AA

Erstaunliche Toastbrot-Kunst mit gutem Grund

5.08.2016 Mit Essen sollte man eigentlich nicht spielen. Der Vater Adam Perry hat aber einen ziemlich guten Grund, es doch zu tun.

Modekonzern Hugo Boss nach Gewinneinbruch weniger optimistisch

5.08.2016 Sanierungskosten haben beim deutschen Modekonzern Hugo Boss im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch verursacht. Bei einem Umsatzrückgang um 4 Prozent auf 622,1 Mio. Euro sei der Konzerngewinn um 84 Prozent auf 11,1 Mio. Euro abgestürzt, teilte Boss am Freitag mit. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 13 Prozent auf 107,7 Mio. Euro.

Causa "Alt-Wien"-Kindergärten: Strache fordert von Häupl Runden Tisch

5.08.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fordert nach der gescheiterten Einigung für die 33 "Alt-Wien"-Kindergärten in der Bundeshauptstadt von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) die Einberufung eines Runden Tisches für die kommende Woche.

Vienna’s Startups: SCO2T ermöglicht eine neue Art der Mobilität in Wien

5.08.2016 Schnell durch die Stadt ohne im Bus, der U-Bahn oder am Rad zu schwitzen oder einfach nur die Parkplatzsuche und den Stau mit dem Auto umgehen? Das Wiener Unternehmen SCO2T erweitert die Möglichkeiten im Stadtverkehr mit seinem Roller-Sharing-Dienst und bereichert damit das urbane Mobilitätskonzept.

Germanwings-Absturz - Hinterbliebene fordern jeweils 75.000 US-Dollar

5.08.2016 Hinterbliebene von Opfern der Germanwings-Katastrophe wollen mit ihrer Sammelklage gegen eine Flugschule der Lufthansa im US-Bundesstaat Arizona einem Magazinbericht zufolge mehr als 75.000 US-Dollar (gut 67.000 Euro) Schadenersatz für jeden einzelnen Hinterbliebenen erstreiten. Dies berichtete der "Focus" am Freitag unter Berufung auf die Klageschrift der US-Anwaltskanzlei Kreindler & Kreindler.

Terrordrohungen in Österreich: Das Dilemma mit ihrem Umgang

5.08.2016 Die Terrordrohungen, die am Donnerstag in Österreich gegen Verkehrsinfrastruktur und Polizeidienststellen getätigt wurden, haben das ganze Dilemma aufgezeigt, in dem Behörden, aber auch Medien beim Umgang mit solchen Vorfällen stecken.

Air Berlin und Condor schaffen Gratis-Getränke auf Europa-Flügen ab

5.08.2016 Die verlustträchtige deutsche Fluglinie Air Berlin lässt sich Getränke und Snacks an Bord künftig bezahlen. Noch heuer müssen Passagiere auf Inlands- und Europa-Strecken für Kaffee, Wasser, Bier und Snacks in den Maschinen Geld zahlen, wie eine Air-Berlin-Sprecherin am Freitag sagte. Bisher waren die Leistungen im Flugpreis inbegriffen.

Australien stoppt nach Gaza-Vorwürfen Geld für World Vision

5.08.2016 Hilfsgelder sollten im Gazastreifen Menschen unterstützen. Stattdessen sollen sie bei der Hamas gelandet sein. Nun zieht das erste Geldgeber-Land Konsequenzen.

Star-Designer unterstützen Apple im Rechtsstreit mit Samsung

5.08.2016 111 internationale Star-Designer haben sich im Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung offiziell an die Seite des iPhone-Hesteller gestellt. Zu den Unterzeichnern des Schreibens als "Amici Curiae" (Freunde des Gerichts) an den Obersten Gerichtshof der USA gehören Calvin Klein, Norman Foster, Paul Smith, Alexander Wang und Terence Conran - aber auch der legendäre deutsche Designer Dieter Rams.

Gemeindebau-Sanierungen: Wien setzt vermehrt auf Dachausbauten

5.08.2016 Dachgeschoßwohnungen bald auch für sozial Schwächere: Die Stadt Wien setzt vermehrt auf Dachausbauten im Gemeindebau. Im Rahmen der laufenden Gemeindebau-Sanierungen werden 520 neue solche Wohnungen errichtet. Der Bau der nächsten 72 startet 2017.

Frau erstochen, weil sie zu viel redete

5.08.2016 Ein Betrunkener hat nach Darstellung der Staatsanwaltschaft seine Frau im hessischen Hanau erstochen, weil sie ihm zu viel redete. Der 66-Jährige hatte bei dem Ehedrama in der Wohnung des Paares Mitte Februar einen Alkoholwert von mindestens 2,94 Promille. Der Mann machte beim Prozessauftakt am Freitag vor dem Landgericht Hanau keine Angaben zu den Vorwürfen.

"Wollt' noch a bissl leben": 68-jähriger Bankräuber in Wien verurteilt

5.08.2016 Am Freitag hat im Wiener Straflandesgericht ein betagter Bankräuber einen Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in Wien-Liesing gerechtfertigt - und zwar mit den Worten: "Ich wollt' noch a bissl leben". Er habe "a paar Tausender" benötigt, "weil das kann's nicht g'wes'n sein", erklärte Hans A. (68) einem Schöffensenat.

Gesetzliches Bankomatgebührenverbot: Erste-Chefs sprechen von "Schwachsinn"

5.08.2016 Für die Chefs der Erste Group ist ein gesetzliches Verbot von Bankomatgebühren ein rotes Tuch. Erste-Privatkundenvorstand Peter Bosek nannte am Freitag eine derartige Einmischung der Politik "kompletten Schwachsinn".

Landgut Cobenzl: Ferien am Bauernhof mitten in Wien

5.08.2016 Das Landgut Wien Cobenzl bietet Urlaubsvergnügen in der Natur für Groß und Klein, denn: Am Bauernhof ist immer was los.

FPÖ plant "Österreich-Tour" im BP-Wahlkampf für Norbert Hofer

5.08.2016 Eine "Österreich-Tour" ihres Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer wird seitens der FPÖ geplant. Derzeit würden die dafür von den Ortsparteien vorgeschlagenen Veranstaltungen wie etwa Kirchtage "gesichtet".

Von "Suicide Squad" bis "Ghostbusters": Die Kinohighlights im August

5.08.2016 Der Sommer ist endlich auch hierzulande angekommen (trotz der aktuellen Kaltfront) und das große Schwitzen hat begonnen. Glücklicherweise bietet die Filmindustrie aber für die schwülen Sommerabende genug Abwechslung, um Fans aller Filmgenres in die gekühlten Kinos zu locken.

Internet-Hit: Italienischer Millionär schwingt das Tanzbein

5.08.2016 Der 49-jährige Millionenerbe Gianluca Vacci hat alles, was sich so viele Menschen wünschen. Geld, eine schöne Frau, eine Yacht, ein Luxus-Leben... Das feiert er auch gerne, mit einem schönen Tänzchen in allen Lebenslagen.

Sternschnuppenstrom der Perseiden: Eingeschränkte Sicht durch den Mond

5.08.2016 Für nachtschwärmende Astronomie-Interessierte gibt es von Sonnenuntergang am 11. bis zum Sonnenaufgang des 13. August einiges zu sehen - der alljährliche Sternschnuppenstrom der Perseiden ist in diesem Zeitraum am stärksten. Die Sicht auf den laut Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) heuer "außerordentlich starken" Strom wird allerdings vom Mondlicht zeitweise eingeschränkt.

"Alt-Wien"-Kindergärten: Das rät die Gewerkschaft den Mitarbeitern

5.08.2016 Nach dem Aus der 33 "Alt-Wien"-Kindergärten ist die Verunsicherung nicht nur bei den betroffenen Eltern groß.

Zweiter Lift am Wiener Stephansplatz ist für Schönborn "wünschenswert"

5.08.2016 Wenn auch vorsichtig zurückhaltend plädiert Kardinal Christoph Schönborn für einen derzeit viel diskutierten zweiten Lift am Wiener Stephansplatz. Ein solcher "wäre wirklich wünschenswert", da der bestehende "tatsächlich recht klein" sei.

Wiener Linien: Start zum Verkauf des Öffi-Semestertickets

5.08.2016 Ab Montag können Studenten in Wien das Semesterticket der Hauptstadt-Öffis für das Wintersemester 2016/17  erwerben.

FPÖ-Generalsekretär Kickl: Van der Bellen ein rot-grüner Präsidentschaftskandidat

5.08.2016 FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl sieht die organisatorische Unterstützung von Alexander Van der Bellen durch die SPÖ kritisch.

Wienerin am Schneeberg zehn Meter abgestürzt

5.08.2016 Eine 27-jährige Frau aus Wien stürzte bei einer Klettertour im Schneeberggebiet zehn Meter ab. Sie erlitt eine Kopfverletzung

Kollision mit PKW: Radfahrer am Praterstern verletzt

5.08.2016 Am frühen Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung zwischen Praterstern und Praterstraße.

Kanye West und Taylor Swift: Dauerstreit geht in die nächste Runde

5.08.2016 Zwischen Sängerin Taylor Swift und Rapper Kanye West war Streit von Anfang an vorprogrammiert. Bei der Verleihung der MTV Video Music Awards 2009 fiel er ihr bei ihrer Dankesrede plötzlich ins Wort: "Yo, Taylor! Ich freue mich wirklich für dich und werde dich ausreden lassen. Aber Beyonce hatte eines der besten Videos aller Zeiten!" Jetzt geht der Zwist in die nächste Runde.

Tom Hiddleston und Brie Larson im ersten Trailer zu "Kong: Skull Island"

5.08.2016 Mit Filmen wie "Thor", "Only Lovers Left Alive" und zuletzt "High-Rise" hat sich Tom Hiddleston als vielseitiger und charismatischer Darsteller behauptet. In "Kong: Skull Island" trifft er nun wohl auf seine bisher größte Herausforderung, nämlich dem gigantischen Affen die Schau zu stehlen.

"Ghostbusters"-Regisseur Feig und die neuen Geisterjägerinnen im Interview

5.08.2016 Die Neuauflage der "Ghostbusters" mit einer rein weiblichen Besetzung hat bereits im Vorfeld für Aufregung gesorgt. Das Thema Frauenfeindlichkeit seitens Hollywoods und Filmfans selbst überwiegt dabei eine medial ausgetragene Debatte.

Marihuana-Dealer am Praterstern festgenommen

5.08.2016 Donnerstagabend wurden Beamte der Bereitschaftseinheit am Praterstern im 2. Bezirk auf drei mutmaßliche Suchtmittelhändler aufmerksam.

Prostituierte in Wien-Simmering vergewaltigt

5.08.2016 Eine Prostituierte erstattete Anzeige. Sie sei von einem Freier in dessen Wohnung betäubt und im Anschluss vergewaltigt worden.

Wien-Favoriten: Perverser masturbierte neben einem Kinderspielplatz

5.08.2016 Ein bereits einschlägig vorbestrafter Mann wurde von Zeugen beobachtet, wie er während des Beobachten von spielenden Kindern onanierte.

Sasha Obama verkauft Fisch und Fastfood als Ferienjob

5.08.2016 Sasha Obama, Tochter des US-Präsidenten Barack Obama, hat ihr Taschengeld dem "Boston Herald" zufolge mit einem Ferienjob aufgebessert. Auf der Urlaubsinsel Martha's Vineyard habe die First Daughter im Fischrestaurant "Nancy's" gejobbt, berichtete die Zeitung am Donnerstag (Ortszeit). Zunächst habe die 15-Jährige am Fenster zur Straße das Essen zum Mitnehmen verkauft. Als dies am Mittwoch bekannt wurde, habe sie Aufgaben im Innern des Restaurants übernommen - wohl auf Betreiben ihrer sechs Leibwächter, wie der "Boston Herald" mutmaßte.

"Waste Watcher": 3.656 Müllsünder im ersten Halbjahr 2016 erwischt

5.08.2016 Die städtische Mülltruppe "Waste Watcher" hatte in Wien im ersten Halbjahr 2016 viel zu tun. Welche Vergehen am häufigsten begangen werden und wie hoch die Strafen sind.

Cargo-Maschine landete auf Straße: Mailänder Flughafen geschlossen

5.08.2016 Eine Cargo-Maschine ist Freitag früh aus noch ungeklärten Gründen außerhalb der Landepiste des Mailänder Flughafens Orio al Serio gelandet und dabei auf eine Verkehrsstraße geraten, die zum Airport führt.

Flohmärkte in Wien entdecken: Das sind die Lieblinge der Redaktion

5.08.2016 Ob Möbel, Kleidung oder einfach schöner Kitsch - auf Flohmärkten lässt es sich stets schön flanieren und stöbern. Und zum Glück gibt es in Wien jede Menge Möglichkeiten und Auswahl. Wir haben hier unser Best-Of zusammengestellt.

Obama: Bargeldzahlung an den Iran war kein "verruchter Deal"

5.08.2016 US-Präsident Barack Obama hat den Transport von Bargeld im Wert von 400 Millionen US-Dollar (357 Mio. Euro) in einem Flugzeug in den Iran gegen Kritik der Republikaner verteidigt. "Wir haben diese Zahlung im Jänner öffentlich gemacht", sagte Obama am Donnerstag in Washington. "Das war kein Geheimnis. Das war kein verruchter Deal."

28-jähriger Österreicher wegen Terrorverdacht auf Zypern festgenommen

4.08.2016 Ein sich "radikalisierter" 28-jähriger Österreicher ist wegen angeblicher Verbindungen zu Terrororganisationen von der zypriotische Polizei in Haft genommen worden.

Aus für 33 "Alt-Wien"-Kindergärten": Keine Förderungen der Stadt Wien mehr

4.08.2016 Die angestrebte Rettung der "Alt-Wien"-Kindergärten ist nun endgültig gescheitert, die rund 2.300 Kinder werden zu Schulbeginn Anfang September damit vermutlich keinen Betreuungsplatz mehr haben.

Kern löst EU-Debatte über Türkei-Beitritt aus - Juncker gegen Abbruch

4.08.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat eine europaweite Debatte über die EU-Mitgliedschaft der Türkei losgetreten. Für seine Forderung nach einem Abbruch der Beitrittsgespräche erntete Kern am Donnerstag scharfe Kritik aus der Türkei, aber Zuspruch unter anderem aus Deutschland. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker meinte jedoch, es wäre ein "schwerer Fehler", Ankara die Tür zuzuschlagen.

Wegen Zika-Kommentaren: US-Torhüterin Solo ausgebuht

4.08.2016 Diesen Abend in Belo Horizonte wird US-Fußballstar Hope Solo sicher nicht so schnell vergessen. Beim 2:0 (1:0)-Auftaktsieg des viermaligen Olympiasiegers gegen Neuseeland wurde die Torhüterin im Stadion Mineirão leidenschaftlich ausgebuht. Offenbar haben die Brasilianer der 35-Jährigen ihre Kommentare über das Zika-Virus übel genommen.

An Wiener Tankstelle zu Silvester verletzte Frau: Kein Fortführungsantrag eingebracht

4.08.2016 Jene 47-jährige Frau, die zu Silvester 2014/2015 in Wien festgenommen worden war und danach Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhoben hatte, hat laut ihrem Anwalt resigniert - sie wird im Kampf um ein Verfahren gegen die Beamten keinen Fortführungsantrag stellen.