AA

"Vorstadtweiber": Strache mit ORF-Beschwerde beim VwGH abgeblitzt

30.11.2016 Der ORF hat die Beschwerde von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gegen die ORF-Serie "Vorstadtweiber" abgewiesen.

Justin Bieber: "Instagram ist für den Teufel"

30.11.2016 Wer auf ein Instagram-Comeback von Starsänger Justin Bieber gehofft hat, den dürften die jüngsten Aussagen des Popstars enttäuschen.

Strache blitzte mit ORF-Beschwerde ab: VwGH verwies auf Kunstfreiheit

30.11.2016 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit dessen Beschwerde gegen die ORF-Serie "Vorstadtweiber" abblitzen lassen. Das Höchstgericht verwies unter anderem auf die für Spielfilme und Fernsehserien geltenden Kunstfreiheit, wie derstandard.at am Mittwoch berichtete. Strache sah sich in einem Dialog der Serie als homosexuell bezeichnet.

"Faschisten für Hofer" - Wie weit darf Satire gehen?

30.11.2016 In diesem YouTube-Video äußern sich "echte Österreicher" über Norbert Hofer. Schnell wird klar, dass es sich bei dem Video um äußerst bissige Satire handelt. Darf Satire wirklich alles?

Wiener ÖVP-Chef Gernot Blümel erneuert Forderung nach eigenen Demo-Zonen

30.11.2016 "Mit über hundert Ringsperren jährlich in Wien haben Demonstrationen im urbanen Raum Auswüchse angenommen, die nicht mehr vertretbar sind."

Gewaltvideo: U-Haft für 15-Jährige verlängert

30.11.2016 Die Untersuchungshaft für jenes Mädchen, das am 9. November in der Donaustadt auf eine Gleichaltrige losgegangen war, wurde verlängert.

Moskau erzürnt über Erdogans Betitelung von Assad als "Tyrannen"

30.11.2016 Heftiger Streit zwischen der Türkei und dem Syrien-Verbündeten Russland: Nach Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zum "Tyrannen" Bashar al-Assad hat Moskau eine Erklärung von Ankara gefordert. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sprach am Mittwoch von "sehr schlimmen" Worten Erdogans, die allen bisherigen Äußerungen widersprächen.

Das Ende der Zigarette? Tabakkonzern kündigt Strategiewechsel an

30.11.2016 Rauchen ist ungesund und macht abhängig. Das gibt auch der Chef des internationalen Tabakkonzerns Philip Morris zu. Deshalb will Andre Calantzopoulos gemeinsam mit Regierungen daran arbeiten, dass die konventionelle Zigarette irgendwann "ausläuft".

Hunderttausende E-Mail-Adressen von Porno-Nutzern gestohlen

30.11.2016 Hacker haben offenbar hunderttausende Login-Daten von Nutzern einer Erotik-Website gestohlen.

Life Ball 2017: Die neuen Pläne von Gery Keszler

30.11.2016 Nach einem Jahr Pause wird der Life Ball 2017 wieder in Wien stattfinden. Welche Änderungen Organisator Gery Keszler vornimmt und wie der Fokus wieder auf die Botschaft gelegt werden soll.

Innenausschuss gibt grünes Licht für Enteignung von Hitlers Geburtshaus - Christoph Hagen empört

30.11.2016 Der Innenausschuss des Nationalrats grünes Licht für die Enteignung von Hitlers Geburtshaus in Braunau gegeben. Neben den Koalitionsparteien stimmten auch die Grünen und die NEOS einem entsprechenden Gesetzentwurf von Innenminister Wolfgang Sobotka zu.

Audimax-Störaktion: Zehn Identitäre verurteilt

30.11.2016 Zehn Aktivisten der rechtsradikalen "Identitäre Bewegung Österreich" sind am Mittwoch in Wien verurteilt worden.

Nach Flugzeugabsturz: Unglaubliche Welle der Solidarität für brasilianischen Erstligisten

30.11.2016 Nach dem tragischen Flugzeugabsturz in Kolumbien zeigen sich etliche südamerikanische Fußballvereine solidarisch mit dem verunglückten Team von Chapecoense.

DJ Bobo kommt zum 25-jährigen Bühnenjubiläum ins Wiener Gasometer

4.09.2017 Der Schweizer Popsänger DJ Bobo alias Peter Rene Baumann (48) kommt im Zuge seiner Tournee zum 25-jährigen Bühnenjubiläum nach Österreich.

Bauskandal in St. Wolfgang "übertrifft Befürchtungen"

30.11.2016 Das Ergebnis einer Überprüfung im Bauskandal im weltberühmten St. Wolfgang im Salzkammergut - bei beinahe 1.000 Bauverfahren gibt es Mängel - durch den oö. Landesrechnungshof (LRH) "übertrifft die Befürchtungen".

Für sicheres Wohnen: Wien legt Leitfaden für Architekten auf

30.11.2016 Trotz sinkender Zahlen der Wohnungseinbrüche in Wien demonstriert die Stadt Tatkraft beim Thema Sicherheit und präsentiert gemeinsam mit Polizei und Wirtschaftskammer einen Leitfaden für Architekten, der Tipps für die Planung mehrgeschoßiger Wohnungsneubauten beinhaltet.

Robert Lugar hält Brandrede für Norbert Hofer

30.11.2016 Seine traditionelle Wahlempfehlung des Team Stronach hat Norbert Hofer erhalten. In einer Videobotschaft auf Facebook rief Klubobmann Robert Lugar dazu auf, sich gegen die "Knechtschaft einer am Eigennutz orientierten Politikerkaste" zu wehren.

Kickl spottet über Fischer-Griss-Auftritt

30.11.2016 Mit Spott bedenkt FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl den gemeinsamen Auftritt von Alt-Präsident Heinz Fischer und der gescheiterten Hofburg-Kandidatin Irmgard Griss für Alexander Van der Bellen.

Stiefbruder erschossen: Prozess von Wien nach Korneuburg delegiert

30.11.2016 Der Mordprozess um den Fall eines mittlerweile 45-jährigen Bankers, der im September 2015 in seiner Wohnung seinen Stiefbruder erschossen haben soll, wird in Korneuburg stattfinden.

Propagandaschlacht auf dem Balkan - Putin hat die Nase klar vorn

30.11.2016 Das EU-Parlament hat kürzlich eine Resolution gegen den "russischen Desinformations- und Propagandakrieg" verabschiedet, die EU-Kommission wird zu Gegenmaßnahmen aufgefordert. Denn Moskau führt seit Jahren eine Medienoffensive auf dem Balkan, für Russland ist die Region wichtig. Fast alle Länder der Region sind entweder EU-Mitglieder oder Beitrittskandidaten.

Krankenhaus Wien-Nord: Schnellbahn-Station eröffnet

30.11.2016 Die Haltestelle wird einen direkten Zugang zum neuen Spital haben. In Betrieb soll das Krankenhaus Wien-Nord 2018 gehen.

Bildungsreform: Eltern wollen weiter mitreden

30.11.2016 Der Bundesverband der Elternvereine an mittleren und höheren Schulen will bei Bildungsreformen frühzeitig eingebunden werden und wehrt sich gegen eine Einschränkung der Mitbestimmung. "Man will eine Einheitsschule ohne störenden Einfluss der Eltern", kritisierte Präsident Gernot Schreyer bei einer Pressekonferenz die Pläne zur Schulautonomie. "Ziel ist offenbar, die Schuldemokratie zu ruinieren."

CIA-Direktor warnt Trump vor Kündigung von Atom-deal mit dem Iran

30.11.2016 Der scheidende CIA-Direktor John Brennan hat den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor einer Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran gewarnt. "Das könnte zu einem Waffenprogramm innerhalb des Iran führen, und das könnte dazu führen, dass andere Staaten in der Region mit ihren eigenen Programmen anfangen", sagte der Geheimdienstchef in einem am Mittwoch veröffentlichten BBC-Interview.

24-Jährige in Wiener Lokal vergewaltigt: Das Urteil

30.11.2016 Am Mittwoch wurde im Wiener Landesgericht für Strafsachen ein Fall verhandelt, wonach eine 24-jährige Frau Mitte September auf der Damen-Toilette eines Naschmarkt-Lokals vergewaltigt wurde.

Spatenstich für 1. MOOONS Hotel am Wiedner Gürtel nahe dem Hauptbahnhof

30.11.2016 Am Dienstag erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Boutique-Hotel MOOONS. Anfang 2018 soll das Hotel am Wiedner Gürtel 16 im 4. Wiener Gemeindebezirk eröffnet werden.

Richard und Cathy Lugner haben sich scheiden lassen

30.11.2016 Richard Lugner und seine ehemalige Frau Cathy haben sich scheiden lassen. "Ja, es stimmt", bestätigt Cathys Anwalt Michael Krüger die Gerüchte.

Erste Bilanz zur Novelle des Suchtmittelgesetzes: Lage an Wiener Hotspots verbessert

30.11.2016 Seit einem halben Jahr ist die Novelle des Suchmittelgesetzes in Kraft. Die erste Bilanz fällt sowohl von der Polizei als auch vom Wiener Drogenkoordinator Michael Dressel positiv aus: Die Lage "hat sich wieder beruhigt".

Japanisches Restaurant Sakai in Wien-Josefstadt feierte Jubiläum

20.04.2017 Kennen Sie schon das Sakai? Wenn nicht, sollten Sie das nachholen, zumindest, wenn sie Japanische Küche lieben. Als Haubenkoch ausgezeichnet, eröffnete Hiroshi Sakai vor drei Jahren sein eigenes Lokal in der Josefstadt. Ein echter Tipp für Fans von Sushi und Co.

ÖFB-Weihnachtsbasar: Diesen Projekten kommen die Einnahmen heuer zugute

1.12.2016 Am Samstag findet im Stadion-Center beim Ernst-Happel-Stadion der 34. Weihnachtsbasar statt.

BP-Wahl: Hofer liegt auf Facebook hauchdünn vorn

30.11.2016 Einer umfangreichen Facebook-Analyse zur Wahl zufolge liegt Norbert Hofer bei den Interaktionen auf dem sozialen Netzwerk knapp vor Alexander Van der Bellen.

Streit um Zigarrenrauch: OGH legt Nachbarn fixe Rauchzeiten auf

30.11.2016 Bei einem Nachbarschaftsstreit um Zigarrenrauch in der Wiener Innenstadt hat der Oberste Gerichtshof ein Urteil, das auf wechselseitiger Rücksichtnahme basiert, gefällt.

Welt des Motorsports am Heldenplatz: Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg zu Gast in Wien

30.11.2016 Am Freitag präsentiert sich Österreichs Motorsport mit einem Publikumsevent am Wiener Heldenplatz. Zahlreiche nationale und internationale Motorsport-Stars werden erwartet, auch Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und der Motorsportler des Jahres Rene Hofer werden mit dabei sein.

Neuer Coffeeshop in Wien-Neubau: Das J. Hornig Café eröffnet

30.11.2016 Die Österreichische Spezialitätenrösterei wagt 2017 den Sprung von Graz nach Wien. Mitten im 7. Bezirk, an der Ecke Siebensterngasse / Kirchengasse, entsteht in den kommenden Wochen das neue J. Hornig Café. Übrigens: Es werden noch Baristas gesucht.

Türkischer Europaminister: "Türkei ist kein Konzentrationslager"

30.11.2016 Der türkische Europaminister Ömer Celik hat Warnungen erneuert, nach denen sein Land die Grenzen für Flüchtlinge wieder öffnen könnte. "Ja, vielleicht könnten die Tore wieder geöffnet werden", sagte er in einem Interview des ARD-Europastudio Brüssel. Die Türkei sei schließlich kein "Konzentrationslager".

Autofahrer flüchtete von Planquadrat in Wien-Döbling

30.11.2016 Am Dienstag führten Beamte der Polizeiinspektion Nußdorfer Straße im Bereich Gymnasiumstraße ein Verkehrsplanquadrat durch. Ein Autolenker nahm Reißaus.

Zahlreiche Festnahmen innerhalb der Wiener Drogenszene

30.11.2016 Im Zuge mehrerer Polizeiaktionen konnten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Dienstag sechs Festnahmen durchführen.

Modernisiertes Cash Center in Wien wurde offiziell eröffnet

30.11.2016 In Wien wurde das neue und modernisierte Cash Center offiziell in Betrieb genommen. Mit dem neuen Center soll die Banknotenbearbeitung noch schneller und effizienter werden.

S-Bahn prallte gegen entrollte Waggons: Ermittlungen gegen Verschubarbeiter

30.11.2016 Jene fünf mit Holzstämmen beladenen Gütterwaggons, gegen die eine S-Bahn in Wien-Penzing am Dienstagabend prallte, sind aus noch unbekannter Ursache vom Bahnhof Hütteldorf entrollt. Gegen zwei Verschubarbeiter wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt, gab Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Mittwoch bekannt. Acht Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.

Pkw-Einbrecher in Tiefgarage am Wiener Hauptbahnhof geschnappt

30.11.2016 In der Nacht auf Dienstag gegen 3:15 Uhr beobachtete ein Sicherheitsbediensteter der ÖBB, wie ein Mann versuchte, einen Pkw in einer Tiefgarage am Hauptbahnhof aufzubrechen. Er alarmierte umgehend die Polizei.

Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

30.11.2016 Am Dienstagvormittag wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Donaustadt schwer verletzt.