AA

Spielzeug, Plüschtiere & Co. beim Kinderflohmarkt am Floridsdorfer Markt

1.08.2016 Am Donnerstag findet beim Floridsdorfer Markt ein Kinderflohmarkt statt. Kinder können dabei einerseits ihr Verkaufsgeschick unter Beweis stellen, andererseits können auch wahre Spielzeug-Schnäppchen gemacht werden.

6. Wiener Kabarettfestival verzeichnete Besucherrekord

1.08.2016 Das bereits 6. Wiener Kabarettfestival lockte dieses Jahr 8.400 Gäste in den Arkadenhof des Wiener Rathauses und war somit jeden Tag ausverkauft.  

Werbung für den Dschihad: Kontroverser Imam erlaubt Sex-Sklavinnen

1.08.2016 In einer Moschee in Cardiff, die dem IS nahe stehen soll, predigte ein Imam: "Ja, ihr könnt Sklavinnen haben!" Und der Tag des "Jüngsten Gerichts" sei nicht mehr weit entfernt. Ein Undercover-Reporter zeichnete die Rede des kontroversen Imams Ali Hammuda auf.

Verkehrsunfall auf A4: Lkw fuhr auf Betonleitwand auf

1.08.2016 Am Sonntagabend kam es auf der Ostautobahn (A4) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw auf eine Betonleitwand auffuhr. Die Strecke musste für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt werden.

Juli-Arbeitslosigkeit wieder gestiegen

1.08.2016 Im Vergleich zum Juli des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit in Österreich leicht angestiegen, auf der anderen Seite gibt es deutlich mehr offene Stellen als im Vergleichszeitraum 2015.

Andreas Gabalier bei Konzert in München: "Land geht politisch den Bach runter"

1.08.2016 Der selbst ernannte Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier hat am Samstag im ausverkauften Münchner Olympiastadion mehr als 70.000 Fans in ekstatische Volksfeststimmung versetzt. Und wurde auch politisch: Er hat davor gewarnt, dass das Land den Bach runter gehe.

Mann in Wien-Döbling in Bushaltestelle ausgeraubt

1.08.2016 Ein Unbekannter überfiel am Sonntag einen 49-Jährigen in einem Wartehäuschen einer Bushaltestelle in der Krottenbachstraße.

Taschendieb-Trio in der City festgenommen

1.08.2016 In der Inneren Stadt wurden am Sonntag nahe des Stephansplatzes drei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen.

Zwei Verletzte nach Schlägerei in Lokal in Wien-Favoriten

1.08.2016 Am Sonntag kam es in Wien-Favoriten zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, bei der zwei Männer mit Messern verletzt wurden.

Wien-Mariahilf: Betrunkener verprügelt Lebensgefährtin

1.08.2016 Eine 27-jährige Frau erlitt bei einer Auseinandersetzung mit ihrem um zwei Jahre älteren Freund Kopfverletzungen.

"Türkei könnte sich in ein zweites Afghanistan verwandeln"

1.08.2016 Wohin steuert die Türkei nach dem gescheiterten Putsch und den Säuberungswellen? Im schlimmsten Falle drohe die Türkei ein zweites Afghanistan zu werden, so der türkischstämmige Harvard-Ökonom Dani Rodrik: Es drohe ein Krieg zwischen Sunniten, Kurden und Aleviten. Daran sei auch die EU schuld.

Trump äußert Verständnis für russische Annexion der Krim

1.08.2016 Mit Äußerungen zur russischen Ukraine-Politik hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump den Zweifeln seiner Gegner an seiner außenpolitischen Kompetenz neue Nahrung gegeben.

Erstmals gratis Schülernachhilfe an Wiener Volkshochschulen

1.08.2016 Wenn Kinder in den Ferien auf Nachhilfe angewiesen sind, kann das für Eltern teuer werden: Durchschnittlich 400 Euro kostet die Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. Die Wiener Volkshochschulen bieten deshalb ab Montag ersmals kostenlose Nachhilfe an. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Polizei befreit Ecclestones Schwiegermutter

1.08.2016 Die entführte Schwiegermutter des britischen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone (85) ist im brasilianischen São Paulo von der Polizei befreit worden. Zwei der Justiz bekannte Männer wurden festgenommen. Auf einem von dem Portal "O Globo" veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Aparecida Schunck (67) erleichtert Familienangehörige nach der Befreiung auf einer Polizeistation in die Arme schließt.

Alle Informationen zur Ausbildungspflicht

1.08.2016 Mit dem 1. August beginnt in Österreich das Gesetz zur Ausbildungspflicht in Kraft zu treten. Vienna.at hat die wichtigsten Fragen und Antworten dazu gelistet.

Das Wetter diese Woche: Anfangs Regen, dann wieder sonnig

31.07.2016 Mit einigen Regenschauern wird die neue Woche eingeläutet, diese klingen jedoch schon recht bald wieder ab. Im Verlauf der Woche wird es nicht mehr so heiß und schwül wie bisher.

Familienministerium evaluiert verpflichtende Elterngespräche

31.07.2016 Das Familienministerium will Informationen darüber erlangen, ob die seit diesem Jahr verpflichtenden Gepräche mit Eltern, die ihre Kinder bis zum vierten Lebensjahr nicht für den Kindergarten gemeldet haben, Früchte getragen haben.

Ex-Finanzminister Grasser wählt Hofer bei BP-Wahl

31.07.2016 Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird seinem vormaligen Parteifreund Norbert Hofer seine Stimme bei der kommenden Bundespräsidentschaftswahl geben.

Großkundgebung von Erdogan-Anhängern in Köln weitgehend friedlich

1.08.2016 Eine Großkundgebung in Köln mit tausenden Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist am Sonntag weitgehend friedlich verlaufen. Die Polizei sprach von rund 40.000 Teilnehmern. Die Gegendemonstranten mobilisierten mehrere hundert Anhänger. Vereinzelt gab es Zwischenfälle, doch gelang es der Polizei weitgehend, die verschiedenen Lager zu trennen.

Raubüberfall auf 25-Jährigen: Fahndung nach zwei Tätern

1.08.2016 Ein 25-jähriger Mann wurde Opfer eines Raubes, nachdem er mit den mutmaßlichen Tatverdächtigen zuvor in Wiener Nachtclubs unterwegs war.

Nach BP-Wahl: SPÖ-Justizsprecher Jarolim will Sondervotum am VfGH

31.07.2016 Der Justizsprecher der SPÖ, Hannes Jarolim, fordert die sogenannte "Dissenting Opinion" beim Verfassungsgerichtshof angesichts der Aufhebung der Stichwahl zum Bundespräsidenten.

Bergrettung warnt vor Betrug bei Haussammlungen

31.07.2016 Vor derzeit im Gange befindlichen betrügerischen "Haussammlungen" warnt die Bergrettung Niederösterreich/Wien.

Bewusstloser 66-Jähriger bei Zimmerbrand gerettet

31.07.2016 Am Samstagvormittag kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus, bei dem ein 66-jähriger Mann gerettet werden musste.

Raubüberfall auf Drogeriemarkt in der Wagramer Straße

31.07.2016 Am frühen Samstagmorgen wurde in Wien-Donaustadt ein Drogeriemarkt von einem bisher unbekannten, jedenfalls aber männlichen Täter überfallen.

28-jähriger Dealer in der Leopoldstadt verhaftet

31.07.2016 In der Samstagnacht konnten Beamte der Bereitschaftseinheit einen mutmaßlichen Suchtgifthändler bei einem Drogendeal beobachten und verhaften.

Botschaften in Wien werden ab Montag von Bundesheer überwacht

31.07.2016 Im Rahmen des Asssistenzeinsatzes beginnt das österreichische Bundesheer im August die Bewachung von Botschaften und ähnlichen Einrichtungen in Wien. 110 Berufssoldaten werden mit der neuen Aufgabe betraut.

Grabungen für Parlamentsumbau am Heldenplatz in vollem Gange

31.07.2016 Die ersten Arbeiten am Wiener Heldenplatz haben begonnen: Aktuell werden temporäre Büro- und Sitzungsräumlichkeiten während der Sanierung des Parlaments geschaffen.

Noch 100 Tage - Clinton und Trump tauchen in heiße Wahlkampfphase ein

30.07.2016 100 Tage vor der Präsidentenwahl in den USA ist der erbitterte Zweikampf zwischen dem Republikaner Donald Trump und der Demokratin Hillary Clinton in vollem Gange. Clinton setzte am Samstag eine dreitägige Bustour durch die möglicherweise wahlentscheidenden Bundesstaaten Pennsylvania und Ohio fort.

Erdogan attackiert Deutschland und Österreich heftig

30.07.2016 Der türkische Präsident Erdogan ist schnell beleidigt. Dem Westen und speziell der EU wirft er mangelnde Solidarität nach dem Putsch vor. Immerhin: Seine zahlreichen Beleidigungsklagen zieht er zurück. Profitiert davon auch der deutsche Satiriker Jan Böhmermann?

Erdogan darf auf Köln-Demo nicht per Video-Leinwand reden

30.07.2016 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan darf nicht über Video-Leinwand bei der Großkundgebung türkischer Demonstranten Sonntag in Köln zugeschaltet werden. Das Oberverwaltungsgericht verwarf eine Beschwerde des Anmelders der Pro-Erdogan-Kundgebung. Am Samstag verlief unterdessen eine erste Gegendemo in der Kölner Innenstadt mit 150 Teilnehmern friedlich.

Strache fordert Sanktionen gegen die Türkei

30.07.2016 FPÖ-Chef Heinz Christian Strache sieht bei der Türkei unter Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan "die rote Linie" zur Diktatur "längst überschritten".

Seehofer distanzierte sich deutlich von Merkels "Wir schaffen das"

30.07.2016 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich deutlich von der Haltung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Bewältigung der Flüchtlingskrise distanziert.

Deutsche Bundeswehr könnte noch dieses Jahr Einsatz im Innern proben

30.07.2016 Die deutsche Bundeswehr erprobt womöglich bereits in den nächsten Monaten ihren Einsatz im Innern. "Noch in diesem Jahr sollte es eine erste Stabsübung geben, bei der die Bundeswehr in die Terrorabwehr eingebunden wird und wir Erfahrungen damit sammeln können", sagte der Chef der Innenministerkonferenz (IMK), Klaus Bouillon (CDU), der "Rheinischen Post" vom Samstag.

Streit um "Friedhof der Verräter" für die Putsch-Soldaten

30.07.2016 Nicht einmal im Tod sollen die mutmaßlichen Putschisten in der Türkei Frieden finden: Ein steiniges Brachland direkt neben einer Baustelle in einem Vorort von Istanbul soll ihre letzte Ruhestätte werden. Einer der aufständischen Soldaten wurde auf dem "Friedhof der Verräter" bereits beigesetzt. Nur ein Erdhaufen weist auf das Grab von Mehmet Karabekir hin, einen Grabstein gibt es nicht.

Messerattacke am Wiener Westbahnhof: Opfer noch immer auf der Intensivstation

30.07.2016 Jener 34-Jährige, der Mittwochabend beim Westbahnhof in Wiener niedergestochen wurde, befindet sich nach wie vor in intensivmedizinischer Behandlung.

Ex-Geiseln berichten: Kirchen-Attentäter suchten Gespräch mit Nonnen

30.07.2016 Nach dem islamistischen Anschlag auf eine Kirche im Norden Frankreichs haben zwei der bei der Tat anwesenden Nonnen über die Minuten nach dem Mord an dem Priester berichtet. Schwester Huguette und Schwester Helene erzählten der neuen Ausgabe der katholischen Wochenzeitung "La Vie", wie sich nach der Tat ein surreales Gespräch mit den Islamisten über Religion und den Tod entwickelte.

Mann am Lerchenfelder Gürtel bestohlen

30.07.2016 Kurz nachdem einem Mann am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Neubau Kappe und Geldbörse gestohlen worden waren, konnten die Tatverdächtigen festgenommen werden.

Wien: Festnahmen im Drogenmilleu

30.07.2016 Im 20. Bezirk, wurden zwei mutmaßliche Dealer wegen des Verkaufs von Kokain verhaftet, im 2. Bezirk ein Marihuana-Dealer erwischt.

"Er bringt mich um!" WEGA eilt misshandelter Frau in Meidling zu Hilfe

30.07.2016 In einer Wohnung im 12. Bezirk ist ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau eskaliert. Die Frau wies Verletzungen und einen Verdacht auf Schädelbasisbruch auf, der Wohnungseigentümer wurde festgenommen.