AA

FPÖ ruft Österreicher zur Besonnenheit auf

24.05.2016 Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, Norbert Hofer, hat vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten. Im Internet habe es teils heftige Bürgerstatements gegeben. "Aber alle sollen zusammenhalten", so Hofer. Er hoffe, "dass Ruhe einkehrt". Auch FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache rief zu Besonnenheit auf.

Vertrauenskrise und Abstiegsängste prägten BP-Wahl

24.05.2016 Mangelndes Vertrauen in die Politik sowie soziale und finanzielle Abstiegsängste haben die Wahlentscheidung bei der Bundespräsidenten-Stichwahl geprägt. Das geht aus einer Studie hervor, die von Fritz Plasser und Franz Sommer am Dienstag präsentiert wurde. Sie sehen "eine tiefe Kluft" zwischen den beiden Wählerschaften und vor allem ein starkes Stadt-Land-Gefälle.

Juncker will mit Van der Bellen an EU-Lösungen arbeiten

24.05.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Dienstag in einem Schreiben an den neuen österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen die gemeinsame Arbeit für Fortschritte in der Europäischen Union unterstrichen. Ein Sprecher erklärte, dies sei der Schlüssel für eine bessere Zukunft.

Studie zeigt: Österreicher sind bei Passwort-Sicherheit sehr leichtsinnig

24.05.2016 Einfache Zeichenfolgen oder ein Passwort für mehrere Dienste: Eine Studie zum Thema Passwort-Sicherheit zeigt, dass Österreicher bei der Auswahl ihrer Kennwörter sehr leichtsinnig agieren.

Lobautunnel: Grüne wollen "zurück zum Start"

24.05.2016 Laut Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou seien in Bezug auf den Lobautunnel nun die Gerichte am Zug.

Opferzahl nach Anschlägen in syrischen Städten gestiegen

24.05.2016 Die Zahl der Todesopfer bei den Anschlägen in den vom Assad-Regime kontrollierten Küstengebieten Syriens ist nach Angaben von Aktivisten auf mindestens 159 Menschen gestiegen. Mindestens 109 Personen seien in Jableh umgekommen, mindestens 50 Menschen in Tartous, teilte die Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit. Russland rief unterdessen zu einer dreitägigen Feuerpause auf.

NÖ: "Sieg Heil"-Parole und eine Hakenkreuzfahne am Maibaum

24.05.2016 Zwei junge Männer sollen am Sonntag "Sieg Heil" gerufen haben, als sie ein Wahllokal im Bezirk Wiener Neustadt verließen.

Rotes Kreuz beklagt Gewaltzunahme gegen Zivilisten

24.05.2016 Internationale Hilfsorganisationen ziehen ein kritisches Fazit beim ersten UNO-Weltnothilfegipfel in Istanbul. Nötig sei ein stärkerer Fokus auf aufnotleidende Menschen in Krisengebieten, die nicht erreicht werden könnten, sagte UNO-Nothilfe-Experte Jan Egeland. Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Peter Maurer, beklagte, immer häufiger würden Zivilisten Ziel von Gewalt.

Serien-Autoeinbrecher knackte sieben Pkws in Wien-Simmering

24.05.2016 In der Nacht auf Montag gegen 4 Uhr Früh trieb ein mutmaßlicher Autoeinbrecher in Simmering sein Unwesen. Zunächst schlug der Mann mit einem Stein die Seitenscheibe eines Pkws in der Etrichstraße ein.

Zeuge übergibt Kleingarten-Einbrecher an die Polizei

24.05.2016 Der Verdächtige stieg Montagfrüh über den Gartenzaun eines Kleingartens in Wien-Favoriten und nahm ein Fahrrad mit.

Ärger für Facebook wegen Blockade von dickem Bikini-Model

24.05.2016 Mit der Blockade einer Werbung mit einem beleibten Bikini-Model hat sich der US-Internetriese Facebook Ärger eingehandelt. Wie am Dienstag bekannt wurde, wies das soziale Netzwerk die Anzeige zunächst als "unerwünschte" Körperdarstellung zurück.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen wird ausgegliedert

24.05.2016 Die Regierung hat am Dienstag die Ausgliederung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen beschlossen. Beschluss im Parlament vorausgesetzt, wird das ehemalige Konzentrationslager ab 2017 als Bundesanstalt geführt. Von 1938 bis 1945 waren rund 190.000 Menschen in Mauthausen und seinen 49 Außenlagern interniert, mindestens 90.000 davon wurden ermordet oder starben an den Folgen der Gefangenschaft.

Messerattacke in Wien-Ottakring: 19-Jähriges Opfer

24.05.2016 Ein 19-jähriger Mann wurde am Montag in Wien-Ottakring mit einem Messer attackiert.

Rom zeigte eine der größten Banksy-Ausstellungen bisher

24.05.2016 Seine wirkliche Identität hält der berühmte britische Street-Art-Künstler Banksy geheim, doch eine große Ausstellung in Rom eröffnet nun die Möglichkeit, ihn näher kennenzulernen. Im Museum Fondazione Roma im Zentrum der italienischen Hauptstadt wurde am Dienstag unter dem Titel "Krieg, Kapitalismus und Freiheit" eine der größten Ausstellungen mit seinen Werken eröffnet.

Ein Drittel der Todesfälle in der EU wäre vermeidbar

24.05.2016 Ein Drittel der Todesfälle in der EU wäre bei Anwendung des medizinischen Kenntnisstands und der technischen Möglichkeiten vermeidbar gewesen. Konkret liegt der EU-Durchschnitt laut Eurostat-Daten vom Dienstag bei 33,7 Prozent. Österreich kommt auf 32,4 Prozent an vermeidbaren Todesfällen. Am geringsten ist diese Rate mit 23,8 Prozent in Frankreich, Schlusslicht ist Rumänien mit 49,4 Prozent.

Hofer und Strache gratulieren Van der Bellen

24.05.2016 Der unterlegene FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer und Parteichef Heinz-Christian Strache haben am Dienstag Alexander Van der Bellen zum Wahlsieg gratuliert. "Ich wünsche ihm für diese wichtige Aufgabe wirklich alles Gute", sagte Hofer nach der FPÖ-Vorstandssitzung. Gefragt nach einer Wahlanfechtung erklärte Strache, man werde alle Hinweise genau prüfen.

Möglicherweise bis zu einer Million Migranten in Libyen

24.05.2016 Im Bürgerkriegsland Libyen halten sich nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) derzeit mindestens 700.000 und möglicherweise sogar bis zu einer Million Flüchtlinge und Migranten auf. "Es weiß allerdings niemand, wie viele von ihnen nach Europa wollen", sagte der IOM-Missionschef für Libyen, Othman Belbeisi, am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Tunis.

Wiener Riesenrad ist nun "Schatz der europäischen Filmkultur"

24.05.2016 Das Wiener Riesenrad wurde als sechster Ort in die Liste der "Schätze der europäischen Filmkultur" aufgenommen.

Nach Wahl-Niederlage: So lautet Norbert Hofers Reaktion

24.05.2016 FPÖ-Kandidat Norbert Hofer hat sich am Dienstag zu seiner Niederlage bei der Bundespräsidentenwahl geäußert. Was er zu sagen hatte, lesen Sie hier.

Bankomatmanipulation in Wien: Fotos der Tatverdächtigen

24.05.2016 Über ein Monat lang manipulierten bislang unbekannte Täter mechanisch mehrere Bankomaten in Wien. Rund 1.500 Euro konnten sie dadurch erbeuten.

Jugendlicher übergoss sich mit Benzin und wollte sich anzünden: Festnahme

24.05.2016 Am Montagnachmittag drohte ein 15-Jähriger in einer Polizeistation in Wien-Josefstadt damit, sich selbst und Polizeibeamte anzuzünden, nachdem er sich mit Benzin übergossen hatte.

Regierung begrüßt Van der Bellens Wahl

24.05.2016 Die Wahl Alexander Van der Bellens zum Bundespräsidenten ist am Dienstag vor dem Ministerrat vor allem von SPÖ-Regierungsmitgliedern freudig begrüßt worden. Sie gelobten zugleich, die Regierung werde kräftig daran arbeiten, den Wählern Zuversicht und Sicherheit zu vermitteln. ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin ist auch "froh", zurückhaltender war Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP).

Die ungewöhnlichen Jobs der Stars vor Beginn ihrer Hollywood-Karriere

24.05.2016 George Clooney, Jay-Z und Tom Cruise - Heutige Hollywoodstars, die einmal ganz klein angefangen haben. Wisst ihr, welche Jobs sie vor ihrer steilen Karriere hatten?

Panne im Innenministerium: 147 Prozent Wahlbeteiligung in Waidhofen/Ybbs

24.05.2016 Das Innenministerium veröffentlichte auf seiner Homepage ein falsches Wahlergebnis für die niederösterreichische Stadt Waidhofen an der Ybbs.

Knabbergebäck: Viel Salz, viel Fett

24.05.2016 Mit dem Fußballfieber anlässlich der Europameisterschaft im Juni wird der Appetit auf Snacks vor dem Fernseher steigen. Das Magazin "Konsument" hat Zusammensetzung und Preis von salzigem Knabberzeug geprüft.

Erstes Pressefoyer von Kanzler Kern im Livestream

24.05.2016 VOL.AT überträgt das erstes Pressefoyer von Neo-Kanzler Kern und Vizekanzler Mitterlehner nach dem Ministerrat im Livestream.

Hammerschmid für "Chancen-Index" bei Schulfinanzierung

24.05.2016 Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) spricht sich für eine Verteilung von Mitteln für zusätzliche Fördermaßnahmen an Schulen nach einem Sozialindex aus. Ein solcher "Chancen-Index" setze punktgenau an den Standorten und somit in den Klassen an. "Dies bedeutet Chancengerechtigkeit für alle", so Hammerschmid.

Einbruchsserie geklärt: Beschuldigte gestehen über 100 Straftaten

24.05.2016 Die Polizei in Niederösterreich hat einer zehnköpfigen Diebesbande das Handwerk gelegt, die in NÖ, Wien und dem Burgenland ihr Unwesen getrieben hat.

Wahlpanne in Waidhofen: 147 Prozent Wahlbeteiligung

24.05.2016 Das Innenministerium hat auf seiner Homepage ein falsches Wahlergebnis für die niederösterreichische Stadt Waidhofen an der Ybbs veröffentlicht. Die Tabelle weist eine Wahlbeteiligung von 146,9 Prozent aus (http://wahl16.bmi.gv.at/1605-303.html).

Gute Nachrichten für Eltern: Erfreuliche Ergebnisse des ÖAMTC-Kindersitztests

24.05.2016 Der aktuelle ÖAMTC-Kindersitztest liefert für alle Eltern erfreuliche Ergebnisse. "Von 23 getesteten Sitzen wurden nur fünf mit einer schlechteren Note als 'gut' bewertet", fasste ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl die Resultate zusammen.

Breakdance mit Prothesen

24.05.2016 Das, was diese Breakdancer kürzlich in Leipzig gezeigt haben, ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.

International Waterbike Regatta erstmals auf der Donauinsel in Wien

26.05.2016 Heuer ist Wien erstmals Austragungsort der International Waterbike Regatta. Von 26. bis 28. Mai treten dabei Schiffbaustudenten aus ganz Europa mit ihren selbst konstruierten und komplett selbst gebauten Tretbooten auf der Donauinsel gegeneinander an.

Wiener Waterloo bringt Strache in die Bredouille

24.05.2016 In Wien, der Heimatstadt von FP-Chef Heinz-Christian Strache, hat FP-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer das schwächste Ergebnis eingefahren. Dies dürfte in der FPÖ für Köpferrauchen sorgen.

Forderung nach vorgezogener Briefwahl-Auszählung von SPÖ abgelehnt

24.05.2016 Eine vorgezogene Auszählung von Briefwahlstimmen ist von der SPÖ nicht denkbar. Das würde nach SP-Klubchef Andreas Schieder einen Einfluss auf qualitatives Auszählen haben.

Pioneers Festival: Start-up-Szene trifft sich in der Hofburg

24.05.2016 Die Wiener Hofburg heißt am Dienstag und Mittwoch heimische und internationale Jungunternehmer bei der Netzwerkveranstaltung Pioneers Festival willkommen.

Nach der Wahl: So läuft der Dienstag für Hofer und Van der Bellen

24.05.2016 Der designierte Bundespräsident Alexander van der Bellen trifft am Tag nach der Stichwahl seinen zukünftigen Vorgänger, die FPÖ wird über die nächsten Schritte beraten.

Prozess nach tödlicher Messerstecherei am Praterstern startet

24.05.2016 Zwei algerische Asylwerber waren einer Frau zu Hilfe gekommen und wurden daraufhin vom Angreifer niedergestochen. Eines der Opfer kam durch die Messerattacke ums Leben.