AA

Prozess um Gruppenvergewaltigung in Wien: "Wollte es einmal ausprobieren"

23.02.2017 Am Donnerstag ist im Wiener Landesgericht der Prozess gegen neun Flüchtlinge aus dem Irak fortgesetzt worden, die in der Silvesternacht 2015/16 eine junge Frau im Bermudadreieck mitgenommen und allesamt vergewaltigt haben sollen. Weitere Einvernahmen standen an der Tagesordnung.

Krankenhaus Nord: Wiener Großprojekt soll 2017 fertiggestellt werden

23.02.2017 Wiens wichtigste Baustelle soll bis 2017 Geschichte sein, dann soll das Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf nämlich fertiggestellt sein. Bereits 2018 könnte das Megaprojekt den Vollbetrieb eröffnen.

"Herr Dr. Schüssel, bereuen Sie den Kauf der Eurofighter?“

23.02.2017 "Herr Dr. Schüssel, bereuen Sie den Kauf der Eurofighter?“ – diese Frage wurd dem ehemaligen Bundeskanzler bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte gestellt. Sehen Sie hier seine Antwort:

Der Wiener Opernball 2017 im ORF: Alle TV-Termine um das Ball-Highlight

23.02.2017 Eine Nation ist im Ballfieber, wenn es am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, in der Wiener Staatsoper zum mittlerweile 61. Mal heißt: "Alles Walzer"! Das Publikum erwartet ein glamouröser TV-Abend im ORF - und noch viele weitere Highlights am Tag nach dem Ball.

17-Jähriger starb vor Disco: Zweifel an angeblichem Drogentod

23.02.2017 Am 12. Februar starb ein 17-jähriger Wiener vor der Diskothek Eventarena Vösendorf. Der vorläufige Oduktionsbefund deutete auf eine Suchtmittelintoxikation hin, nun sollen allerdings Indizen dafür sprechen, dass es vor dem Lokal einen tödlich verlaufenden Raufhandel gab.

Treffen Van der Bellens mit Hofer: "Wir hatten vieles zu bereden"

23.02.2017 Eine einigermaßen pikanten Begegnung spielte sich am Donnerstag im Rahmen der Antrittsgespräche von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ab. Sein heutiger Gast in der Hofburg war der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ).

Syrische Rebellen melden Einnahme von IS-Hochburg Al-Bab

23.02.2017 Drei syrische Rebellengruppen haben die Rückeroberung der Stadt Al-Bab im Norden Syriens von der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) gemeldet. "Wir verkünden die Befreiung der gesamten Stadt Al-Bab und gehen nun an die Räumung der Minen in den Wohnvierteln", sagte der Kommandant der Rebellengruppe Sultan Murad, Ahmad Othman, am Donnerstag AFP.

Niki Lauda ist bekanntester Promi - Arnautovic "nervt" am meisten

23.02.2017 Niki Lauda ist der bekannteste heimische Promi. Neun von zehn Österreichern kennen den Ex-Rennfahrer, wie eine aktuelle, am Donnerstag präsentierte Umfrage von Marketagent.com ergab.

Schnitzelhaus-Betreiberin insolvent: Sanierungsplan angenommen

23.02.2017 Der vorgelegte Sanierungsplan im seit 18. November 2016 anhängigen Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die food4you gmbh - Betreiberin der Restaurantkette "Schnitzelhaus" - mit Sitz in Gießhübl/NÖ ist von den Gläubigern mit überwältigender Mehrheit angenommen worden.

Pleiten und Überraschungen bei den Academy Awards-Nominierungen

23.02.2017 In der Sonntagnacht, vom 26. auf den 27. Februar 2017, werden die Oscars vergeben. Bereits im Vorfeld konnten die Nominierungen Aufsehen erregen.

Mutter in Wien-Donaustadt getötet: Sohn informierte selbst die Polizei

23.02.2017 Bluttat in Wien-Donaustadt: Ein 52 Jahre alter Mann hat am Donnerstag seine Mutter getötet und selbst die Polizei verständigt. Außerdem fügte er sich selbst mit einem Küchenmesser einen Bauchstich zu.

Opernball-Startenor wurde mit Platin- und Goldschallplatten ausgezeichnet

23.02.2017 Hohe Ehrung für Opernball-Startenor: Gleich für drei seiner Alben wurde Jonas Kaufmann am Mittwoch im Anschluss an seinen Auftritt bei der Generalprobe des Opernballs ausgezeichnet.

Wieder kein Lotto-Sechser - Doppeljackpot wartet am Sonntag

23.02.2017 Bereits zum zweiten Mal hintereinander hat es beim Lotto "6 aus 45" keinen Sechser gegeben. Mehr als 1,8 Millionen Euro sind bei der Ziehung am Mittwoch im Topf geblieben, bei der Ziehung am Sonntag wartet ein Doppeljackpot.

So viel verdienen die Schweizer Bürgermeister

23.02.2017 Im Schweizer Kanton St. Gallen haben die Bürgermeister nun ihre Löhne veröffentlicht. Schon länger sind sie gesetzlich dazu verpflichtet. Je nach Gemeindegröße verdienen die Gemeindechefs bis zu 263.000 Franken pro Jahr (247.000 Euro). Ein stattliches Gehalt.

Radioaktives Jod in der Luft - Auch in Österreich nachgewiesen

23.02.2017 Im Jänner ist in einer Messstelle in Österreich wie in anderen Teilen Europas radioaktives Jod in der Luft festgestellt worden. Dabei habe es sich um eine "ganz, ganz geringe Menge gehandelt", sagte Magdalena Rauscher-Weber, Ressortsprecherin im Umweltministerium, am Dienstag. "Es bestand zu keiner Zeit Gesundheitsgefahr."

Umzug im Haus des Meeres: Fische wohnen jetzt im Atlantiktunnel

23.02.2017 Über neue Bewohner darf sich der Atlantiktunnel im Wiener Haus des Meeres freuen. Sowohl das Kuhnasenrochen-Pärchen "Milka" und "Toro" wie auch der Graue Drückerfisch "Didi" haben dabei ihre alten Quartiere im ehemaligen Flakturm verlassen.

Eis-Festival in China: Eine ganze Stadt aus Schnee und Eis

23.02.2017 Im chinesischen Harbin wird beim "Internationalen Eis - und Schneeskulpturen Festival" eine ganze Stadt aus Eis gebaut. Der 25-jährige Jason Paul aus Frankfurt nutzt diese spektakuläre Kulisse für seine waghalsigen Kunststücke.

Brandstiftung: Großbrand vernichtete vor 30 Jahren Steyr-Daimler-Puch Haus

23.02.2017 Bereits zum 30. Mal jährt sich heuer die Brandstiftung am Kärtner Ring, durch die das Steyr-Daimler-Puch Haus komplett vernichtet wurde. An seiner Stelle steht heute der "Kärntner-Ring-Hof".

Zehn Kinder gestorben? Gesundheitsbehörde warnt vor homöopathischen Mitteln

23.02.2017 Die Mittel sollen Babys die Schmerzen beim Zahnen nehmen. Nun warnt die US-Arzneimittelbehörde vor den homöopathischen Arzneien. Zehn Kleinkinder könnten durch die Einnahme der Globuli gestorben sein.

Messerstecherei in Wien-Landstraße: 14-Jähriger in U-Haft

23.02.2017 Im Zuge einer "Aussprache" zwischen einem 15- und einem 17-Jährigen, die mit mehreren Freunden an einem abgemachten Treffpunkt erschienen, kam es zu einem Raufhandel mit schwerwiegenden Folgen.

Harrison Ford mit Flugzeug auf Abwegen

23.02.2017 Dem Hollywood-Star droht nun der Entzug seiner Fluglizenz. Das Video, das jetzt vom John Wayne-Flughafen im US-Bundesstaat Kalifornien veröffentlicht wurde, zeigt ein Kleinflugzeug, das bei seiner Landung offenbar auf Abwegen ist.

Mutmaßlicher Kokain-Dealer nahe dem Wiener Westbahnhof gefasst

23.02.2017 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität wurden in der Nacht auf Donnerstag kurz vor Mitternacht auf einen mutmaßlichen Suchtmittelhändler aufmerksam.

Samuraischwert, Schlagring & Co.: Pensionist lagerte Waffen in Heimzimmer

23.02.2017 Nachdem ein Bewohner eines Pensionistenheims in Floridsdorf eine Krankenpflegerin mit einer Schusswaffe bedroht hatte, fanden die alarmierten Polizisten weitere Waffen, darunter auch ein Samuraischwert, in seinem Zimmer.

Arbeitsunfall auf dem Areal der Firma Kelly: Mann stürzte sieben Meter ab

23.02.2017 Am Mittwoch kam es zu einem schweren Arbeitsunfall bei der Firma Kelly. Ein 55-Jähriger stürzte von einer Leiter sieben Meter in die Tiefe, als er die Füllmenge eines Popcornsilos kontrollieren wollte.

Schlägerei am Praterstern mit mehreren Verletzten

23.02.2017 In der Leopoldstadt kam es in den frühen Morgenstunden am Donnerstag zu einem Raufhandel mit mehreren beteiligten Personen.

Mann (48) in ÖBB-Bahnstation von Zug erfasst und tödlich verletzt

23.02.2017 Am Mittwoch kam es zu einem schweren Unfall in Wien-Simmering. Ein 48-Jähriger wurde in einer ÖBB-Bahnstation von einem Zug erfasst und tödlich verletzt.

WEGA-Einsatz in Hietzing: Nachbar mit Revolver bedroht

23.02.2017 In einem Mehrparteienhaus in der Veitingergasse kam es am Mittwochabend zu einem Einsatz der WEGA, nachdem ein Alkoholisierter seinen Nachbarn bedrohte.

Eurofighter: Kern beruft Nationalen Sicherheitsrat ein

23.02.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat am Donnerstag angekündigt, im Zusammenhang mit der Eurofighter-Debatte den Nationalen Sicherheitsrat einzuberufen. Im Rahmen der Sitzung wird Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Vertreter von ÖVP und Opposition sowohl die Strafanzeige gegen Airbus als auch den Vergleich mit dem Luftfahrtkonzern aus 2007 vorlegen.

Betrunkener Fahrgast attackiert Buslenker der Linie 38A in Wien-Döbling

23.02.2017 Am Mittwoch wurde ein Buslenker der Linie 38A von einem betrunkenen Fahrgast attackiert und mit Fäusten geschlagen. Der Angreifer wurde angezeigt.

Sobotka: Österreich bei Abschiebungen "führend"

23.02.2017 Im Zuge des Europäischen Polizeikongress in Berlin rund um das Thema Sicherheit in Migrations- und Flüchtlingsbewegungen präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka Österreich als das derzeit konsequenteste EU-Land bei Abschiebungen von Menschen ohne Bleiberecht.

"Sound:frame" geht mit Relaunch zurück an den Start

23.02.2017 Mit einer Relaunch-Veranstaltung am Donnerstag, den 23. Februar 2017, im Wiener Brut präsentiert das "Sound:frame"-Festival sein neues Konzept erstmals.

Rekordüberschuss für Deutschland dank kräftiger Konjunktur

23.02.2017 Der deutsche Staat hat mit dem höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung 1990 von dem kräftigen Wirtschaftswachstum und der niedrigen Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr profitiert.

Wiener Landesgericht entscheidet über Firtasch-Haft

23.02.2017 Noch am Donnerstag wird das Landesgericht Wien über die Verhängung der Übergabehaft für den ukrainischen Oligarchen Dmitri Firtasch entscheiden.

Schelling verkündet "Aus" für Handwerkerbonus nach 2017

23.02.2017 Heuer wird es ihn noch einmal geben, danach dürfte Schluss sein mit dem Handwerkerbonus zur Förderung für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten zu privatem Wohnraum.

Begeisterung bei der Generalprobe für den Ball der Bälle

23.02.2017 Riesige Begeisterung, tosender Applaus der Besucher und ein volles Haus konnte die Generalprobe zur Ball-Sensation des Jahres mit sich bringen. Als eine der wenigen Veranstaltungen war schon die Probe für den Wiener Opernball 2017 am Mittwochabend ein absoluter Publikumsmagnet.

Saugroboter im Test: Große Unterschiede bei Saugleistung und Navigation

23.02.2017 Für den Grobputz durchaus geeignet, doch kein Ersatz für gute Bodenstaubsauger: Die deutsche Stiftung Warentest nahm sechs Geräte verschiedener Saugroboter unter die Lupe. Die größten Unterschiede wurden bei der Saugleistung festgestellt.

Isabelle Huppert zu ihrer Rolle im Drama "Elle"

22.02.2017 Für die Darstellung von "einfachen" Filmfiguren ist die französische Schauspielerin Isabelle Huppert nicht bekannt. Auch in Paul Verhoevens Vergewaltigungsdrama "Elle" mimt sie einen kontroversen, schwierigen Charakter.

Sieben erdähnliche Planeten rund um Zwergstern Trappist-1 entdeckt

23.02.2017 Wissenschafter haben rund um einen Zwergstern in etwa 40 Lichtjahren Entfernung von der Erde sieben erdähnliche Planeten entdeckt. Auf drei der Planeten rund um den Zwergstern namens Trappist-1 könnte es möglicherweise Wasser geben und damit die Voraussetzung für Leben, erklärten die Forscher am Mittwoch im Fachmagazin "Nature".

Neubau des Happel-Stadions: Absage von Kulturstadtrat Mailath-Pokorny

22.02.2017 Den vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) gewünschten Neubau des Happel-Stadions wird es nicht geben. Das sagte Wiens Sport- und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny der Tageszeitung "Der Standard" (Donnerstag-Ausgabe).

Häftling in Hirtenberg starb vor Operation: Justiz weist Vorwürfe zurück

22.02.2017 Nach dem Tod eines Häftlings der Justizanstalt Hirtenberg erheben die Hinterbliebenen schwere Vorwürfe. Der Mann soll seit einem halben Jahr über starke Bauschmerzen geklagt, vom Anstaltsarzt zunächst aber nur Schmerzmittel und Infusionen bekommen haben. "Wäre er zeitgerecht behandelt worden, wäre er noch am Leben", so der Rechtsvertreter der Familie, Mirsad Musliu.