AA

Abenteurer brach Atlantiküberquerung im Kajak ab

3.06.2016 Vier Tage nach dem Beginn seiner Atlantiküberquerung per Kajak hat der polnische Abenteurer Aleksander Doba aufgeben müssen.

"Nachklang": Open-Air-Konzert mit Klassik und Pop am Wiener Zentralfriedhof

3.06.2016 "Es lebe der Zentralfriedhof", "Merci, Cherie" und "I want to break free" wird man am Donnerstag, den 9. Juni, ab 18:30 am Wiener Zentralfriedhof hören: Das Open-Air-Konzert "Nachklang" lädt zum zehnjährige Jubiläum bei freiem Eintritt.

Mindestens zwei Tote bei Bauernprotesten in Kolumbien

3.06.2016 Bei Protesten Zehntausender Bauern in Kolumbien sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Dutzende weitere wurden bei den landesweiten Protestaktionen am Donnerstag verletzt. Seit Montag gehen in Kolumbien Bauern für Landreformen, mehr staatliche Zuschüsse und gegen Freihandelsabkommen auf die Straße.

Schiff mit Hunderten Flüchtlingen bei Kreta gekentert

3.06.2016 Die griechische Küstenwache hat mehr als 250 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Ihr Schiff ist rund 75 Seemeilen südlich der Insel Kreta gekentert. Auf dem Boot waren offenbar mindestens 700 Menschen.

Pioneers 2016 – das Klassentreffen der Startups

3.06.2016 Das Pioneers Festival war auch 2016 ein „must-go“ für alle Wiener Startups und ein Magnet für internationale Entrepreneure.

Nick Cave meldet sich mit neuem Album "Skeleton Tree" zurück

8.09.2016 Pflichttermin für Fans: Am 9. September wird der australische Musiker Nick Cave mit den Bad Seeds sein neues Album veröffentlichen. Am 8. September wird zu diesem Anlass exklusiv weltweit die Nick Cave-Doku "One More Time With Feeling" gezeigt, die sich um die Arbeit daran und einen tragischen persönlichen Verlust des Musikers dreht.

Frank Stronach verlässt vermutlich die Politik

3.06.2016 Der Parteigründer und Namensgeber des Team Stronach, der austro-kanadischen Milliardär Frank Stronach, dürfte vermutlich am Freitagabend seinen Rückzug aus der Politik bekanntgeben.

Europäischer Tag des Fahrrads: 7 Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte

3.06.2016 Am 3. Juni ist "Europäischer Tag des Fahrrads": Fahrrad vs. Auto – es ist ein ewiges Duell, nicht nur im Straßenverkehr. Während vor allem Sportbegeisterte auf die zwei Rädern schwören, drehen Auto-Fans lieber selber am (Lenk)Rad. Sieben Gründe, warum man diese Einstellung vielleicht überdenken sollte.

In Tirol vermisster Mountainbiker nach eineinhalb Wochen in Wien aufgetaucht

2.06.2016 Am 22. Mai wurde ein 24 Jahre alter Slowake als vermisst gemeldet, nachdem er mit seinem Mountainbike im Tiroler Zillertal die Heimfahrt antreten wollte. Am Mittwoch wurde der Mann in Wien vorgefunden und in ein Krankenhaus gebracht.

83-Jährige in geparktem Auto von zwei Frauen beraubt

2.06.2016 Als eine 83 Jahre alte Pensionistin in ihrem abgestellten PKW auf ihren Mann wartet, öffnete sich die Beifahrertür und eine etwa 30 Jahre alte Frau entwendete in der nachfolgenden Rangelei eine Kette vom Hals des Opfer.

Kunst und Kulinarik beim Wiener Kulturfestival SOHO in Ottakring

2.06.2016 Halal-Würstel, essbaren Storys und eine sprechende Einbauküche: Unter dem Motto "In aller Munde" lädt das Festival mit hohem Mitmach- bzw. Mitessfaktor sein Publikum ein.

FPÖ-Obmann Strache: Regierung biegt sich Statistik zu Flüchtlingszahlen zurecht

2.06.2016 FPÖ-Klubobmann Heinz-Christian Strache empfindet die von den Regierungsparteien definierte "Obergrenze" und den "Richtwert" zudem als Markting-Gag.

Hier bringt Putin ein kleines Mädchen zum Weinen

2.06.2016 Russlands Präsident Wladimir Putin, sonst eher für sein Macho-Gehabe bekannt, wollte seine weiche Seite zeigen. Aber das ging gründlich daneben.

Kein Aufnahmetest an der Wiener Wirtschaftsuniversität

2.06.2016 Aufgrund der geringeren Zahl an angehenden Studenten der Wirtschaftswissenschaften findet kein Aufnahmetest statt. 3.444 Personen haben sich beworben, 3.674 Studienplätze stehen zur Verfügung.

Air-France-Piloten kündigen Streiks während Fußball-EM an

2.06.2016 Die Piloten der Fluggesellschaft Air France wollen während der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich streiken - vom 11. bis 14. Juni.

Von 4,5 Mrd. Dollar auf Null - "Forbes" schrieb Theranos-Gründerin ab

2.06.2016 Letztes Jahr zählte Elizabeth Holmes noch zu den großen Gewinnern der "Forbes"-Reichenliste, nun hat das US-Magazin die Gründerin des einst hoch gehandelten Bluttest-Start-ups Theranos vorerst komplett abgeschrieben.

Rechnungshof: Auch die SPÖ hat ihre Kandidaten nominiert

2.06.2016 Auch Wirtschaftsprüferin Elfriede Baumann und der SP-nahe Sektionschef Gerhard Steger gehen ins Hearing für die Position um die Nachfolge von Rechnungshofpräsident Josef Moser.

Tanzstunde statt Feierabendbier

2.06.2016 So lautet das Motto der frischgebackenen Väter aus San Diego. Sie tanzen gemeinsam mit ihren Babys zu grooviger Musik - das Video dazu ist ein Internet Hit.

Supergroup "Prophets of Rage": Die ersten Videos vom Konzert im Whisky a Go Go

2.06.2016 "Prophets of Rage" heißt die neue Supergroup, die Chuck D. und DJ Lord von Public Enemy mit B-Real von Cypress Hill und den Instrumentalisten von Rage Against The Machine, vereint. Jetzt haben sie ihr erstes Konzert in Los Angeles gegeben.

Chinesischer Bub zerstörte 15.000 Dollar teure Lego-Skulptur

2.06.2016 Da war der Spieltrieb wohl größer als der Respekt vor der Kunst: Auf einer "Lego-Expo" in Südchina hat ein Kleinkind eine 15.000 Dollar (etwa 13.300 Euro) teure Skulptur aus Bausteinen zerstört. Wie der staatliche Fernsehsender CCTV am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite berichtete, schlug der etwa Vierjährige gegen das menschengroße Werk und brachte es damit zum Einsturz.

Allgäuer kritisiert "Zahlenspiele" der Bundesregierung

2.06.2016 FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer kritisiert die aktuelle Diskussion zwischen SPÖ und ÖVP auf Bundesebene. Es sei ungeheuerlich, wie die Bundesregierung mit Bundeskanzler Kern an der Spitze versuche, der Bevölkerung Flüchtlingszahlen zu verkaufen, die fern jeglicher Realität seien.

Nach Brandanschlag auf Asylquartier: Sonderkommission und Facebook-Infokampagne folgen

2.06.2016 Nach dem Brandanschlag auf eine noch unbewohnte Asylunterkunft im oberösterreichen Altenfelden hat eine Polizei-Sonderkommision zu Ermitteln begonnen, eine Belohnung von 5.000 wurde ebenfalls ausgeschrieben. Der grüne Asyl-Landesrat Rudi Anschober spricht sich für eine Aufklärungsinitiative auf Facebook aus.

Rewe-Chef: Amazon könnte mit Frische-Angebot "Sturm" entfachen

2.06.2016 Amazon könnte mit dem Einstieg in den Lebensmittelhandel in Deutschland nach Einschätzung von Rewe-Chef Alain Caparros die Branche grundlegend verändern.

Deutscher Bundestag stuft Armenier-Massaker als Völkermord ein

2.06.2016 Der Deutsche Bundestag hat die Massaker an den Armeniern während des Ersten Weltkrieges im Osmanischen Reich als Völkermord eingestuft. Die umstrittene Resolution dazu wurde am Donnerstag fast einstimmig verabschiedet.

Kampagne für Unterstützung von Flüchtlingskindern startet

2.06.2016 47 Organisationen haben eine Kampagne gestartet, die auf die Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aufmerksam machen soll.

Facebook-Hasspostings gegen Van der Bellen: Ermittlungen laufen

2.06.2016 Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung hat Ermittlungen gegen Facebook-User aufgenommen, die zur Gewalt gegen den designierten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen aufgerufen haben. Das Innenministerium bestätigte, das es sich dabei um Facebook-Fans von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache handelt.

Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern: Anlaufstelle in Wien geplant

2.06.2016 Die Stadt Wien wird zusammen mit dem Verein FAmOs (Familien Andersrum Österreich) im fünften Bezirk ein Regenbogenfamilienzentrum einrichten.

Streiks, Terrorsorgen und Dauerregen in Frankreich

2.06.2016 Es soll ein großes Fußball-Fest werden, mit Millionen begeisterter Gäste und Bildern feiernder Massen am Eiffelturm - ein Aushängeschild für Frankreich. Doch nur eine Woche vor dem Anpfiff ist von EM-Begeisterung wenig zu spüren.

Bundespräsidentenwahl: FPÖ wartet mit möglicher Anfechtung

2.06.2016 Am Mittwoch, den 8. Juni, um Mitternacht läuft die Frist für eine Anfechtung des Ergebnisses der Bundespräsidentschaftswahl ab. Die FPÖ wird "kurz vor Ablauf der Frist"  eine Entscheidung bekannt geben.

Dunkin' Donuts meldet Insolvenz an: Wiener Standorte "stark defizitär"

2.06.2016 Nur schwer zu verdauen ist die nach nur zwei Jahren angemeldete Insolvenz von Dunkin' Donuts in Österreich. Vor allem die beiden Filialen in Wien seien laut KSV "stark defizitär".

Flüchtlinge: Kern-Appell zu Ruhe und Unaufgeregtheit

2.06.2016 Bundeskanzler Christian Kern hat in seiner Antrittsrede im Bundesrat dazu aufgerufen, das Flüchtlings-Thema mit Ruhe und Unaufgeregtheit abzuhandeln. Man dürfe keine "Horrorbilder" konstruieren, sagte er am Donnerstag mit Blick auf die Frage, wie hoch die Zahl der Asylanträge derzeit ist. "Ich bin kein Freund davon, einen Notstand zu konstruieren, wo keiner vorliegt", so der designierte SPÖ-Chef.

Das Wetter bleibt auch über das Wochenende gewitteranfällig

2.06.2016 Das unbeständige Wetter mit Regenschauern und Gewittern wird auch über das bevorstehende Wochenende andauern, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag. Vor allem am Sonntag könnte es stärker regnen.

EZB-Rat entscheidet über Leitzins - PK im Livestream ab 14:30 Uhr

2.06.2016 Die Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank kamen am Donnerstagvormittag zu ihrer geldpolitischen Sitzung in Wien zusammen. Erwartet wird, dass die Währungshüter den Leitzins für die Geldversorgung der Geschäftsbanken, der seit März auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent liegt, nicht antasten. Die Pressekonferenz nach der Sitzung ab 14:30 Uhr auf VOL.AT im Livestream.

Erste Bank bietet kontaktloses Bezahlen mit Armband und Sticker

2.06.2016 Die Erste Bank und Sparkassen bieten ihren Kunden ab sofort kontaktloses Bezahlen mit NFC-fähigem Armband oder Sticker an. Beide neuen Produkte können unabhängig von einer klassischen Bankomatkarte oder einem Smartphone benutzt werden.

Vorspiel zum EM-Duell: Wuzel-Party in der ungarischen Botschaft in Wien

2.06.2016 Unter dem Motto "Österreich-Ungarn gegen wen?" machte die österreichische Repräsentanz des ungarischen Tourismusamts auf die touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder aufmerksam.

Hörsaal der Uni Wien wird nach Zeithistorikerin Erika Weinzierl benannt

2.06.2016 Ein Hörsaal der Universität Wien wird nach der vor zwei Jahren verstorbenen Historikerin Erika Weinzierl benannt. Die offizielle Einweihung findet am 7. Juni statt.

Sachsen: "Bürgerwehr" fesselt Flüchtling mit Kabelbindern an Baum

2.06.2016 Fall von Selbstjustiz in Sachsen: In einem Supermarkt ist eine Bürgerwehr auf einen psychisch kranken Flüchtling losgegangen. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Bregenzer Festspiele: Verdis „Rigoletto“ kommt auf die Seebühne

2.06.2016 2019 und 2020 wird Verdis "Rigoletto" auf der Bregenzer Seebühne aufgeführt. Das werden die Vorarlberger Nachrichten in ihrer Freitagsausgabe berichten.

Arena Wien: Das Beat The Fish-Festival 2016 geht in die zweite Runde

5.07.2016 Im Vorjahr erstrahlte das Beat The Fish mit Snoop "The Dogfather" Dogg im Probelauf ganz hell. Das diesjährige Line Up geht mit der Zeit und erfindet sich neu.

Erdbeer-Ernte fällt wegen Frostschäden heuer deutlich kleiner aus

2.06.2016 Schlechte Nachrichten für Erdbeer-Fans: Die heurige Ernte wird nicht nur später starten, sondern auch wesentlich kleiner ausfallen. Schuld daran sind Frostschäden.