AA

Junge Österreicherin tötet Sohn und begeht Selbstmord

22.05.2016 Eine junge Österreicherin, die seit Freitagabend mit ihrem fünf Monate altem Sohn in der Nähe des Bolsena-Sees nahe Viterbo nördlich von Rom verschwunden war, ist tot aufgefunden worden.

Amoklauf in Nenzing: Das berichtet die internationale Presse

22.05.2016 Über den Amoklauf in Nenzing berichten nicht nur Vorarlberger Medien. Auch die internationale Presse greift den Vorfall mit drei Toten und elf Verletzten auf.

Wien-Döbling: Passantin beobachtete Pkw-Einbrecher

22.05.2016 Damit hatte die Männer wohl nicht gerechnet: Eine Zeugin verständigte am Samstagvormittag die Polizei, als sie auf einem Parkplatz in Wien-Döbling zwei Männer beobachten konnte, die in einen abgestellten Pkw einbrechen wollten.

Mann zu Fuß auf der A2 unterwegs: Von Pkw tödlich erfasst

22.05.2016 Ein 66 Jahre alter Mann aus der Weststeiermark ist in der Nacht auf Sonntag zu Fuß auf der Südautobahn (A2) bei Graz unterwegs gewesen und dabei von einem Pkw erfasst und getötet worden.

Juristenstreik in Griechenland: 300.000 Fälle in der Schwebe

22.05.2016 Der Streik von Rechtsanwälten und Notaren gegen die Sparmaßnahmen der griechischen Regierung nimmt ungeahnte Ausmaße an. Einem Bericht der Athener Tageszeitung "Kathimerini" zufolge ist die Zahl unbearbeiteter Verfahren mittlerweile auf rund 300.000 angestiegen. Um diese Fälle zu bearbeiten, seien bis zu zehn Jahre notwendig, sagte der Athener Richter Spyros Georgouleas der Zeitung am Wochenende.

EU-Kommissar: "Die Zukunft liegt nicht in der Kernenergie"

22.05.2016 Die EU wird nach den Worten von Forschungskommissar Carlos Moedas auch künftig keine Entwicklung neuer Atomreaktoren fördern. "Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. Wir konzentrieren uns darauf, die Nutzung der Erneuerbaren billiger und effizienter zu machen. Das ist unsere Vision", sagte Moedas der Funke Mediengruppe (Sonntag). "Die Zukunft liegt nicht in der Kernenergie."

Die Gewinnerinnen des Österreichischen Frauenlaufs 2016 in Wien

22.05.2016 Die Portugiesin Sara Moreira hat am Sonntag das Eliterennen über 5 Kilometer beim 29. Österreichischen Frauenlauf mit einer Zeit von 15:37,1 Minuten vor der Australierin Eloise Wellings (15:51,1) und der Österreicherin Jennifer Wenth (16:01,5) gewonnen.

Ägyptens Präsident zu Absturz: Alle Szenarien möglich

22.05.2016 Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat die Medien am Sonntag aufgefordert, nicht weiter über die Ursache des Flugzeugabsturzes im Mittelmeer zu spekulieren. Die Ermittlungen liefen in alle Richtungen, alle Szenarien seien möglich, sagte al-Sisi.

Kerry kritisiert bei Besuch Verfassung Myanmars

22.05.2016 Der Übergang zur Demokratie in Myanmar lässt aus US-Sicht trotz historischer Wahlen und der ersten zivilen Regierung seit mehr als 50 Jahren zu wünschen übrig. Deshalb blieben einige Sanktionen gegen die einstige Militärdiktatur vorerst in Kraft, sagte US-Außenminister John Kerry am Sonntag nach einem Treffen mit Außenministerin Aung San Suu Kyi in der Hauptstadt Naypyidaw.

Hofer und Van der Bellen gaben Stimmen ab: Optimismus auf beiden Seiten

22.05.2016 Die beiden Stichwahlkandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen haben bereits, unter regem Medieninteresse, ihre Stimmen in den Wahllokalen abgegeben. Beide sind zur Mittagszeit am Wahlsonntag noch zuversichtlich.

Van der Bellen ging "vorsichtig optimistisch" wählen

22.05.2016 Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat Sonntagvormittag im Amerling-Gymnasium in Wien-Mariahilf seine Stimme abgegeben. Er sei "vorsichtig optimistisch", die Stichwahl für sich entscheiden zu können, sagte er danach in einem Medienstatement unter freiem Himmel. Wegen der Briefwähler sei es möglich, dass die Entscheidung erst am Montag vorliegen könnte.

LIVE Bundespräsidentenwahl: Ergebnis und Hochrechnung der Stichwahl

22.05.2016 Am Sonntag wird in der Stichwahl zwischen Hofer und Van der Bellen entschieden, wer Österreichs nächster Bundespräsident wird. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 im Ticker.

13-jähriger Fußgänger in Hernals von Pkw erfasst

22.05.2016 Glimpflich ist ein 13-Jähriger am Samstag bei einem Unfall in Wien-Hernals davongekommen.

Verwirrter Mann bedrohte Passanten am Wiener Stephansplatz

22.05.2016 Einen ordentlichen Schrecken bekamen Fußgänger am Stephansplatz: Ein Mann, der "verwirrte Äußerungen" machte, hat am Samstagnachmittag Passanten mit einem Elektroschocker bedroht.

Zahl der Unwettertoten in Sri Lanka auf über 80 gestiegen

22.05.2016 Die Zahl der Unwettertoten in Sri Lanka ist auf mehr als 80 gestiegen. Die Rettungskräfte des Inselstaates im Indischen Ozean bargen nach dem schweren Zyklon "Roanu" am Wochenende im Bezirk Kegalle 13 weitere Leichen. Hunderttausende Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Die Zahl der Vermissten wurde vom Katastrophenschutz am Sonntag mit 118 angegeben.

Hofer erhofft sich 52 Prozent bei BP-Wahl

22.05.2016 FPÖ-Kandidat Norbert Hofer "wünscht und erhofft" sich bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag 52 Prozent für sich. "Es könnte knapp werden", meinte er bei der Stimmabgabe in der Neuen Mittelschule in Pinkafeld gegenüber Journalisten. Bevor er am Nachmittag nach Wien fährt, wird Hofer noch mit seiner Familie zu Mittag essen.

Vier Tote bei Sturm auf "grüne Zone" in Iraks Hauptstadt

22.05.2016 Beim Sturm auf die schwer gesicherte "grüne Zone" um die wichtigsten Parlaments- und Regierungsgebäude in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. 90 Personen wurden nach Angaben vom Wochenende verletzt. Sie würden vor allem wegen Schussverletzungen behandelt, hieß es aus Krankenhäusern.

Elvis' Gitarre für knapp 300.000 Euro versteigert

22.05.2016 Eine Gitarre von Elvis Presley ist bei einer Auktion in New York für 334.000 Dollar versteigert worden. Das Instrument, das der "King of Rock 'n' Roll" 1969 von seinem Vater geschenkt bekam, erzielte damit einen höheren Preis als vom Auktionshaus Julien's vermutet. Elvis hatte die Gitarre 1975 einem Fan vermacht, der sie über Jahrzehnte aufbewahrte.

7.500 Jugendliche bei European Youth Event in Straßburg

22.05.2016 Anlässlich des zweiten European Youth Events (EYE2016) haben sich am Freitag und Samstag rund 7.500 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren aus 39 Staaten im Europäischen Parlament in Straßburg getroffen, um über Europa zu diskutieren. 350 freiwillige Helfer waren bei den über 150 Veranstaltungen im Einsatz. Ein Schwerpunkt war der Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit.

Bill Cosby am Dienstag erstmals vor Gericht

22.05.2016 Bis zuletzt hatte Bill Cosby mit teuren Anwälten versucht diesen Termin zu verhindern: Am Dienstag um 15.30 MESZ muss der 78 Jahre alte Schauspieler erstmals bei einer öffentlichen Gerichtsanhörung erscheinen, nachdem er zu den Sex-Vorwürfen gegen ihn zuvor monatelang geschwiegen hatte. Ähnliche Anhörungstermine waren immer wieder kurzfristig verschoben oder abgesagt worden.

Puschnig spielte mit seinem "besten Geburtstagsgeschenk"

22.05.2016 Selbst Volljährige spielen an ihrem Geburtstag noch mit ihren Geschenken. Der Kärntner Saxofonist und Kosmopolit Wolfgang Puschnig, der am Samstag 60 wurde, sammelte im Wiener Konzerthaus künstlerische Weggefährten um sich, um seine Weltreisen akustisch Revue passieren zu lassen. Darunter das koreanische Percussion-Ensemble SamulNori, das Quartett Saxofour und Bassist Jamaaladeen Tacuma.

Jemens Regierung will sich an Friedensgesprächen beteiligen

22.05.2016 Nach einem mehrtägigen Boykott will sich die jemenitische Regierung wieder an den Friedensgesprächen mit den schiitischen Houthi-Rebellen beteiligen. Wie UN-Vermittler Ismail Ould Sheikh Ahmed am Sonntag mitteilte, stimmte Präsident Abd Rabbo Mansour Hadi einer Rückkehr an den Verhandlungstisch zu.

Start-Ups feiern sich am Pioneers Festival 2016: Bundeskanzler Kern dabei

22.05.2016 Das Pioneers Festival macht am Dienstag und Mittwoch zum fünften Mal in der Wiener Hofburg Station. Auf der Netzwerkveranstaltung treffen sich internationale und heimische Start-ups mit Investoren, Firmen und Medienvertretern.

Stichwahl: Öffnungszeiten der Wahllokale

22.05.2016 Am Stichwahlsonntag wird nun Österreichs neuer Bundespräsident gewählt. Seit 8.00 Uhr kann in den meisten Wahllokalen die Stimme abgegeben werden. Hier mehr Infos zu den Öffnungszeiten der Wahllokale.

Café am Hof: Frühstücken im Wiener Boutique-Kaffeehaus

22.05.2016 Eine Neueröffnung in Wien, die es sich zu erkunden lohnt: Die ehemalige Pearl Bar im Park Hyatt Vienna wurde in ein Kaffeehaus verwandelt und begeistert mit Kaffeespezialitäten, hausgemachtem Kuchen, kleinen Snacks und auch Frühstücksangeboten.

Lammert: Deutschland würde Wahl Hofers respektieren

22.05.2016 Deutschland würde eine Wahl von Norbert Hofer (FPÖ) zum österreichischen Bundespräsidenten respektieren. "Wie auch immer es ausgeht, werden wir selbstverständlich mit dem gewählten Staatspräsidenten ein ordentliches, faires Verhältnis haben", sagte der Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, dem Deutschlandfunk.

Obama bricht nach Asien auf - Besuche in Vietnam und Japan

30.08.2016 US-Präsident Barack Obama ist auf dem Weg zu einer knapp einwöchigen Reise nach Asien. Er wird in der Nacht zum Montag in Vietnam erwartet. Obama ist der dritte US-Präsident, der Vietnam besucht, nachdem die USA dort Krieg geführt haben. Im Mittelpunkt des Aufenthalts stehen Wirtschafts- und Handelsfragen. Obama wird Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, das frühere Saigon, besuchen.

"Toni Erdmann" ist Palmen-Favorit in Cannes

22.05.2016 Die deutsch-österreichische Koproduktion "Toni Erdmann" gilt am Sonntagabend bei der Preisverleihung der 69. Filmfestspiele von Cannes als großer Favorit für die Goldene Palme. Die Tragikomödie von Maren Ade hatte sowohl das Premierenpublikum als auch die Kritiker begeistert. Auch den Darstellern des Vater-Tochter-Duos, Peter Simonischek und Sandra Hüller, werden Preischancen ausgerechnet.

Taliban-Führer Mansour "wahrscheinlich getötet"

21.05.2016 Der Führer der radikalislamischen Taliban in Afghanistan, Mullah Akhtar Mansour, ist möglicherweise bei einem US-Angriff getötet worden: Der Führer der Extremistenmiliz sei bei einem gezielten Drohnenbeschuss "wahrscheinlich" ums Leben gekommen, teilte ein US-Regierungsvertreter am Samstag in Washington mit. Präsident Barack Obama habe den Angriff persönlich angeordnet.

Krawalle in Chile fordern ein Todesopfer

21.05.2016 Am Rande einer Ansprache von Chiles Präsidentin Michelle Bachelet im Nationalkongress ist eine Demonstration außer Kontrolle geraten. Ein Sicherheitsmann kam dabei am Samstag ums Leben. Es wurden Molotowcocktails geworfen, mehrere Gebäude in der Hafenstadt Valparaiso, wo sich der Nationalkongress befindet, gingen in Flammen auf, darunter eine Apotheke und ein Gebäude der Stadtverwaltung.

Philosoph Peter Sloterdijk sieht neue Sittenstrenge

21.05.2016 Der Philosoph Peter Sloterdijk sieht die Gesellschaft geprägt von einer "neopuritanischen Grundstimmung". Er habe es nicht für möglich gehalten, dass in seiner Lebenszeit noch einmal so sittenstrenge Zustände eintreten könnten wie "vor der großen Liberalisierung" der 60er Jahre, sagte Sloterdijk ("Kritik der zynischen Vernunft") am Samstag beim Philosophiefestival Phil.Cologne in Köln.

Tausende Kroaten beteiligten sich an Marsch gegen Abtreibung

21.05.2016 Tausende Abtreibungsgegner haben sich am Samstag in Zagreb am bisher ersten "Marsch für das Leben" in Kroatien beteiligt. Die Polizei gab die Zahl der Teilnehmer mit 7.000 an. Darunter war auch Sonja Oreskovic, die Frau von Regierungschef Tihomir Oreskovic.

Mehr als 20 Tote durch Tropensturm in Bangladesch

22.05.2016 Durch einen heftigen Tropensturm sind im Süden von Bangladesch am Samstag mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben floh eine halbe Million Menschen vor dem Zyklon Roanu und brachte sich vorübergehend woanders in Sicherheit.

Eagles Of Death Metal von französischen Festivals gestrichen

21.05.2016 Die Rockband Eagles Of Death Metal, die am Tag der Terroranschläge von Paris im Bataclan spielte, als 89 Leute getötet wurden, ist vom Programm zweier französischer Festivals gestrichen worden. Wie unter anderem das britische Musikmagazin NME berichtete, sind die Aussagen von Sänger Jesse Hughes über Muslime und Terrorismus der Grund.

Angehörige von MH17-Opfern verklagen Russland und Putin

21.05.2016 Nach dem Abschuss des Fluges Flug MH17 über der Ukraine vor knapp zwei Jahren verklagen laut einem Zeitungsbericht mehrere Angehörige von Opfern den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den russischen Staat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auf Schmerzensgeld.