AA

Bill Kaulitz hatte eine "heimliche Affäre"

27.09.2023 So offen wie nie: Der Tokio Hotel-Sänger erinnert sich an seine erste große Liebe zurück - ein Happy End gab es leider nicht.

Zwei weitere Beschuldigte in der Causa Wolf: Angeblich Schelling darunter

15.03.2022 Neues in Causa rund um den Investor Siegfried Wolf: Die Ermittlungen wurden ausgeweitet, es soll zwei weitere Beschuldigte geben. Ein Name, der in diesem Zusammenhang fiel, ist der von Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling.

Kocher: Positiver Trend am Arbeitsmarkt erkennbar

15.03.2022 Die Arbeitslosenzahlen sind weiter im Sinken. Die weitere Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt sei laut Kocher auch aufgrund der Ukraine-Krise "aber unsicher".

Papageien bekommen in Wien neues Zuhause

15.03.2022 170 gestrandete Papageien und Sittiche, die von Obdachlosigkeit bedroht waren, bekommen ein neues Heim und dürfen ins ehemalige Gewächshaus der Universität Wien am Alsergrund einziehen.

Angewandte Wien: Zusätzliche Plätze für ukrainische Studenten

15.03.2022 Die Universität für angewandte Kunst Wien stellt ab dem nächsten Studienjahr 2022/23 rund 50 zusätzliche Studienplätze für ukrainische Studenten zur Verfügung.

Ladendiebe wollten auf der Wiener Kärntner Straße teures T-Shirt stehlen

15.03.2022 Ein Ladendetektiv beobachtete Montagabend in einem Modegeschäft auf der Kärntner Straße einen versuchten Diebstahl.

Paket zur Energiekosten-Entlastung in Arbeit

15.03.2022 An dem von der Regierung geplanten weiteren Energiekosten-Entlastungspaket wird nach Angaben von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler derzeit mit Hochdruck gearbeitet.

Bereits mehr als drei Millionen Ukraine-Flüchtlinge

15.03.2022 Knapp drei Wochen nach Beginn des russischen Angriffskrieges sind aus der Ukraine mehr als drei Millionen Menschen geflohen. Die Zahl sei gerade überschritten worden, sagte ein Sprecher der Organisation für Migration (IOM), am Dienstag in Genf. Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) nannte auf seiner Webseite 2,95 Millionen Geflüchtete. Allein 1,8 Millionen davon kamen nach UNHCR-Angaben in Polen an.

13-jähriger Bub bei Unfall in Wien-Liesing verletzt

15.03.2022 Am Montagnachmittag kam es in der Anton-Krieger-Gasse in Liesing zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 13-Jähriger von einem Pkw niedergestoßen wurde.

Wiener Hauptbahnhof: ÖBB öffneten Lounge für Ukraine-Flüchtlinge

15.03.2022 Die ÖBB haben am Dienstag ihre Lounge am Wiener Hauptbahnhof für Flüchtlinge aus der Ukraine geöffnet, wo sich vor allem die vielen Mütter mit Kleinkindern zurückziehen können sollen.

Ab 1. April: 5 Corona-Tests pro Monat bleiben gratis

15.03.2022 Mit Ende März werden die permanenten kostenlosten Corona-Tests in Österreich eingestellt. Pro Monat werden die gratis PCR-Test und Antigen-Schnelltests auf fünf Stück pro Person limitiert.

Aus für Corona-Quarantäne: Burgenland und Kärnten dagegen

15.03.2022 In den rot geführten Ländern Kärnten und Burgenland zeigt man sich hinsichtlich eines ersatzlosen Streichens der Quarantäne bei einer Corona-Infektion ablehnend.

Zufallsfund durch Cannabisgeruch: Wiener Polizei beschlagnahmt elf Kilo Cannabis

15.03.2022 Cannabisgeruch lockte in Wien-Donaustadt die Polizei an. Durch diesen "Zufallstreffer" ist Raubermittlern die Beschlagnahme von mehr als elf Kilo Cannabisprodukten, Kokain und Bargeld gelungen.

Russland-Sanktionen: Folgen für Österreich "nicht abschätzbar"

16.03.2022 Die EU-Staaten haben angesichts des Ukraine-Kriegs weitere Russland-Sanktionen beschlossen. Die wirtschaftlichen Folgen für Österreich sind laut Magnus Brunner "seriöserweise momentan nicht abschätzbar".

Unfall in Wien-Favoriten: Pkw-Lenker stößt Motorradfahrer nieder

15.03.2022 Ein Verkehrsunfall in Wien-Favoriten forderte Montagfrüh einen Verletzten. Ein Pkw-Lenker hatte beim Abbiegen ein Motorrad gestreift.

Vanessa Mai: Diese Frage ging ihr zu weit!

15.03.2022 Die Schlager-Prinzessin beantwortet ihren Fans fast alle Fragen, aber eben nur fast.

Spritpreise: Taxler sehen durch Fixpreise Existenz gefährdet

15.03.2022 Die Taxibranche schlägt aufgrund der steigenden Spritpreise Alarm. Durch Fixpreise könnten die steigenden Ausgaben nicht abgedeckt werden.

Lebensrettung nach Atemstillstand: Polizisten reanimieren 79-jährige Wienerin

15.03.2022 Anfang März alarmierte die Heimhilfe einer 79-jährigen Wienerin die Polizei, weil die betage Frau in ihrer Wohnung in Floridsdorf plötzlich zusammengebrochen war.

LIVE-Stream: Rauch informiert über Corona-Teststrategie

15.03.2022 Um 11.30 Uhr informiert Gesundheitsminister Johannes Rauch über die Änderung der Corona-Teststrategie und wie es mit den Gratistests weitergeht. Wir berichten ab 11.30 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Frauen in Wien mit Metallstange geschlagen: Hintergründe der Tat

15.03.2022 Wie berichtet kam es am Sonntag in Wien-Brigittenau zu einem tätlichen Angriff eines 39-jährigen Mannes auf zwei Frauen. Mit einer Metallstange hatte dieser die beiden Frauen auf den Kopf geschlagen. Nun sind Details bekannt.

Hohe Energiekosten: Hotelpreise dürften um bis zu 15 Prozent steigen

15.03.2022 Die derzeit hohen Energiepreise dürften auch den Urlaub erheblich verteuern. Branchenvertreterin Susanne Kraus-Winkler rechnet mit einem Anstieg der Hotelpreise in Österreich um 10 bis 15 Prozent.

Ukraine: Warnung vor russischem Kaspersky-Virenschutz

15.03.2022 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt - um das Risiko russischer Cyberangriffe in Deutschland zu verringern - vor der Verwendung von Virenschutz-Software des russischen Herstellers Kaspersky.

ORF-Journalist Krisai zum Ukraine-Krieg: Kreml will "Narrativ kontrollieren"

15.03.2022 Zensur am Werk: Während der Krieg in der Ukraine tobt, sehen sich Journalistinnen und Journalisten in Russland einem neuen Mediengesetz gegenüber, das eine unabhängige Berichterstattung geradezu unmöglich macht.

Russische TV-Mitarbeiterin vor Live-Protest: Krieg in Ukraine Verbrechen

15.03.2022 Die russische TV-Mitarbeiterin Marina Owsjannikowa hat vor ihrem Protest gegen den Ukraine-Krieg in der Hauptnachrichtensendung des Staatssenders Erster Kanal ein Video mit ihrer politischen Position aufgenommen.

37.125 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

15.03.2022 Es ist der höchste Dienstagswert seit Pandemiebeginn. In Österreich wurden am 15. März 2022 im 24-Stunden-Vergleich 37.125 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Schwarzenberg sieht Anschluss-Parallelen: "Putin argumentiert wie Hitler 1938"

15.03.2022 Tschechiens Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg sieht in der Argumentation und dem aktuellen Vorgehen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin Parallelen zu einem besonders dunklen Kapitel der Weltgeschichte.

Selenskyj: Russland merkt, dass Ukraine-Krieg nichts bringt

15.03.2022 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj glaubt, dass Russland zu erkennen beginnt, dass dem Land der Krieg nichts bringen wird.

Gecko-Vorsitzender Striedinger mit Coronavirus infiziert

15.03.2022 Generalmajor Rudolf Striedinger, der Co-Vorsitzende der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko), ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

IAEA: Tschernobyl hat wieder Strom

15.03.2022 Am Dienstag hatte die von russischen Truppen eingenommene Atomruine von Tschernobyl nach Angaben der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wieder Strom.

Slowakei: Russische Diplomaten wegen Spionage des Landes verwiesen

15.03.2022 Österreichs Nachbarland Slowakei hat drei russische Diplomaten wegen Spionage des Landes verwiesen.

Wüste Verfolgungsjagd: Polizei schoss auf Auto mit Jugendlichen aus Wien und NÖ

15.03.2022 Ein 17-jähriger Bursche ohne Führerschein aus Niederösterreich, der zwei Teenager aus Wien bei sich im Pkw hatte, lieferte sich mit der Polizei in Kärnten eine filmreife Verfolgungsjagd, bei der sogar Schüsse fielen.

Rund 50 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Wien

15.03.2022 Die Airports der Flughafen-Wien-Gruppe waren im Februar 2022 deutlich besser besucht als noch vor einem Jahr. Das Unternehmen berichtete von einer Fast-Versechsfachung von einem Corona-Jahr ins nächste.

"Dramatischer Weckruf": Experte fordert bessere Vorbereitung auf Ukraine-Flüchtlinge

15.03.2022 Bis zu 200.000 Menschen sollen erwartungsgemäß in den nächsten Wochen aus den Kriegswirren der Ukraine nach Österreich kommen - eine Situation, die laut Migrationsforscher Gerald Knaus gute Vorbereitung erfordert.

Drei EU-Regierungschefs reisen nach Kiew

15.03.2022 Die Regierungschefs der EU-Länder Polen, Tschechien und Slowenien wollen am Dienstag zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen.

Razor Ramon: Wrestling-Legende Scott Hall ist tot

15.03.2022 Die Wrestling-Welt trauert um Scott Hall. Er ist mit 63 Jahren gestorben.

Sichere Energieversorgung und Standortsicherung

15.03.2022 Live: Klima- und Energiefonds Jahresprogramm mit Gewessler.

Ölpreise sinken - WTI unter 100 Dollar

15.03.2022 Am Dienstag haben die Ölpreise ihre deutlichen Abschläge vom Vortag ausgeweitet. Ein Fass der US-Sorte WTI kostete weniger als 100 US-Dollar (91,24 Euro).

Spritpreise: Tempo 100 für den Frieden?

15.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat die Kosten für Benzin und Diesel in bisher unbekannte Dimensionen katapultiert.

Steirischer LH Schützenhöfer mit Coronavirus infiziert

15.03.2022 Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Ukraine-Krieg Tag 20: Mehrere Explosionen in Kiew

15.03.2022 Die Bombardierungen in der Ukraine gehen auch am 20. Kriegstag weiter: So wurde die Hauptstadt Kiew am frühen Dienstagmorgen von einer Reihe heftiger Explosionen erschüttert.