AA

"Sehr harmlos": So pflegeleicht ist Lugner-Stargast Goldie Hawn

17.02.2017 Der diesjährige Gast von Richard Lugner für den Opernball am 23. Februar, die US-Schauspielerin Goldie Hawn, hat im Vorfeld nur wenig Sonderwünsche geäußert. "Sie ist sehr harmlos bisher", bilanzierte Lugner.

Handtaschen-Räuber nach Lichtbild-Fahndung in Simmering ausgeforscht

17.02.2017 Am Dreikönigstag wurde wie berichtet eine 33-jährige Frau beim Eingangsbereich ihrer Wohnhausanlage in der Gestettengasse durch jemanden von hinten zu Boden gestoßen und beraubt. Eine Lichtbildfahndung führte nun zum Erfolg.

Taschendiebe in Wiener Öffis unterwegs: Festnahme

17.02.2017 Auf frischer Tat ertappt: Bei einer Observation beobachteten Beamte am Donnerstag Taschendiebe, die in den Öffis ihr Unwesen trieben.

Bahnhof Traisengasse: Jugendliche schlugen und traten auf Schlafenden ein

17.02.2017 Im Bereich des Bahnhofes Traisengasse in Wien-Brigittenau kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Fall von absichtlicher schwerer Körperverletzung: Einem Obdachlosen wurde von drei Burschen die Nase gebrochen.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wiener Straßenbahnlinie 18 gefasst

17.02.2017 Nach Hinweisen eines Zeugen führten Polizisten eine Kontrolle in der Straßenbahnlinie 18 im Bereich Wien-Mariahilf durch.

Josef Haders "Wilde Maus" feierte Premiere im Wiener Gartenbaukino

17.02.2017 Im Wiener Gartenbaukino stand am Donnerstagabend die Premiere eines mit Spannung erwarteten österreichischen Films auf dem Programm: "Wilde Maus", das Regiedebüt Josef Haders. VIENNA.at war vor Ort.

Donauradweg: Jährlich 680.000 Radfahrer zwischen Passau und Wien

17.02.2017 Hier wird gerne geradelt: Bei der 9. Mitgliederversammlung der ARGE Donau Österreich in Linz wurde eine positive Bilanz für das Jahr 2016 gezogen. So konnten 18,5 Millionen Nächtigungen und 8,7 Millionen Ankünfte im Jahr 2016 generiert werden.

Guido Maria Kretschmer: "Plötzlich rauchte ich Heroin!"

17.02.2017 Wer auf Ibiza an der selbst gebauten Zigarette einer 82-Jährigen zieht, sollte vorher fragen, was drin ist. Modedesigner und TV-Star Guido Maria Kretschmer ("Shopping Queen") tat das erst, nachdem er inhalierte. Es war nämlich Heroin.

Strenger Winter in der Mongolei bedroht Nomaden

17.02.2017 In der Mongolei sind Zehntausende Nomaden von Hunger bedroht. Nach einem zweiten strengen Winter in Folge drohen viele Tiere zu verenden.

Bundespräsident: Lopatka will Rolle als Bundesheer-Oberbefehlshaber stärken

17.02.2017 Mehr Einfluss für Alexander Van der Bellen: ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka will die Rolle des Bundespräsidenten als Oberbefehlshaber des Bundesheeres stärken.

64-Jährige bringt Zwillinge zur Welt

17.02.2017 In Spanien ist eine Frau mit 64 Jahren Mutter von Zwillingen geworden. Die Kinder kamen per Kaiserschnitt zur Welt. Die Frau war mit 58 schon einmal Mutter geworden.

Frauenpower im Männerladen

17.02.2017 Gastbeitrag von Andrea Buday: „Nichts Rosarotes, keine Herzerln und nur ja kein Kitsch “, lautete das Motto der „Day After Valentine’s“-Vernissage im neuen, sehr mondänen „strictly Herrmann“-Conceptstore für den Mann.

Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

Trump wettert weiter gegen undichte Stellen in Washington

16.02.2017 In der Affäre um die Russland-Kontakte von Vertrauten von Donald Trump wettert der US-Präsident weiter gegen undichte Stellen in Washington. Diese "zwielichtigen Typen" würden zur Strecke gebracht, schrieb Trump am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Das Durchstechen von Geschichten an die Presse sei seit Jahren ein "riesiges Problem" in Washington.

Waffenhersteller will "Superwaffe" nicht mehr an die USA liefern

16.02.2017 Der Waffenhersteller Heckler & Koch verweigert die Auslieferung einer neuen "Superwaffe" aufgrund von altem Kriegsrecht von 1868. Die Partnerfirma klagt. In der Anklageschrift heißt es: Die Deutschen haben "versagt".

Schweizer Atomaufsichtsbehörde ENSI gab AKW Leibstadt grünes Licht

16.02.2017 Das seit Anfang August 2016 stillstehende AKW Leibstadt AG kann wieder ans Netz gehen. Die Atomaufsichtsbehörde ENSI hat am Donnerstag die Freigabe erteilt. Das ENSI verfügte jedoch eine Leistungsreduktion. Es seien auch zusätzliche Überwachungs- und Sicherheitsmaßnahmen angeordnet worden, teilte das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) auf seiner Website mit. Die Vorarlberger Landesregierung sieht die Wiederinbetriebnahme kritisch.

Warnstreik an Berlins Flughäfen: Acht Wien-Flüge fallen aus

16.02.2017 Wegen eines Warnstreiks des Bodenpersonals fallen an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld am Donnerstagabend 210 Flüge aus. In Tegel wurden 156 Flüge gestrichen, in Schönefeld 54. Auch Wien-Passagiere sind betroffen.

Frequency Festival 2017 nimmt Form an: Bilderbuch und Offspring dabei

16.02.2017 Für das diesjährige FM4 Frequency Festival wurde nun eine weitere Welle an Bands bestätigt.

Mindestlohn: Friseure und Floristen wollen keine 1.500 brutto zahlen

16.02.2017 Der geplante Mindestlohn von 1.500 Euro brutto stellt einige Branchen, die jetzt teils deutlich weniger zahlen, vor Herausforderungen. Besonders betroffen wären Textilreiniger, Mode- und Bekleidungstechniker sowie Friseure und Floristen.

46-jähriger Wiener rastete im Burgenland gegenüber seiner Familie aus

16.02.2017 Prozess am Landesgericht Eisenstadt: Am Donnerstag hat sich ein 46-jähriger Mann aus Wien verantworten müssen, weil er seine Lebensgefährtin und ihren Sohn bedroht sowie Letzteren verletzt haben soll.

Pärchen wegen Schmuggels und Handels mit Suchtmitteln in NÖ in Haft

16.02.2017 Unter dem Verdacht des Schmuggels und Handels mit Suchtmitteln ist ein Pärchen in Wiener Neustadt in Haft. Der Straßenverkaufswert der Drogen: 90.000 Euro.

Geschäftseinbrüche in mehreren Bundesländern: 100.000 Euro Schaden

16.02.2017 Niederösterreichische Kriminalisten haben einer ungarischen Tätergruppe Einbruchsdiebstähle in Firmen und Geschäfte in mehreren Bundesländern zugeordnet. Gestohlen wurden u.a. Fahrräder, Markenwerkzeug und TV-Geräte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 100.000 Euro.

Hollande verurteilt Gewalt in Pariser Vororten

16.02.2017 Der französische Staatschef Francois Hollande hat die gewalttätigen Ausschreitungen in Pariser Vororten verurteilt. "Es gilt in Frankreich das Prinzip der Demonstrationsfreiheit, es gibt jedoch keine Erlaubnis zu zerstören", sagte Hollande in Aubervilliers bei Paris.

Ermittlungen gegen Wiener Installateur-Notdienst wegen Wucherpreisen

17.02.2017 Einem Installateur-Notdienst aus Wien wird vorgeworfen, für Reparaturarbeiten viel zu hohe Rechnungen gestellt zu haben. In einem Fall hätte ein Kunde sogar 10.500 Euro bezahlen sollen, bestätigte die Polizei. Wie man sich außerdem vor etwaigen Betrugsfällen schützen kann, lesen Sie hier.

Meditation in der Mittagspause: Ein Besuch im Yoga-Studio RE:TREAT in Wien

16.02.2017 Yoga, Meditation und Soul Food: Wer auf der Suche nach einer Auszeit ist, die man auch ganz unkompliziert in die Mittagspause integrieren kann, ist im kürzlich eröffneten Yoga-Studio RE:TREAT unweit der Mariahilfer Straße richtig. VIENNA.at hat es sich für Sie näher angesehen.

Leserreporter beobachtet Autounfall auf der Alserbachstraße

16.02.2017 Am Mittwochnachmittag beobachete VIENNA.at-Leserreporter Mirko K. einen Verkersunfall auf der Alserbachstraße in Wien-Alsergrund.

Roboter aus den USA könnte Menschenleben retten

16.02.2017 Ein Team an der Oregon State University hat einen robusten zweibeinigen Roboter entwickelt, der eines Tages bei Katastropheneinsätzen, zu Forschungszwecken und für die Paketzustellung eingesetzt werden soll.

Pokémon GO Live Event im Donau Zentrum und in der Shopping City Süd

16.02.2017 58 Einkaufszentren in ganz Europa werden am 18. Februar 2017 an der Pokémon Challenge teilnehmen. Auch im Donau Zentrum und der SCS können die altbekannten sowie die neuen Pokémon aus der Johto Region gefangen werden.

Ein Beach Boy in Wien: Brian Wilson kommt live in die Stadthalle

16.02.2017 Goldene Zeiten für Beach-Boys-Fans: Nachdem bereits für 12. Juni ein Wien-Konzert der US-Kulttruppe um Gründungsmitglied Mike Love, allerdings nicht in Originalbesetzung, angekündigt wurde, kommt auch der Kreativkopf und Mastermind der Band nach Wien.

Nach Rettungsaktion auf Autobahn: Tesla-Chef zahlt den Schaden

16.02.2017 Tesla-Chef Elon Musk springt einem bayerischen "Auto-Helden" zur Seite, der am Dienstag mit einem waghalsigen Manöver ein über die Autobahn Nürnberg-München (A9) schlingerndes Auto gestoppt hat.

Meryl Streep wettert erneut gegen Trump

16.02.2017 Bei einer Gala in New York hat die Schauspielerin Meryl Streep erneut gegen Donald Trump gewettert. Sie bescheinigte ihm unter anderem einen „katastrophalen Instinkt“. Der Präsident hatte Streep als „eine der am meisten überbewerteten Schauspielerinnen in Hollywood“ bezeichnet.

Wiener Festwochen 2017: Programmpunkte mit viel Avantgarde

16.02.2017 Vieles neu bei den Wiener Festwochen: Tomas Zierhofer-Kin setzt für seine erste Ausgabe als Intendant des renommierten Festivals auf Performatives, Sub- und Clubkulturen sowie eine räumliche Öffnung. Was das Programm heuer zu bieten hat, lesen Sie hier.

Buntes Treiben im Wiener Prater: 24. Großer Wiener Faschingsumzug

25.02.2017 Närrische Zeiten stehen Faschings-Fans bevor: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr übernehmen auch dieses Jahr wieder hunderte Wienerinnen und Wiener in phantasevollen Kostümen den Wurstelprater.

Wenn Adler zu Drohnenjägern werden

16.02.2017 Die französische Luftwaffe trainiert Adler darauf, unerwünschte Drohnen vom Himmel zu holen. Die Vögel sollen dabei die Drohnen als Beute sehen. Auch in den Niederlanden werden die Raubvögel als Drohnenjäger ausgebildet.

Amadeus Awards 2017: Diese 20 Acts rittern um den FM4-Preis

16.02.2017 Der diesjährige "Amadeus Austrian Music Award" wirft seinen Schatten voraus: Ab sofort stellen sich 20 Acts dem Voting für den FM4-Preis.

Ikea Isreal: Katalog ohne Frauen-Bilder für Strengreligiöse

16.02.2017 Das Einrichtungshaus Ikea hat in Israel eine Broschüre für strengreligiöse Juden aufgelegt - ohne Frauen und Mädchen auf den Bildern.

Wiener Steinhof-Gründe: Baumfällung für Wohnbauten hat begonnen

16.02.2017 Mit der Verbauung der Steinhofgründe wird es ernst, mit dem Abholzen der Fläche für die geplanten Wohnbauten wurde bereits begonnen. Im östlichen Teil des Otto-Wagner-Areals werden in den nächsten Jahren rund 160 Genossenschaftswohnungen entstehen.

Abgängige Katze reiste aus den Niederlanden nach Niederösterreich

16.02.2017 Sechs Monate lang war Katze Pepper, die bei einer Frau in den Niederlanden wohnte, bereits abgängig. Ihr Frauchen hatte die Hoffnung auf ein Wiedersehen wohl langsam aufgegeben - bis die Meldung aus Österreich kam, dass Pepper dort aufgetauchtwar.

Staatsanwaltschaft Wien: Mitarbeiterin nach Datendiebstahl verhaftet

16.02.2017 Gegen eine Vertragsbedienstete der Staatsanwaltschaft Wien wird derzeit wegen Amtsmissbrauchs ermittelt, weil sie geheime Daten abgerufen und weitergegeben haben soll.

Deutscher Polizist wimmelt Anrufer ab - 6.000 Euro Strafe

16.02.2017 Jugendlicher wählt die 110, weil er sich von anderen jungen Leuten bedroht fühlt. Doch der Polizist in der Einsatzzentrale wimmelt den Anrufer ab. Dann wird der junge Mann zusammengeschlagen. Dafür muss der Polizist nun zu 6000 Euro Strafe zahlen.