AA

Böhmermann kritisiert Merkel: Mich Erdogan zum Tee serviert

3.05.2016 Jan Böhmermann (35) kritisiert die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihr Verhalten nach der Veröffentlichung seines Schmähgedichts. "Die Bundeskanzlerin darf nicht wackeln, wenn es um die Meinungsfreiheit geht", sagte der Satiriker der Wochenzeitung "Die Zeit" (Ausgabe 4. Mai). Am Dienstag zitierte "Zeit Online" im Voraus daraus.

Volkstheater Wien 2016/17 unter dem Motto der "Gemeinschaft"

3.05.2016 Unter das Motto von Gemeinschaft und Zusammenhalt stellt Anna Badora die Saison 2016/17 am Volkstheater Wien: "Mitten in angestoßenen Prozessen sollen wir schon von der zweiten Spielzeit sprechen", meinte die Direktorin bei der heutigen Spielplanpressekonferenz, bei der 20 Produktionen, darunter neun Uraufführungen vorgestellt wurden. "Wir haben uns viel vorgenommen", versicherte Badora.

Zwei Katzen beim WTV ausgesetzt: Tierärzte kämpfen um Lisas Leben

3.05.2016 Bereits am Freitagnachmittag wurden zwei Katzen auf dem Gelände des Wiener Tierschutzvereins (WTV) einfach abgestellt. Während ein Tier kerngesund ist, ringt das zweite derzeit ums Überleben, so der WTV.

Festivals 2016 in Österreich: Der große Überblick für den Sommer

3.05.2016 Alle Jahre wieder verschönern sie uns den Sommer … die Festivals. Auf welchen Bühnen wird in welchem Bundesland heuer gespielt, welche Termine sollte man auf keinen Fall verpassen? Gerade seit diesem Jahr sind nämlich so manche Neuheiten oder Location-Änderungen dabei. Wir haben hier die Übersicht.

Zustrom nach Griechenland im April deutlich gesunken

3.05.2016 Im April sind deutlich weniger Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland angekommen als ein Jahr zuvor. Insgesamt waren es 3.469 Menschen, wie das UNO-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR und der griechische Stab für die Flüchtlingskrise am Dienstag mitteilten. Im April 2015 waren es 13.556 gewesen. Das Problem scheint damit zumindest vorerst unter Kontrolle zu sein.

Lehrerinnen hatten neun Stunden Sex mit Schüler

3.05.2016 Ein US-Schüler hatte Sex mit zwei Lehrerinnen - weil der 16-Jährige zu prahlen begann, flog alles auf.

Deutscher Gesundheitsminister kündigt Cannabis auf Rezept für 2017 an

3.05.2016 Der deutsche Gesundheitsminister Hermann Gröhe will bis Anfang 2017 erreichen, dass Schmerzpatienten Cannabis auf Kassenrezept bekommen können.

4 Stunden Wartezeit am Brüsseler Flughafen

3.05.2016 Die Wiedereröffnung des Brüsseler Flughafens Zaventem nach den Terroranschlägen vom 22. März hat Montag und Dienstag zu teils chaotischen Zuständen für die Reisenden geführt. Die Wartezeiten betrugen wegen der verschärften Sicherheitsvorkehrungen bis zu vier Stunden, viele versäumten ihren Flieger. Der Präsident des Flughafens, Marc Descheemaecker, warnte, dass "wir uns selber ins Knie schießen".

Seltene "Mikro-Sonnenfinsternis": Merkurtransit am 9. Mai über Wien sehen

4.05.2016 Das laut Experten interessanteste Himmelsereignis des Jahres steht uns ins Haus: Eine seltene "Mikro-Sonnenfinsternis", wenn am 9. Mai 2016 der Merkur direkt vor der Sonne vorbeizieht. Der Merkurtransit ist definitiv sehenswert - wo das in Wien gelingt, steht hier.

Faymann unbeugsam: "Rechnen Sie weiter mit mir"

3.05.2016 Bundeskanzler Werner Faymann gibt sich in der Diskussion um die Führung in der SPÖ weiter nicht geschlagen. "Rechnen Sie weiter mit mir", betonte er am Dienstag nach dem Ministerrat. Von vorgezogenen Neuwahlen wollte Faymann nichts wissen, auch wenn er keine Wette darauf abschließen wollte, dass die Koalition bis zum regulären Wahltermin 2018 hält.

Nach Aus für ServusTV: Wie geht es für die Mitarbeiter weiter?

3.05.2016 Große Betroffenheit herrschte unter den Mitarbeitern von ServusTV als sie am Dienstagvormittag von Senderchef Ferdinand Wegscheider und Christopher Reindl, Geschäftsführer des Red Bull Media House, über die geplante Einstellung des Betriebs informiert wurden. "Die Leute waren geschockt", schilderte die Belegschaft. Die Gewerkschaft fordert einen Sozialplan für die gekündigten Angestellten.

Einkaufen in Wien immer noch teurer als in München

3.05.2016 Die Arbeiterkammer hat erneut einen Preisvergleich zwischen Wien und München aufgestellt, bei dem der Kauf von Marken-Lebensmittel unter die Lupe genommen wurde. Nur 5 Produkte waren in Wien billiger.

Plakat-Überlassung: FPÖ ortet "illegale Schützenhilfe" für Van der Bellen

3.05.2016 Die SPÖ hat Alexander Van der Bellen 350 Plakatflächen für die Bundespräsidenten-Stichwahl überlassen.

IS überrennt kurdische Stellungen bei Mossul

3.05.2016 Die radikalislamische IS-Miliz hat nördlich ihrer irakischen Hochburg Mossul mehrere Kurden-Stellungen angegriffen. Es handle sich um die größte Offensive der Extremisten seit Monaten, hieß es seitens der kurdischen Peschmerga-Einheiten. Die Kämpfe dauern an. Bei Luftangriffen auf die syrische IS-Hochburg Raqqa sind unterdessen mehrere Zivilisten getötet worden.

Prince hat kein Testament hinterlassen: Sieben Personen streiten sich um Erbe

3.05.2016 Prince hinterlässt ein großes Loch am Musikhorizont, doch auch eine mindestens genauso große Menge Geld. Nachdem es kein Testament gibt, streiten sich nun sieben Personen um das Vermögen.

Missbrauch im Kindergarten - Mehrjährige Haftstrafe

3.05.2016 Wegen sexuellen Missbrauchs eines Mädchens in einem Kindergarten nahe Darmstadt muss ein ehemaliger Erzieher für vier Jahre und neun Monate in Haft. Das Landgericht Darmstadt befand den 29-Jährigen am Dienstag unter anderem des schweren sexuellen Missbrauchs und des Missbrauchs von Schutzbefohlenen schuldig. 

SPÖ überlässt Van der Bellen Plakatflächen - FPÖ protestiert

3.05.2016 Zu Aufregung bei der FPÖ hat die Überlassung von 350 Plakatflächen in Wien durch die SPÖ für die Stichwahl-Kampagne von Alexander Van der Bellen geführt. Die Freiheitlichen sehen darin laut der Tageszeitung "Österreich" ein illegitimes Vorgehen. Sowohl die SPÖ als auch Van der Bellens Wahlkampfteam wiesen die Vorwürfe zurück, die Aktion sei seitens der zuständigen Magistratsabteilung genehmigt.

Faymann: "Rechnen Sie weiter mit mir"

3.05.2016 Bundeskanzler Werner Faymann gibt sich in der Diskussion um die Führung in der SPÖ weiter nicht geschlagen. "Rechnen Sie weiter mit mir", betonte er am Dienstag nach dem Ministerrat. Von vorgezogenen Neuwahlen wollte Faymann nichts wissen, auch wenn er keine Wette darauf abschließen wollte, dass die Koalition bis zum regulären Wahltermin 2018 hält.

Haare färben, nicht aufreizend kleiden: Polizei prüft fragwürdige Tipps an Überfallsopfer

3.05.2016 Nachdem sie am Westbahnhof von vier Männern überfallen wurde, sei einer Studentin nahegelegt worden, sich die Haare dunkel zu färben und weniger aufreizende Kleidung zu tragen.

Wieder tödlicher Angriff auf Krankenhaus in Aleppo

3.05.2016 In der umkämpften syrischen Stadt Aleppo ist offenbar erneut ein Krankenhaus angegriffen worden. Das staatliche syrische Fernsehen berichtete am Dienstag von Dutzenden Toten und Verletzten bei einem Raketenangriff durch Rebellen auf das Al-Dabbit-Krankenhaus im Stadtteil Muhafasa, der unter der Kontrolle der Regierung steht.

Erste Migranten im Lager an Ungarn-Österreichs Grenze

3.05.2016 Die ersten Migranten sind im Flüchtlingslager in Körmend nahe der ungarisch-österreichischen Grenze eingetroffen. Wie das Portal hvg.hu am Dienstag schreibt, handelt es sich um eine Gruppe von rund 40 Migranten, die am Montag aus dem nahe Budapest gelegenen Auffanglager Bicske kamen. Die österreichische Seite soll mit verschärften Grenzkontrollen geantwortet haben.

Mädchen vier Tage nach Gebäudeeinsturz in Kenia gerettet

3.05.2016 Vier Tage nach dem Einsturz eines Wohnhauses in Nairobi ist ein kleines Mädchen lebend aus dem Trümmern gerettet worden. "Gute Nachrichten! Ein etwa eineinhalb Jahre altes Kind wurde gerettet und ins Krankenhaus gebracht", berichtete das kenianische Rote Kreuz am Dienstag.

"Lotterien Tag" im Kunst Haus Wien: Freier Eintritt am 6. Mai 2016

3.05.2016 Im Rahmen der Koopertation zwischen den Österreichischen Lotterien und dem Kunst Haus Wien veranstaltet das Museum am Freitag, den 6. Mai 2016, den ersten "Lotterien Tag". Ein vielseitiges Führungsprogramm bei freiem Eintritt wartet.

ÖVP: Mit der "Zukunftskonferenz" zum "Evolutionsprozess"

3.05.2016 Nach der herben Niederlage des ÖVP-Präsidentschaftskandidaten Andreas Kohl hält die ÖVP am 20. Mai eine Konferenz ab, um den Weiterentwicklungsprozess der Partei fortzusetzen.

Martin Grubinger wird 2016/17 Artist in Residence in Zürich

3.05.2016 Der Salzburger Multiperkussionist Martin Grubinger wird in der neuen Saison 2016/17 Artist in Residence des Tonhalle-Orchesters Zürich. Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös indes wird den "Creative Chair" einnehmen, wie die Kulturinstitution am Dienstag mitteilte.

Jungdesignerin Andrea Kerber launcht Modelabel VIS A VIS

3.05.2016 Das Streetwear Modelabel VIS A VIS geht an den Start und erobert dabei nicht nur Wien.

Studie zeigt: Backen liegt bei Österreichern wieder voll im Trend

3.05.2016 Backe, backe, Kuchen - von wegen spießig und langweilig: Eine neue Studie zeigt, dass die Österreicher gerne und auch viel backen. Was dabei in die Backrohre kommt und wo Rezepte gesucht werden, lest ihr hier.

Mexikos große Drei ziehen durch Südamerika

3.05.2016 David Alfaro Siqueiros, Diego Rivera und Jose Clemente Orozco - es sind die Begründer der modernen mexikanischen Malerei. Vor mehr als 40 Jahren kamen ihre Werke in Chile unter Beschuss der Truppen Pinochets. Jetzt sucht die Sammlung neuen Anschluss an Südamerika. In Buenos Aires ist nun eine Ausstellung zu sehen, die später auch nach Peru und vielleicht nach Brasilien weiterziehen soll.

Stenzel wird FPÖ-Stadträtin, Lasar wechselt in Nationalrat

3.05.2016 Der Wiener FPÖ-Stadtrat David Lasar wird im Juni in den Nationalrat wechseln. Er übernimmt das Mandat des Abgeordneten Gernot Darmann, der als FPÖ-Landesrat nach Kärnten wechselt. Die Wiener Gemeinderätin Ursula Stenzel werde Lasar als nicht amtsführende Stadträtin nachfolgen, gab Bundesparteichef Heinz-Christian Strache am Dienstag die Personalrochade bekannt.

Wiener Boku-Studenten fladerten Maibaum und fuhren mit ihm Bim

3.05.2016 Ungewöhnliche Fracht in einer Wiener Straßenbahn der Linie 41: Am Montagabend haben Studenten der Universität für Bodenkultur (Boku) ihren eigenen Maibaum gestohlen und ihn mit der Straßenbahn in die City transportiert.

MAK als Brillenfiliale: Ausstellung ehrt Robert La Roche

3.05.2016 Brille? MAK. In Abwandlung eines bekannten Werbespruchs könnte dies das Motto für die aktuelle Ausstellung des Wiener Museums für Angewandte Kunst (MAK) sein, zeigt man doch bis Ende September das Werk des legendären Brillendesigners Robert La Roche. "Die Brille als Gesamtkunstwerk", laute das Motto, läutete MAK-Chef Christoph Thun-Hohenstein am Dienstag die Präsentation der Schau ein.

Franz-West-Nachlass: OGH-Entscheidung zugunsten des Archivs

3.05.2016 Kurz vor dem Tod des Künstlers Franz West im Jahr 2012 wurde eine Stiftung gegründet, der West seinen Nachlass übertrug. Sowohl das 2000 gegründete Archiv Franz West als auch dessen Familie klagten in der Folge gegen die Stiftung, da der Künstler zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr geschäftsfähig gewesen sei. Mehreren Medienberichten zufolge hat der OGH dem Archiv nun recht gegeben.

Frauen rächen sich an Perversem in Bus

3.05.2016 Ein Mann zeigt einer Frau im Bus seine Genitalien. Doch nicht nur die Belästigte schlägt - wortwörtlich - zurück: Gleich mehrere Frauen beginnen, auf den Mann einzuschlagen und einzutreten.

Weitere Wiener Bezirke erteilen Schanigärten-Heizschwammerl Abfuhr

3.05.2016 "Heizschwammerl ins Abstellkammerl!": Nach der Inneren Stadt sprachen sich nun drei weitere Bezirke gegen den Vorschlag von Wärmequellen in Schanigärten von Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) aus.

ÖVP organisiert am 20. Mai eine Zukunftskonferenz

3.05.2016 Die ÖVP hält am 20. Mai eine "Zukunftskonferenz" ab, um den "Evolutionsprozess" aus dem Vorjahr fortzusetzen und die Partei weiterzuentwickeln. Das kündigte Parteiobmann Reinhold Mitterlehner am Dienstag im Pressefoyer nach dem Ministerrat an. "Zeitnahe" zur Bundespräsidenten-Stichwahl werde außerdem ein Bundesparteivorstand stattfinden.

Kommandowechsel bei NATO und US-Truppen in Europa

3.05.2016 US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat am Dienstag in Stuttgart das Kommando über die US-Streitkräfte in Europa an General Curtis Scaparrotti übergeben. Der 60-jährige Scaparrotti wird auch neuer NATO-Oberbefehlshaber, da der US-Befehlshaber für Europa stets diese Aufgabe hat.

Fall Höxter - Weitere Frau von Paar getötet

3.05.2016 Im Haus eines in der vergangenen Woche festgenommenen deutschen Paars im nordrhein-westfälischen Höxter ist nach Angaben der Ermittler eine weitere Frau getötet worden. Es handle sich um eine 33-Jährige aus Niedersachsen, sagte Oberstaatsanwalt Ralf Meyer am Dienstag in Bielefeld. Sie sei am 1. August 2014 nach "schwersten körperlichen Misshandlungen" gestorben.