AA

Diskussion um notarielle Beglaubigung der Unterstützungsunterschriften

17.03.2016 Ein Online-Portal regt an, die Unterschriften der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl notariell überprüfen zu lassen.

Wiener Hightech-Firma Frequentis international ausgezeichnet

17.03.2016 Das Wiener Unternehmen bekam den Preis für die Umsetzung der Kommunikationsdrehscheibe für Sicherheitskräfte beim G-7-Gipfel.

Verschärftes Asylrecht in Deutschland in Kraft

17.03.2016 Ab sofort gelten für Asylbewerber in Deutschland weitere verschärfte Vorgaben. Am Donnerstag trat das sogenannte Asylpaket II in Kraft. Kernpunkt ist die Einrichtung "besonderer Aufnahmeeinrichtungen", in denen Anträge bestimmter Asylsuchender - vor allem jener mit "geringer Bleibeperspektive" - im Schnellverfahren abgewickelt werden sollen.

Red Ribbon Celebration-Konzert lädt wieder ins Burgtheater

5.06.2016 Der Life Ball macht in diesem Jahr Pause zwar Pause, am 10. Juni findet aber dennoch das bereits traditionelle Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater statt. Ein bisschen Promiluft kann dabei am Freitag geschnuppert werden. 

"Germany's Next Topmodel": Jasmin fliegt nach Sydney und lässt die Hüllen fallen

17.03.2016 Für die Kandidatinnen von "Germany's Next Topmodel" geht es in dieser Woche nach Down Under. In Australien kämpfen die jungen Frauen mit Hitze, wilden Tieren und dem ersten Nacktshooting.

Irina Shayk und der gelangweilte Esel

17.03.2016 Unterwäschemodel Irina Shayk begeistert mit ihren freizügigen Fotos unzählige Männer. Weniger fasziniert zeigte sich kürzlich allerdings ein Esel, der in das Vergnügens eines Fotoshootings mit der Ronaldo-Ex kam.

Brünner Straße am Wochenende gesperrt

17.03.2016 Achtung, Autofahrer: Die Brünner Straße in Floridsdorf wird laut ÖAMTC am Wochenende gesperrt. Alle Infos hier.

Poetry Day 2016: Jeden Kaffee mit Gedichten bezahlen

17.03.2016 Am 21. März kann man einen Kaffee mit einem Gedicht bezahlen. Julius Meinl feiert an diesem Tag rund um den Globus die Kraft der Poesie die Menschen über alle Grenzen verbindet.

"Haus der Geschichte" im Nationalrat auf den Weg gebracht

17.03.2016 Das "Haus der Geschichte" in der Neuen Burg in Wien rückt der Realisierung näher. Am Donnerstag beschloss der Nationalrat mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP eine Novelle des Bundesmuseengesetzes, mit der die Nationalbibliothek die Zuständigkeit dafür bekommt. Auch für die Startfinanzierung wurde gesorgt. In einem weiteren Beschluss verabschiedete der Nationalrat das Kulturgüterrückgabegesetz.

Gewinner des 7. Content Award Vienna wurden gekürt

17.03.2016 Am Mittwoch wurde der 7. Vontent Award Vienna in Wien verliehen. Innovative Games, Multimedia-Kunst und digitale Kurzfilmproduktionen wurden gekürt.

Norbert Hofer reichte über 20.000 Unterstützungserklärungen ein

17.03.2016 Die Marke wurde erreicht: Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer (FPÖ) hat am Donnerstag als zweiter der Hofburg-Kandidaten (nach Irmgard Griss) die notwendigen Unterstützungserklärungen für sein Antreten im Innenministerium eingereicht.

Wiener Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche, aber mehr Gewaltdelikte

17.03.2016 Die Anzahl an angezeigten Straftaten ist in Wien unter die 200.000er-Marke gesunken, die Aufklärungsrate wurde erhöht. Eine negative Entwicklung ist hingegen bei Tötungs- und anderen Gewaltdelikten zu bemerken.

Syrische Kurden riefen autonome Region aus

17.03.2016 Die syrischen Kurden und ihre Verbündeten haben eine autonome Region im Norden des Bürgerkriegslandes ausgerufen. Der Plan für ein "föderales System" sei bestätigt worden, sagte Kurdensprecher Idriss Nassan einer Presse-Agentur. Das Autonomiegebiet soll auch drei bereits existierende Selbstverwaltungen in Nordsyrien einschließen.

Ottakring: Polizei-Tippgeber wurde selbst behördlich gesucht

17.03.2016 Ein 36-Jähriger wollte der Polizei Auskunft über einen Flüchtigen geben und wurde gleich selbst von den Beamten einkassiert.

Kind will nicht ins Bett: Mutter ruft Polizei

17.03.2016 Aus dem Polizeibericht: Weil ihre siebenjährige Tochter sich vehement weigerte, ins Bett zu gehen, wusste eine verzweifelte Mutter im deutschen Landshut sich nicht mehr zu helfen - und rief die Polizei. 

So sexy war die Sportmagazin Bikinigala in den Wiener Sofiensälen

17.03.2016 „Vive la sport, vive la mode“, so lautete das diesjährige Motto der Sportmagazin Bikinigala, welche am am Mittwoch, den 16. März 2016, bereits zum 27. Mal statt fand. Diesmal wurde in den Wiener Sofiensälen gefeiert.

Teile einer Fliegerbombe im 21. Bezirk gefunden

17.03.2016 Bei Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf wurden Mittwochfrüh Teile einer Fliegerbombe und Munitionsbestandteile gefunden.

Schuss in den Unterschenkel vor Lokal: Belohnung für Hinweise

17.03.2016 Wie berichtet fahndet die Wiener Polizei nach einem Unbekannten, der am 27. Dezember um 06.00 Uhr vor einer Bar in der Nordwestbahnstraße einen Lokalgast durch einen Schuss in den Unterschenkel schwer verletzt haben soll. Nun wurde eine stattliche Belohnung ausgelobt.

Pkw in Donaukanal geschleudert: Einsatzkräfte suchen nach Insassen

17.03.2016 In Wien hat sich am Donnerstag, den 17. März ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Fahrzeug in den Donaukanal geschleudert wurde.

Grüne wollen Psychotherapie für alle ausbauen

17.03.2016 Die Vorarlberger Gebietskrankenkasse prüfen derzeit, ob mehr Geld an das Institut für Sozialdienste (IfS) für Psychotherapie gezahlt werden kann. Die Grünen begrüßen diesen Vorschlag.

Jugendliche stahlen Rucksack von Kanalarbeiter: Festnahme in Rudolfsheim

17.03.2016 Während der Mitarbeiter einer Firma mit Kanalarbeiten am Vogelweidplatz beschäftigt war, öffneten drei junge Männer die Fahrerkabine des daneben abgestellten Lastwagens.

Ruzowitzky dreht "Die Hölle" in Wien: "Ich mag es ganz gern heftig"

17.03.2016 Stefan Ruzowitzky dreht in der Wiener Innenstadt eine rasante Autoverfolgungsjagd für seinen neuen Film "Die Hölle"."Gerade ein jüngeres, Action-liebendes Publikum hat eine Erwartungshaltung", so der Regisseur, "und die muss man auch erfüllen.

Wifo und IHS setzen Wachstumserwartung etwas nach unten

17.03.2016 Österreichs Wirtschaft wächst heuer und nächstes Jahr wegen der gedämpften internationalen Konjunktur etwas schwächer als zuletzt angenommen. Das Wifo hat seine BIP-Prognose für 2016 und 2017 um je 0,1 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent gesenkt, das IHS im gleichen Ausmaß auf 1,5 Prozent.

Flüchtlinge: "Ich bin kein Islamist, ich will nur Frieden"

17.03.2016 "Ich bin kein IS-Kämpfer, ich will nur Frieden." Bassem zeigt auf seine elf Monate alte Tochter. "Ich will Frieden für sie." Die meisten Flüchtlinge können nicht verstehen, warum Europa so plötzlich seine Grenzen dicht gemacht hat. Warum viele Angst haben. Angst vor "dem Anderen", vor dem Islam, oder Angst, dass sich Terroristen unter den Flüchtenden befinden könnten.

Totes Au-pair-Mädchen in Wien-Wieden: Laut Gutachten gewaltsam erstickt

17.03.2016 Das Ende Jänner in Wien verstorbene Au-pair-Mädchen ist laut einem von der Staatsanwaltschaft Wien in Auftrag gegebenen Gutachten gewaltsam erstickt worden.

Beziehungsstreit in der Donaustadt: Ex-Freund sticht auf Frau ein

17.03.2016 Ein 29-jähriger Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt, nachdem er seiner Ex-Freundin eine Stichverletzung zugefügt hatte.

Februar-Inflationsrate sank dank billiger Spritpreise auf 1,0 Prozent

17.03.2016 Die Inflationsrate ist in Österreich im Februar auf 1,0 Prozent gesunken. Im Vormonat Jänner betrug die Preissteigerung im Jahresabstand noch 1,2 Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang waren die deutlich gesunkenen Preise für Treibstoffe, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit. Die Preise in der Gastronomie und Hotellerie zogen deutlich an.

EU-Türkei-Deal: Warum ist das Flüchtlingsabkommen mit Ankara so umstritten?

17.03.2016 Die Balkanroute ist dicht. Viele Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest - und nur wenig weitere sollen kommen. Dafür setzt die EU auf Abschreckung und die Türkei. Ist der geplante Deal mit Ankara rechtens?

Ikea ruft Leuchten wegen Stromschlaggefahr zurück

17.03.2016 Die schwedische Möbelhauskette Ikea ruft Steh- und Tischleuchten der Linie "Gothem" zurück, weil laut eigenen Angaben die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Offener Brief an Donald Trump ist meistgeteilter Facebook-Beitrag aller Zeiten

17.03.2016 Brandon Stanton, einer der bekanntesten Fotografen von New York, wendet sich in einem offenen Brief an den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump. Keine 24 Stunden später ist die Wutrede auf Facebook bereits der meistgeteilte Beitrag aller Zeiten. 

Hollywoodstar Angelina Jolie besuchte Flüchtlingslager in Piräus

17.03.2016 So viele strahlende Gesichter hat man dort wohl noch nie gesehen: Hollywoodstar Angelina Jolie besuchte am Mittwoch als UNHCR-Botschafterin das Flüchtlingslager im griechischen Hafen Piräus.

Shakespeare Marke Niavarani: "Die unglaubliche Tragödie von Richard III."

16.03.2016 Tausende Besucher haben “Die unglaubliche Tragödie von Richard III.” im Wiener Globe im 3. Bezirk genossen - nun gibt es das Shakespeare'sche Vergnügen auch für zuhause. ServusTV zeigt die unterhaltsame Komödie am Karsamstag. VIENNA.at verlost zudem zwei DVD-Boxen für echte Niavarani-Fans!

Slowakischer Ministerpräsident Fico vor dritter Amtszeit

16.03.2016 Trotz erheblicher Verluste bei der Parlamentswahl Anfang März steht der slowakische Regierungschef Robert Fico vor seiner dritten Amtszeit. Ficos linkspopulistische Smer-SD einigte sich am Mittwoch auf eine Koalition mit der rechten Slowakischen Nationalpartei (SNS), der konservativen Siet und der Partei der ungarischen Minderheit, Most-Hid. Die Koalition hat 81 der 150 Abgeordnete hinter sich.

USA verschärfen nach Atomtests Sanktionen gegen Nordkorea

16.03.2016 Als Reaktion auf jüngste Atom- und Raketentests Nordkoreas haben die USA ihre Sanktionen gegen das kommunistische Regime verschärft und das Vermögen mehrerer Personen und Organisationen auf Eis gelegt. Das gab das US-Finanzministerium auf der Grundlage einer Anordnung von Präsident Barack Obama am Mittwoch bekannt. Die USA setzen damit eine UNO-Resolution um.

Landau pocht auf Erhöhung der EZA-Mittel

16.03.2016 Kardinal Christoph Schönborn, Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Caritas-Präsident Michael Landau haben am Mittwoch zwei Caritas-Integrationsprojekte für Kinder und asylberechtigte Erwachsene besucht. Landau pochte dabei laut Kathpress erneut auf eine Erhöhung der staatlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit.

Michelle Obama initiierte Charity-Song mit weiblichen Stars

16.03.2016 US-First-Lady Michelle Obama hat weibliche Stars wie Rapperin Missy Elliot und Popsängerin Kelly Clarkson rekrutiert, um mit einem Charity-Song die Bildungschancen für Mädchen weltweit zu verbessern. "Es gibt heute noch immer 62 Millionen Mädchen, die nicht in der Schule sind", sagte die Frau von US-Präsident Barack Obama am Mittwoch auf dem South-by-Southwest-Festival im texanischen Austin.