AA

71 Lokale bei der Wiener Restaurantwoche 2016

23.08.2016 Vom 29. August bis 4. September findet die Wiener Restaurantwoche statt. 71 Esslokale sind bei der kommenden Ausgabe mit dabei, elf davon zum ersten Mal. Der Andrang ist bereits groß, wie Organisator Dominik Holter am Dienstag in einer Pressekonferenz berichtete.

"in the park"-Fest vor dem 25hours Hotel: Kulinarik und Party

23.08.2016 Am 10. und 11. September 2016 findet das "In the Park"-Fest vor dem 25hours Hotel beim Museumsquartier statt. Es locken 25 Standler mit kulinarischen Köstlichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.

Unfall mit 20-jährigem Wiener Biker: Verletzte blieben auf der Straße liegen

23.08.2016 Ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW hat am Dienstag in der Gemeinde Hohe Wand im Bezirk Wiener Neustadt zwei Verletzte gefordert. Die Polizei berichtet, dass der 20-jährige Biker aus Wien und seine 18-jährige Beifahrer stürzten und mit Verletzungen auf der Straße liegen blieben.

Spendenstreit mit Fiona Grasser nach Tierball in Wien: Berufung nicht stattgegeben

23.08.2016 Im Streit um Spendengelder nach dem ersten Wiener Tierball im Jahr 2012 rund um Fiona Pacifico Griffini-Grasser hat das Oberlandesgericht Innsbruck (OLG) der Berufung des Vereins "Event & Plattform gegen Tierleid" keine Folge geleistet, teilte ihr Anwalt Hermann Holzmann am Dienstag mir. Die erstinstanzliche Abweisung der Klage des Vereins ist damit vom OLG bestätigt.

Fall Bakary J.: Ex-Polizist wegen Vergewaltigung angeklagt

23.08.2016 Ein ehemaliger Wiener Polizist, der mit Kollegen den damaligen Schubhäftling Bakary J. gefoltert hat, ist vier Jahre nach der Tat nun doch wegen Vergewaltigung seiner Ex-Freundin angeklagt. "Über Weisung der Oberstaatsanwaltschaft wurde die Anklageschrift eingebracht", bestätigte Behördensprecher Thomas Haslwanter einen entsprechenden Medienbericht.

Illegaler Handel mit Hundewelpen: Wiener zeigt 37-jährige Slowakin an

23.08.2016 Nach einem illegalen Tierhandel haben burgenländische Polizisten eine Verdächtige ausgeforscht. Die 37-Jährige aus der Slowakei soll zwei kranke Hundewelpen an Österreicher verkauft haben. Sie wurden in Kittsee im Bezirk Neusiedl am See an ihre neuen Besitzer übergeben. Ein 36-jähriger Wiener erstattete Anzeige.

Königlicher Pinguin - Sir Nils Olav wird zum General befördert

23.08.2016 Die norwegische Garde hat einen neuen Brigardegeneral. Am Montag ist der Königspinguin Nils Olav bei einer Zeremonie im Tiergarten Edinburgh befördert worden.

Schönbrunner Pandazwillinge entwickeln sich wunderbar

23.08.2016 Vor 16 Tagen kamen die kleinen Pandazwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn zur Welt. Da sich Mutter Yang Yang fürsorglich und völlig gelassen um ihre beiden Jungtiere kümmert, entwickeln diese sich prächtig. Die drei Brüder der Pandababys, die ebenfalls in Schönbrunn zur Welt kamen, leben in China. Per Aussendung verkündet der Tiergarten, dass es allen gut gehe.

Kritiker haben entschieden: Das sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts

23.08.2016 Im Zuge einer groß angelegten Umfrage unter knapp 180 Filmkritikern aus 36 Ländern hat die britische Rundfunkanstalt BBC eine Liste mit den besten Filmen des 21. Jahrhunderts veröffentlicht.

"Mehr denn je": Van der Bellen setzt bei neuen Plakaten erneut auf "Heimat"

23.08.2016 Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen setzt bei der Plakatkampagne für die Wiederholung der Stichwahl wieder auf den Begriff "Heimat". Er sei "mehr denn je bereit", am 2. Oktober wieder zu gewinnen.

Kirchtag Am Himmel am 28. August 2016 mit Frühschoppen

29.08.2016 Spanferkel-Schmaus und Frühschoppen: Am letzten Sonntag im August findet Am Himmel ein besonderes Spektakel statt: der Kirchtag inklusive Messe, musikalischer Begleitung und anschließendem Frühschoppen mit zahlreichen kulinarischen Highlights.

Ärzte holen bei Operation 40 Messer aus dem Bauch eines Mannes

23.08.2016 Die Geschichte, die ein Arzt im indischen Amritsar erzählt, klingt unglaublich: Ein 42-Jähriger überlebte mit einem Klumpen aus Messern im Magen. Warum er über zwei Monate den Drang hatte, sie zu schlucken, kann der Patient nicht erklären.

Migranten: Zweite Generation zunehmend so gebildet wie Einheimische

23.08.2016 Das Bildungsniveau von Österreichern mit ausländischen Wurzeln nähert sich an jenes der Einheimischen an, zeigt der Statistikband zum Integrationsbericht. Bei der ersten Zuwanderergeneration hatten noch 27 Prozent nur einen Pflichtschulabschluss, bei Kindern von Zuwanderern, also der zweiten Generation, sind es nur noch 18 Prozent. Bei Österreichern ohne Migrationshintergrund liegt der Wert bei 11 Prozent.

Vater tötete Sohn wegen Aufnahmeprüfung für Privatschule in Japan

23.08.2016 Ein Vater hat in Japan seinen Sohn wegen eines Streits über eine Schulprüfung getötet. Der 48-Jährige habe den zwölf Jahre alten Buben mit einem Küchenmesser erstochen, erklärte die Polizei am Dienstag. Das Kind sei nach dem Angriff am Sonntag schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Es habe so viel Blut verloren, dass es dort gestorben sei.

Linienbus prallte in der City gegen Laternen: Lenker erlitt Kreislaufkollaps

23.08.2016 Die Ursache für einen Unfall am Montag, bei dem ein Linienbus in der Wiener Innenstadt gegen mehrere Straßenlaternen geprallt war, dürfte nun geklärt sein.

Wiener Wohnbauinitiative: 641 Wohnungen nach eineinhalb Jahren fertig

23.08.2016 Bis 2020 fließen im Rahmen einer Wohnbauinitiative der Regierung bis zu 2 Mrd. Euro in den Bau von bis zu 10.000 frei finanzierten Wohnungen. Eineinhalb Jahre nach dem Start des Programms seien 641 Einheiten fertig, etwas über 1.300 weitere befänden sich in Bau und rund 3.500 seien derzeit projektiert, so der Status Quo.

Sexueller Missbrauch einer Achtjährigen: Prozess in Korneuburg

23.08.2016 Wegen sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen musste sich ein 61-jähriger Niederösterreicher in Korneuburg vor Gericht verantworten. Laut Anklage soll es im Herbst 2014 und Sommer 2015 zu den Übergriffen an der damals achtjährigen Tochter von Verwandten seiner Frau gekommen sein.

Neuer Bestwert: Wien verzeichnet im Juli ein Nächtigungs-Plus von 4,1 Prozent

23.08.2016 Die Stadt Wien konnte im Juli im Vergleich zum Vorjahr ein Nächtigungs-Plus von 4,1 Prozent verzeichnen. Mit fast 1,5 Millionen Nächtigungen übertraf man somit den bisherigen Bestwert.

Streikdrohung der Spitalsärzte: Wehsely will "keinen Millimeter" abweichen

23.08.2016 "Krawallmache" der Ärztekammer: Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) signalisiert trotz Streikdrohung der Gemeindespitalsärzte Gelassenheit. Verschiebungen von Nachtdiensten in den Tag seien Teil des vor mehr als einem Jahr vereinbarten Pakets zwischen Stadt, Krankenanstaltenverbund (KAV) und Ärztekammer.

Plagiatsvorwürfe gegen Mexiko-Präsident Enrique Peña Nieto

23.08.2016 Laut einer Untersuchung soll die 1991 eingereichte Diplomarbeit der Rechtswissenschaften des umstrittenen mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto aus Plagiaten bestehen.

U6-Station Währinger Straße: Züge halten wieder Richtung Siebenhirten

23.08.2016 Pünktlich zum Schulbeginn ist die generalsanierte U6-Bahnstation Währinger Straße in Richtung Siebenhirten wieder für die Fahrgäste zugänglich.

Schwer verletzter Motorradlenker nach Verkehrsunfall am Ring

23.08.2016 Am Montag gegen 09:30 Uhr ein Unfall am Dr.-Karl-Renner-Ring.

Radfahrer am Gürtel: Zuerst gegen Autotüre, dann auf Fahrbahn von PKW erfasst

23.08.2016 Am späten Montagabend befuhr ein 41-jähriger Radfahrer den Wiedner Gürtel Richtung Margareten, als er mit einer sich öffnenden Autotüre eines abgestellten PKW kollidierte.

Route und Anmeldung: Die Infos zum Vienna Night Run 2016

23.08.2016 Ende September findet in Wien wieder der Vienna Night Run statt. Wir haben alle Infos zum Jubiläum des nächtlichen Laufevents zugunsten der Hilfsorganisation "Licht für die Welt".

Kurz: Österreich hält an seiner Position zur Türkei fest

23.08.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hält auch nach dem temporären Abzug des türkischen Botschafters aus Wien an seinen Positionen zur Türkei fest. Das erklärte ein Sprecher des Ministers am Dienstag gegenüber der APA.

Rio-Überfall-Lüge hat für Ryan Lochte ein Nachspiel

23.08.2016 Der Schaden für US-Schwimmer Ryan Lochte wird immer größer. Nach dem Zwischenfall bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro verlor der 32-Jährige weitere Sponsoren.

Einbruch in Gärtnerei: Mutmaßlicher Einbrecher verhaftet

23.08.2016 Am Montagabend erhielt der Besitzer einer Gärtnerei in Liesing einen Alarm seines Bewegungsmelder, auf die er hin sofort die Polizei verständigte.

Dubai: Unglaubliches Dschungel-Hotel geplant

23.08.2016 Dubai ist bekannt für seine unglaublichen Luxus-Hotels. Nun soll ein neues, ganz besonderes, hinzukommen. Das neue Hotel soll einen Dschungel beherbergen und einen Glasboden-Pool in schwindeleregender Höhe haben.

Bewaffneter Raubüberfall in der Leopoldstadt: Unbekannter Täter flüchtig

23.08.2016 Am Montag kam es in der Leopoldstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall in einem Supermarkt. Der Täter konnte mit Bargeld flüchten.

Wegen Körperverletzung Gesuchter auf Mariahilfer Gürtel festgenommen

23.08.2016 Am frühen Montagabend führten Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit Personenkontrollen am Mariahilfer Gürtel durch.

Das sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts - bisher

24.08.2016 Die BBC hat 177 Filmkritiker aus 32 Ländern befragt, welche Filme ihrer Meinung nach die Besten des 21. Jahrhunderts sind und eine Liste der "100 greatest films of the 21st century so far" erstellt. An die Spitze hat es "Mulholland Drive" von David Lynch (2001) geschafft, vor "In the Mood for Love" von Wong Kar-wai (2000) und "There Will Be Blood" von Paul Thomas Anderson (2007).

Wiener bei Motorradunfall in Kärnten schwer verletzt

23.08.2016 Am Montag ereignete sich in Kärnten ein schwerer Motorradunfall, bei dem ein Wiener (40) verletzt wurde.

Burka-Verbot: Duzdar gegen Vollverschleierung muslimischer Frauen

23.08.2016 Das von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) vorgeschlagene Burka-Verbot wird von Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) nicht abgelehnt. Auch sie sei "persönlich gegen den Niqab oder die Burka".

Strache im ORF-Sommergespräch: "Selbstverständlich" Kanzleranspruch

23.08.2016 FPÖ-Chef Strache will sowohl Asylwerber als auch Asylberechtigte ohne Job zu gemeinnützigen Tätigkeiten verpflichten. Strache zeigt sich außerdem einmal mehr davon überzeugt, nach der nächsten Nationalratswahl ins Kanzleramt einzuziehen. Und: Die FPÖ habe "nie den Austritt aus der EU verlangt".

Dreiergipfel in Italien - Renzi: "EU ist nach Brexit nicht zu Ende"

22.08.2016 Europa ist nach dem Brexit nicht zu Ende. Dies hat der italienische Premier Matteo Renzi bei einer Pressekonferenz auf dem Hubschrauberträger "Garibaldi" zusammen mit dem französischen Präsidenten Francois Hollande und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel am Montag betont.

Türkei ruft Botschafter aus Wien zurück

23.08.2016 Die Türkei hat ihren Botschafter in Österreich, Hasan Gögüs, zu Konsultationen nach Ankara zurückgerufen, um "über die Beziehungen zu Österreich zu beraten". Dies erklärte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Montag laut der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu.

"Werden uns verteidigen": Scharfe Warnung von US-General an Russland

22.08.2016 Ernste Lage in Nordostsyrien: Dort haben die mit den USA verbündeten Kurden eine Offensive gegen die Assad-Armee gestartet. Diese wiederum kam in einem Angriff dem US-Militär gefährlich nahe. Jetzt warnt ein US-General Syrien - aber auch Russland - vor einer Wiederholung.

Supermarkt-Überfall in Penzing: Enthaftung wird nicht bekämpft

22.08.2016 Nach der Enthaftung des möglichen Komplizen jenes Räubers, der im Juli einen Überfall auf einen Supermarkt in Penzing beging und einen Polizisten erschoss, gibt die Staatsanwaltschaft Wien bekannt, dass diese nicht bekämpft werde.

Justizminister Brandstetter begrüßt Sobotka-"Initiative" zu Asylaberkennung

22.08.2016 Justizminister Wolfgang Brandstetter begrüßt den Vorschlag seines Parteikollegen, Innenminister Wolfgang Sobotka, als "im Sinne von mehr Verfahrenseffizienz und Tempo diskussionswürdig".

Kurden starten Großangriff - Assad droht massiver Rückschlag

22.08.2016 Die Kurden-Miliz YPG hat einen Großangriff in Nordsyrien gestartet und bringt damit die in dem Bürgerkriegsland engagierten internationalen Mächte in Zugzwang. Die kurdische Kämpfer griffen am Montag die letzten von Truppen des Präsidenten Bashar al-Assad gehaltenen Teile der Stadt Hassaka an, berichteten die Miliz sowie Bewohner.