AA

Neu-Delhi: Menschen leiden unter schlimmstem Smog seit 20 Jahren

Der Straßenverkehr soll erst eingeschränkt werden, wenn sich die Situation verschlimmert.
Der Straßenverkehr soll erst eingeschränkt werden, wenn sich die Situation verschlimmert. ©APA/AFP/PRAKASH SINGH
In Indiens Hauptstadt Neu-Delhi leiden Millionen Menschen unter Atemwegsbeschwerden aufgrund der extremen Luftverschmutzung, Mancherorts liegt die Feinstaubbelastung 30 Mal über dem Grenzwert.
Smog in Neu-Delhi
Smog hüllte pakistanische Städte ein – Flüge umgeleitet

Wegen der bedenklichen Auswirkungen des Smogs auf die Gesundheit, werden die Schulen der Metropole für mehrere Tage geschlossen. Viele Menschen blieben am Montag wegen Atemwegsbeschwerden zu Hause.

Straßenverkehr hauptverantwortlich für den Smog

Die hohe Luftverschmutzung Neu-Delhis hat viele Gründe. Die verheerendsten Auswirkungen hat aber nach wie vor der Straßenverkehr auf die Luft. Die Regierung gerät immer mehr unter Druck, etwas zu unternehmen. Diese hat auf die Proteste hin angeordnet, ein Kraftwerk herunterzufahren. Außerdem werden Straßen und Bäume mit Wasser besprüht, um den Staub zu binden. Maßnahmen im Bezug auf den Straßenverkehr werden aber erst gezogen, wenn sich die Situation weiter verschlimmert.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Neu-Delhi: Menschen leiden unter schlimmstem Smog seit 20 Jahren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen