AA

Debütanten in Vorfreude auf den Wiener Opernball 2017

18.02.2017 Man muss nicht nur den Linkswalzer perfekt beherrschen - auch viele andere Dinge gilt es als Debütant des Wiener Opernballs zu beachten. Wie laufen die Vorbereitungen ab, wenn man der Eröffnung von Österreichs größtem Ball-Event entgegenfiebert?

Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Hietzing verletzt

18.02.2017 Ein siebenjähriger Bub hatte bei einem Unfall in Hietzing Glück im Unglück gehabt.

Zwei Schwerverletzte nach Alko-Unfall in Wien-Ottakring

18.02.2017 Ein 22-Jähriger, der betrunken am Steuer saß, und sein gleichaltriger Beifahrer sind in der Nacht auf Samstag bei einem Autounfall in Wien-Ottakring schwer verletzt worden.

Schweizer AKW Leibstadt wegen einer Fehlfunktion wieder vom Netz

18.02.2017 Kurz nach Inbetriebnahme ist das Schweizer AKW Leibstadt in der Nacht auf Samstag wieder abgeschaltet worden.

Streit um Abgrenzung nach rechts droht deutsche AfD zu zerreißen

18.02.2017 Die noch bis zur Jahreswende erfolgsverwöhnte deutsche AfD steuert auf eine unsichere Zukunft zu. Immer deutlicher wird, dass der Burgfrieden zwischen dem Flügel um Parteichefin Frauke Petry und den Anhängern der national-völkischen Bewegung des Thüringer Landeschefs Björn Höcke immer brüchiger wird. In der Partei wird offen vor einer neuen Spaltung gewarnt.

Massenauswanderung von Kroaten nach Deutschland

18.02.2017 Die Bürger des jüngsten EU-Mitglieds Kroatien verlassen wegen sozialer und wirtschaftlicher Probleme massenweise ihre Heimat.

Wiener Jugendbande ausgeforscht: Drei von acht Buben noch unmündig

18.02.2017 Acht Burschen im Alter von 13 bis 16 Jahren haben laut Polizei im Jänner in Wiener Bussen drei Raubüberfälle und einen versuchten Überfall auf Gleichaltrige verübt. Am Donnerstag waren Fahndungsfotos der Bande publiziert worden, am Tag darauf schon alle ausgeforscht.

Drogenlenker flüchtete in Wien mit Cannabis und Schmuck im Auto

18.02.2017 Verfolgungsjagd: Mit Cannabiskraut und Schmuckstücken "verdächtiger Herkunft" im Auto ist Freitagabend ein 23-Jähriger vor der Wiener Polizei geflüchtet. Bei der Verfolgung fuhr der Beschuldigte seinen Wagen zu Schrott  - und rannte weiter auf die Ostautobahn (A4).

Hotel Rigopiano: Einen Monat nach der Lawinen-Katastrophe

18.02.2017 29 Menschen starben bei dem Lawinenunglück in der Bergregion Abruzzen bei dem Hotel Rigopiano verschüttet und zerstört wurde. Einen Monat nach dem Unglück offenbart sich das ganze Außmaß der Zerstörung.

Unfassbar! Biker entrinnt dem Tod haarscharf

18.02.2017 Ein Zug rast mit 160 km/h auf eine Motorrad-Clique zu: Einer der Männer hätte einen Trip ins Outback fast mit seinem Leben bezahlt.

"Daham is daham": Viel Jubel für Rainhard Fendrich in Wien

18.02.2017 Reduziert und doch üppig: Steht Rainhard Fendrich mit seiner Band auf der Bühne, gilt beides. Der Musiker braucht keine großen Effekte, kein Brimborium, sondern nur seine Songs. Und davon gab es am Freitagabend in der Wiener Stadthalle reichlich.

Die Wiener Kaffeehauskultur ließ sich am Kaffeesiederball 2017 feiern

18.02.2017 Alle Jahre wieder bittet der traditionsreiche Ball in der Wiener Hofburg zum Tanz. VIENNA.AT hat die schönsten Fotos vom Abend.

Lugner kommt solo zum Ball, Goldie Hawn in Kleid von Badgley Mischka

18.02.2017 Goldie Hawn wird den Opernball am 23. Februar in Wien in einem Kleid des US-Modelabels Badgley Mischka besuchen. Sie wird dabei wohl die einzige Dame an Richard Lugners Seite bleiben.

Trump nennt in Tweet einige US-Medien "Feinde des Volkes"

18.02.2017 US-Präsident Donald Trump hat seine Medienschelte auf Twitter erneut bekräftigt. "Fake-News-Medien" seien "nicht mein Feind, sie sind der Feind des amerikanischen Volkes", schrieb Trump am Freitag in dem Kurzbotschaftendienst. Der US-Präsident führte aus, dass er damit die "New York Times" sowie die Fernsehsender CNN, NBCNews, ABC und CBS meine.

US-Vizepräsident Pence sagt NATO und Europa anhaltende Unterstützung der USA zu

18.02.2017 US-Vizepräsident Mike Pence hat für die Regierung von Donald Trump ein klares Bekenntnis zur NATO abgegeben.

Kiss bringen bombastische Show nach Wien: "Es wird spektakulär"

18.02.2017 Die Rockband Kiss gastiert am 21. Mai in der Wiener Stadthalle. Die Maskenmänner bringen kein neues Album mit, dafür "alle Hits" und ihre "berühmte Show", wie Gitarrist Tommy Thayer ankündigte.

Café im Kunsthistorischen Museum neu eröffnet: Frühstück und Kunst

18.02.2017 Wann waren Sie das letzte Mal im Wiener Kunsthistorischen Museum? Nicht nur das KHM selbst ist stets einen Besuch wert, auch können Frühstücksfans die Kunstschau nun mit einem reichhaltigen Frühstück im neu eröffneten Café verbinden.

Fahrrad-Flohmarkt in Wien-Landstraße am Sonntag

17.02.2017 Am Sonntag, den 19. Februar 2017, findet in der MGC Modecenter Messehalle in Wien-Landstraße der große Fahrrad-Flohmarkt statt.

Begehrt seit 1929: Die Geschichte des Oscars

17.02.2017 Fast 90 Jahre ist die goldene Ritterstatue alt, als Preis für "hervorragende Einzelleistungen" in der Filmbranche bleibt die Auszeichnung begehrt wie eh und je. Ein Rückblick auf die lange Geschichte des Oscars.

"Spiegel": Türkei spionierte in mehreren europäischen Ländern

17.02.2017 Türkische Diplomaten haben einem Medienbericht zufolge in mehreren europäischen Ländern Regierungsgegner ausspioniert. Mitarbeiter der türkischen Botschaften und Konsulate hätten in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien Informationen über Anhänger der Gülen-Bewegung gesammelt, berichtete "Der Spiegel" am Freitag unter Berufung auf ihm vorliegende Dokumente.

Zeitungs-Entnahmeboxen: Wiener "Sektion 8" will Aus

17.02.2017 Die "Sektion 8" der Wiener SPÖ spricht sich gegen die vorwiegend in und vor U-Bahn-Stationen befindlichen Zeitungs-Entnahmeboxen aus.

Kurz: "Es gibt auch Leute, die würden gerne nackt herumlaufen, aber das ist eben verboten"

17.02.2017 Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz unterstrich im "Talk im Hangar-7" erneut seine Forderung für ein Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum und ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst.

Öffentlichkeitsarbeit: Kritik der FPÖ an Ausgaben der Regierung

17.02.2017 "Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP geben jährlich immense Summen für ihre 'Öffentlichkeitsarbeit' in den Medien aus", kritisierte der freiheitliche Abgeordnete Wolfgang Klinger.

Rodelunfall am Stuhleck: Wienerin in Lebensgefahr

17.02.2017 Bei einem Betriebsausflug am Freitag prallte eine 47-Jährige Wienerin mit ihrer 57 Jahre alten Kollegin mit einer Rodel gegen einen Baum.

Überfall auf Wiener Juwelier: Neun Jahre Haft

17.02.2017 Ein 44-Jähriger wurde nach einem Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt nun rechtskräftig zu neun Jahren Haft verurteilt.

Speranza Scappucci dirigiert die Opernball-Eröffnung 2017

17.02.2017 Die italienische Dirigentin Speranza Scappucci, die vergangenen Herbst ihr Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben hat, wird bei der Eröffnung des Wiener Opernballs am 23. Februar dirigieren.

Samsung-Chef wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet

17.02.2017 Im Korruptionsskandal um eine enge Vertraute der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye ist der Erbe des Samsung-Imperiums verhaftet worden.

Lobautunnel sorgt für Verstimmung in der Stadtregierung

17.02.2017 Ein Interview von Bürgermeister Michael Häupl im "Standard" zum Thema Lobautunnel sorgt derzeit für Verstimmung innerhalb der Wiener Stadtregierung.

"Wiener Hofburg" von Experten zum Ortsnamen des Jahres gekürt

17.02.2017 Die Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (AKO) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die sich aus Experten verschiedener Disziplinen zusammensetzt, hat die "Wiener Hofburg" zum Ortsnamen des Jahres 2016 gekürt.

Bundesnetzagentur nimmt sprechende Spielzeugpuppe vom Markt

17.02.2017 Die Kehrseite der neuen Welt des vernetzten Spielzeugs ruft eine Behörde auf den Plan: Die Bundesnetzagentur stuft eine sprechende Puppe als potenzielles Spionagegerät ein und nimmt sie vom Markt. Weitere Fälle könnten folgen.

Asylanträge: Kapazitätsgrenze zu 5,4 Prozent erreicht

17.02.2017 Bei der festgelegten Asylanträge-Kapazitätsgrenze von 35.000 Fällen sind bis Ende Jänner 1.890 Personen bzw. 5,4 Prozent zugelassen worden.

Restaurierte Schlosskapelle Schönbrunn künftig für Besucher offen

17.02.2017 Die bisher nur für Hochzeiten und Gottesdienste geöffnete Schlosskapelle Schönbrunn wird künftig auch für Besucher zugänglich gemacht.

Jugendliche brachen Obdachlosem in Wiener S-Bahn die Nase

17.02.2017 Ein jugendliches Täter-Trio hat in der Nacht auf Freitag in einer S-Bahn in Wien-Brigittenau auf einen schlafenden Obdachlosen eingeschlagen und eingetreten. Das Opfer, ein 55-jähriger Mann, erlitt einen Nasenbeinbruch.

Sonntagsfrage in Österreich: Kurz deutlich vor Strache und Kern

17.02.2017 Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hängt als möglicher Spitzenkandidat der ÖVP die Konkurrenten von SPÖ und FPÖ laut einer Umfrage deutlich ab.

Asylberechtigte beim AMS: Mehr Arbeitslose gemeldet, aber auch mehr beschäftigt

17.02.2017 Das Arbeitsmarktservice (AMS) gab bei einer Pressekonferenz am Freitag Einblick in die Situation von Asylberechtigten: Die Zahl der Arbeitslosen bzw. Personen in Schulung stieg um 33 Prozent auf 28.720 Personen an, jedoch gab es auch ein klares Plus bei den Beschäftigungen.

Neues Konzept und prominente Debütanten am Ball der Bälle 2017

17.02.2017 Viele Neuheiten in diesem Jahr: Mit einem neuen Konzept und gleich mehreren prominenten Debütanten geht am Donnerstag der 61. Wiener Opernball an den Start.

Wiener Jugendbande beging Raube: Alle acht Burschen schon ausgeforscht

17.02.2017 Rascher Fahndungserfolg: Einen Tag nach der Veröffentlichung von Fotos einer achtköpfigen Jugendbande, die Gleichaltrige in Wien ausgeraubt hat, hat die Wiener Polizei alle acht Burschen ausgeforscht.

"Völliges Desaster": Wiener ÖVP erzürnt nach Rechnungshof-Bericht zur Mindestsicherung

17.02.2017 Deutlicher Kostenanstieg und Kontrollmängel: Der Rohbericht des Rechnungshofs zeigt bei der Mindestsicherung in Wien Probleme auf, die Rathausopposition gibt sich entsprechend aufgeregt dahingehend.

Wiener Kaffeehäuser laden zur 3. Woche des Zeitunglesens ein

17.02.2017 Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und die Fachgruppe der Wiener Kaffeehäuser veranstalten ab Montag die dritte "Woche des Zeitunglesens in Wiener Kaffeehäusern". Ein besonders vielfältiges Angebot an Magazinen und Zeitschriften wartet.

Wie gut kennen Sie den Wiener Opernball? Testen Sie Ihr Wissen

6.02.2018 Alle Jahre wieder richtet die ganze Welt ihre Augen gen Österreich, wenn der prunkvolle Wiener Opernball über die Bühner geht. Doch wie gut weiß man über das große Ball-Event tatsächlich Bescheid? Machen Sie den Test!