AA

Erster Prozesstag mit Einvernahmen nach Gruppenvergewaltigung in Wien

21.02.2017 Neun Iraker saßen am Dienstag beim ersten Prozesstag am Landesgericht für Strafsachen auf der Anklagebank. Zum Vorwurf, eine junge Deutsche in der Nacht auf den 1. Jänner 2016 vergewaltigt zu haben, zeigten sie sich großteils nicht geständig.

Heumarkt-Areal: Projektentwickler startet Unterstützungsplattform

21.02.2017 Während Projektgegner bereits seit längerem Unterschriften von Künstlern, Architekten und Denkmalschützern sammeln, startet nun die Wertinvest als Projektentwickler eine Unterstützungsplattform für die umstrittene Neugestaltung des Wiener Heumarkt-Areals.

Europäischer Haftbefehl: Oligarch Firtasch festgenommen

22.02.2017 Nach der Gerichtsverhandlung am Wiener Oberlandesgericht wurde der ukrainische Oligarch Dmitri Firtasch festgenommen.

"Pink Panther"-Räuber erneut vor Gericht: Insgesamt elf Jahre Haft

21.02.2017 Am Dienstag musste sich ein Mitglied der "Pink Panther"-Bande, der bereits für vier bewaffnete Raubüberfälle in Salzburg zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, in Wien vor Gericht verantworten.

Kreativ und inspirierend: Wiens erster Do-It-Yourself-Führer "Mach's einfach!"

21.02.2017 DIY ist als Trend in Wien nicht mehr aufzuhalten - ob Handarbeiten, Heimwerken, Schmuck basteln oder Designstücke selbst entwerfen. Lilly Maier legt einen handlichen Pocket Guide vor, der eine wahre Fundgrube für kreative Wienerinnen und Wiener bietet - VIENNA.at stellt "Mach's einfach!" vor.

Seestadt Aspern wächst weiter: 1120 neue Wohnungen "Am Seebogen"

21.02.2017 In der Seestadt Aspern geht das nächste Projekt an den Start. "Am Seebogen" werden 1120 neue Wohnungen gebaut.

Freerunner springt und schlittert durch chinesische Eisstadt

21.02.2017 Im chinesischen Harbin wird beim "Internationalen Eis- und Schneeskulpturen Festival" eine ganze Stadt aus Eis gebaut.

Legendäre politische Dankesreden bei den Oscars

21.02.2017 45 Sekunden Redezeit bleibt den frisch ausgezeichneten Oscar-Preisträgern, um sich zu bedanken. Immer wieder nutzen Schauspieler wie auch Filmemacher die große Bühne um politische Themen anzusprechen.

Mord an Cousin in Wien: 20-Jähriger zu neun Jahren Haft verurteilt

21.02.2017 Am Dienstag wurde der 20-Jährige, der im vergangenen Jahr seinen Cousin im Zuge eines Streit mit einem Messer erstochen hat, zu neun Jahren Haft verurteilt.

Hopp - äh - Iran? So wollen die Schweizer aus den Persern eine Skination machen

21.02.2017 Berge, Schnee, malerische Pisten: Der Iran hat eigentlich alles, was es für eine Skination braucht. Allerdings hapert es an der Ausbildung des Skinachwuchses. Und genau das wollen unsere Schweizer Nachbarn nun ändern.

Unerlaubt mit Straßenbahn weggefahren: Prozess am 6. März

21.02.2017 Jener ehemalige Mitarbeiter der Wiener Linien, der im Jänner unbefugt eine Straßenbahn gefahren hatte, muss sich nun am 6. März 2017 vor Gericht verantworten.

Stadt Wien bietet erstmals Live-Stream aus einem Bezirksparlament an

21.02.2017 Die digitale Strategie der Stadt Wien erreicht ein weiteres Level - mit der ersten Live-Übertragung einer Bezirksvertretungssitzung aus dem Bezirk Alsergrund. Diese steht am Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Programm.

Schweizer Richter knallhart: 30 Monate Haft für deutschen Raser

21.02.2017 In der Schweiz ist ein deutscher Raser in Abwesenheit zu 30 Monaten Haft verurteilt worden.

Academy Awards 2017 dominiert von jungen Filmemachern

21.02.2017 Scorsese, Eastwood, Spielberg und Stone: Alle jene Leinwandveteranen wurden in diesem Jahr von jungen Filmemachern aus dem Rennen geworfen, die zugleich auch noch Geschichte schreiben könnten.

USA: Auto fährt in Mini-Supermarkt

21.02.2017 Heftige Bilder hat die Überwachungskamera eines kleinen Supermarkts in den USA aufgenommen. Während ein Kunde seinen Einkauf erledigt, rast plötzlich ein Auto durch das Fenster in den Laden hinein.

Österreicher konnten 2016 36,6 Millionen Euro durch Online-Tarifvergleiche sparen

21.02.2017 Durch Online-Vergleiche bei Versicherungen, Handy, Strom, Gas und Co. konnten die Österreicher im Vorjahr 36,6 Millionen Euro bei den Fixkosten sparen.

Korruptionsverdacht bei Wiener Wohnen: Ludwig lobt interne Revision

21.02.2017 Wohnbaustadtradt Michael Ludwig äußerte sich zum Korruptionsverdacht bei Wiener Wohnen. 32 Mitarbeiter sind betroffen.

Goldie Hawn landete am Dienstag in Wien

21.02.2017 Am Dienstag landete Richard Lugners Opernball-Stargast Goldie Hawn in Wien-Schwechat. "Sie ist sehr nett, super, absolut pflegeleicht", schwärmte der Baumeister am Dienstag gegenüber der APA.

"Moonlight" und "Arrival" als große Gewinner der US-Autoren-Drehbuchpreise

21.02.2017 Noch kurz vor der am Sonntag stattfindenden Academy Awards-Verleihung kann sich Regisseur und Drehbuchautor Barry Jenkins über einen weiteren Erfolg von "Moonlight" freuen.

Trump-Perücken-Hype im Fasching 2017 - in Wiener Geschäft bereits ausverkauft

21.02.2017 US-Präsident Donald Trump liegt diesen Fasching im Trend - zumindest ist seine Haarpracht Vorlage für viele Kostüme in Österreich. Die Nachfrage ist so groß, dass Trump-Perücken in einzelnen Shops bereits ausverkauft waren.

Amnesty kritisiert Flüchtlings- und Asylpolitik

21.02.2017 Amnesty International (AI) hat am Dienstag die österreichische Flüchtlings- und Asylpolitik kritisiert. Dass die EU und insbesondere Österreich ein Hort der Menschenrechte sei, würde so inzwischen nicht mehr gelten, sagte AI-Generalsekretär Heinz Patzelt am Dienstag bei der Präsentation des Jahresberichts. Als Grund nannte er die Asyl-"Sonderverordnung" und das Polizeiliche Staatsschutzgesetz.

Alle Oscar-Gewinner für die besten visuellen Effekte

21.02.2017 Von "Jurassic Park" über "Matrix" bis zu "Gravity": Der Oscar für die besten visuellen Effekte ist immer heiß umkämpft, übertrumpfen sich doch die Effektkünstler Jahr für Jahr auf ein Neues.

Ball-Roben 2017: So erscheinen Weichselbraun, Rett und Haider

21.02.2017 Das ORF-Moderatorenteam mit Mirjam Weichselbraun, Barabara Rett und Alfons Haider präsentierten ihre Opernball-Roben für den großen Abend am kommenden Donnerstag.

Aufbau: Wiener Staatsoper macht sich bereit für den Ball der Bälle

21.02.2017 Der Countdown läuft: In der Wiener Staatsoper wird bereits emsig gehämmert, geschraubt und gebohrt. Bis Mittwochabend haben die rund 500 Arbeiter Zeit, das Haus für den Opernball am 23. Februar in den schönsten Ballsaal der Welt zu verwandeln.

Wagyu-Rind-Rippchen und "dekonstruierte Schwarzwälder Kirschtorte"

21.02.2017 Bereits zum 23. Mal richtet der österreichische Starkoch Wolfgang Puck die offizielle Aftershow-Party der Academy, den Governors Ball, nach der Oscar-Verleihung am Sonntag, den 26. Februar 2017, aus.

Wiener Heldenplatz: Kern findet Diskussion gut, FPÖ hingegen "pervers"

21.02.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) findet es gut, dass Diskussionen wie die über eine mögliche Umbenennung des Wiener Heldenplatzes geführt werden. Die Freiheitlichen sehen das ganz anders.

Modehändler Texhages in Konkurs: Sanierungsversuch gescheitert

21.02.2017 Beim Modehändler Texhages, der Ende 2015 schon einmal zahlungsunfähig war, ist der Sanierungsversuch gescheitert. Das Unternehmen schlitterte nun in den Konkurs, wie der KSV1870 und der AKV am Dienstag mitteilten.

Straßensperren rund um die Opernball-Demo 2017

21.02.2017 Die Opernball-Demo feiert nach Jahren eine Art "Wiederauferstehung". Staus und lange Verzögerungen werden nach Einschätzungen des ARBÖ nicht ausbleiben. Unter dem Motto "Eat the Rich" wird die Veranstaltung am Donnerstag im 15. Bezirk für Sperren sorgen - alle Infos dazu hier.

Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

Alle Oscar-Gewinner für die beste Kamera

21.02.2017 Immer wieder überraschend, wie unbekannt Kameraleute im Vergleich etwa zu Regisseuren sind. Gerade bei der Sichtung der bisherigen Oscar-Gewinner für die beste Kamera sollte dies zu denken geben.

Tätliche Angriffe auf Öffi-Personal werden künftig härter bestraft

21.02.2017 Novelle im Strafrecht: Wer gegen Buslenker, Zugbegleiter, Straßenbahnfahrer oder Ticketkontrolleure in der U-Bahn tätlich wird, muss künftig mit deutlich höheren Strafen rechnen.

Debatte um Eurofighter-U-Ausschuss

21.02.2017 Die Eurofighter erhitzen weiter die Gemüter: Zwar verweisen die Regierungsparteien in der Frage eines neuen Eurofighter-Untersuchungsausschusses auf die Opposition, ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka bezweifelte am Dienstag aber den Sinn, jetzt einen U-Ausschuss einzusetzen.

Alle Oscar-Gewinner für den besten animierten Spielfilm

21.02.2017 Die Oscars für den besten Animationsfilm werden seit 2002 verliehen, Filme wie "Shrek", "Oben" und zuletzt "Alles steht Kopf" konnten die Academy bisher überzeugen.

"Babykonzert" mit klassischer Musik im Bezirksmuseum

21.02.2017 Am Mittwoch, den 22. Februar, findet im Josefstädter Bezirksmuseum ein Babykonzert statt. Bei dem Konzert entdecken Kleinkinder erstmals die Schönheit der klassischen Musik. Das "Babykonzert" wird vom Verein "grossundklein" organisiert.

Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

"Honest Trailer" und "CinemaSins": Die Oscar-Filme humorvoll zerlegt

23.02.2017 Kein Film ist perfekt, soviel steht fest. Kleinere, aber auch ziemlich offensichtliche Mängel lassen sich immer finden, die Oscar-Filme in diesem Jahr sind da keine Ausnahme.

Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

Heinz aus Wien feiern Jubiläum: Neue Sounds zum 20. Geburtstag

24.02.2017 Heinz aus Wien erblickten vor 20 Jahren das Licht der Welt. Damals war Austropop noch nicht so populär. Aber die Band hat ihre Fans gefunden und veröffentlicht nun das achte Studioalbum - mit einigen Konzertterminen.

A21: Brennender Lkw sorgte für kilometerlangen Stau

21.02.2017 Am Dienstagvormittag sorgte ein brennender Lkw auf der Wiener Außenringautobahn (A21) für einen kilometerlangen Stau. Nachdem der Brand gelöscht werden konnte, fing der Lkw aus ungeklärter Ursache erneut Feuer, wie die Asfinag mitteilte.

Lebensrettung durch Polizisten in Favoriten: Mann zusammengebrochen

21.02.2017 Wenn Polizisten zu Lebensrettern werden: Am 13. Februar 2017 wurde gegen 22.30 Uhr eine Sektorstreife zu einem Rettungseinsatz in die Keplergasse hinzugezogen. In einer Wohnung war ein 72-jähriger Mann zusammengebrochen.