AA

1,5 Mio. Über-65-Jährige haben gratis FFP2-Masken erhalten

25.01.2021 Mit Stand Montag haben laut Gesundheitsministerium 1,5 Millionen Über-65-Jährige in Österreich jeweils zehn Stück FFP2-Masken kostenlos per Post erhalten.

Anschober: Erste Auslieferung von AstraZeneca ab 7. Februar

26.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) erwartet nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes ab dem 7. Februar erste Lieferungen des AstraZeneca-Vakzins.

Hohe Akzeptanz: ÖBB-Fahrgäste halten sich an neue FFP2-Maskenpflicht

25.01.2021 Problemloser Wechsel auf den neuen, nunmehr verpflichtenden Schutz: Die ÖBB bemerken bei ihren Fahrgästen eine hohe Akzeptanz der seit dem heutigen Montag geltenden FFP2-Maskenpflicht.

Wien errichtet Gedenkstein für Opfer des Anschlags

25.01.2021 Die Stadt Wien will für die Opfer des Anschlags im November einen Gedenkstein aufstellen. Gleichzeitig wurden am Montag Blumen und Kerzen rund um die Seitenstettengasse weggeräumt.

250 Fälle von Betrug bei Kurzarbeit nachgewiesen

25.01.2021 Die Finanzpolizei führte im Jahr 2020 wesentlich mehr Arbeitsmarktkontrollen durch. Das war auch auf die Prüfung der Kurzarbeit zurückzuführen, teilte das Finanzministerium am Montag mit.

Lotto-Vierfachjackpot mit 5,4 Millionen Euro wartet am Mittwoch

26.01.2021 Weder Mensch noch Computer ist es am Sonntag gelungen, den mit mehr als vier Millionen Euro gefüllten Lotto-Dreifachjackpot zu knacken. Für die "sechs Richtigen" winken am Mittwoch nun über 5 Millionen Euro.

Pläne der Albertina: Ausstellungen zu Modigliani, Ai Weiwei und Basquiat

25.01.2021 Nur 366.000 Besucher verzeichnete die Wiener Albertina im Jahr 2020 - und die Prognosen sind eher düster. Was die Planung neuer Ausstellungen betrifft, setzt man jedoch auf Hochkarätiges.

Mega-Cyber-Attacke legt Palfinger lahm

25.01.2021 Die Palfinger-Gruppe ist am Montag Zielscheibe eines globalen Cyberangriffs geworden. Die IT-Infrastruktur der Gruppe ist derzeit weltweit zum Großteil gestört.

Zumindest 4.360 haben zweite Dosis der Corona-Impfung erhalten

25.01.2021 Aktuelle Zahlen: Bis inklusive Sonntag haben zumindest 4.360 Personen die für den vollen Impfschutz nötige zweite Corona-Impfung erhalten.

Wirecard: Ex-FPÖ-Abgeordneter weiter in U-Haft

25.01.2021 Der ehemalige FPÖ-Politiker Thomas Schellenbacher bleibt im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal weiter in U-Haft. Die FPÖ sieht hingegen eine Verbindung zur ÖVP.

Amtsenthebung: Trump-Anklage landet im Senat

25.01.2021 Im zweiten Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump steht am Montag der nächste Schritt an.

Junge Katze nistete sich in Möbelhaus in Vösendorf ein

26.01.2021 Eine Samtpfote als Möbel-Fan: Eine ungewöhnliche Residenz hatte sich jüngst ein kleines Katzenmädchen auserkoren, wie Tierschutz Austria in einer Aussendung berichtete.

"Lockdown light" bricht Infektionswelle nicht

25.01.2021 Erst wenn mindestens 40 Prozent der Population immunisiert sind, greift ein "Lockdown light", zeigen mathematische Modelle. Bis dahin seien zur effektiven Pandemie-Bekämpfung harte Maßnahmen inklusive Schulschließungen zielführend, folgern die Forscher.

Gestelltes Hinrichtungsvideo: Ermittlungen eingestellt

25.01.2021 Der Fall um ein gestelltes Hinrichtungsvideo, das von sechs jugendlichen afghanischen Asylwerbern am Tag nach dem Terrornschlag in Wien im November 2020 im Schlosspark Pottendorf (Bezirk Baden) produziert worden war, wird die Behörden nicht mehr länger beschäftigen.

Fluglinie "People's" verlängert coronabedingte Flugpause bis Ende März

25.01.2021 Flugpause verlängert: Bis die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, wieder regulär in Betrieb ist, wird es noch länger dauern als erwartet.

Fünf junge Katzen in Wien ausgesetzt: PETA bietet 500 Euro Belohnung

25.01.2021 Tierquäler gesucht: Wie berichtet, wurden letzten Dienstag fünf bei Eiseskälte in einem Plastiksack ausgesetzte Katzenbabys in Wien-Floridsdorf gefunden. Für Hinweise auf den Täter winkt nun eine Belohnung.

Demo in Wien: 40 Anzeigen nach der Covid-Verordnung

25.01.2021 Am Sonntag kam es bei einer Versammlung unter dem Titel "Desmaskierte Aktiv" in der Wiener Innenstadt zu rund 40 Anzeigen wegen Missachtung der Covid-Verordnung.

Heroin-Dealer in flagranti in Wien-Hernals erwischt

25.01.2021 Am Donnerstabend kam es in Hernals zur Festnahme eines 41-jährigen Mannes, der in mehreren Wiener Bezirken über einen längeren Zeitraum hinweg Heroin verkauft haben soll.

AMS verhängte 2020 weniger Sperren von Arbeitslosengeld

25.01.2021 Das AMS musste 2020 deutlich weniger Arbeitslosengeld sperren. Das lag zum einen daran, weil weniger offene Stellen besetzt wurden und von Mitte März bis Mitte Mai überhaupt keine Sperren ausgesprochen werden.

Virtuelles Weltwirtschaftsforum beginnt

25.01.2021 Das traditionell Ende Jänner im Schweizer Skiort Davos stattfindende Weltwirtschaftsforum (WEF) findet heuer rein virtuell statt.

Fremdenrechtliche Kontrolle in Wien: Gesuchter 41-Jähriger festgenommen

25.01.2021 Am Sonntagabend kam es im Bezirk Wien-Mariahilf zu einer Festnahme nach einer fremdenrechtlichen Kontrolle. Ein 41-jähriger Albaner war bereits wegen mehrerer Delikte polizeilich gesucht worden.

Festnahme nach Fahrerflucht: Mann hatte Drogen und Waffe im Auto

25.01.2021 Einen mutmaßlichen schlimmen Finger konnte die Wiener Polizei am Sonntag in Floridsdorf festnehmen. Der Mann beging Fahrerflucht nach einem Unfall, hatte Drogen und eine Waffe bei sich und besaß keinen Führerschein.

E-Bike in Wien 15 gestohlen: Täter-Duo gefasst

25.01.2021 In der Nacht auf Montag kam es in Wien 15 zum Diebstahl eines Elektrofahrrads. Ein Zeuge beobachtete das Täter-Duo kurz nach 1:30 Uhr beim Aufsägen einer Fahrradkette und verständigte die Polizei.

NEOS und SPÖ: Höchste Geheimhaltung des Ibiza-Videos übertrieben

25.01.2021 Die Parteien NEOS und SPÖ finden die strenge Geheimhaltungsstufe des Ibiza-Videos übertrieben. Die beiden Parteien bringen am Dienstag einen Antrag auf Herabstufung ein.

Corona-Förderpaket für Schüler wird vorgestellt

25.01.2021 Heute, ab 10 Uhr, überträgt die APA eine Pressekonferenz mit Bildungsminister Faßmann, Bundesschulsprecherin Bosek und Schulleiterin Ille.

Wiener Künstler Arik Brauer starb mit 92 Jahren

25.01.2021 Arik Brauer ist am Sonntagabend wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag verstorben. Der Wiener Universalkünstler blickte auf eine Karriere als Maler, Zeichner und Liedermacher zurück.

Im Dezember leichter Rückgang der Pflegegeldbezieher

25.01.2021 Die Zahl der Pflegegeldbezieher ist zum Jahresende 2020 etwas gesunken. Zuletzt (Stand Dezember 2020) erhielten 462.820 Personen die Geldleistung, wie aus den aktuellsten Daten des Sozialministeriums hervorgeht.

Wien-Büchereien starten Click&Collect-Service

25.01.2021 Neben den digitalen Angeboten kann man sich in den städtischen Büchereien Wiens trotz Lockdowns nun auch wieder Bücher, Filme und Musik in haptischer Form ausleihen.

Wetter: Ab Donnerstag wird es warm, regnerisch und stürmisch

25.01.2021 Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.

Ab Montag treten verschärfte Corona-Regeln in Kraft

25.01.2021 Nachdem die Zahlen der Corona-Neuinfektionen in Österreich konstant bleiben und nicht zurückgehen und nun auch hierzulande die ansteckenden Mutationen aufgetaucht sind, werden ab Montag die Corona-Maßnahmen weiter verschärft.

Ab Montag gelten weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen

25.01.2021 Nachdem die Zahlen der Corona-Neuinfektionen in Österreich konstant bleiben und nicht zurückgehen und nun auch hierzulande die ansteckenden Mutationen aufgetaucht sind, werden ab Montag die Corona-Schutzmaßnahmen weiter verschärft.

25 Anzeigen nach nicht angemeldeter Demo in Wien

25.01.2021 Am Samstagnachmittag wurde von der Polizei in der Wiener Innenstadt eine nicht genehmigte Kundgebung aufgelöst. Ingesamt gab es 25 Anzeigen.

Parksheriff rettete Frau in Wien-Penzing das Leben

25.01.2021 Ein Parkraumsheriff wurde auf eine Frau, die vor einem Kreislaufzusammenbruch stand, aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. In der vergangenen Woche kam es zu einem Wiedersehen.

Mann in Wien erpresst und mit Tötung der Kinder bedroht

25.01.2021 Vier junge Täter sollen diese Woche in Wien einen Mann erpresst und mit der Tötung seiner Kinder gedroht haben. Das Quartett aus Tschetschenien wurde festgenommen, berichtete die Polizei am Sonntag.

Wien-Favoriten: 21-Jähriger bei U1-Station mit Messer attackiert

25.01.2021 Am Freitagabend is ein 21-Jähriger in Wien-Favoriten bei der U-Bahn-Station Alaudagasse von zwei Unbekannten attackiert und schwer mit einem Messer verletzt worden.

In Frankreich mordverdächtiger Rumäne in Wien verhaftet

24.01.2021 In einer Wohnung in Wien-Brigittenau ist am Samstag ein 25-jähriger Mann festgenommen worden, der in Frankreich wegen Mordverdachts gesucht wurde.

Szekeres für rasche Impfung von Spitzenpolitikern

24.01.2021 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres hat sich für eine rasche Impfung von Spitzenpolitikern ausgesprochen.

Bundesheer lieferte 52.000 FFP2-Masken an soziale Einrichtungen

25.01.2021 Das Bundesheer hat bis Samstag rund 52.000 FFP2-Masken an 243 soziale Einrichtungen in ganz Österreich ausgeliefert.

Ehemann mit Messer attackiert: 72-Jährige in Justizanstalt eingeliefert

24.01.2021 Im Zuge eines Streits ist Samstagvormittag in Wien-Floridsdorf ein 84-jähriger Mann von seiner 72-jährigen Ehefrau niedergestochen worden. Die Frau befindet sich wegen Verdachts des versuchten Mordes in der Justizanstalt.

Crime Runners als bester deutschsprachiger Escape Room ausgezeichnet

24.01.2021 Zum zehntbesten Escape Room weltweit gewählt: Going Underground von Crime Runners konnte das internationale Gremium des Top Escape Room Projects (TERPECA) erneut überzeugen und schaffte es sogar in der Platzierung in die Top Ten aufzusteigen. Damit hat der Wiener Anbieter offiziell das beste Escape Room Erlebnis im gesamten deutschsprachigen Raum.