AA

Streusalz ade: ÖAMTC empfiehlt gründliche Autowäsche gegen Rost

16.02.2017 Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, das aktuell sehr schöne Wetter bietet sich jedoch für eine gründliche Autowäsche an, um sein Fahrzeug von Schmutz und Streusalzresten zu befreien. Dadurch können Lack- und Rostschäden verhindert werden, informiert der ÖAMTC.

Infos zum Tag der Batterien: So entsorgt man Batterien und Akkus richtig

16.02.2017 Anlässlich des Internationalen Tages der Batterien am Samstag informiert die Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle über die richtige Sammlung und Entsorgung von Batterien und Akkus.

Zahl der Einbürgerungen 2016 leicht angestiegen

16.02.2017 Im Jahr 2016 haben 8.626 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen. Das sind um 4,4 Prozent mehr als im Jahr davor, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit. In Vorarlberg wurden 452 Personen eingebürgert.

Bundeskanzler Kern besucht Westbalkan

16.02.2017 Am Donnerstag ist Bundeskanzler Christian Kern erstmals Richtung Westbalkan aufgebrochen, wo er am späten Nachmittag vom serbischen Ministerpräsidenten Aleksander Vucic in Belgrad empfangen wird.

Reicher Russe will Zarenreich auf Pazifik-Inseln wiederbeleben

16.02.2017 Der russische Geschäftsmann Anton Bakow will das alte Zarenreich wiederbeleben - und zwar auf einer Inselgruppe in der Südsee.

Achtung, Wildwechsel: Startendes Flugzeug kollidiert mit Hirsch

16.02.2017 Damit haben die Piloten wohl nicht gerechnet: Beim Start vom internationalen Flughafen der US-Stadt Charlotte erfasste das Flugzeug einen Hirsch.

Greenpeace warnt vor versteckten Käfigeiern in Fertigprodukten

16.02.2017 Der Greenpeace-Marktcheck hat im Februar im Supermarkt erhältliche Lebensmittel mit Ei unter die Lupe genommen. Bei den zehn ausgewählten eihaltigen Produkten - darunter Nudeln, Kekse, Krapfen und Mayonnaise - zeigt sich, dass Käfigeier in Fertigprodukten weiterhin nicht ausgeschlossen werden können.

Schauspielerin Scarlett Johansson hält Monogamie für unnatürlich

16.02.2017 Die Schauspielerin Scarlett Johansson sieht exklusive zwischenmenschliche Beziehungen im Widerspruch zur menschlichen Natur. "Ich glaube, dass es nicht natürlich ist, ein monogamer Mensch zu sein", sagte die 32-Jährige dem "Playboy".

Integrationsfonds: Razzien nach fragwürdigen Immobilienverkäufen

16.02.2017 Insgesamt 16 Hausdurchsuchungen hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft im Fall des Österreichischen Integrationsfonds Mitte Dezember des Vorjahres veranlasst. 

Eurofighter: Verteidigungsministerium zeigt Airbus wegen Betrugs an

16.02.2017 Das Verteidigungsministerium hat am Donnerstag in der Causa Eurofighter Strafanzeige gegen Airbus erstattet. Es geht um den Verdacht auf arglistige und betrügerische Täuschung beim Kauf der Jets, hieß es bei einer Pressekonferenz. Die Republik Österreich schließt sich außerdem dem Strafverfahren als Privatbeteiligte an und verlangt Schadenersatz in der Höhe von zumindest 183,4 Mio. Euro.

Auffahrunfall auf Heiligenstädter Lände: Mann schwer verletzt

15.02.2017 Am Mittwochabend wurde ein 48-jähriger Mann bei einem Auffahrunfall auf der Heiligenstädter Lände schwer verletzt.

ÖH wirft Regierung vor den Bau von neuem Medizin-Campus zu verzögern

15.02.2017 Bis zum Jahr 2023/34 soll in der Mariannengasse ein neuer Campus für die Medizin-Uni Wien entstehen. Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) der Medizin-Uni wirft der Regierung jedoch vor, den Neubau zu verschleppen.

Kinder über Gleise gelotst: Volksschullehrerin klagte gegen Entlassung

15.02.2017 Bei einem Schulausflug wurden 83 Volksschulkinder trotz geschlossenem Bahnschranken über die Gleise gelotst, drei Volksschullehrerinnen wurden daraufhin entlassen. Sie klagten gegen ihren Jobverlust.

Massenschlägerei vor Wiener Jugendzentrum: Acht Schuldsprüche

15.02.2017 Am Mittwochabend wurden im Prozess um eine Massenschlägerei vor einem Jugendzentrum in Wien-Brigittenau Urteile gefällt. Dreieinhalb Monate dauerte der Prozess, bei dem acht gebürtige Afghanen für schuldig befunden wurden.

Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

Gewaltvideo-Prozess: Urteil für fünf Angeklagte gefällt

15.02.2017 Am Mittwoch wurden im Prozess gegen jene Prügel-Bande, die am 9. November 2016 eine 15-Jährige zusammenschlug, Urteile gefällt.

Stau nach Unfall auf A23: 98-Jähriger wurde verletzt

15.02.2017 Nach einem Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw staute es auf der Wiener Südosttangente A23 am Mittwochnachmittag. Ein 98-jähriger Lenker wurde bei dem Unfall verletzt.

Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

Südosttangente A23: Drei Baustellen werden 2017 fertiggestellt

15.02.2017 Bis zum Spätherbst 2017 sollen drei Großbaustellen auf der Südosttangente (A23) abgeschlossen werden. Der Neubau der Hochstraße Inzersdorf dauert noch bis zum Sommer 2018.

Hitler-Imitator befindet sich in U-Haft und wird nach Wien überstellt

15.02.2017 Am Mittwoch wurde von der Staatsanwaltschaft Ried U-Haft über den Hitler-Imitator verhängt. In der kommenden Woche soll er in die Justizanstalt Wien-Josefstadt überstellt werden.

Welttag der Fremdenführer 2017 in Wien: Gratis-Führungen durch diverse Museen

15.02.2017 Zum 28. Welttag der Fremdenführer kann man bei freiem Eintritt auf Entdeckungsreise gehen: Die Wiener Fremdenführer laden zu kostenlosen Touren in alle Museen der Nationalbibliothek.

Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

Fasching 2017: Die Kostüm-Trends

25.02.2017 Mit diesen Kostümen sind Sie verkleidungstechnisch up to date: Die Bandbreite der heutigen Kostüm-Trends für den Fasching reicht von auffällig leuchtenden Glitzer-Kostümen über “Helden der Kindheit” à la Pippi Langstrumpf bis hin zu sehr "speziellen" OppoSuits.

Hotelangestellter soll 25-Jährige in ihrem Hotelzimmer vergewaltigt haben

15.02.2017 Eine 25-jährige Frau gab an in ihrem Hotelzimmer in Wien-Leopoldstadt von einem 35-jährigen Mann vergewaltigt worden zu sein. Der Mann befindet sich derzeit in Haft.

Fahrzeug überschlug sich auf der A1 bei Pressbaum

15.02.2017 Am Mittwoch kam es auf der Autobahn A1 in der Nähe der Autobahnabfahrt Pressbaum in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-LKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrspur abgekommen und gegen die äußere Leitplanke gerast.

Eltern mit Baseballschläger getötet: Sohn bei Tatrekonstruktion am Tatort

15.02.2017 Am Mittwochvormittag erschien jener 48-jährige Mann, der im Jänner in Perchtoldsdorf seine pflegebedürftigen Eltern mit einem Baseballschläger erschlug, am einstigen Tatort.

Die "Dancing Stars" 2017 in ihren Tanz-Outfits

15.02.2017 Kleider machen "Dancing Stars": Und wie sich so ein Tanzoutfit anfühlt, das haben die neuen Tanz-Teilnehmer jetzt erfahren dürfen. Für einen Fototermin schlüpften die zehn Promis der neuen Staffel zum ersten Mal hinein.

Wenn die Katze zum Kind-Ersatz wird: "Rolling Skin Syndrom" aus Bedrängnis

15.02.2017 Man kann seine Katze auch überfordern - die Folgen sind leider fatal. Diesmal berichtet die Wiener Katzen-Coach-Lady Petra Ott von einem Fall in Wien-Liesing, in dem eine Katze von ihrer Halterin regelrecht "verfolgt" wurde und mit "Rolling Skin Syndrom" reagierte.

"Brennen für den Glauben": Wien Museum mit Schau zur Reformation

15.02.2017 Einem laut Kurator Rudolf Leeb "relativ unbekannten Kapitel der Stadtgeschichte" widmet sich das Wien Museum anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation. In der Ausstellung "Brennen für den Glauben. Wien nach Luther" wird die Stadtgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts mitsamt religiösen Umbrüchen gezeigt.

13-jähriges Mädchen auf Neilreichgasse von Auto angefahren

15.02.2017 Am Montag wurde ein 13-jähriges Mädchen auf einem Schutzweg in der Neilreichgasse von einem Auto angefahren.

ImPulsTanz-Festival 2017 mit Belgien-Schwerpunkt

15.02.2017 Das ImPuls, das von 13. Juli bis 13. August in verschiedenen Wiener Locations über die Bühne geht, legt heuer einen Fokus auf das belgische Tanzschaffen. Ein Schwerpunkt ist Altmeister Jan Fabre gewidmet, der sein neues Stück "Belgian Rules/Belgium Rules" am 18. Juli im Volkstheater uraufführt.

Faschingsparty am 17. Februar beim Wiener Naschmarkt

15.02.2017 Am 17. Februar wird beim Wiener Naschmarkt eine Kostümparty für Kinder und Erwachseine gefeiert.

Bauunternehmer ließ Mann bei Schnellimbiss in Favoriten verprügeln

15.02.2017 Schöne Grüße": Im Auftrag eines Bauunternehmers soll ein Schlägertrio am Dienstag einen 28-Jährigen beide Unterarme gebrochen und eine Rissquetschwunde am Kopf zugefügt haben.

Mordermittlung nach Tod eines Babys in Wien: Beide Eltern in U-Haft

15.02.2017 Auch die Mutter des verstorbenen Babys, das nach zahlreichen Verletzungen in einem Wiener Spital starb, wurde in die Justizanstalt Krems eingelifert. Gegen sie und den Kindsvater wird wegen Mordes ermittelt.

CETA - EU-Parlament gibt endgültig grünes Licht

15.02.2017 Das EU-Parlament in Straßburg hat am Mittwoch endgültig grünes Licht für das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada gegeben. Die Zustimmung zu CETA fiel größer als erwartet aus. 408 Abgeordneten votierten dafür, 254 dagegen, 33 enthielten sich der Stimme. Damit können jene Teile von CETA, die unter EU-Verantwortung fallen, vorläufig in Kraft treten.

Goldie Hawns Wünsche für Wien-Besuch: Bitte eine "ordentliche Limousine"

15.02.2017 Man gönnt sich ja sonst nichts: Goldie Hawn will bei ihrem Wien-Besuch anlässlich des Opernballs am 23. Februar nicht wie geplant in einem Tesla-Geländewagen Platz nehmen. Unter anderem.

Handy geladen: Wiener Café verrechnete Geld für Strom-Verbrauch

15.02.2017 Im einem Café in Wien-Landstraße gab es am Dienstag einen Vorfall, der aktuell für Diskussionen sorgt. Einer jungen Frau, die dort ein paar Drinks konsumierte und dabei ihr Handy auflud, wurde diese Dienstleistung in Rechnung gestellt. VIENNA.at hat mit der Lokalbetreiberin gesprochen.

Nacktfoto-Skandal um Lena Meyer-Landrut - Erpresser erhöhen Druck

15.02.2017 Ein Foto-Dieb fordert von der Sängerin Lena Meyer-Landrut hohe Geldsummen für intime Privatfotos, die von einem geklauten Laptop stammen. Erste Bilder sollen bereits im Netz gelandet sein.

Vince Vaughn und Dwayne Johnson drehen Wrestling-Komödie

15.02.2017 Die amerikanischen Schauspieler Vince Vaughn (46, "Hacksaw Ridge") und Dwayne Johnson (44, "San Andreas") gehen ihr nächstes gemeinsames Projekt an. 2005 standen sie zusammen für die Filmkomödie "Be Cool" vor der Kamera. Jetzt drehen sie das Comedy-Drama "Fighting With My Family", wie das Kinoportal "Deadline.com" berichtet.

Rekord - 104 Satelliten mit einer Rakete ins All gebracht

15.02.2017 Indien hat 104 Satelliten auf einmal in die Erdumlaufbahn gebracht und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Den bisherigen Rekord hatte laut Medienberichten Russland mit 37 Satelliten seit 2014 innegehabt.