AA

Software-Probleme verhindern geplanten Raketenstart in letzter Sekunde

6.07.2017 Vor wenigen Tagen legte ein Software-Problem den Start der Rakete "Falcon-9" des Raumunternehmens SpaceX vom Kendy Space Center in Cape Canaveral, komplett lahm.

41-Jähriger stahl Kleidung, wollte dann retournieren: Festnahme

6.07.2017 Am Mittwoch konnte ein Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes in der Mariahilfer Straße auf einen 41-Jährigen aufmerksam werden, der dort Kleidung entwendete.

Nützliche Tipps: Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

9.07.2017 Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber gab Tipps zur Ersten Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen.

Beziehungsstreit in Wien-Währing: 29-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

6.07.2017 Am Mittwochabend wurden Polizeibeamte in die Gentzgasse in Wien-Währing gerufen. Ein Beziehungsstreit eskalierte, der 29-jährige Tatverdächtige bedrohte in der Wohnung auch die Beamten.

Rucksack voller Drogen am Yppenplatz: Dealer angezeigt

6.07.2017 Am Mittwochvormittag konnten Einsatzkräfte der Polizei einen äußerst nervösen Mann auf einer Parkbank im Bereich des Yppenplatzes ausmachen und kontrollieren.

Von Straßenbahn erfasst: Mutter mit Kleinkind erlitt tödliche Verletzungen

6.07.2017 Kurz vor Donnerstagmittag wurde auf der Simmeringer Hauptstraße eine 33-jährige Frau mit ihrem 18 Monate alten Kleinkind auf einer Kreuzung von einer Straßenbahn erfasst.

"U-Bahn-Stars": Live-Musik ab sofort in der U-Bahn-Station Westbahnhof

6.07.2017 Das von der Wiener Öffi-Stadträtin Ulli Sima ins Leben gerufenen "U-Bahn-Stars"-Projekt, bei dem gecastete Bands in U-Bahn-Stationen für einen Wohlfühlfaktor sorgen sollen, wurde mit Donnerstag eingeläutet.

Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

"Elysium" abgeschaltet: Kinderporno-Plattform hatte 87.000 Mitglieder

6.07.2017 Über die Plattform "Elysium" sollen die Beschuldigten im Darknet kinderpornografisches Material verbreitet haben. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen massiver sexueller Übergriffe.

slash Filmfestival 2017: Ein erster Blick in das Programm

6.07.2017 Zwischen 21. September und 1. Oktober wird das /slash Filmfestival wieder das Wiener Filmcasino mit wortwörtlich fantastischen Werken zum beben bringen. 

Bereits 75.000 Besucher beim Film Festival am Rathausplatz in Wien

6.07.2017 Seit 30. Juni 2017 lädt das Film Festival am Rathausplatz in Wien zum Verweilen ein. 75.000 Besucher aus em In- und Ausland kamen dieser Einladung bereits nach.

Stimmzettel für Nationalratswahl könnte Rekord brechen

6.07.2017 Angesichts neuer geplanter Listen und einer Reihe an Kleinparteien, die wieder antreten möchten, könnte der Stimmzettel für die Nationalratswahl 2017 den bisherigen Rekord brechen.

NR-Wahl: Sommerzeit wird Wahlkampfzeit nahe am Bürger

6.07.2017 Der offizielle Intensiv-Wahlkampf wird zwar erst im Herbst starten, die Parteien setzen jedoch schon im Vorfeld auf einen Sommer-Wahlkampf, bei dem vor allem der direkte Bürgerkontakt in Vordergrund stehen soll.

Begleitfahrzeug eines Schwertransports auf S1 verunglückt, Fahrer schwer verletzt

6.07.2017 In der Donnerstagnacht kam es auf der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 zu einem Unfall eines Schwertransport-Begleitfahrzeugs, der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt.

G20: Sonderzug mit Demonstranten erreicht den Hamburger Hauptbahnhof

6.07.2017 Im Zuge des G20-Gipfels, der in den kommenden Tagen in Hamburg stattfindet, wurde bereits seit Wochen in der Hansestadt immer wieder demonstriert. Heute erreichte ein Sonderzug den Hauptbahnhof. 

Entscheidung um Weltkulturerbe: UNESCO setzt Wien auf Rote Liste

6.07.2017 Die Entscheidung ist gefallen: Die UNESCO setzte das historische Zentrum Wiens auf die Liste des gefährdeten Welterbes.

Mehr Kassenhebammen in Wien seit 1. Juli

6.07.2017 Mit 1. Juli arbeiten in Wien nun 23 Kassenhebammen, denn es gibt fünf neue Kassenvertragsstellen für Hebammen.

Bolivien: Helfende Zebras regeln den Verkehr

6.07.2017 In Bolivien verwandeln sich täglich über 225 Freiwillige in Zebras um die ungeregelten Straßen sicherer zu machen.

U-Ausschuss spürt Provisionen bei Gegengeschäften nach

6.07.2017 Der Eurofighter-Untersuchungsausschuss geht am Donnerstag der Frage nach, wie die umstrittenen Gegengeschäfte im Detail zustande gekommen sind. Befragt werden Wolfram Mücke, bis 2013 Prokurist bei Rosenbauer International, sowie Dieter Siegel, Vorstandsvorsitzender des auf Löschfahrzeuge spezialisierten Unternehmens. Es geht um Provisionszahlungen von EADS für die Anmeldung von Gegengeschäften.

Strache zu Doppelmord in Linz

6.07.2017 Die FPÖ-Spitze erhebt im Zusammenhang mit dem IS-Doppelmord in Linz schwere Vorwürfe gegen die Sicherheitsbehörden. Der oberösterreichische FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Generalsekretär Herbert Kickl warfen den Behörden am Donnerstag Versagen, Untätigkeit und Beschwichtigung bei islamistischen Aktivitäten in Österreich vor.

Islam-Kindergärten: Studie hätte mit Stadt Wien erstellt werden sollen

6.07.2017 Die unter Korrektur-Verdacht stehende Studie über islamische Kindergärten hätte ursprünglich in Kooperation mit der Stadt Wien durchgeführt werden sollen. Diese habe den entsprechenden Vertrag aber 2014 in letzter Sekunde abgelehnt, erklärte Studienautor Ednan Aslan gegenüber der Gratiszeitung "Heute".

Warm Up Party - Startschuss zum Electric Love Festival in Salzburg

6.07.2017 Mit dem gestrigen Mittwoch startete das Electric Love Festival in Salzburg in seine fünfte Runde und bewies mit einer unglaublichen Warm-Up Party aufs Neue, warum es eigentlich ständig mit anderen großen Events wie Tomorrowland verglichen wird.

"Allianz für Freiheit und Verantwortung": Griss tritt für NEOS an

6.07.2017 Die Spekulationen haben ein Ende: Die frühere Höchstrichterin und unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss will für die NEOS bei der Nationalratswahl antreten. Das gaben Griss und NEOS-Chef Matthias Strolz am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt. Griss soll eine "Wild Card" für die Liste erhalten - an welcher Stelle, ist noch nicht bekannt.

Sightseeing: Top-Sehenswürdigkeiten sind in Wien europaweit am teuersten

6.07.2017 Teures Pflaster Wien: Der Städte- und Kulturtourismus boomt, die Eintrittsgelder für die Top-10-Sehenswürdigkeiten in den europäischen Metropolen variieren aber empfindlich. Am teuersten kommt die Besichtigung der Attraktionen mit 97 Euro in Wien.

Wiener Amokfahrer-Prozess wird am Donnerstag fortgesetzt

6.07.2017 Am Donnerstag wird am Landesgericht für Strafsachen der Prozess gegen den angeblichen Amokfahrer von Wien-Favoriten fortgesetzt, der am 29. September 2016 in eine Fußgängergruppe raste.

Politischer Countdown: Noch 101 Tage bis zur Nationalratswahl

5.07.2017 Am 15. Oktober 2017 findet in Österreich die vorgezogene Nationalratswahl statt. Neue Gesichter auf den Spitzenposten und Querelen zwischen den Regierungsparteien sorgen für Spannung.

Kindergarten-Studie: Kurz erntet Kritik und erhält Unterstützung

5.07.2017 So reagierte die heimische Politik nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe rund um die vom Integrationsministerium in Auftrag gegebene Kindergarten-Studie am Dienstag. Es gab sowohl Kritik als auch Unterstützung für ÖVP-Obmann Sebastian Kurz.

dotdotdot 2017: Das Programm beim Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum

5.07.2017 Das Wiener Volkskundemuseum in der Josefstadt lädt wieder zu Kurzfilmen im Garten: Von 6. Juli bis 1. September 2017 steht das Kurzfilmfestival “dotdotdot” auf dem Programm. Alle Filme, die heuer gezeigt werden, hier auf einen Blick.

Erdogan pocht vor G-20-Gipfel auf Redeauftritt in Deutschland

5.07.2017 Unmittelbar vor dem G-20-Gipfel in Hamburg hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Ton gegenüber Deutschland verschärft und nachdrücklich das Recht auf einen Redeauftritt eingefordert.

Wien-Floridsdorf: Spatenstich für neues Telekom-Datencenter

5.07.2017 Bis Ende des Jahres 2018 soll in Wien-Floridsdorf auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern ein Datencenter der Telekom Austria entstehen.

Bart, Haare und Fingernägel: Neue Richtlinien für Polizisten ab 1. August

5.07.2017 Die Richtlinien zum Erscheinungsbild der Polizei soll mit 1. August konkretisiert werden. Länge von Bart, Haaren und Fingernägel werden detaillierter geregelt.

Nackt-Proteste gegen Stierhatz in Pamplona

5.07.2017 Einen Tag vor Beginn des "San Fermin"-Festivals in der nordspanischen Stadt Pamplona haben Tierschützer in einer aufsehenerregenden Aktion gegen die damit verbundenen Stierkämpfe protestiert.

Haare, Fingernägel und Bart: Neue Regelungen für Polizisten

5.07.2017 Die Polizei regelt die Richtlinien zum Erscheinungsbild der Beamten neu. Konkretisiert wird etwa die Länge von Bart, Haaren und Fingernägel, berichtete der Kurier (Mittwochsausgabe).

Ringsperre am Samstag in Wien: Demozug fordert "Gerechtigkeit für die Türkei"

5.07.2017 Am Samstag, den 8. Juli 2017, wird die Ringstraße in Wien wegen einer Demonstration am Nachmittag zeitweise gesperrt, wie der ARBÖ berichtet.

Die Top 10 der schönsten Gratis-Badeplätze in Wien

5.07.2017 Wien hat im Sommer einiges zu bieten. Bei solch einem großen Angebot kann jedoch schnell das Geld ausgehen. Damit trotzdem nicht auf Abkühlung verzichtet werden muss - hier die Top 10 Angebote aller Wiener Badeplätze mit freiem Eintritt.

"Mo2drive" bringt Vespa-Sharing nach Wien

5.07.2017 Der neue Sharing-Anbieter "Mo2drive" hat Mopeds und Leichtmotorräder der italienischen Kultmarke Vespa im Programm.

Baden in der Alten Donau in Wien: Fakten, Gefahren, Do's and Don'ts

5.07.2017 In starken Sommersaisonen frequentieren mehr als eine Million Badegäste die zahlreichen Badeplätze rund um die Alte Donau. VIENNA.at hat ein paar interessante Fakten zu Wasserqualität und -temperatur, Pflanzenmanagement, Gefahren und vielem mehr zusammengetragen.

Mehrere Tote in China: Gas-Pipeline fliegt in die Luft

5.07.2017 Nach der Explosion einer Gas-Pipeline im Nordosten Chinas sollen am Dienstag mehrere Menschen ums Leben gekommen sein.

Flüchtlinge - Kern: Keine Truppen am Brenner

5.07.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat am Mittwoch klargestellt, dass Österreich derzeit keine Grenzkontrollen am Brenner durchführen wird und auch kein Einsatz des Bundesheeres unmittelbar bevorsteht.