AA

Wiener Hauptbahnhof: Betonteile auf Zug und Bahnsteig gestürzt

2.05.2017 Am Dienstag sind im Wiener Hauptbahnhof Betonteile auf eine Schnellbahngarnitur und den Bahnsteig 2 gestürzt. Der Betonbrocken hatte einen Durchmesser von rund 40 Zentimetern und eine Dicke von etwa fünf Zentimetern.

Lobautunnel: Asfinag rechnet mit Baubeginn frühestens Ende 2018

2.05.2017 Die Asfinag glaubt weiterhin an einen Baubeginn des umstrittenen Wiener Lobautunnels im kommenden Jahr - wobei es knapp werden dürfte. "Wir streben Ende 2018 an", so Geschäftsführer Alexander Walcher.

Neuer Radiosender: "Welle 1 Wien"

2.05.2017 Die Medienbehörde KommAustria hat einem neuen Privatradiosender für Wien die Zulassung erteilt.

Radfahrer-Protest: Mountainbiker-Demo vor dem Wiener Parlament

2.05.2017 Wenn Radfahrer für ihre Rechte auf die Straße gehen: Gegen Schikanen, gegen Kriminalisierung sowie für eine Freigabe der Forststraßen setzen sich Mountainbiker ein, die am Mittwoch vor das Wiener Parlament zu einer Protestkundgebung laden.

Cobra-Einsatz: Gesuchter Drogendealer brach in Wohnung der Ehefrau ein

2.05.2017 Sonntagabend ist ein 30-jähriger Mann in die Wohnung seiner Ehefrau in Wien-Brigittenau eingebrochen. Er soll der Frau gegenüber bereits gewalttätig gewesen sein. Als der Mann die Wohnung verließ, verständigte die Frau die Polizei. Sie gab an, dass ihr Ehemann Schusswaffen besäße, weshalb die Cobra zum Einsatzort ausrückte. Zudem bestand bereits eine aufrechte Festnahmeordnung wegen Drogendelikten.

Messerattacke vor Polizisten in Graz: Wiener Polizei führt Erhebungen durch

2.05.2017 Nach der Messerattacke eines Deutschen auf seine Ex-Lebensgefährtin in Graz haben nun Wiener Ermittler die Erhebungen übernommen. Die Staatsanwaltschaftwill damit vermeiden, dass der Verdacht einer Befangenheit aufkommt, denn der Angriff mit dem Messer soll in Anwesenheit von Grazer Polizisten verübt worden sein.

Wiener Linien suchen musikalische "U-Bahn-Stars": Bewerbung jetzt möglich

2.05.2017 Ab sofort können sich Musiker, die ihre Karriere durch einen Auftritt im Wiener Untergrund fördern wollen, bewerben. Das Projekt "U-Bahn-Stars" wurde von Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) initiiert, um die Wiener Linien noch angenehmer und sicherer zu machen.

Arbeitslosigkeit in Wien: Um 0,3 Prozent mehr Jobsuchende im April 2017

2.05.2017 In Wien ist die Zahl der Arbeitslosen im April im Vergleich zum Vorjahr - anders als im gesamtösterreichischen Schnitt - gestiegen.

A1: Preiserhöhung bei Festnetz-Produkten und älteren Mobilfunktarifen

2.05.2017 A1 erhöht ab 3. Juli die Preise für einige ältere Mobilfunktarife und ab 1. August auch die Preise für mehrere Festnetz-Produkte. Grund dafür soll die in den vergangenen Jahren "enorm" gestiegene Datenmenge durch die starke Internetnutzung sein.

Junger Raser mit 164 km/h auf der Wiener Südosttangente gestoppt

2.05.2017 Letztes Wochenende führte die Landesverkehrsabteilung der LPD Wien diverse Verkehrsschwerpunkte im gesamten Stadtgebiet durch. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Raser und Drogenlenker gelegt. Ein besonders schwerer Fall wurde auf der Südosttangente (A23) gestoppt.

Mehrere Dealer in Wien verhaftet: Cannabis, Kokain und Ecstasy

2.05.2017 Gleich vier Drogendealer wurden von der Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt.

Die größte Messe für die Kleinsten: BabyExpo in der Wiener Stadthalle

2.05.2017 Wenn sich unzählige Babys mit Anhang in der Wiener Stadthalle tummeln, ist es wieder einmal soweit: Die BabyExpo, Österreichs größte Messe für die Kleinsten, öffnet wieder ihre Pforten. Alle Infos zur Veranstaltung hier.

Leiche im Donaukanal: Hinweise zur Identität des Toten

2.05.2017 Am Montag wurde beim Schwedenplatz in Wien eine männliche Leiche aus dem Donaukanal geborgen. Nun gibt es erste Hinweise zur Identität des Toten.

Pensionist bei Verkehrsunfall in Wien-Favoriten schwer verletzt

2.05.2017 Am Montagvormittag kam es in Favoriten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-Jähriger schwer verletzt wurde.

Steirischer Genussmarkt im Stadion Center lockt mit regionalen Schmankerln

2.05.2017 Ab 8. Mai können sich Besucher des Stadion Centers durch die g'schmackige Kulinarik der Steiermark kosten.

Amadeus Awards 2017: Willi Resetarits erhält Preis für Lebenswerk

2.05.2017 Für seinen jahrelang anhaltenden Erfolg, der mit den Schmetterlingen vor fast 50 Jahren begann, wird der Sänger und Menschenrechtsaktivist bei den diesjährigen "Amadeus Austrian Music Awards" mit dem Preis für sein Lebenswerk geehrt.

Leserreporterin beim Ritterfest auf der Zirkuswiese Alt Erlaa in Wien

2.05.2017 Am Wochenende wurde auf der Zirkuswiese Alt Erlaa wieder zum großen Ritterfest geladen. Zahlreiche Künstler, Gaukler und Musiker sorgten beim mittelalterlichen Treiben für gute Stimmung. Leserreporterin Julia H. war mit dabei und schickte uns die besten Eindrücke.

150 Jahre Tradition: Der Concordia Ball im Wiener Rathaus

31.05.2017 Nach der Ballsaison ist vor der Ballsaison: Die Sommerbälle der Stadt stehen vor der Tür. Allen voran der Concordia Ball, eine der ältesten und gehobensten Wiener Tanzveranstaltungen. Alle Infos dazu hier.

Nachwuchs bei den Felsenpinguinen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

2.05.2017 Freude über Kindersegen gibt es im Polarium im Tiergarten Schönbrunn: Bei den bedrohten Felsenpinguinen sind seit Mitte April nach rund 33 Tagen Brutzeit elf Küken geschlüpft. Bei der Aufzucht ist Arbeitsteilung angesagt: Abwechselnd wärmen die fürsorglichen Pinguin-Eltern die Kleinen und füttern sie mit vorverdauter Nahrung.

Wiener Sommer zu Wasser: Bootsverleih auf Donau und Alter Donau

20.07.2018 Viele Wiener zieht es im Sommer auf ihre Wasseroase, die die Stadt durchzieht. VIENNA.at hat eine Liste mit allen Bootsverleihen auf der Donau und der Alten Donau zusammengestellt.

Happy Birthday, Prinzessin Charlotte: Tochter von Kate und William wird 2 Jahre alt

2.05.2017 Die Briten sind in Feierlaune, denn Prinzessin Charlotte, die Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate wird heute zwei Jahre alt. Zu diesem Anlass verbreiteten Charlottes Eltern einen Schnappschuss ihres kleinen Sonnenscheins.

Lotto: Dreifachjackpot lockt mit Millionenregen

1.05.2017 Der Frühling in Österreich stellt uns auf eine Geduldsprobe. Mit dem Gewinn des Lotto Dreifachjackpots am Mittwoch, könnte man aber locker die Flucht in sonnige Gefilde antreten.

Mann tot aus Donaukanal geborgen

1.05.2017 Eine Frau entdeckte Montagnachmittag einen leblosen Körper beim Schwedenplatz im Donaukanal treiben. Die Feuerwehr barg die Leiche, die Ermittlungen dauern an.

So lief Sebastian Kurz' Überraschungsbesuch in Libyen

1.05.2017 Außenminister Sebastian Kurz war am Montag beim einem Überraschungsbesuch in Libyen. Im vom Bürgerkrieg erschütterten Land forderte er einmal mehr einen "Systemwechsel" in der Flüchtlingspolitik Europas.

Unbekannte beschädigen Grabstätte von Romy Schneider

1.05.2017 Die Grabstätte von Romy Schneider in Boissy-sans-Avoir westlich von Paris ist von Unbekannten beschädigt worden. Wie die Ermittler am Montag mitteilten, wurde das Grab vermutlich am Wochenende geöffnet.

Arbeitslosigkeit im April um 2,6 Prozent gesunken

2.05.2017 Die Lage auf dem österreichischen Arbeitsmarkt hat sich im April weiter entspannt: Einschließlich Schulungsteilnehmern waren zuletzt knapp 414.000 Menschen ohne Arbeit, um 2,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.

1.-Mai-Feiern: Kanzler Kern beruhigt und mahnt die SPÖ

1.05.2017 Christian Kern sieht die fehlende Geschlossenheit in der Wiener SPÖ nicht als großes Problem der Partei für die nächste Nationalratswahl. "Ich bin optimistisch, dass alle wieder zurückkehren und alle wieder gemeinsam in eine Richtung rudern werden", sagte der Bundeskanzler bei den Feierlichkeiten zum 1. Mai am Wiener Rathausplatz.

Kanzler Kern rief am 1. Mai zu Geschlossenheit auf

2.05.2017 Ein Pfeifkonzert wie im Vorjahr noch für seinen Vorgänger blieb SPÖ-Chef Christian Kern am Montag erspart.

Wohnungsbrand in der Leopoldstadt: Mieterin sprang aus dem Fenster

1.05.2017 Bei einem Wohnungsbrand im 2. Bezirk sprang eine Mieterin in den Morgenstunden des 1. Mai in die Tiefe.

Schüsse auf 42-Jährigen in Wien: Mehrere Zugriffe und Hausdurchsuchungen

1.05.2017 Die Sonderheinheit Cobra hat nach dem Schussattentan auf einen 42-Jährigen vor einer Diskothek in Favoriten mehrere Zugriffe und Hausdurchsuchungen durchgeführt. Auf den Mann war mehrmals gefeuert worden, er konnte sich selbst ins Spital retten.

Arbeitslosigkeit im April in Österreich weiter gesunken

1.05.2017 Der positive Trend am österreichischen Arbeitsmarkt hält weiter an. Allgemein ist die Anzahl der Beschäftigungslosen gesunken, bei den Jugendlichen sogar deutlich. Einziger Wermutstropfen ist die Bilanz bei älteren Menschen.

Mädchen in Simmering angefahren: Zweijährige schwer verletzt

1.05.2017 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering wurde Sonntagmittag ein zweijähriges Mädchen schwer verletzt.

Vier Verletzte nach zwei Fahrradunfällen in Penzing und der Donaustadt

1.05.2017 Am Wochenende wurden vier Personen bei zwei Fahrradunfällen im 14 und 22. Bezirk in Wien verletzt.

Fünf Polizisten bei Streitschlichtungen verletzt

1.05.2017 Am Sonntag beziehungsweise in der Nacht auf Montag wurde die Polizei zu einer Rauferei und zwei Streitigkeiten an verschiedenen Orten in Wien gerufen. Bei den Einsätzen wurden insgesamt fünf Beamte verletzt.

1. Mai: Getrübte SPÖ-Feier am Wiener Rathausplatz

1.05.2017 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern feiert seine 1.-Mai-Premiere auf dem Rathausplatz inmitten einer schweren Krise der Wiener Roten. Koalitionspartner ÖVP begeht den Tag der Arbeit in den Bundesländern, auch FPÖ und NEOS laden zu Veranstaltungen

Der Frühling lässt weiter auf sich warten

30.04.2017 Der richtige Frühling lässt laut ZAMG weiter auf sich warten: Bereits am Montag erreicht Österreich von Westen her die nächste Störungszone mit dichten Wolken und teils ergiebigen Niederschlägen, die in den Nachtstunden auch den Osten des Landes erreichen.

Medienberichte: Vorarlberger wegen Kriegsverbrechen verhaftet

1.05.2017 Ein Österreicher ist am Sonntag in Polen wegen mutmaßlicher "Kriegsverbrechen gegen Personen" im Ukraine-Konflikt verhaftet worden. Das bestätigte das Innenministerium der APA. Die zuständige Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wirft dem 25-Jährigen vor, auf der ukrainischen Seite gekämpft und "gegnerische Soldaten, die sich bereits ergeben hatten, beziehungsweise Zivilisten getötet" zu haben.

Österreicher wegen Kriegsverbrechen im Ukraine-Konflikt festgenommen

30.04.2017 Am Sonntag wurde in Polen ein Österreicher festgenommen. Es wird "im Zusammenhang der aktiven Teilnahme an Kampfhandlungen an internationalen Konflikten" ermittelt, bestätigte der Sprecher des Innenministeriums Karl-Heinz Grundböck. Bei Fragen zu weiteren Hintergründen wurde auf die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt verwiesen.

Auto in Donau versunken: Vermissten-Anzeige in Korneuburg eingegangen

30.04.2017 Am Samstagvormittag versank ein rotes Auto bei Korneuburg in der Donau. Lediglich Fahrzeugteile wurden entdeckt und sichergestellt. Auch Taucher des EKO Cobra konnten den PKW nicht ausfindig machen, teilte die Polizei Wien am Sonntag mit. Indes ging in Korneuburg eine Vermisstenanzeige ein.

Typisch Wien: Zum Besuch beim Heurigen

30.04.2017 Gehört zu Wiener Ess- und Trinkkultur einfach dazu: Der Heurige. Warum die ur-Wiener Lokalität auf der ganzen Welt berühmt ist und was einen "echten Wiener Heurigen" ausmacht, erfahren Sie hier.