AA

Wien: Grüne fordern Einführung von Umweltzonen

25.02.2017 "In diesem Winter zeigt sich, dass immer noch Handlungsbedarf besteht", urteilen die Grüne zum Thema Feinstaubbelastung in Wien. Wie und bis wann sie mögliche Umweltzonen in der Hauptstadt realisieren möchten.

Metal statt Walzer bei Avenged Sevenfold in der Stadthalle

24.02.2017 Eine Art von "Space-Ball" erwartete die Besucher am Opernball-Donnerstagabend, als die US-Metalband Avenged Sevenfold mit überlebensgroßer Raumfahrer-Puppen-Deko zum Konzert in der Wiener Stadthalle lud.

Firtasch: Landesgericht Wien ordnet Freilassung an

24.02.2017 Der über einen Europäischen Haftbefehl gesuchte und am Dienstag festgenommene ukrainische Oligarch Dmitri Firtasch wird noch am Freitag freigelassen.

Langzeitarbeitslose sollen Lehrer in Schulen entlasten

24.02.2017 Beamten-Staatssekretärin Muna Duzdar will mit dieser Maßnahme 300 ältere Langzeitarbeitslose wieder ins Berufsleben integrieren.

Twitch-Streamer starb während Livestream-Marathon

24.02.2017 Brian "PoShybRiD" Vigneault verstarb diese Woche während eines Livestreams unter unbekannten Umständen.

Parlamentsausbau: Rechnungshof warnt vor Mehrkosten

24.02.2017 Der Rechnungshof befürchtet beim Ausbau des Parlaments unter dem historischen Reichsratssaal "bisher nicht berücksichtigte Mehrkosten".

"Saufanfall": Sachverständiger zuckte bei Verkehrskontrolle aus

24.02.2017 Als Polizisten seinen falsch geparkten Mercedes entdeckten, beschimpfte und attackierte ein gerichtlich beeideter Sachverständiger die Beamten. Nun steht er in Wien vor Gericht.

Der Drache ist gelandet

24.02.2017 Mit einem Tag Verspätung hat das unbemannte US-Versorgungsraumschiff "Dragon" an der Internationalen Raumstation ISS angelegt. Die Besatzung fing die Kapsel mit knapp 2,5 Tonnen Fracht am Donnerstag mit einem Roboterarm ein, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte.

Fördermissbrauch: U-Haft gegen Wiener Kindergartenbetreiber verlängert

24.02.2017 Die Untersuchungshaft gegen Hassan Mousa, gegen den wegen Untreue, Förderungsmissbrauch und betrügerischer Krida ermittelt wird, wurde verlängert.

Hangover im Burgtheater

24.02.2017 Gastkommentar von Andrea Buday: Hut ab! Burgstars am Boden liegend, in Boxershorts posierend, auf einer Säule klebend, am Dach des Hauses balancierend  oder aufgehängt am Garderobenhaken.

Immer weniger Falschparker in Wien

24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

Nach Brand in Simmering: Pensionistin im Krankenhaus verstorben

2.03.2017 Die am Donnerstagabend bei einem Zimmerbrand in Simmering schwer verletzte 87-Jährige ist noch in der Nacht auf Freitag gestorben.

Zwei gerichtlich Gesuchte in Mariahilf festgenommen

24.02.2017 In den Morgenstunden am Donnerstag führten Beamte der Bereitschaftseinheit in Mariahilf zwei Festnahmen durch.

Cannabis im Wert von 1,2 Millionen Euro sichergestellt

24.02.2017 Im britischen Wiltshire stellte die Polizei in einem Atombunker Cannabis im Wert von 1,2 Millionen sicher.

Wien-Währing: 11-jähriges Mädchen auf Schutzweg von Auto erfasst

24.02.2017 In Wien-Währing wurde am Donnerstag ein 11-jähriges Mädchen von einem Auto erfasst und verletzt.

Ottakring: Duo nach PKW-Einbruch verhaftet

24.02.2017 Am späteren Donnerstagnachmittag konnte die Polizei zwei mutmaßliche PKW-Einbrecher in Ottakring verhaften.

16-jähriger Mopedlenker von Auto erfasst: Mehrere Verletzungen erlitten

24.02.2017 In Wien-Hietzing wurde am Donnerstag ein 16-jähriger Mopedlenker von einem Auto erfasst. Er erlitt mehrere Verletzungen.

Fahrerflucht in Neubau: 23-Jähriger von Fahrzeug erfasst und verletzt

24.02.2017 Am Donnerstag wurde ein 23-Jähriger in Wien-Neubau von einem Fahrzeug erfasst und verletzt. Der Lenker beging Fahrerflucht.

Lebensretter am Gehsteig: Defibrillator- Säule am Karlsplatz in Betrieb

24.02.2017 Am Donnerstag wurde am Karlsplatz die bereits elfte Defibrillator-Säule in Betrieb genommen. Die Stadtmöbel können zum Lebenretter am Gehsteig werden, denn sie beinhalten nicht nur einen Defibrillator, der Tag und Nacht frei zugänglich ist, sondern auch einen Screen mit einfachen Anleitungen zu Erster Hilfe.

24 Stunden in Bildern

24.02.2017 Handball Erfolgstrainer Dagur Sigurdsson stattete seinen Freunden in Bregenz einen Besuch ab, Amina Dagi war auf dem Opernball und in London feierten die Musik-Stars bei den "Brit Awards".

Zahlreiche Beileidsbekundungen zum Tod von Sabine Oberhauser

24.02.2017 Der Freitag brachte angesichts des überraschenden Ablebens von Gesundheits- und Frauenministerin Sabine Oberhauser zahlreiche weitere Beileidsbekundungen. 

Chef-Stratege Bannon erklärt Trumps Politik

24.02.2017 US-Präsident Donald Trumps Chefstratege Stephen Bannon sieht im radikalen Rückbau des Staates eines der obersten Ziele der US-Regierung. Die beiden anderen Prioritäten seien der Komplex Einwanderung und nationale Sicherheit sowie der Bereich Handel. Ein Zurückschneiden des Staates aber sei das Wichtigste.

Stöger übernimmt Ministeragenden nach Oberhauser-Tod

24.02.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag Sozialminister Alois Stöger interimistisch mit den Agenden der verstorbenen Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (beide SPÖ) betraut. In einer Stellungnahme nach dem Akt in der Hofburg sagte Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), dass man erst nach einer mehrtägigen Trauerphase die Nachfolge Oberhausers parteiintern besprechen werde.

Parkpickerl-Befragung in Hietzing startet mit Panne bei Zuordnung von Adressdaten

27.02.2017 Die ersten Umfragebögen zum Parkpickerl werden in diesen Tagen an alle Hietzinger Haushalte zugestellt, erstmalig in Wien wird dabei auch getrennt nach Grätzeln befragt und ausgewertet. Dabei kam es nun jedoch vereinzelt zu Pannen bei der Zuordnung von mehreren Adressdaten.

Anti-Pipeline-Protest-Camp in Dakota geräumt

24.02.2017 Monatelang hatten Aktivisten gegen den Bau einer Pipeline im US-amerikanischen Dakota protestiert.

"Keeping Up With The Kattarshians": Katzen-Livestream erheitert Internet

24.02.2017 Ein Projekt der besonderen Art fesselt derzeit weltweit die Internet-Community an die Bildschirme: Die Protagonisten des Online-Livestreams "Keeping Up With The Kattarshians" sind die vier kleinen Kätzchen Guðni, Ronja, Briet, und Stubbur, die mit Hilfe der Show ein neues Zuhause finden sollen.

Gänsehaut im Spiegelkabinett: The xx in der Wiener Marx Halle

24.02.2017 Das britische Trio The xx konnte in der ausverkauften Marx Halle in Wien-Landstraße seinem Publikum beweisen, wie tanzbarer atmosphärischer Indie-Pop auszusehen bzw. sich anzuhören hat.

Richard Lugner zu Goldie Hawn: "Sie macht Schmähs - Super"

24.02.2017 Baumeister Richard Lugners Freude über seinen hochkarätigen Gast am diesjährigen Opernball, Schauspielerin Goldie Hawn, war am Donnerstagabend geradezu unbändig.

87-Jährige bei Zimmerbrand in Simmering lebensgefährlich verletzt

24.02.2017 Eine 87 Jahre alte Pensionistin wurde bei einem Brand am Donnerstagabend in der Pleischlgasse lebensgefährlich verletzt.

Cathy Lugner begeht mit Instagram-Post Fauxpas am Wiener Opernball

24.02.2017 Auch heuer kam es am Wiener Opernball wieder zu einem Fauxpas. Cathy Lugner, die Ex-Frau von Baumeister Richard Lugner, sorgte mit einem Post auf Twitter und Instagram für große Aufregung.

Die Fashion-Fehlgriffe am Opernball 2017: Diese Kleider gingen gar nicht

23.02.2017 Am Ball der Bälle geht es nicht zuletzt um das Styling - nur beweisen nicht alle Damen dabei das größte Geschick. Welche Mode-Faux-Pas uns in diesem Jahr besonders (negativ) ins Auge gesprungen sind, sehen Sie hier.

Die schönsten Kleider am Opernball 2017: Sehen und gesehen werden

23.02.2017 Auch in diesem Jahr taten die Damen am Wiener Opernball ihr Möglichstes, um die Blicke auf sich zu lenken. Einige haben bei ihren Roben heuer ein besonders gutes Händchen bewiesen. Hier unser Fashion Best-Of.

Opernball 2017: Große Eröffnung von Trauer überschattet

24.02.2017 Der 61. Wiener Opernball wurde am Donnerstagabend vom Ableben von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser überschattet. "Sie würde es schätzen, wenn Sie sich heute amüsieren, im Gedenken an eine große Frau", sagte Bundeskanzler Christian Kern vor der Trauerminute.

Trauerminute für Sabine Oberhauser vor Opernball-Eröffnung

23.02.2017 Die Regierung zeigte sich im Vorfeld des Wiener Opernballs tief betroffen vom Tod der Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser. Vor der Eröffnung wurde eine Trauerminute abgehalten.

Mehrere hundert Teilnehmer bei Opernball-Demonstration

23.02.2017 Am Donnerstag versammelte sich eine Gegendemo zum Wiener Opernball in der Johnstraße. Der Protest fand unter dem Motto "Eat the rich! Kaviar für euch, Krise für uns" statt.

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser gestorben

24.02.2017 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist ihrer Krebserkrankung erlegen. Die 53-jährige SPÖ-Politikerin starb am Donnerstag, bestätigte eine Mitarbeiterin am Abend der APA. Oberhauser war seit Februar 2015 wegen Unterleibskrebs in Behandlung - und hatte von Anfang an öffentlich über ihre Erkrankung informiert.

Goldie Hawn präsentiert Opernballkleid: "Bin vielleicht eine Grande Dame"

23.02.2017 Traditionsgemäß stellte sich Richard Lugners Stargast Goldie Hawn in ihrem Opernballkleid der Presse.

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist verstorben

24.02.2017 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist tot. Die 53-jährige SPÖ-Politikerin, die an Krebs erkrankt war, hatte sich zuletzt wieder in Spitalsbehandlung begeben müssen.

LIVE vom Opernball 2017: Eröffnung, Promis und Fauxpas

23.02.2017 Alles Walzer! Die ganze Welt blickt heute Nacht wieder gen Österreich - der 61. Wiener Opernball bittet zum Tanz. Wir berichten den ganzen Abend für Sie live vom Ball der Bälle in Wien.

Investitionspläne: ÖBB stecken heuer 580 Mio. Euro in die Ostregion

23.02.2017 580 Mio. Euro investieren die ÖBB heuer in die Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland), in der die Hälfte der österreichischen Bevölkerung lebt. Das sind um 23 Mio. Euro weniger als im Vorjahr. Ein Sparprogramm sei das aber nicht, hieß es.