AA

Wiener "TGB Technische Gebäudebetreuung GmbH" insolvent: 135 Jobs betroffen

30.11.2016 Die Wiener "TGB Technische Gebäudebetreuung GmbH" aus dem 23. Bezirk hat beim Handelsgericht ein Sanierungsverfahrens beantragt.

Zoofachhandel warnt vor Tieren als Weihnachtsgeschenk: "Kein Spielzeug"

30.11.2016 Alle Jahre wieder landen zahlreiche lebendige Gaben unterm Christbaum. Doch der Zoofachhandel erinnert: Haustiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenke, besonders wenn jemand damit überrascht wird.

Sicherheitstipps: So schützen Sie sich vor einem Pkw-Einbruch

30.11.2016 Wussten Sie, dass Profi-Einbrecher keine zwanzig Sekunden brauchen, um einen Pkw zu stehlen und nur knapp fünf Sekunden um ein Auto aufzubrechen? Vor allem Schlüssel, Bargeld, Handtaschen und Handys werden von Langfingern gerne als Einladung gesehen - und diese Wertgegenstände findet man auch in jedem dritten parkenden Auto. Wie Sie sich vor einem Kfz-Einbruch schützen können, lesen Sie hier.

Streit um gescheitertes Projekt im Palais Schwarzenberg vor Gericht

30.11.2016 Der saudisch-österreichische Geschäftsmann Mohammed Bin Issa Al Jaber und der ehemalige Garagenbetreiber Johann Breiteneder streiten vor Gericht um Forderungen rund um ein gescheitertes Projekt, im Palais Schwarzenberg ein Hotel zu errichten. Laut Medienberichten fordert Breiteneder 4,5 Millionen Euro von Al Jaber.

Pressekonferenz mit Heinz Fischer und Irmgard Griss

30.11.2016 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer und Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss geben heute um 10:30 eine Pressekonferenz zum Thema "Wahlkampf".

Das Wochenende wird stürmisch: Sturmböen in Ostösterreich

30.11.2016 Warm anziehen: Der meteorologische Winter feiert am ersten Dezember in der Osthälfte Österreichs einen stürmischen Einstand. Die Windgeschwindigkeiten erreichen laut dem Wetterdienst UBIMET verbreitet 80 bis 110 km/h, wobei der Höhepunkt des Sturms in der Nacht auf Freitag erwartet wird.

Cecilia Bartoli gastierte samt Orchester im Musikverein Wien

30.11.2016 Am Dienstag gastierte Cecilia Bartoli im Wiener Musikverein. Die Mezzosopranistin stellte im Rahmen ihres reinen Händel-Programms erstmals auch ihr famoses, neues Orchester Musiciens du Prince vor. Das Publikum zeigte sich begeistert.

"Tierisch gut": Die neue Haustiermesse Wien am Wochenende in der Messe Wien

30.11.2016 Pflichttermin für alle Tierbesitzer und Tierfreunde: Am Samstag und Sonntag steht in der Messe Wien die neue Haustiermesse auf dem Programm. Futter, Spielzeug und Co. kann dort erworben werden, weiters warten Shows und informative Vorträge.

Küchenbrand in Wien-Landstraße führt zu Feuerwehreinsatz

30.11.2016 Am Dienstagabend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in der Marxerstraße alarmiert. Der Grund: In einer Küche eines Immobilienbüros brannte es.

Anspannung vor dem OPEC-Treffen in Wien

30.11.2016 Am Mittwoch kommen die Ölminister der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) in Wien zusammen, um über eine mögliche Produktionskürzung zu diskutieren. Damit sollen die Preise wieder ansteigen. Das Kartell wird über die künftige Förderpolitik beraten.

Lufthansa-Pilotenstreik-Fortsetzung am Mittwoch: Alle Wien-Flüge gestrichen

30.11.2016 Auch am Mittwoch gehen die Pilotenstreiks bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa weiter. 890 Verbindungen mit 98.000 Passagieren sind für diesen Tag gestrichen, gibt die Airline bekannt. Am Flughafen Wien-Schwechat fallen alle 22 geplanten Lufthansa-Flüge nach Frankfurt und München aus.

Schnellbahn-Unfall in Wien-Penzing: Acht Verletzte

30.11.2016 In Wien-Penzing kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß einer Schnellbahn-Garnitur mit fünf beladenen Güterwaggons. Acht Verletzte inkl. Triebfahrzeugführer wurden von der Berufsrettung versorgt.

Warmer Herbst geht am Mittwoch zu Ende

30.11.2016 Der meteorologisch von 1. September bis 30. November dauernde Herbst geht zu Ende, angesichts durchschnittlichem Sonnenschein und Niederschlag war er einer der 20 wärmsten der 250-jährigen Messgeschichte.

IS reklamiert Attacke an Universität in Ohio für sich

29.11.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert die Attacke an einer Universität im US-Bundesstaat Ohio für sich. Der Angreifer sei ein "Soldat des Kalifats" gewesen, berichtete das IS-Sprachrohr Amak am Dienstag unter Berufung auf eine "Sicherheitsquelle" des IS.

Schelling empört über Pensions-"Deal" hinter seinem Rücken

29.11.2016 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) zeigt sich im "Kurier" empört über den von der Regierungsspitze ausverhandelten Pensionshunderter. "Was hier passiert, ist das Gegenteil eines New Deals. Das wird den Parteien keine einzige Stimme bringen", sagt der Minister.

EU-Sozialdemokraten präsentieren "Pakt für sozialen Fortschritt"

29.11.2016 "Unser Ziel ist es, eine Allianz zu bauen, die für einen Politikwechsel in Europa eintritt." Zu diesem Zweck präsentierte Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern am Dienstag gemeinsam mit seinen deutschen und schwedischen Amtskollegen einen "Europäischen Pakt für sozialen Fortschritt", der die sozialdemokratischen Vorstellungen eines Kurswechsels in Europa zusammenfasst.

Hacker-Angriff: Liechtensteiner Bankkunden erpresst

29.11.2016 Wie mmnews.de berichtet, wollten unbekannte Hacker mehrere Kunden der Liechtensteinischer Bank Valartis erpressen. Die Opfer wurden dazu aufgefordert, den Unbekannten Geld in Form von Bitcoins zu überweisen, ansonsten würden ihre Bankdaten weitergeleitet.

Prävention: Aids Hilfe Wien will Kontakte zu Migranten forcieren

29.11.2016 Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat die Aids Hilfe Wien einmal mehr auf Präventions- und Therapiemöglichkeiten der Viruserkrankung hingewiesen. Geschäftsführer Philipp Dirnberger kündigte dabei an, die Kontakte zu Migranten forcieren zu wollen.

Andreas Khol sieht Richtungsstreit in ÖVP "sicherlich nicht" beendet

29.11.2016 Der Richtungsstreit in der ÖVP ist "sicherlich nicht" beendet. Dies erklärt der langjährige ÖVP-Politiker und im ersten Wahlgang gescheiterte Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol in einem Gastkommentar für die "Oberösterreichischen Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe).

Lebensrettung für Wiener Bimfahrer: Retterinnen erhalten Jahreskarten

29.11.2016 Ein persönliches Dankeschön erhielten nun die beiden Krankenschwestern, die vor eineinhalb Wochen einem Straßenbahnfahrer der Linie 46 in Wien-Ottakring das Leben gerettet haben.

3. Wiener Ball der Wissenschaften im Rathaus setzt auf aphrodisierende Wirkung

29.11.2016 Fleischfressende Pflanzen als Tischschmuck sind Geschichte - vergnüglich bleibt es beim Wiener Ball der Wissenschaften trotzdem: Heuer werden die Ball-Besucher an ihren Plätzen mit aphrodisierendem Obst und Gemüse konfrontiert.

Gratis-WLAN demnächst auch in deutschem ICE in Österreich

29.11.2016 2017 wird es möglich sein, auch im ICE der Deutschen Bahn (DB) auf österreichischen Strecken kostenlos WLAN zu benutzen.

Mit Moskaus und Teherans Hilfe: Warum das Regime in Aleppo gewinnt

29.11.2016 Der Vormarsch des Regimes in der nordsyrischen Stadt Aleppo ist ein schwerer Schlag für die Opposition. Die Rebellen fühlen sich vom Westen allein gelassen. Trotzdem wird der Bürgerkrieg weitergehen.

Die Lugners vor dem Ehe-Aus: Scheidungstermin am Mittwoch

29.11.2016 Die Ehe des Wiener Bauunternehmers Richard "Mörtel" Lugner und seiner Frau Cathy scheint nach rund 8o0 Tagen gescheitert zu sein. Laut Michael Krüger, Cathy Lugners Anwalt, ist für Mittwoch ein Scheidungstermin anberaumt.

Ex-WEGA-Polizist der Vergewaltigung angeklagt: Freispruch im Zweifel

29.11.2016 Mit einem Freispruch im Zweifel ist der Prozess um einen wegen Vergewaltigung seiner Ex-Freundin angeklagten ehemaligen Wiener Polizisten am Dienstag zu Ende gegangen.

Tragödie statt Triumph: Wie geht es mit dem brasilianischen Fußball-Club weiter?

29.11.2016 Der Aufstieg aus der vierten Liga in das Finale des Südamerika-Cups war eine der besonderen Geschichten, die der Fußball schreibt. Dann zerschellt der große Traum des brasilianischen Clubs Chapecoense an einem Berg in Kolumbien - beim Flug zum Finalhinspiel in Medellín.

Bettgeflüster: Robbie Williams' Frau spielt ihm Orgasmen vor

29.11.2016 Bei der britischen Serie "Loose Women" hat Robbie Williams' Ehefrau Ayda Field zugegeben, dass sie ihm gelegentlich den Orgasmus nur vortäusche.

Irie Révoltés live in der Arena Wien: Ein letztes Mal "Fäuste Hoch" zum Abschied

1.12.2016 Völlig überraschend hat die Ska-Band Irie Révoltés angekündigt, 2017 auf Abschiedstournee zu gehen. Auch in der Arena Wien sagen die Fans nun "Au revoir".

Viele Projekte bei CONDA: Neue Ideen rittern um Crowdfunding-Gunst

29.11.2016 Mit medizinischem Hanf aus Salzburg, nachhaltigem Fleischgenuss aus aller Welt made in Regensburg, einem sozialen Netzwerk aus Bratislava sowie dem Crowd-Portfolio Venture Space macht Österreichs größte Crowdinvesting-Plattform CONDA aktuell mehrere Investmentangebote.

Schülerplus an Volksschulen durch Flüchtlingskinder

29.11.2016 Zahlen der Statistik Austria belegen, dass das Schülerplus an heimischen Volksschulen im Schuljahr 2015/2016 auf Flüchtlingskinder zurückzuführen ist.

Parkpickerl in Döbling: Bezirk denkt nach Nein über "Insellösungen" nach

29.11.2016 Die Bezirksbevölkerung von Wien-Döbling hat sich zwar mehrheitlich gegen die Parkraumbewirtschaftung - also das sogenannte Parkpickerl - ausgesprochen, dennoch ist eine Einführung nicht ausgeschlossen. Angedacht sind allerdings nur kleine "Insellösungen".

Das muss Liebe sein: Kim füttert ihren Kanye

29.11.2016 Kanye West wurde vor acht Tagen in Handschellen in eine Klinik in Los Angeles eingeliefert. Die Diagnose lautet "Psychose".

Ex-WEGA-Polizist in Wien vor Gericht: Ex-Frau sprach von Gewalt in der Ehe

29.11.2016 Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung seiner Freundin ist am Dienstag der Prozess gegen einen Wiener Ex-Polizisten fortgesetzt worden. Während sich zwei Ex-Partnerinnen der Aussage entschlugen, berichtete eine Ex-Frau von einer Gewalttätigkeiten innerhalb der Ehe mit dem ehemaligen Exekutivbeamten.

Lockl gegen Kickl live im ORF-Report

29.11.2016 Die Wahlkampfmanager von Alexander van der Bellen und Norbert Hofer, Lothar Lockl und Herbert Kickl, treffen am Dienstag Abend im Report-Studio des ORF live im Studio aufeinander.

Mit Hijab bei der Misswahl: Halima Aden wollte Miss USA werden

29.11.2016 Die 19-jährige Halima Aden hat vergangenes Wochenende bei einer Misswahl Geschichte geschrieben. Während die anderen Teilnehmerinnen alle ihre Reize ausnutzten, hat die gebürtige Somalierin im ganzen Wettbewerb nie mehr als ihr Gesicht gezeigt.

Assad-Armee überrennt Rebellen - "Entscheidungsschlacht" um Aleppo

29.11.2016 Im Ostteil der syrischen Stadt Aleppo zeichnet sich eine Entscheidungsschlacht ab. Nach russischen Angaben hat die syrische Armee fast die Hälfte des bisher von Rebellen und Extremisten beherrschten Stadtteils zurückerobert.

Niederlande will Burkaverbot - Wo Verschleierung bereits untersagt ist

29.11.2016 In den Niederlanden werden Burkas in öffentlichen Gebäuden verboten. Das niederländische Parlament stimmte am Dienstag mit großer Mehrheit einem entsprechenden Gesetzentwurf zu.

Jüdischer Friedhof am Zentralfriedhof Wien mit Hakenkreuzen beschmiert

29.11.2016 Antisemitischer Vandalismus in Wien: Die Mauer des Jüdischen Friedhofs am Zentralfriedhof ist mit Hakenkreuzen beschmiert worden. Das berichtete die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) am Dienstag per Aussendung.

Mafia-Prozess um Schutzgeld-Erpressung in Wien: Zeuge trug schusssichere Weste

29.11.2016 Im Wiener Prozess gegen eine mutmaßliche Mafia-Bande, die unter anderem Schutzgeld-Erpressungen begangen haben soll, hat am Dienstag im Landesgericht der Hauptbelastungszeuge ausgesagt.

Innenministerium zur Stichwahl: Ampeln für Abwicklung "auf Grün", E-Learning-Tool für Wahlbeisitzer

29.11.2016 ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka gibt sich hinsichtlich der Organisation der am Sonntag stattfindenden Bundespräsidentenwahl optimistisch und auf den korrekten Ablauf bedacht. Zur Schulung von Wahlbeisitzern wird auch ein E-Learning-Tool beworben.