AA

Johnny Depp, Joe Perry und Alice Cooper als "Hollywood Vampires" auf der Burg Clam

23.11.2017 Johnny Depp kommt mit seinen Musiker-Kollegen Alice Cooper und Joe Perry als "Hollywood Vampires" für ein Live-Konzert auf die Burg Clam.

Vienna International School in Wien-Donaustadt ist erste "Eco School"

23.11.2017 Die Vienna International School (VIS) wurde als erste "Eco School" Österreichs ausgezeichnet.

Rohingya-Flüchtlinge dürfen zurück nach Myanmar

23.11.2017 Myanmar will die nach Bangladesch geflüchteten Rohingya wieder aufnehmen. Vertreter der beiden Länder unterschrieben am Donnerstag eine Absichtserklärung über die Rückführung der Angehörigen der muslimischen Minderheit, wie Myanmars Außenministerium mitteilte. Die Rückführung soll in den nächsten zwei Monaten beginnen.

Schweiz will keine Kampfjets mit Österreich kaufen

23.11.2017 Die Schweizer Regierung hält nichts von einer gemeinsamen Beschaffung von Kampfflugzeugen mit Österreich. Dies wäre "mit großen politischen, technischen und finanziellen Risiken verbunden", schrieb die Regierung (Bundesrat) in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung am Donnerstag. Die Anfrage kam vom Sozialdemokraten Pierre-Alain Fridez, der auf Einsparungsmöglichkeiten verwies.

Pamela Anderson kommt nach Vorarlberg

23.11.2017 Der schnellste Illusionist der Welt, Hans Klok, kommt mit seiner neuen Show "House of Mystery" 2018 nach Österreich. Mit im Gepäck hat er Pamela Anderson.

Doppeljackpot wartet am Sonntag beim Lotto: 2,9 Millionen im Topf

23.11.2017 Es wartet erneut ein Doppeljackpot beim Lotto: Am Mittwoch tippte wieder kein Spielteilnehmer den richtigen Sechser, womit es am Sonntag um rund 2,9 Millionen geht, teilten die Österreichischen Lotterien am Donnerstag in einer Aussendung mit.

150 Fakten, 800.000 Euro Schaden: 14 Festnahmen um Versicherungsbetrug

23.11.2017 Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es dem Landeskriminalamt Wien, eine Serie von gewerbsmäßigen Versicherungsbetrügereien aufzuklären. Es konnten mehrere Tatverdächtige ausgeforscht werden, denen in über zehn Jahren rund 150 Fakten mit einem Gesamtschaden von circa €800.000 zugeordnet wurden.

Koalitionsverhandlungen: "Neue Phase" hat laut Kurz begonnen

23.11.2017 Für die Chefverhandler der bevorstehenden schwarz-blauen Koalition beginnt laut ÖVP-Chef Sebastian Kurz am Donnerstag eine "neue Phase": Die sogenannte Steuerungsgruppe sichtet erste Ergebnisse aus den Fachgruppen. Es gehe etwa um die Bereiche Digitales, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Mit dem Fortschritt der Verhandlungen ist Kurz "sehr zufrieden".

Patronen, Munition und Geschosse vor Munitionsbergungsfirma abgelegt

23.11.2017 Am Mittwochnachmittag wurde vor dem Eingang einer Munitionsbergungsfirma in der Brigittenau von Unbekannten eine große Menge an Patronen, Munition und Geschossen abgelegt.

Aus Spital geflüchteter Häftling am Wiener Schwedenplatz aufgegriffen

23.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag kurz vor Mitternacht gelang es Beamten der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei, im Bereich des Schwedenplatzes einen 20-jährigen flüchtigen Strafgefangenen festzunehmen.

Wurfgranate bei Baggerarbeiten in Wien-Donaustadt entdeckt

23.11.2017 Am Mittwochmorgen wurde bei Baggerarbeiten im Bereich der Lohwaggasse eine etwa zwölf Zentimeter lange Wurfgranate ausgegraben. Der Entminungsdienst wurde nach einer ersten Begutachtung durch ein sprengstoffkundiges Organ verständigt.

Mehrfach bewaffneter 46-Jähriger bedroht Kellnerin in Wettcafé in Donaustadt

23.11.2017 Am Mittwochabend kam es in einem Wettcafé auf der Stadlauer Straße in Donaustadt zu einem Zwischenfall, nachdem ein 47-Jähriger, der eine Schreckschusspistole, einen Pfefferspray und ein Klappmesser eingesteckt hatte, in das Lokal gekommen war und einen gefälschten Polizeiausweis vorzeigte.

Jugendliche in Wien-Leopoldstadt von Trio geschlagen und ausgeraubt: Täter ausgeforscht

23.11.2017 Bei einem Park in der Nordbahnstraße wurden Mitte August drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren von drei zunächst unbekannten Tätern ausgeraubt. Zwei Tatverdächtige konnten nun nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei ausgeforscht werden.

Lateinamerika und Karibik gefährlichste Region für Frauen

23.11.2017 In Lateinamerika und der Karibik wird Frauen am meisten Gewalt in der Welt angetan. Angesichts besonders gravierender sexueller Gewalt und Morden an Frauen hat die UNO in einem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Bericht Alarm geschlagen. Die Rate sexueller Gewalt gegen Frauen außerhalb von Beziehungen ist in der Region demnach die höchste in der Welt.

Patenschaft und neues Außenbecken für die Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn

23.11.2017 Dem Bildhauer Gottfried Kumpf haben es die Flusspferde wahrlich angetan. Erst kürzlich präsentierte er im Dorotheum seine neuen Nilpferd-Bronzeskulpturen: die grüne Nilpferd-Mama "Jade" und ihren Sohn, den goldenen "Hapi". Nun übernahm er im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die lebenden Vorbilder.

Ana Ivanovic bestätigt Schwangerschaft

23.11.2017 Schon seit Wochen brodelte die Gerüchteküche und es wurde gemunkelt, ob die hübsche Serbin schwanger ist. Nun ist es offiziell. Ana Ivanovic postete ein Foto in den sozialen Netzwerken.

Schweißtreibend: Das Adrenalin Film Festival 2017 im Wiener Schikaneder

23.11.2017 Der große Erfolg soll wiederholt werden, das Adrenalin Film Festival geht daher in die zweite Runde. Von 29. bis 30. November 2017 wird wieder zu den besten Freeski- und Snowboard-Filmen ins Schikaneder Kino geladen.

Die Wiener Christkindlmärkte 2017 im Test: Preise, Angebot und Highlights

23.11.2017 Wiens Weihnachtsmärkte laden derzeit zum Flanieren sowie Verweilen ein. Sie sind auf der Suche nach den günstigsten Heißgetränken oder pikanten und süßen Snacks? Das Team von Urlaubshamster.at hat die 12 bekanntesten Wiener Christkindlmärkte getestet.

Zum Kinostart von "Aus dem Nichts": Interview mit Regisseur Fatih Akin

23.11.2017 Schauspielerin Diane Kruger steht vor dem Nichts, nachdem ihr kurdischer Mann und Sohn durch einen Anschlag ums Leben gekommen sind. In "Aus dem Nichts" zieht Filmemacher Fatih Akin Parallelen zu den Anschlägen der rechtsextremen Terrorgruppe NSU und erzählt von seiner persönlichen Verarbeitung der Ereignisse. 

Kern bekommt Gehaltserhöhung von SPÖ

23.11.2017 Die SPÖ gönnt ihrem Parteichef eine Gehaltserhöhung. Damit der Fall vom Kanzlersalär zu jenem eines einfachen Abgeordneten nicht zu tief wird, wird die Bundespartei Christian Kern gut 6.100 Euro monatlich überweisen, berichtet die "Tiroler Tageszeitung". Damit kommt er auf das selbe Gehalt wie der geschäftsführende Klubobmann Andreas Schieder, nämlich 14.885 Euro.

Gehaltserhöhung für Kern: Ex-Kanzler bekommt Salär von der SPÖ aufgefettet

23.11.2017 Nachdem Christian Kern seinen Posten als Bundeskanzler einbüßt, gönnt die SPÖ ihrem Parteichef eine Gehaltserhöhung. Damit der Fall vom Kanzlersalär zu jenem eines einfachen Abgeordneten nicht zu tief wird, wird die Bundespartei Kern gut 6.100 Euro monatlich überweisen.

Koalitionsgespräche: Wirtschaft äußert Appell für Energiewende und Klimaschutz

23.11.2017 Bei ihren Koalitionsgesprächen am Donnerstag verhandeln ÖVP und FPÖ das Thema Energie und Umwelt. Österreichs Wirtschaft wendet sich unterdessen in einem "dringenden Appell" an die künftige Bundesregierung und fordert eine zukunftsweisende Energie- und Klimapolitik.

US-Amerikaner will sich mit Rakete in die Luft schießen

23.11.2017 Ein 61 Jahre alter US-Amerikaner will sich an diesem Samstag mit einer selbst gebauten Rakete in die Luft schießen. Ziel der Aktion sei der Nachweis, dass die Erde eine Scheibe sei, schreibt Mike Hughes auf seiner Facebook-Seite. Der Versuch soll über der Mojave-Wüste in Kalifornien vor sich gehen.

Geschenk angenommen: NEOS sehen in Kira Grünberg Fall für ÖVP-Ethikrat

23.11.2017 Rund um die neue ÖVP-Abgeordnete Kira Grünberg sehen die NEOS einen Fall für den schwarzen Ethikrat. Die ÖVP hat nämlich festgelegt, dass Abgeordnete nur geringfügige Geschenke annehmen dürfen. Grünberg, seit einem Trainingsunfall querschnittgelähmt, hat allerdings ein Auto im Wert von 40.000 Euro angenommen.

VW-Skandal: Gericht hob Kfz-Kaufvertrag auf

23.11.2017 Im Skandal um manipulierte Software hat ein VW-Käufer vor dem Landesgericht Wels in zweiter Instanz Recht bekommen: Der Kaufvertrag ist aufzuheben, Volkswagen muss ihm den Fahrzeugwert ersetzen. Das Gericht sah in der Schummelsoftware einen nicht geringfügigen Mangel. Da VW den Käufer vorsätzlich getäuscht habe, sei eine Verbesserung durch VW nicht zumutbar, urteilte das Gericht (22 R 201/17s).

Vignette 2018 in Kirschrot: Ab Donnerstag im Verkauf

22.11.2017 Ab Donnerstag ist die neue Autobahn-Klebevignette für das Jahr 2018 erhältlich. Als Alternative wird heuer erstmals eine digitale Vignette angeboten - diese erspart Ärger und Terminstress, betonte die Asfinag.

Polizei gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Dämmerungseinbrüchen

22.11.2017 Von November bis Mitte Februar ist die Rate der Dämmerungseinbrüche am höchsten. Der österreichische Versicherungsverband (VVO), das Bundeskriminalamt und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gaben am Mittwoch Tipps, wie man sich vor Einbrüchen am besten schützt.

1.100 Menschen am Mittwoch aus Mittelmeer gerettet

23.11.2017 Bei elf von der italienischen Küstenwache koordinierten Einsätzen sind am Mittwoch 1.100 Menschen im Mittelmeer gerettet worden.

DerButton: Persönlicher Online-Assistent für Selbstständige

12.12.2017 Wiener Start-Up will mit "DerButton" Wissensdienstleistern die tägliche Arbeit erleichtern.

Irakische Armee entdeckte yezidisches Massengrab in Sinjar-Region

22.11.2017 Irakische Sicherheitskräfte haben ein neues Massengrab in der yezidischen Sinjar-Region entdeckt. Bei den 73 Leichen handle es sich um Yeziden, die von der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hingerichtet worden seien, erklärte ein Behördenvertreter der Region am Mittwoch. Das Gemeinschaftsgrab mit den Leichen von Männern, Frauen und Kindern befand sich in dem kleinen Ort Rambussi, rund 80 Kilometer östlich von Mossul.

Ärger beim ORF: "Report"-Chef kritisiert "ZiB"-Innenpolitik

23.11.2017 "Report"-Chef Robert Wiesner hat in einer Dankesrede die "ZiB"-Innenpolitikredaktion indirekt kritisiert. Seit Montag herrscht deshalb dicke Luft im ORF.

Mahnmal-Nachbau neben Höckes Haus - Aktivisten fordern Entschuldigung

22.11.2017 Das "Zentrum für politische Schönheit" ist für seine provokative Kunst bekannt. Diesmal werden die Aktivisten neben dem Grundstück des AfD-Rechtsaußen Björn Höcke aktiv.

Stadt Wien: Bildungsministerium soll in Zukunft für Kindergärten zuständig sein

22.11.2017 Die Wiener Stadtregierung fordert, dass das Bildungsministerium in zukunft für die Kindergärten zuständig sein soll. SPÖ, Grüne und NEOS haben am Mittwochnachmittag einen entsprechenden Antrag eingebracht.

Landesversammlung der Wiener Grünen: Es geht um die Zukunft

25.11.2017 Am Samstag beschäftigen sich die Wiener Grünen in der Landesversammlung mit den Konsequenzen des Nationalratswahldebakels. Kritiker haben bereits einen Antrag auf baldigen Rücktritt von Frontfrau Maria Vassilakou angekündigt.

Klum-Familytime: - Es weihnachtet schon

22.11.2017 Die Weihnachtszeit nähert sich in raschen Schritten und sie hält auch schon bei Familie Klum Einzug. Das zeigte zuletzt Heidi auf Instagram, die die Klumsche Weihnachtsbäckerei präsentierte. Was sonst noch so bei ihr, ihren Kids und den Großeltern abgeht, das erfahrt ihr hier.

Van der Bellen lobte Arbeit der UN-Organisationen in Wien

22.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch bei einem Besuch im Vienna International Centre die Arbeit der internationalen Organisationen der UNO in Wien gewürdigt. "Ich möchte meine herzliche Anerkennung für Ihre harte Arbeit zum Ausdruck bringen und danke Ihnen für Ihre Professionalität und Ihren Einsatz, diese Welt sicherer und lebenswerter zu machen", sagte er vor UN-Vertretern.

Apple-Zulieferer ließ Schüler bis zu elf Stunden arbeiten

22.11.2017 Apple hat eingeräumt, dass sein Zulieferer Foxconn in China Schüler in überlangen Schichten zur Fertigung des neuen iPhones beschäftigt hat. Der Konzern erklärte dazu am Mittwoch außerdem, "umgehend" tätig geworden zu sein, nachdem er davon erfahren habe.

Kameragesteuerte Ampel: "Geheimer" Testlauf in Wien-Favoriten

22.11.2017 Derzeit wird in Wien eine durch eine Kamera gesteuerte Fußgängerampel getestet. Ein Kamerasystem soll erkennen, ob ein Fußgänger die Straße überqueren will und dann rasch auf Grün schalten.

Advent einmal anders beim tibetischen Weihnachtsmarkt in Hernals

22.11.2017 Drei Tage lang, von Freitag, dem 8. bis inklusive Sonntag, dem 10. Dezember, lädt "Save Tibet" zum alljährlichen tibetischen Weihnachtsmarkt in die Lobenhauerngasse in Hernals.

Die Tennishallen in ganz Wien

22.11.2017 In Wien findet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch im Winter Tennis zu spielen. VIENNA.at hat eine nach Bezirken aufgegliederte Übersicht mit allen Wiener Tennishallen samt Adressen und Platzbelägen zusammengestellt.