AA

Laend Yard Rush Festival: Das war die Schatzsuche in Wiens größter Baugrube

7.06.2016 Hunderte Teilnehmer trafen sich am Wochenende zur Schatzsuche in Wiens größter Baugrube an der Erdberger Lände in Wien-Landstraße.  Diese wurde zur Event-Location für ein Zwei-Tages Festival mit DJ Herr Hermes, Foodtrucks, Pop-Up-Stores, Graffiti-Workshops, urban gardening und Co.

Van der Bellen besucht diese Woche Minister

7.06.2016 Für den künftigen Bundespräsident Alexander Van der Bellen steht diese Woche eine ganze Reihe von Besuchen auf dem Programm: Am Dienstag trifft er Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Nationalratspräsidentin Doris Bures (beide SPÖ) zu Gesprächen, wie sein Sprecher gegenüber der APA mehrere Medienberichte bestätigte. Weitere Minister-Kontakte und mehr folgen in dieser Woche.

Entwickler wollen Netzhaut-Chips für Blinde verbessern

7.06.2016 Etwa 300 Blinde weltweit können mit Hilfe eines Netzhaut-Chips im Auge wieder etwas sehen. Die Technik, die seit mehr als zehn Jahren angewandt wird, hilft Patienten mit der erblich bedingten Augenkrankheit Retinitis pigmentosa. Dabei sterben die Sehzellen ab, die in der Netzhaut Licht in elektrische Impulse umwandeln.

Merkel zum sechsten Mal in Folge "mächtigste Frau der Welt"

7.06.2016 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel ist das sechste Jahr in Folge von "Forbes" zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden.

Bombenanschlag in Istanbul mit mindestens elf Toten

7.06.2016 Bei einem Autobombenanschlag in der Altstadt der türkischen Metropole Istanbul sind am Dienstag mindestens elf Menschen getötet worden. Bei den Opfern handle es sich um sieben Polizisten und vier Zivilisten, sagte der Istanbuler Gouverneur Vasip Sahin am Anschlagsort.

Ölpreise bewegen sich kaum

7.06.2016 Die Ölpreise haben sich am Dienstag zunächst kaum von der Stelle bewegt. In der Früh kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 50,47 US-Dollar. Das waren um acht Cent weniger als am Montag.

Studentenführer in Hongkong freigesprochen

7.06.2016 Ein Gericht in Hongkong hat den Studentenführer Joshua Wong und drei seiner Mitstreiter am Dienstag von einer Anklage wegen Behinderung der Polizei im Zusammenhang mit Protesten gegen die Führung in Peking freigesprochen. Sie hatten im Juni 2014 die Kopie eines Weißbuchs der Volksrepublik China zur Kontrolle über Hongkong öffentlich verbrannt. Ihnen drohte eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren.

ÖVP-Innenminister Sobotka: "Was Kurz gesagt hat entspricht unserer Linie"

7.06.2016 Dem kontroverse Vorschlag von Außenminister Sebastian Kurz hinsichtlich der Rückführung bzw. Internierung von Flüchtlingen, die über das Mittelmeer kommen, pflichtet nun ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka inhaltlich bei.

Netrebko singt beim Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater

7.06.2016 Für einen guten Zweck wird Starsopranistin Anna Netrebko am Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater teilnehmen. Die Aidshilfe erhält den Erlös des Konzerts.

UNO: Keine Luftversorgung für Syrien

7.06.2016 Die Vereinten Nationen drängen darauf, den Zugang zu 34 Gebieten Syriens auf dem Landweg zu ermöglichen, da dieser sowohl effektiver als auch sicherer als der Versorgungsweg aus der Luft sei.

Kurz verteidigt Vorschlag: "Gutes Gespräch" mit Kern

7.06.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat seinen umstrittenen Vorschlag zur Flüchtlings-Internierung verteidigt. Die Kritik an seinem Vorschlag sei "nur die halbe Wahrheit" verwies Kurz am Montagabend in der "ZiB2" auf das "Bombengeschäft" der Schlepper und die Toten im Mittelmeer.

Strafen im Salzburger Osterfestspiel-Prozess erhöht

6.06.2016 Das Strafmaß für die beiden Angeklagten Klaus Kretschmer und Michael Dewitte wegen Malversationen bei den Osterfestspielen Salzburg ist heute, Montag, von einem Berufungssenat des Oberlandesgerichtes Linz erhöht worden. Der teilweise geständige Kretschmer erhielt vier Jahre. Dewitte, der seine Unschuld beteuerte, bekam viereinhalb Jahre. Es handelt sich um unbedingte Freiheitsstrafen.

Kern bestätigt: Niedermühlbichler wird Bundesgeschäftsführer

6.06.2016 Via Facebook bestätigte der designierte SPÖ-Vorsitzende Christian Kern am Montag, dass Georg Niedermühlbichler der neue Bundesgeschäftsführer der SPÖ wird. Er werde den bisherigen Wiener Landesgeschäftsführer kommenden Montag dem Bundesparteipräsidium vorschlagen, teilte Kern mit - und hieß "Georg willkommen im Team".

Minister und Landesflüchtlingsreferenten teilweise einig

6.06.2016 Teilweise einig wurden sich Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) und die Landesflüchtlingsreferenten bei ihrem ersten Treffen am Montag - nämlich über die Kostenteilung für zusätzliche Deutschkurse. Die Frage der Anwesenheitspflicht in der Länder-Betreuung wurde auf Ende Juni verschoben, für gemeinnützige Tätigkeit von Asylwerbern vereinbarte man gemeinsames Bemühen um eine Unfallversicherung.

Flüchtlinge: Ungarn will "niemanden zurücknehmen"

6.06.2016 Ungarn will keine Flüchtlinge aufnehmen, für die es nach der EU-Dublin-Verordnung zuständig wäre. "Nein, Ungarn wird niemanden zurücknehmen", sagte der ungarische Regierungssprecher Zoltan Kovacs am Montag vor Journalisten in Wien. Budapest macht damit dem Plan von Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), "Dublin-III-Fälle" bald wieder ins Nachbarland zurückzuführen, einen Strich durch die Rechnung.

Bande verschob Miet- und Leihwagen nach Serbien: Fahndung nach Komplizen

6.06.2016 Seit Jahresbeginn ermittelt das Landeskriminalamt NÖ gegen eine serbisch-bosnisch-slowenische Tätergruppe, die in Wien und Niederösterreich Mietwagenfirmen, Möbel- und Baumärkte durch betrügerische Anmietung von Miet- und Leihfahrzeugen um zumindest 300.000 Euro geschädigt haben soll.

Tod im Wasser: Jährlich ertrinken in Österreich mindestens 30 Personen

6.06.2016 Nachdem am Wochenende im Bereich der Wiener Donauinsel zwei Ertrinkungstote zu beklagen waren, gab das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Zahlen zu derlei Unglücksfällen heraus. In den vergangenen drei Jahren sind in Österreich insgesamt 114 Menschen ertrunken, jährlich waren es mindestens 30.

Die sieben besten Filme mit nur einem Schauspieler

6.06.2016 "X-Men: Apocalypse", "The First Avenger: Civil War" oder auch "The Jungle Book": Gigantische Besetzunglisten, wohin das Auge reicht. Das aber auch Werke mit nur einem einzigen Schauspieler weit mehr sein können als ein gewagtes Experiment von Darstellern oder Regisseuren zeigen diese Filme doch sehr eindrucksvoll.

Wiener Drogen-Hotspots: Polizei sieht verbesserte Lage an Praterstern und Co.

6.06.2016 Erste Auswirungen zeigen offenbar die verstärkten Kontrollen der Polizei bei den Wiener Drogen-Hotspots: Bei einem von der Exekutive organisierten Lokalaugenschein unter anderem am Praterstern sprachen die Einsatzkräfte am Montag unisono von einer verbesserten Lage. 56 Festnahmen gelangen seit Monatsbeginn.

Der Streit um Muhammad Alis Erbe beginnt

6.06.2016 Lange hat es nicht gedauert bis zum Start des Erbstreits. Neun Kinder und vier (Ex-)Ehefrauen wollen an das Erbe der Boxlegende Muhammad Ali.

Canal de Goal: EM-Public Viewing in der Grellen Forelle mit Lounge-Charakter

6.06.2016 Ab dem 10. Juni bietet die Grelle Forelle mit der EM-Lounge "Canal de Goal" Public Viewing zu allen Spielen der Europameisterschaft 2016 an.

Germanwings-Absturz: Angehöriger zeigt Ärztin des Co-Piloten an

6.06.2016 Nach dem Germanwings-Absturz vom vergangenen Jahr hat ein Opfer-Angehöriger die Hausärztin des psychisch kranken Co-Piloten angezeigt. Der Mann hatte seine Tochter und seinen 18 Monate alten Enkel verloren, als der Co-Pilot die Maschine absichtlich zum Absturz brachte.

Christliches Großevent: David Alaba unterstützt "Marsch für Jesus" in Wien

6.06.2016 Am Tag der Wiener Regenbogenparade werden auch 12.000 Christen zum ökumenischen "Marsch für Jesus" in Wien erwartet. Mit prominenter Unterstützung - unter anderem wirbt auch Teamspieler David Alaba für das christliche Großereignis am 18. Juni 2016.

Zwei Badetote bei der Wiener Donauinsel: Details zu den Unfällen

6.06.2016 In der Nacht auf Montag ertranken ein Festivalbesucher aus Schweden und ein Asylwerber aus Somalia bei der Wiener Donauinsel. Nun sind Details zu den Badeunfällen bekannt.

Neues Projekt in Wien-Favoriten: Wohnen von Flüchtlingen mit Studierenden

6.06.2016 Menschen mit und ohne "Fluchthintergrund" unter einem Dach - ein solches Wohnprojekt wird in Wien-Favoriten demnächst Realität. Die Caritas entwickelt dort auf den ehemaligen Siemensgründen ein Haus für insgesamt 140 junge Menschen bis 25 Jahre. Das Ziel: Integration.

Merkel bedauert Gaucks Verzicht auf zweite Amtszeit

6.06.2016 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Verzicht von Bundespräsident Joachim Gauck bedauert.

Überfall auf Supermarkt in Wien-Penzing: Maskierte lauerten in Lagerraum

6.06.2016 Zu einem Überfall auf ein Lebensmittelgeschäft kam es Montagfrüh in Penzing. Zwei unbekannte Täter hatten sich Zutritt zu einem Lagerraum des Supermarkts in der Missindorfstraße. Als der Filialleiter frühmorgens den Raum betrat, warteten diese dort mit vorgehaltener Waffe.

ÖH ruft zur Aktionswoche für "trans, inter und nicht-binäre Menschen"

6.06.2016 Eine Aktion gegen die Diskriminierung: Mit einer Aktionswoche wollen Betroffene mit Unterstützung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) auf die Situation von "trans, inter und nicht-binären Menschen" an den Hochschulen aufmerksam machen.

Vergewaltigungsvorwurf: Anwälte bekämpfen Gibbs' Auslieferung nach Österreich

6.06.2016 Dem US-Rapper Freddie Gibbs wird vorgeworfen, im Sommer 2015 zwei Frauen nach einem Gig in Wien missbraucht zu haben.

Zeitreise und Mittelaltermarkt begeistern am 9. und 10. Juli 2016 im Arsenal

6.06.2016 "Montur & Pulverdampf" lautet am 9. und 10. Juli 2016 wieder das Motto im Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal. Das HGM lädt auf eine spektakuläre Zeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte beim Mittelalterfest.

Ägyptisch-Orientalische Fotoschau im Kunsthistorischen Museum

6.06.2016 Die Sammler und Galeristen Johannes Faber und Peter Coeln laden zu einer Reise "Von Alexandria nach Abu Simbel".

Beziehungsstreit in Favoriten eskaliert: Frau wirft Mann zwei Mal aus Fenster

6.06.2016 In Favoriten kam es am Sonntagnachmittag zu einem Beziehungsstreit unter Alkoholeinfluss, der massiv eskalierte. Eine 50-jährige Frau und ein 45-jähriger Mann stritten unter Einsatz eines Messers, die Frau stieß ihren Lebensgefährten mehrfach aus einem Fenster.

Deutscher Bundespräsident Gauck verzichtet auf zweite Amtszeit

6.06.2016 Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck verzichtet auf eine zweite Amtszeit. Im Schloss Bellevue in Berlin erklärte der 76-jährige Gauck am Montag, dass er nicht als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl im Februar 2017 zur Verfügung stehe.

Falsche Polizisten in Wiens Innenstadt: Bei "Kontrollen" Bargeld gestohlen

6.06.2016 In der Wiener Innenstadt wurden am 5. Juni zwei Männer festgenommen, die sich als Polizisten ausgaben und Touristen Geld stahlen.

Franzose mit Anschlagsplänen in der Ukraine festgenommen

6.06.2016 In der Ukraine ist ein Franzose festgenommen worden, der 15 Anschläge vor und während der Fußball-Europameisterschaft (EURO 2016) vom 10. Juni bis zum 10. Juli in Frankreich geplant haben soll.

Wiener (55) verunglückte mit seinem Motorrad auf Sardinien tödlich

6.06.2016 Am Sonntag verunglückte ein 55-jähriger Wiener mit seinem Motorrad auf Sardinien tödlich, nachdem er die Kontrolle über sein Gefährt verloren hatte.

Südliches Niederösterreich wird bei Katastrophenübung zu "Modulistan"

6.06.2016 Probe für den Ernstfall: Von Mittwoch bis Samstag werden die Bezirke Baden, Mödling und Wiener Neustadt im Rahmen einer internationalen Katastrophenschutzübung zum fiktiven Land "Modulistan", das durch ein Erdbeben schwere Schäden erlitt.

Fürs Fernsehen: Hochwasser-Hilfsaktion mit Flüchtlingen inszeniert

6.06.2016 Die Stadt Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg war von den schweren Unwettern mit am stärksten betroffen. Die Berichterstattung zu den Aufräumarbeiten sorgte danach jedoch für noch mehr Aufregung.