AA

Tag der Margarita am 22. Februar: Die besten Rezepte

22.02.2017 Am 22. Februar wird der internationale Tag der Margarita gefeiert. Aus diesem Anlass hat VIENNA.at einige köstliche Margarita-Rezepte gesammelt.

Kündigung weil zu attraktiv?

22.02.2017 Die Britin Emma Hulse wurde nach nur fünf Minuten von ihrem Vorgesetzten gekündigt. Begründung: Sie sei zu attraktiv.

Wasserrohrbruch in der Innenstadt: ÖAW-Gebäude wurde geräumt

22.02.2017 Nach einem Wasserrohrbruch ist Mittwochfrüh in der Wiener Innenstadt ein Gebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gesperrt worden. Studenten wurden heimgeschickt, sagte Wolfgang Zerobin, Chef der Wiener Wasserwerke.

Leserreport: Feuerwehr-Einsatz wegen rauchendem Ofen in Wien-Leopoldstadt

22.02.2017 Leserreporterin Kunigunde Z. wurde am Mittwoch in ihrer Mittagspause auf einen Einsatz der Feuerwehr in der Praterstraße in Wien-Leopoldstadt aufmerksam. VIENNA.at hat von der Feuerwehr erfahren, was dort geschehen war.

Goldie Hawn in Wien: "'Pflegeleicht', was für ein großartiges Wort!"

22.02.2017 Freundlich und sehr souverän gab US-Schauspielerin Goldie Hawn, Opernballgast von Richard Lugner, ihre Pressekonferenz am Mittwoch in der Lugner City. Dass sie wieder in Österreich ist, freut sie selbst besonders, denn: "Ich habe ein bisschen Österreich-DNA im Blut, denn mein Großvater war Österreicher."

Tod eines Häftlings der JA Hirtenberg: Schwere Vorwürfe wurden erhoben

22.02.2017 Die Hinterbliebenen eines Häftlings, der in der Justizanstalt Hirtenberg den Tod fand, erheben schwere Vorwürfe. Der Mann soll seit einem halben Jahr über starke Bauchschmerzen geklagt, vom Anstaltsarzt zunächst aber nur Schmerzmittel und Infusionen bekommen haben.

Causa Heumarkt: Gegner warnen vor einer Entwertung der "Marke Wien"

22.02.2017 Nach wie vor machen die Gegner der Heumarkt-Neugestaltung Stimmung gegen das Projekt mit seinem 66 Meter hohen Wohnturm. Für eine Pressekonferenz am Mittwoch hat man sich auch Vertreter der UNESCO bzw. des Denkmalrats ICOMOS mit aufs Podium geholt.

18-jähriger unter Terrorverdacht: Langwierige Einvernahmen des Burschen

22.02.2017 Chat-Protokolle beschäftigen Gericht: Mühsame Kleinarbeit steht derzeit im Wiener Landesgericht in den Ermittlungen gegen den im Jänner verhafteten, inzwischen 18-jährigen Terrorverdächtigen auf dem Programm.

EU gegen Österreichs Pläne für Kürzung der Familienbeihilfe

22.02.2017 Die EU-Kommission hat Kritik am geplanten österreichischen Vorgehen zur Reduktion der Familienbeihilfe für Kinder im Ausland geübt.

LIVE: Goldie Hawns Auftritt in der Wiener Lugner City

22.02.2017 Nach ihrer Ankunft stellt sich Goldie Hawn am Mittwoch der Presse in der Wiener Lugner City. Nach der Pressekonferenz geht es weiter zu einer Autogrammstunde. Wir berichten ab 13 Uhr live aus der Lugner City.

Lugner will Stargast Goldie Hawn unerkannt durch Wien schmuggeln

22.02.2017 US-Schauspielerin und Lugner-Opernballgast Goldie Hawn hat ihren ersten Abend in Wien verbracht. Wie der Baumeister verriet, war die 71-Jährige nicht nur auf ein Wiener Schnitzel im Restaurant Figlmüller, sondern danach noch auf eine Torte im Sacher.

Doskozil wird wegen Eurofighter ins Parlament geladen

22.02.2017 Die FPÖ will von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) nähere Auskünfte in Sachen Eurofighter.

Belästigung, versuchter Raub, Körperverletzung: 19-Jähriger in Linie 9 attackiert

22.02.2017 In Wien-Hernals wurde einem 19-Jährigen bereits im Dezember seine optische Brille weggenommen. Um sie wieder zurück zu bekommen forderten die beiden Männer im Gegenzug dafür Bargeld. Als sich der junge Mann weigerte, schlugen die Täter ihm mehrfach ins Gesicht und forderten zusätzlich auch sein Mobiltelefon.

Klage Duzdar gegen Strache: FPÖ-Chef zahlte an Frauenhäuser nun 12.000 Euro

22.02.2017 Anstatt eines öffentlichen Widerrufs: Nach der von Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) gewonnen Unterlassungsklage gegen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat dieser nun 12.000 Euro an den Verein Wiener Frauenhäuser bezahlt.

Islands Präsident will Ananas auf Pizza verbieten

22.02.2017 Wenn es nach dem isländischen Präsident Guðni Th. Jóhannesson geht, würde er Ananas auf der Pizza verbieten

Unterkühlter 89-Jähriger lag in Wiener Weingarten: Von Polizisten gerettet

22.02.2017 Ein Busfahrer wollte am Dienstagfrüh um 5 Uhr von seiner Wohnadresse in der Schwinglgasse in Wien-Liesing aus in die Arbeit fahren, als er aus den naheliegenden Weingärten Hilferufe hörte. Der Mann verständigte sofort die Polizei.

Dramatische Rettung: US-Polizist zieht Mann aus brennendem Auto

22.02.2017 Ein US-amerikanischer Polizist wird zum Helden. Der Beamte entdeckt an einem Unfallort einen Mann, der bewusstlos in seinem brennenden Auto liegt und zieht ihn aus dem Wagen. Die spektakuläre Aktion wurde mit Körperkameras aufgezeichnet.

Mädchen vor Eishockeyspiel in Wien durch Böller verletzt: Werfer ausgeforscht

22.02.2017 Nachdem in der U1-Station Kagran ein 15-jähriges Mädchen vor einem Spiel der Vienna Capitals durch einen Böllerwurf eines Unbekannten verletzt wurde und ins Spital musste, hat die Polizei nun den mutmaßlichen Böllerwerfer ausgeforscht.

Wegen Kleingeld und Bier: Streit unter Betrunkenen eskalierte

22.02.2017 In der Nussdorfer Straße gerieten am Dienstagvormittag zwei alkoholisierte Männer im Alter von 33 und 31 Jahren wegen einigen Dosen Bier und Kleingeld aneinander.

16-Jähriger flüchtete mit dem Auto seines Vaters vor der Wiener Polizei

22.02.2017 In Wien-Liesing wurde am Dienstag ein 16-Jähriger beim Autofahren erwischt. Die Polizei versuchte den Burschen zum Anhalten zu bewegen, doch der minderjährige Autolenker fuhr direkt auf einen Beamten zu und flüchtete anschließend.

Erste Opernball-Dirigentin Speranza Scappucci: "Es ist eine große Ehre"

22.02.2017 Mit der italienischen Dirigentin Speranza Scappucci wird am 23. Februar erstmals eine Frau bei der Eröffnung des Opernballs dirigieren. In einem Interview vor dem Ball äußerte sie ihre "große Freude" darüber.

Video zeigt: Das verbirgt sich hinter der gesperrten Ausfahrt Simmering

22.02.2017 Jahrzehntelang fragen sich Wiens Autofahrer bereits, was sich hinter der gesperrten Ausfahrt Simmering auf der Südosttangente verbirgt. Ein Getränkehersteller hat das Geheimnis nun mit einem Video gelüftet.

Jänner-Inflation stieg auf 2,0 Prozent - Höchster Wert seit Juli 2013

22.02.2017 Die Inflation hat zu Jahresbeginn deutlich angezogen. Im Jänner legte sie im Vergleich zum Vorjahr um 2,0 Prozent zu und erreichte damit den höchsten Wert seit Juli 2013. Im Vormonat Dezember 2016 lag die Teuerungsrate bei 1,4 Prozent, im Jahresschnitt des Vorjahres betrug sie 0,9 Prozent.

Busenblitzer und Ehezoff: Richard Lugner am Wiener Opernball

22.02.2017 Richard Lugner ist vom Wiener Opernball nicht mehr wegzudenken. Auch heuer wird der Baumeister von ATV vor und während dem Ball von Kamerateams begleitet.

Goldie Hawn aß Schnitzel bei Figlmüller und twitterte über ihre Wien-Liebe

22.02.2017 Nach Kim Kardashian, die 2015 darauf bestand, Wiens "berühmtestes Schnitzel" zu versuchen, hat nun auch Filmlegende und Lugner-Stargast Goldie Hawn vor dem Ballerlebnis gleich nach ihrer Ankunft in Wien beim Figlmüller in der Wollzeile vorbeigeschaut.

Trump verurteilt erstmals antisemitische Vorfälle

22.02.2017 US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von antisemitischen Vorfällen in den USA verurteilt. Die Drohungen gegen jüdische Gemeinden seien furchtbar, sagte Trump am Dienstag bei einem Besuch des Museums für afroamerikanische Geschichte und Kultur.

Polizei jagt Bullen in New York

22.02.2017 Ein Stier war aus einem Schlachthof geflohen und irrte durch die Straßen der Metropole.

Stau nach Unfall auf der S1: Sperre des Tunnels Vösendorf

22.02.2017 Mittwochfrüh hat ein Verkehrsunfall auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) nach ÖAMTC- und ASFINAG-Angaben für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr in Wien und im Bereich der Stadtgrenze gesorgt.

"Quadrille für den guten Zweck": Ball-Benefiz-Event lud ins Hotel Sacher

22.02.2017 Im Vorfeld des morgigen Opernballs hat die Wiener Staatsoper am Dienstagabend ins Hotel Sacher zur "Quadrille für den guten Zweck" geladen. Im Zuge der Tanzveranstaltung wurden Originale von Benedikt Kobel und Karl Lagerfeld versteigert. Der Gewinn kommt der Caritas Gruft und Superar zu Gute.

Unruhen in Stockholm: Jugendliche bewarfen Polizei mit Steinen

21.02.2017 Nach einer Festnahme in einer U-Bahn-Station sind am späten Montagabend in einem Stockholmer Migrantenviertel Dutzende Jugendliche auf Polizisten losgegangen. Die Beamten wurden mit Steinen beworfen. Ein Polizist habe einen Schuss abgefeuert, der aber niemanden verletzt habe, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Berlin erwägt Verschärfung von EU-Asylregeln im Krisenfall

21.02.2017 Im Innenministerium in Berlin gibt es einem Dokument zufolge Überlegungen, die EU-Vereinbarungen mit der Türkei als Blaupause zu nutzen und die Asylregeln im Krisenfall zu verschärfen.

Beschäftigungsbonus - Expertin: Könnte zum Fiasko für Firmen werden

21.02.2017 Wenn der am Dienstag durch den Ministerrat gegangene Beschäftigungsbonus nicht EU-Recht vereinbar ist, wäre das für Österreichs Unternehmen fatal. Sie müssen das Geld schlimmstenfalls nämlich wieder zurückzahlen, sagt Verena Trenkwalder von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

Flüchtlinge - Papst Franziskus verurteilt "populistische Hetze"

21.02.2017 Papst Franziskus hat sich am Dienstag erneut für einen christlichen Umgang mit Flüchtlingen ausgesprochen. Bei einem Treffen mit Teilnehmern einer Konferenz zum Thema "Migration und Frieden" erinnerte er im Vatikan an "die heilige Pflicht der Gastfreundschaft".

Opernball-Proteste und massive Ausschreitungen: Eine Chronologie

21.02.2017 1987 fand der erste Protest während des Wiener Opernballs statt, ein jahr später richtete sich die Demonstration gegen den Ball selbst. Eine Chronologie der Opernball-Demos und warum es in den letzten Jahren so ruhig war.

Gina-Lisa Lohfink, Florian Wess und Cathy Lugner besuchen ebenfalls den Opernball

21.02.2017 Manager Helmut Werner bringt gleich zwei Dschungelcamper zum Wiener Opernball und Richard Lugners Ex-Frau Cathy wird ebenfalls anwesend sein.

Erster Prozesstag mit Einvernahmen nach Gruppenvergewaltigung in Wien

21.02.2017 Neun Iraker saßen am Dienstag beim ersten Prozesstag am Landesgericht für Strafsachen auf der Anklagebank. Zum Vorwurf, eine junge Deutsche in der Nacht auf den 1. Jänner 2016 vergewaltigt zu haben, zeigten sie sich großteils nicht geständig.

Heumarkt-Areal: Projektentwickler startet Unterstützungsplattform

21.02.2017 Während Projektgegner bereits seit längerem Unterschriften von Künstlern, Architekten und Denkmalschützern sammeln, startet nun die Wertinvest als Projektentwickler eine Unterstützungsplattform für die umstrittene Neugestaltung des Wiener Heumarkt-Areals.

Europäischer Haftbefehl: Oligarch Firtasch festgenommen

22.02.2017 Nach der Gerichtsverhandlung am Wiener Oberlandesgericht wurde der ukrainische Oligarch Dmitri Firtasch festgenommen.

"Pink Panther"-Räuber erneut vor Gericht: Insgesamt elf Jahre Haft

21.02.2017 Am Dienstag musste sich ein Mitglied der "Pink Panther"-Bande, der bereits für vier bewaffnete Raubüberfälle in Salzburg zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, in Wien vor Gericht verantworten.

Kreativ und inspirierend: Wiens erster Do-It-Yourself-Führer "Mach's einfach!"

21.02.2017 DIY ist als Trend in Wien nicht mehr aufzuhalten - ob Handarbeiten, Heimwerken, Schmuck basteln oder Designstücke selbst entwerfen. Lilly Maier legt einen handlichen Pocket Guide vor, der eine wahre Fundgrube für kreative Wienerinnen und Wiener bietet - VIENNA.at stellt "Mach's einfach!" vor.