AA

NSU-Prozess: Mysteriöses Zeugensterben geht weiter

14.02.2017 Im NSU-Untersuchungsausschuss werden die Zeugen immer weniger. Der baden-württembergische Landtag hat es jetzt schon mit dem vierten Todesfall eines geladenen Zeugen zu tun.

Versuchter Taschendiebstahl in Buslinie 13A: Duo festgenommen

14.02.2017 Am Montagabend nahm die Polizei zwei Männer im Wien-Mariahilf fest. Das Duo versuchte zuvor in der Buslinie 13A Fahrgäste zu bestehlen.

Tipps fürs Online-Dating: So gehen Sie auf Nummer sicher vor Betrügern

14.02.2017 Es ist Valentinstag - und viele Wienerinnen und Wiener, die derzeit kein Herzblatt haben, versuchen ihr Glück bei der Partnersuche online. Wie man sich beim Online-Dating vor Herzschmerz, aber auch vor Betrügern schützen kann, lesen Sie hier.

Nepal plant kostenloses Wi-Fi am Mount Everest

14.02.2017 Nepal will Gratis-Surfen im Basislager des Mount Everest ermöglichen. Auf über 5300 Metern über dem Meer soll damit das höchste Wi-Fi-Netz der Welt entstehen.

Mädchen auf Schutzweg in Wien-Favoriten niedergefahren

14.02.2017 Am Montagmorgen passierte in Wien-Favoriten ein Verkehrsunfall, bei dem ein junges Mädchen verletzt wurde. Die 13-Jährige befand sich auf einem Schutzweg, als sie angefahren wurde.

Drogenhandel in Wien-Neubau beobachtet: Festnahme

14.02.2017 Am Montagnachmittag beobachteten Polizisten in Zivil einen Drogenhandel und schritten ein.

So bekommt man einen Einkaufswagen auch ohne Münzen oder Chip

14.02.2017 Wenn das nötige Kleingeld im Börserl fehlt und auch kein Chip zu finden ist, muss ein Trick her, um an einen Einkaufswagen zu kommen.

Tauschen statt Wegwerfen: Aktion "Tauschraum" in Wien-Margareten

14.02.2017 Am Montag startete MyPlace-Selfstorage die Aktion "Tauschraum". Nach dem Motto "Tauschen statt Wegwerfen“ fördert das Lagerhaus damit den nachhaltigen Umgang mit Dingen. Die Idee: Bis zu fünf nicht mehr benötigte Gegenstände gegen ebenso viele besser brauchbare einzutauschen.

Sohn in der Wiener Arena: Melancholische Klangwelten begeistern zum Tourauftakt

14.02.2017 In einer prall gefüllten Wiener Arena gab Christopher Taylor aka Sohn am Montagabend seinen Tourauftakt. Der gebürtige Brite offerierte seinem Publikum melancholische Töne und dichte Arrangements in einem Wechselspiel aus Kraft und Zerbrechlichkeit.

Konzert: Amy Macdonald mit neuem Album "Under Stars" im Gasometer Wien

14.03.2017 Am Freitag erscheint das neue Album "Under Stars" von Amy Macdonald, im März gastiert die schottische Sängerin im Wiener Gasometer. Im Interview sprach sie über ihre vergangenen Erfolge, den neuen Sound und über eine Vorbildfunktion für viele Frauen.

Bauen & Energie Messe 2017 in Wien: Alle Infos zu Sperren und Parkmöglichkeiten

14.02.2017 Von 16. bis 19 Februar 2017 findet die Bauen & Energie Messe 2017 in der Messe Wien statt, mit starkem Ansturm zum Messezentrum in der Leopoldstadt ist daher zu rechnen. Hier sind Parktipps und Hinweise für eine stressfreie Zufahrt zu finden.

Polizist brät Spiegelei auf der Motorhaube

14.02.2017 Bei Temperaturen von über 40 Grad hat ein Polizist in Australien sein Auto zur Outdoorküche umgewandelt.

Rätsel um Mord an Ku-Klux-Klan-Boss in den USA

14.02.2017 Frank Ancona, Chef eines Chapters des rassistischen Ku-Klux-Klans in den USA, wurde erschossen. Selbstmord schließt die Polizei aus, als Hauptverdächtige für die Tat gelten die Ehefrau und der Stiefsohn des Opfers.

Außenminister Kurz zu Trumps Mauerbau, Visa-Bann und Rhetorik

14.02.2017 Außenminister Sebastian Kurz zeigt grundsätzliches Verständnis für den geplanten Mauerbau von US-Präsident Donald Trump an der mexikanischen Grenze, sieht dabei aber das Problem, wie die Pläne kommuniziert werden und welche Form von Grenzschutz Sinn macht.

Trumps Sicherheitsberater tritt wegen Russland-Kontakten zurück

14.02.2017 Es ist ein Erdbeben im Weißen Haus: Der nationale Sicherheitsberater der neuen US-Regierung, Michael Flynn, ist wegen umstrittener Russland-Kontakte zurückgetreten. Flynn habe eingeräumt, dass er Vizepräsident Mike Pence irrtümlich unvollständig über ein Telefonat mit dem russischen Botschafter informiert habe, teilte das Präsidialamt in Washington in der Nacht auf Dienstag mit.

Großer Baby-Kinder-Flohmarkt in der Modecenter-Messehalle am Sonntag

7.03.2017 Am Sonntag, dem 12. März 2017, wird in der MGC Modecenter-Messehalle ein Baby-Kinder-Flohmarkt mit großer Auswahl stattfinden.

Ausschreitungen bei Wiener Derby: Fußball-Bundesliga verurteilte Vorfälle

13.02.2017 In einer Aussendung am Montagabend hat die Österreichische Fußball-Bundesliga die Vorfälle beim Wiener Derby zwischen Austria und Rapid am Sonntag verurteilt. "Es ist inakzeptabel, dass vereinzelte Individuen Böller werfen und einen stimmungsvollen Frühjahrsauftakt für ihre gewalttätigen Auseinandersetzungen missbraucht haben", sagte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer.

Hitler-Doppelgänger in Oberösterreich festgenommen

13.02.2017 Die Polizei hat am Montag auf Anweisung der Staatsanwaltschaft den Hitler-Doppelgänger im Bezirk Ried im Innkreis festgenommen.

3. Piste am Flughafen Wien: Reaktionen von "völlig unverständlich" bis "mutig"

13.02.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka hat mit Unverständnis auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes reagiert, die Errichtung der 3. Piste auf dem Flughafen Wien zu untersagen. Bürgerinitiativen dagegen loben die "mutige Entscheidung der Richter"

Hitler-Doppelgänger trieb laut Polizei auch in Wien und Graz sein Unwesen - Festnahme

13.02.2017 Nicht nur in dessen Geburtsstadt Braunau ist ein "Doppelgänger" Adolf Hitlers mehrfach gesehen worden, der Mann ist offenbar nicht zum ersten Mal in Österreich in Erscheinung getreten. Auch in Wien und Graz war das "Hitler-Lookalike" unterwegs - doch nun klickten die Handschellen.

Joko und Klaas beenden "Circus HalliGalli" auf ProSieben

14.02.2017 Die Entertainer Joko Winterscheidt (38) und Klaas Heufer-Umlauf (33) ziehen einen Schlussstrich unter ihre Show "Circus HalliGalli" auf ProSieben. Das teilte der Münchner Privatsender am Montag mit. Ihre anderen Shows behalten sie aber und entwickeln neue Formate.

kinder Joy: Produkt-Rückruf wegen fehlender Allergiker-Warnung

13.02.2017 Allergiker aufgepasst: In der kinder Joy 3er Packung mit Winterlayout - einem Süßwarenprodukt - können Spuren von Haselnüssen enthalten sein.

Vorwürfe gegen Richterin aus Wien von Gericht als "haltlos" zurückgewiesen

13.02.2017 Dementi gegen Medienbericht: Das Wiener Landesgericht für Strafsachen ist am Montag einem am Wochenende erschienenen Zeitungsbericht entgegen getreten, in dem schwere Vorwürfe gegen eine am Grauen Haus tätige Richterin erhoben wurden.

Wienerin zweigte 340.000 Euro ab, um Ex-Freund zu imponieren: Prozess

13.02.2017 Eine Sekretärin, die in einer Wiener Anwaltskanzlei beschäftigt war, hat sich am Montag im Wiener Landesgericht verantworten müssen, weil sie an ihrem Anwaltsplatz innerhalb von zwei Jahren nicht weniger als 340.000 Euro abgezweigt haben soll.

Herzogin Kate stahl bei den Baftas den Stars die Show

13.02.2017 Die Britischen Filmpreise, auch bekannt als Baftas, feierten in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum. Zu diesem Anlass ließ Prinz William es sich nicht nehmen mit seiner Frau Kate persönlich zur glamourösesten Veranstaltung der britischen Filmindustrie zu erscheinen. Der Prinz ist nämlich seit 2010 Präsident der British Academy Film Awards.

Zoll stellte am Wiener Flughafen tausende Schmuggel-Tabletten sicher

13.02.2017 Eine große Menge suchtmittelhältiger Medikamente ist am Flughafen Wien in Schwechat sichergestellt worden. Der Zoll zog in der vergangenen Woche laut Finanzministerium rund 43.000 Stück eines in Indien hergestellten Schmerzmittels aus dem Verkehr.

Pressefoto des Jahres 2016: Türkischer Fotograf schoss Siegerbild

13.02.2017 Den Zeigefinger in die Höhe gereckt, die Schusswaffe gezückt, das Gesicht wutverzerrt - das Bild des türkischen Polizisten außer Dienst, der den russischen Botschafter in Ankara ermordete, ist Pressefoto des Jahres 2016. Die Jury des World Press Photo Award lobte am Montag in Amsterdam den Mut des Fotografen der Nachrichtenagentur AP, Burhan Ozbilici.

Sexualtäter aus Deutschland in Wien gefasst: Vereinzelte Hinweise

13.02.2017 Seit am Sonntag seitens der Wiener Polizei Fotos eines 48-jährigen Deutschen veröffentlicht wurden, der in Österreich mehrere Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben soll, sind bei der Exekutive "vereinzelt Hinweise" von Zeugen zu dem Mann eingegangen.

Airbnb & Co: Stadt Wien will Fakten für Zimmervermittler schaffen

13.02.2017 Bereits Mitte 2015 hat das Finanzministerium ein Amtshilfeersuchen an Irland gestellt, um an die österreichischen Nutzerdaten von Online-Zimmervermietern wie Airbnb & Co heranzukommen. Nun kommt Bewegung in die Causa.

"La La Land" als bester Film bei britischen BAFTAS ausgezeichnet

13.02.2017 Auch beim britischen Filmpreis, den BAFTAS, ging der Oscar-Favorit "La La Land" als großer Gewinner hervor. Nach Nominierungen in elf Kategorien konnte die Hollywood-Musical-Romanze fünf Preise abräumen.

Winterthur-Gebäude am Karlsplatz: Rege Debatte um Kaufidee Häupls

13.02.2017 Das Winterthur-Gebäude zwischen Wien Museum und Karlskirche bzw. dessen projektierte Aufstockung sorgt seit längerem für Diskussionen. Nun sorgt ein Vorstoß von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) für rege Debatten auch in der Stadtregierung. 

Ist das "Bodensee-Stonehenge"-Rätsel jetzt gelöst?

13.02.2017 Das Rätsel um das mysteriöse "Bodensee-Stonehenge" scheint wohl kurz vor seiner Lösung zu stehen. Gletscherforscher Gerhart Wagner hat in einem Interview mit einer Schweizer Zeitung eine plausible Erklärung für das Bodensee-Rätsel gefunden. 

Großes Faschingsfest im Schönbrunner Kindermuseum

13.02.2017 Am 18. und 19. Februar 2017 wird im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" ein vielfältiges und unterhaltsames Faschingsfest für seine jungen Gäste offeriert.

Liechtensteiner Produzent mit Grammy ausgezeichnet

13.02.2017 Für den Liechtensteiner Musikproduzenten Al Walser ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Er wurde gestern in Los Angeles mit seinem ersten Grammy ausgezeichnet.

Das war der Vienna City Marathon Winterlauf 2017 am Sonntag

13.02.2017 Am Sonntag, den 12. Februar 2017, fand der zweite Bewerb der Vienna City Marathon-Winterlaufserie im Wiener Prater statt. Genau zehn Wochen vor dem großen Marathon durch ganz Wien konnten 750 Teilnehmer ihre Form und Motivation austesten.

Mutmaßliche Kindesmisshandlung: Baby im Wiener SMZ Ost verstorben

14.02.2017 In der Nacht auf Sonntag ist ein dreieinhalb Monate altes Baby an Verletzungen im Wiener SMZ Ost verstorben. Der Vater des Kindes wurde wegen mutmaßlicher Kindesmisshandlung festgenommen.

Lkw kippt in voller Fahrt um

13.02.2017 Dieser Lkw im US-Bundesstaat Wyoming kippt urplötzlich in voller Fahrt um. Offenbar war heftiger Wind die Ursache - die Polizei hofft, dass künftig Sturmwarnungen ernster genommen werden.

Eishockey: Stürmer Niki Hartl kehrt zu Vienna Capitals zurück

13.02.2017 Neue, alte Verstärkung für die Vienna Capitals: Nikolaus Hartl kehrt nach 30 Spielen wieder zum Tabellenführer aus Wien zurück.

Massenschlägerei am Wiener Praterstern: Fotos

13.02.2017 Am Sonntag kam es am Wiener Praterstern zu einer Schlägerei. Insgesamt waren sechs Männer an der Auseinandersetzung beteiligt. Leserreporter Erich W. beobachtete die Geschehnisse und ließ uns Fotos zukommen.