AA

Immobilienkauf in Wien fast doppelt so teuer wie in Berlin

25.05.2016 In Wien kam der Immobilienerwerb 2015 kaufkraftbereinigt sogar fast doppelt so teuer wie in Berlin, wie aus einer aktuellen Erhebung der Internetplattform ImmobilienScout24 hervorgeht.

Van der Bellen: Kein Regierungsbildungs-Auftrag für FPÖ

25.05.2016 Einen Tag nach seinem Wahlsieg hat der künftige Bundespräsident Alexander Van der Bellen sein Nein zu einem Bundeskanzler Heinz-Christian Strache bekräftigt. Er werde der FPÖ nicht den Auftrag zur Regierungsbildung geben, sagte Van der Bellen in einem Interview mit den ARD-Tagesthemen, das im Voraus auf deren Internetseite veröffentlicht wurde.

Eurogruppe verständigte sich auf weitere Griechenland-Finanzhilfen

25.05.2016 Die internationalen Geldgeber haben sich auf weitreichende weitere Hilfen für das pleitebedrohte Griechenland geeinigt. Die Finanzminister der Euro-Länder und Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF) hätten sich in Brüssel auch auf die Billigung des jüngsten griechischen Reformpakets und auf Schuldenerleichterungen für Griechenland verständigt, hieß es Mittwochnacht aus EU-Kreisen.

Sonne und Regen: So wird das Wetter am langen Wochenende

24.05.2016 Die Wetteraussichten für das lange Fronleichnam-Wochenende lassen angenehme Temperaturen und stellenweise Regenschauer und Gewitter erwarten.

Starker Reiseverkehr am Mittwoch vor verlängertem Wochenende erwartet

24.05.2016 Experten erwarten am Mittwoch vor dem langen Wochenende um Fronleichnam bereits am Nachmittag starken Reiseverkehr. Ein Überblick über Staupunkte und Sperren am verlängerten Wochenende.

3.000 Flüchtlinge am Dienstag im Mittelmeer gerettet

25.05.2016 Internationale Rettungskräfte haben am Dienstag erneut etwa 3.000 Menschen im Mittelmeer gerettet. Unter anderem hätten Schiffe der italienischen Küstenwache, der Militäroperation EUNAVFOR MED und einer Hilfsorganisation bei insgesamt 23 Einsätzen Flüchtlinge und Migranten in Sicherheit gebracht, teilte die Küstenwache am Abend mit.

Sanders beantragt Überprüfung der Vorwahl in Kentucky

24.05.2016 Nach dem Wimpernschlag-Sieg Hillary Clintons bei der Vorwahl der US-Demokraten im Bundesstaat Kentucky wird das Wahlergebnis möglicherweise überprüft. Clintons knapp unterlegener Gegenkandidat Bernie Sanders habe eine Prüfung der Briefwahlunterlagen sowie der Wahlautomaten beantragt, teilte Wahlleiterin Alison Grimes am Dienstag mit.

Meterhohe Flammen bei Dach-Brand in Wien-Alsergrund: Vermutlich keine Verletzten

24.05.2016 Am Dienstag haben der Feuerwehr bei einem Einsatz in Wien-Alsergrund meterhohe Flammen zu schaffen gemacht. Das Dach eines Hauses am Zimmermannplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand, heftiger Wind erschwerte die Löscharbeiten, berichtete Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr.

Budapest verstimmt: Kern nennt Ungarn Führerstaat

24.05.2016 Bundeskanzler Christian Kern hatte nach dem Ministerrat am Dienstag mit Blick auf den Erfolg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl davor gewarnt, in der Flüchtlingspolitik auf autoritäre Lösungen zu setzen.

Griss wäre für Kern "sehr gute Kandidatin" für Rechnungshof

24.05.2016 Für Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) wäre Irmgard Griss eine "sehr gute Kandidatin" für das demnächst vom Nationalrat zu besetzende Amt des Rechnungshofpräsidenten. Im Interview mit den Bundesländerzeitungen (Mittwoch-Ausgaben) sagte er, dass mit ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner vereinbart sei, "dass jeder Kandidaten nominiert".

Van der Bellen trifft in Wien auf ersten "Staatsgast" Romano Prodi

24.05.2016 Premiere für den neu gewählten Bundespräsidenten: Der frühere EU-Kommissionspräsident Romano Prodi ist der erste ausländische Staatsmann, der mit Alexander Van der Bellen zusammengetroffen ist.

Erdogan stellt geplantes Rücknahmeabkommen infrage

24.05.2016 Die Türkei macht die weitere Umsetzung des Flüchtlingsabkommens mit der EU von Fortschritten bei den Verhandlungen über Visafreiheit für ihre Staatsbürger abhängig. Das erklärte Präsident Recep Tayyip Erdogan auf einem Gipfel der UNO zu humanitären Fragen am Dienstag. Zudem sagte er, die von der Europäischen Union als Teil des Abkommens zugesagten Gelder seien bisher nicht bezahlt worden.

Russland sieht Chancen auf Koordination mit USA in Syrien

24.05.2016 Russland sieht nach Worten von Außenminister Sergej Lawrow Chancen auf eine militärische Koordination mit den USA beim Kampf gegen Terroristen in Syrien. Die Amerikaner seien zu mehr bereit als zu dem bisherigen Austausch von Informationen. Das sagte Lawrow nach russischen Agenturberichten am Rande eines Besuchs in der usbekischen Hauptstadt Taschkent.

Ermittler: Hinweise auf Egyptair-Explosion, Experte unsicher

24.05.2016 Informationen über eine mögliche Explosion an Bord der Egyptair-Maschine vor ihrem Absturz über dem Mittelmeer sorgen für Verwirrung. Die ersten forensischen Untersuchungen der geborgenen Körperteile von Insassen deuteten auf eine Explosion hin, hieß es aus der ägyptischen Untersuchungskommission am Dienstag. Der oberste Rechtsmediziner des Landes, Hisham Abd al-Hamid, sprach von Spekulationen.

Großbrand eines Hauses am Zimmermannplatz in Wien-Alsergrund

24.05.2016 Bis zum Schottentor sichtbare Rauchschwaden zogen am frühen Dienstagabend vom Alsergrund in die Wiener Innenstadt. Wie VIENNA.at auf Anfrage bei der Wiener Berufsfeuerwehr erfuhr, stand am Zimmermannplatz ein Haus in Flammen. Es musste evakuiert werden.

Rechnungshofbericht: Kritik an ehemaligen Burgtheater-Leitern

24.05.2016 Scharfe Kritik an der ehemaligen Führung des Wiener Burgtheaters unter Silvia Stantejsky und Matthias Hartmann kommt im Zuge eines vom Nationalrat vorgelegten Rechnungshofberichtes: Zu hohe Ausgaben und eine chaotische Buchhaltung werden auf 260 Seiten dargestellt.

Prozess um tödliche Messerstiche am Praterstern: Unzuständigkeitsurteil gefällt

24.05.2016 Am späten Dienstagnachmittag hat das Schöffengericht im Prozess um die tödlichen Messerstiche am Praterstern ein Unzuständigkeitsurteil gefällt. Die Strafsache muss vor ein Geschworenengericht.

"Kronen Zeitung" titelt mit unterschiedlichen Van der Bellen-Covers

24.05.2016 "Grüner Präsident" in Vorarlberg und Tirol, "Halber Präsident" im Rest Österreichs: Mit zwei verschiedenen Titelseiten berichtete die "Kronen Zeitung" am Dienstag über die Wahl von Alexander Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten.

Drei Jahre Schwarz-Grün in Tirol: Kritik von Opposition

24.05.2016 Die schwarz-grüne Tiroler Landesregierung hat am Dienstag nach drei Jahren Zusammenarbeit Bilanz gezogen. Die Opposition teilte die positive Selbsteinschätzung der Landesregierung naturgemäß nicht. Während die SPÖ mehr Aktivität gegen die Arbeitslosigkeit fordert, sieht die FPÖ eine Themenverfehlung. Und die Liste Fritz kritisiert eine lange Liste an "Dauerbaustellen".

Bluttat am Brunnenmarkt: 54-Jährige wurde in Wien-Simmering bestattet

24.05.2016 Am Simmeringer Friedhof in Wien ist am Dienstag das Opfer der Bluttat vom Brunnenmarkt in Ottakring bestattet worden. Rund hundert Personen fanden sich am frühen Nachmittag bei der Trauerfeier in Wien-Simmering ein.

Anklage wegen BZÖ-Wahlbroschüre rechtskräftig

24.05.2016 Die Anklage in der Causa BZÖ-Wahlbroschüre ist rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Graz hat sämtliche Einsprüche gegen die Anklage in der Causa abgewiesen. Der Beschluss liegt der APA vor. Die früheren freiheitlichen Landespolitiker Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Geschäftsführer müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.

Florence + the Machine singen im Krankenhaus für ein Mädchen

24.05.2016 In einem Hospiz für Jugendliche haben Florence + The Machine für und mit einem kranken Mädchen gesungen. Eine wunderschöne und rührende Aktion.

Sieben Millionen Tote jährlich durch Luftverschmutzung

24.05.2016 Rund sieben Millionen Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen jährlich an den Folgen der zunehmenden Luftverschmutzung. In städtischen Gebieten weltweit habe die Verschmutzung in fünf Jahren um acht Prozent zugenommen, teilte die UNO im Rahmen der zweiten Umweltversammlung (UNEA-2) in Kenias Hauptstadt Nairobi am Dienstag mit.

Türkei läutet Umbau zum Präsidialstaat ein

24.05.2016 Die neue türkische Regierung will den von Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan geforderten Umbau des Landes zu einer Präsidialrepublik unverzüglich einleiten.

Alaba und Müller singen "Ham kummst"

24.05.2016 David Alaba und Thomas Müller ließen es auf der FC Bayern Feier am Wochenende so richtig krachen. Gemeinsam mit Seiler und Speer sangen sie "Ham kummst".

Kern und Mitterlehner nehmen sich fünf Schwerpunkte vor

24.05.2016 Die Regierungsspitze hat am Dienstag fünf Themenbereiche definiert, in denen man rasch konkrete Projekte erarbeiten will. Prioritäten werden bei Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Innovation und Forschung, Entbürokratisierung, die Bildungsreform sowie Asyl, Integration und Sicherheit gesetzt, kündigten Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) im Pressefoyer an.

Ermittler sehen Hinweise auf Explosion in Egyptair-Maschine

24.05.2016 Die geborgenen Körperteile von Insassen der abgestürzten Egyptair-Maschine deuten Ermittlern zufolge auf eine Explosion an Bord hin.

FDP fordert Cannabis-Freigabe

24.05.2016 Die FDP in Niedersachsen hat sich für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Für Erwachsene sollte die Droge frei zugänglich sein.

Haft für Gedicht über Präsidenten-Tattoo auf Penis

24.05.2016 Wegen eines Gedichts über ein angebliches Präsidenten-Tattoo auf seinem Penis ist ein 24-Jähriger in Myanmar zu einer Haftstrafe verurteilt worden, wurde aber umgehend freigelassen.

Der Gotthard-Tunnel im 360°-Video

24.05.2016 Entdecken Sie den längsten Tunnel der Welt schon vor der Eröffnung am 1. Juni im spektakulären 360°-Video.

Königliche Ochsen in Kambodscha sagen reiche Ernte voraus

24.05.2016 Gutes Omen für die Reisernte in Kambodscha: Beim jährlichen Ritual zur Vorhersage des Ernteerfolgs vertilgten zwei königliche Ochsen am Dienstag mit großem Vergnügen Reis, Bohnen, Sesam und Mais. Dagegen mieden sie Gras, Wasser und Alkohol - woraus der königliche Chef-Astrologe Kang Ken den Schluss zog, es stehe eine "reiche Ernte" bevor.

Brustvergrößerung – Die medizinische Zukunft schon heute

24.05.2016 Dank den neuesten medizinischen Entwicklungen lässt sich der Wunsch vom Traumbusen mittlerweile sicher und unkompliziert erfüllen. Eingesetzt wird dafür ein Hochfrequenz-Elektro-Koagulationsgerät, welches der Laser-Technologie ähnelt.

Startschuss für das Parkpickerl in Wien-Währing fällt am 5. September 2016

4.09.2016 Es ist soweit: Start für die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung ist der 5. September.  Ab dann muss im 18. Bezirk ein Parkschein ausgefüllt bzw. das Parkpickerl geklebt werden.

"Akte X-"Star Gillian Anderson: Wird "Scully" die neue "Jane Bond"?

24.05.2016 James Bond-Darsteller Daniel Craig hat - obwohl angeblich 88 Millionen Euro Gage im Raum standen - eine Fortsetzung der Zusammenarbeit abgelehnt.

Ausschreitungen bei Großkundgebung in Brüssel

24.05.2016 Die belgische Polizei ist am Dienstag mit Wasserwerfern gegen zum Teil maskierte Randalierer am Rande einer Großdemonstration in Brüssel vorgegangen. Rund hundert gewaltbereite Demonstranten warfen Gegenstände und Feuerwerkskörper auf Polizisten, als der bis dahin friedliche Protestmarsch durch die belgische Hauptstadt in der Nähe des Südbahnhofs allmählich beendet wurde.

Angeblich Steuer-Razzia bei Google in Frankreich

24.05.2016 In Frankreich haben Ermittlungsbeamte laut Insidern die Büroräume von Google durchsucht. Hintergrund seien Untersuchungen wegen der Steuerpraktiken des US-Konzerns, hieß es aus dem Umfeld des französischen Finanzministeriums am Dienstag zur Nachrichtenagentur Reuters.

Sechs von zehn Studenten arbeiten neben der Ausbildung

24.05.2016 61 Prozent der Studierenden arbeiten neben ihrer Ausbildung, im Schnitt wenden sie dafür 19,9 Stunden pro Woche auf. Das ergab die neue Studierendensozialerhebung.

Zehn Antworten auf Fragen, die man den Wiener Linien schon immer stellen wollte

24.05.2016 Warum ist es in den ULFs im Sommer entweder zu heiß oder zu kalt? In welchen Situationen dürfen die Öffis zwischen den Haltestellen öffnen? Warum gibt es Schwarzkappler-Infos? Kommen nach der U5 auf allen U-Bahn-Strecken selbstfahrende Züge? Diese und viele Fragen mehr haben wir Johanna Griesmayr von den Wiener Linien im VIENNA.at-Interview gestellt.