AA

Selenskyj zu Verhandlungen vorsichtig optimistisch

16.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu den Gesprächen mit Russland über ein Ende des Krieges vorsichtig optimistisch geäußert.

Friedensverhandlungen: Russland hat offenbar Ton geändert

15.03.2022 Laut der ukrainischen Regierung sind die Verhandlungen mit Russland deutlich "kontruktiver" geworden. Offenbar habe sich der russische Ton geändert.

Orban will sich aus Ukraine-Krieg heraushalten

15.03.2022 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will mit dem Ukraine-Krieg nichts zu tun haben. Den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilte er nur halbherzig.

Ölpreise fallen: Das sind die Gründe

15.03.2022 Die Ölpreise haben am Dienstag ihre deutlichen Abschläge vom Vortag ausgeweitet. Gleich mehrere internationale Geschehnisse dürften darauf Einfluss haben.

Viertes Paket der EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft

15.03.2022 Die EU hat am Dienstagabend ihr viertes großes Paket mit Russland-Sanktionen in Kraft gesetzt. Der Import von Gas, Öl und Kohle aus Russland bleibt jedoch weiter möglich.

EU-Regierungschefs per Zug in Kiew angekommen

16.03.2022 Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind nach Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in Kiew angekommen.

Putin: "Kiew nicht ernsthaft an Lösungen interessiert"

15.03.2022 In einem Telefonat mit EU-Ratspräsident Charles Michel hat Russlands Präsident Wladimir Putin das Auftreten der ukrainischen Seite bei den laufenden Verhandlungen kritisiert.

Fluchtkorridore: Russland wirft Ukraine mangelnde Kooperation vor

15.03.2022 Die russische Armee wirft der ukrainischen Seite mangelnde Kooperation bei Fluchtkorridoren für die gefährdete Zivilbevölkerung vor. Zudem sollen Flüchtlinge aktiv am Übertritt nach Russland gehindert werden.

NATO: Sondergipfel zu Ukraine-Krieg am 24. März

15.03.2022 Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten werden in der kommenden Woche zu einem Sondergipfel zu Russlands Krieg gegen die Ukraine zusammenkommen.

Nach Protest in Russlands Staats-TV: Geldstrafe für Redakteurin

15.03.2022 Marina Owssjannikowa ist nach ihrem Protest gegen den Ukraine-Krieg in Russlands Staats-TV in Moskau zu 30.000 Rubel (226 Euro) Geldstrafe verurteilt worden.

Russland tritt aus Europarat aus

16.03.2022 Die Entscheidung ist gefallen: Russland wird eigenen Angaben zufolge aus dem Europarat austreten.

Schwanger im Ukraine-Krieg: Frauen berichten über harten Alltag

15.03.2022 Zahlreiche Krankenhäuser in der Ukraine wurden bereits von der russischen Armee bombardiert. Die Stimmung in der Geburtsklinik in Mykolajiw ist angespannt, als erneut die Sirenen ertönen und sich die schwangeren Frauen auf den Weg in den Keller machen.

Spritverbrauch: Niedrigere Tempolimits überschätzt

16.03.2022 Ist es sinnvoll, ein Tempolimit einzuführen, um den Spritverbrauch nach unten zu drücken? Der ÖAMTC hat mitgeteilt, dass der Einspareffekt von niedrigeren Tempolimits klar überschätzt wird.

Kameramann von US-Sender Fox in Ukraine getötet

15.03.2022 Pierre Zakrzewski, Kameramann und Fotograf des US-TV-Senders Fox, ist in der Ukraine getötet worden.

Russland verhängt Einreiseverbot gegen US-Präsident Biden

15.03.2022 Als Reaktion auf US-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verhängt Moskau nun seinerseits Einreiseverbote gegen US-Präsident Joe Biden und andere US-Regierungsmitglieder.

Ukraine-Krieg: Journalistin nach Protest in russischem TV verschwunden

15.03.2022 Marina Owssjannikowa hat mit ihrem Auftritt in den TV-Abendnachrichten den Krieg von Russlands Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine verurteilt. Der Kreml warf ihr "Rowdytum" vor - nun ist sie verschwunden.

Quarantäne-Regeln werden ab 21. März gelockert

15.03.2022 Österreich lockert bereits ab 21. März 2022 seine derzeit geltenen Corona-Quarantäne-Regeln, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch am Dienstag ankündigte.

Selenskyj: NATO-Beitritt der Ukraine unwahrscheinlich

15.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine NATO-Beitrittsperspektive seines Landes als unwahrscheinlich eingeräumt.

300.000 Menschen in Wien absolvieren mehrere Corona-Tests pro Woche

16.03.2022 Die neue Teststrategie der Bundesregierung, die am Dienstag verlautbart wurde, könnte vor allem in Wien spürbar werden. Denn aktuell wird dort weit mehr getestet, als dies mit der reduzieren Anzahl Tests noch möglich wäre.

Ukraine-Flüchtlinge: Hochbetrieb im Wiener Austria Center

15.03.2022 129.000 Ukraine-Flüchtlinge haben bis Dienstag Österreich erreicht - an die 85 Prozent reisen in andere Länder weiter, so das Innenministerium in einem Hintergrundgespräch. Im Wiener Austria Center ist dennoch was los.

Symposion zur Situation in der Ukraine in Wien abgehalten

15.03.2022 Die eigenständige Identität der Ukraine stand im Mittelpunkt eines Kurzsymposions, zu dem dieser Tage die Wiener Theologischen Kurse und die Stiftung Pro Oriente geladen hatten.

Schulplätze für 800 Kinder aus der Ukraine in Wien gegeben

15.03.2022 In der Bundeshauptstadt wird aktuell 800 Kindern aus der Ukraine der Schulbesuch ermöglicht. Das teilte das Büro von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag mit.

Raketenangriffe auf Kiew: Tränen, Angst und Wut

15.03.2022 Am Dienstag wurde die ukrainische Hauptstadt Kiew fürh morgens von mehreren Explosionen erschüttert. Nach Angaben des Zivilschutzes wurden vier Wohngebäude in mehreren Stadtteilen von Raketen getroffen. Auch am Montag gab es in Kiew Todesopfer durch Raketenbeschuss zu beklagen.

Ukraine: Priester fordern Korridore für Bestattung von Toten

15.03.2022 Ukrainische Geistliche fordern bessere Möglichkeiten, im Krieg getötete Zivilisten und Soldaten bestatten zu können. Der Zugang zu Städten ist durch die russische Besetzung oft nicht möglich.

Superstar Ai Weiwei: Große Personale in der Albertina modern in Wien

15.03.2022 Kunst der Metamorphose: Mit seiner aktuellen Ausstellung "In Search of Humanity" ist einer der weltweit prominentesten Künstler und Menschenrechtsaktivisten zu Gast in der Albertina modern.

Bisher wurden drei Reporter im Ukraine-Krieg getötet

15.03.2022 Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind nach Angaben aus Kiew mindestens drei Reporter getötet und mehr als 30 verletzt worden.

Ukraine: Mariupol-Evakuierung wurde fortgesetzt

15.03.2022 Die Evakuierung der belagerten Stadt Mariupol in der Ukraine ist am Dienstag weitergegangen.

Russland soll in Syrien Rekrutierungsbüros eingerichtet haben

15.03.2022 Russland will in seinem Krieg gegen die Ukraine auch auf die Kampfbereitschaft zehntausender Syrer zählen.

Wien: Ludwig kritisiert Änderung bei gratis Corona-Tests

15.03.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat die von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verkündeten Änderungen in puncto gratis Corona-Tests und Quarantänebestimmungen kritisiert.

Wien schnürt Paket gegen hohe Energiekosten: 200 Euro gehen direkt an Betroffene

15.03.2022 Wien reagiert auf die gestiegenen Energiekosten mit einem Unterstützungspaket. Das Volumen der neuen "Wiener Energieunterstützung Plus", die auch Direktüberweisungen vorsieht, wurde mit 124,3 Mio. Euro beziffert.

Ukraine richtet Spenden-Website für Kryptowährungen ein

15.03.2022 Die ukrainische Regierung hat gemeinsam mit Plattformen für Kryptowährungen eine Spenden-Website eingerichtet.

Kiew: Bürgermeister Klitschko lädt Papst zu Besuch ein

15.03.2022 Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat den Papst zu einem Besuch in seine Stadt eingeladen. Sollte dieser nicht möglich sein, wird um eine Videokonferenz gebeten.

Zahlreiche verletzte Kinder: Spital in Lwiw überlastet

15.03.2022 Zahlreiche verletzte Kinder werden im Krankenhaus im ukrainischen Lwiw (Lemberg) nahe der polnischen Grenze behandelt. Unicef und die WHO versuchen, dieses und andere Krankenhäuser mit Material zu versorgen.

Ex-Ministerin Karmasin legt Beschwerde gegen U-Haft ein

15.03.2022 Sie ist seit 4. März in U-Haft - und wehrt sich nun dagegen: Die Verteidiger der früheren Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) werden Beschwerde gegen die weitere Untersuchungshaft der Meinungsforscherin einlegen.

VfGH verhandelt öffentlich über Corona-Beschwerden

15.03.2022 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) in Wien hat sich am Dienstag in einer öffentlichen Verhandlung mit dem Thema Corona auseinander gesetzt.

"Erhebliche Konsequenzen": USA drohen China bei Hilfe an Russland

15.03.2022 Für den Fall einer Unterstützung Russlands haben die USA China mit "erheblichen Konsequenzen" gedroht. Der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, äußerte sich dazu bei einem langem Spitzentreffen.

Zahl der Ukraine-Flüchtlinge stieg auf über drei Millionen

15.03.2022 Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine liegt knapp drei Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs bei über drei Millionen Menschen.

Baukosten auch im Februar weiter gestiegen

15.03.2022 Auch im Februar hat sich der Anstieg der Baupreise weiter fortgesetzt. Die größten Kostentreiber im Wohnhaus- und Siedlungsbau waren die Preise für Holz, Polystyrol und Schaumstoffplatten.

Friedensgespräche zwischen Russland und Ukraine fortgesetzt

15.03.2022 Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über ein Ende des Kriegs sind am Dienstag nach Angaben aus Kiew fortgesetzt worden.

Tinder Schwindler in Italien? Hochstapler festgenommen

15.03.2022 Ein italienischer Hochstapler ist festgenommen worden, nachdem er in den vergangenen Jahren einen luxuriösen Lebensstil auf Kosten Anderer erschwindelt hatte.