 900 Asylwerber beherbergt werden

13.01.2016 Wie WIFF (Wir für Floridsdorf) am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, sollen in dem Siemens-Büros in Wien-Floridsdorf ab Februar 600 bis 900 Asylwerber beherbergt werden.

Über 100.000 Flüchtlinge kamen im Dezember nach Griechenland

13.01.2016 Trotz eisiger Temperaturen und rauer See wagen noch immer Hunderte Flüchtlinge die gefährliche Überfahrt über die Ägäis. In der griechischen Hafenstadt Piräus trafen am Mittwoch nach Angaben der Küstenwache 1.238 Flüchtlinge an Bord einer Fähre von der Insel Lesbos ein. Dorthin waren sie vom türkischen Festland gelangt.

Strache nimmt sich für Bundespräsidentenwahl aus dem Spiel

13.01.2016 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat sich für die Bundespräsidentenwahl aus dem Spiel genommen. Er strebe nach wie vor das Bundeskanzler-Amt an, sagte er am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Wen die Freiheitlichen für das oberste Amt im Staat nominieren wollen, ließ Strache weiter offen. "Wir haben keinen Zeitdruck", sagte er dazu. Mögliche Kandidaten gebe es einige, stellte er in Aussicht.

Mitterlehner sah keinen Spielraum beim Uni-Budget

13.01.2016 Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat beim Neujahrsempfang der Universitätenkonferenz (uniko) am Dienstagabend die mit den Universitäten abgeschlossenen Leistungsvereinbarungen für die Jahre 2016 bis 2018 verteidigt. Für höhere Budgetmittel "ist der Spielraum nicht dagewesen", so Mitterlehner. Dagegen hätten auch Proteste der Rektoren nicht geholfen.

Lugner doch als Bundespräsident? "Schließe es nicht völlig aus"

13.01.2016 Die Gerüchteküche brodelt weiter: Bei der Präsentation seines Opernball-Stargasts kam Richard Lugner auch nicht um die Frage herum, ob er denn nun bei der Wahl im Frühling antritt. Der Baumeister hatte daraufhin einiges zur heimischen Politik zu sagen.

Jackpot von 1,5 Mrd. Dollar heizt Lottofieber in den USA an

13.01.2016 Vor der Ziehung der US-Lotterie Powerball am Mittwoch (23.00 Uhr Ortszeit) in Florida steigt in den USA das Lottofieber. Wochenlang wurde der Jackpot nicht geknackt - mittlerweile sind nach Angaben der Lottogesellschaft 1,5 Milliarden US-Dollar (1,38 Mrd. Euro) im Topf, eine Rekordsumme.

Nordkorea wegen Atomtest vom Weltwirtschaftsforum ausgeladen

13.01.2016 Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat eine Einladung an die Regierung Nordkoreas zur Teilnahme an seiner diesjährigen Tagung in Davos zurückgezogen. Als Grund nannte WEF-Vorstandsmitglied Philipp Rösler am Mittwoch am WEF-Sitz in Cologny bei Genf den kürzlich von Pjöngjang durchgeführten Atomwaffentest.

Bundespräsidentenwahl: Heinz-Christian Strache spricht Klartext

13.01.2016 Heinz-Christian Strache hat sich klar zu einer eventuellen Kandidatur seinerseits bei der Bundespräsidentenwahl im April geäußert. Kritik übt er an Alexander Van der Bellen.

Zwölf Tote bei Selbstmordanschlag auf Moschee in Kamerun

13.01.2016 Während des Morgengebets in einer Moschee in Kamerun hat ein Selbstmordattentäter mindestens zwölf Gläubige mit in den Tod gerissen. Der Attentäter habe seinen Sprengstoffgürtel am Mittwochmorgen in der Moschee von Kouyape in der nördlichen Region Kolofata an der Grenze zu Nigeria gezündet, verlautete von den örtlichen Sicherheitsbehörden.

Elfjährige Wienerin bei Skiunfall im Salzburger Pongau schwer verletzt

13.01.2016 Bei einem Skiunfall in Altenmarkt im Salzburger Pongau wurde eine elfjährige Wienerin bei einem Skiunfall vermutlich schwer verletzt.

In Libyen festgehaltener Österreicher freigelassen: In Wien gelandet

13.01.2016 Seit März 2015 wurde ein Österreicher in Libyen festgehalten. Nach seiner Freilassung, gemeinsam mit einem Serben, ist er zunächst nach Malta gebracht worden und am Mittwochmittag wohlbehalten in Wien gelandet.

Bis zu 17 Mexikaner auf Weg zu Hochzeit verschleppt

13.01.2016 Mexikanische Sicherheitskräfte suchen nach einer Gruppe von bis zu 17 Männern, die am Wochenende im Bundesstaat Guerrero im Süden des Landes auf dem Weg zu einer Hochzeit verschleppt worden sind.

Holzfuß vor 1500 Jahren: Älteste Prothese Europas in Kärnten entdeckt

13.01.2016 Wissenschafter des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) haben bei Ausgrabungen am Hemmaberg in Kärnten das Grab eines Mannes entdeckt, der schon vor 1.500 Jahren eine Fußprothese getragen hat. Der Mann hat den Verlust seines Fußes mehrere Jahre überlebt und die Prothese tatsächlich benutzt.

Einbruchserie bei bei Hartlauer in NÖ

13.01.2016 Das Landeskriminalamt NÖ prüft dem Zusammenhang zwischen Einbrüchen beim Foto- und Elektronikhändler Hartlauer in St. Pölten und Amstetten in der Nacht auf Montag. In derselben Nacht, in der Täter in Amstetten ein Auto als Rammbock verwendet hatten, wurde auch in der St. Pöltner Filiale der Handelskette eingebrochen.

Dschungelcamp-Star Jenny Elvers im Playboy

9.02.2016 Am Freitag reist Jenny Elvers mit elf anderen in den australischen Dschungel und will dort unter anderem ihre Überlebenskünste unter Beweis stellen. Im Playboy zeigt sich Moderatorin und Schauspielerin schon vorab von ihrer besten Seite.

Priyanka Chopra für "Baywatch" im Gespräch

13.01.2016 Von Bollywood an den Strand von Malibu: Die indische Schauspielerin Priyanka Chopra (33, "Don - The King is back"), eine frühere "Miss World", verhandelt um eine Rolle in dem geplanten "Baywatch"-Spielfilm.

Die Markterei öffnet wieder ihre Pforten

13.01.2016 Die Markterei öffnet wieder ihre heiligen Hallen und lädt ein zum Schlemmen, Genießen und Staunen. Das beste: Die Markthalle findet Platz in der Alten Post im 1. Bezirk.

Wiener Generali Center wird umgebaut: Neuer Name und weniger Shops

13.01.2016 Das Wiener Generali Center ist endgültig Geschichte, es soll komplett umgebaut werden. Die Neueröffnung ist für 2017 geplant - mit neuem Namen und weniger Shops.