AA

Ex-Streitkräftekommandant für NATO-Beitritt Österreichs

5.03.2022 Der Ex-Kommandant der Streitkräfte Günter Höfler sprach sich am Freitag für einen NATO-Beitritt Österreichs aus. Die Neutralität biete keinen Schutz.

G7: Außenminister kündigen weitere Sanktionen gegen Russland an

4.03.2022 Die G7 drohen Russland nach dem Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine mit weiteren Sanktionen.

Moskau hat Facebook in Russland blockiert

4.03.2022 Am Freitag hat die Medienaufsicht in Moskai das soziale Netzwerk Facebook in Russland blockiert.

Keine Waffen aus Mexiko für Ukraine: "Sind Pazifisten"

4.03.2022 Mexiko hat eine Bitte ukrainischer Parlamentarier nach Waffenlieferungen am Freitag explizit abgelehnt.

Wien: 375. Mahnwache für saudischen Blogger Raif Badawi

4.03.2022 Am Freitag wurde in Wien die 375. Mahnwache für den saudischen Blogger Raif Badawi abgehalten.

Hickhack um Verhinderung humanitärer Korridore zwischen Ukraine und Russland

4.03.2022 Kiew und Moskau haben sich am Freitag gegenseitig die Behinderung von Fluchtkorridoren für Zivilisten vorgeworfen.

Nach Fake News-Gesetz: ORF holt Korrespondentin aus Russland

4.03.2022 Nachdem im russischen Parlament hohe Strafen für die Verbreitung angeblicher Falschinformationen über die eigenen Streitkräfte beschlossen wurden, reist ORF-Korrespondentin Miriam Beller vorübergehend nach Wien zurück.

Putin-Kritiker Nawalny: Proteste gegen Ukraine-Krieg am Sonntag

4.03.2022 Der inhaftierte Putin-Kritiker Alexej Nawalny ruft zu Protesten gegen den Krieg in der Ukraine am kommenden Sonntag in Russland sowie im Ausland auf.

Russische Truppen vor Kiew: NATO wirft Russland Einsatz von Streubomben vor

5.03.2022 Am Freitag setzten die russischen Truppen nach ukrainischen Armeeangaben ihren Vormarsch auf die Hauptstadt Kiew fort. Die NATO wirft Russland den Einsatz von Streubomben in der Ukraine vor.

Kreml-Aufruf: Russen sollen hinter Putin stehen

5.03.2022 Angesichts der Proteste gegen den Einmarsch in die Ukraine auch im eigenen Land hat der Kreml die russische Bevölkerung aufgerufen, sich hinter Präsident Wladimir Putin zu vereinen.

Ukraine: Startschuss für Rotkreuz-Einsatz gefallen

4.03.2022 Das Österreichische Rote Kreuz schickte am Freitag Delegierte, nachdem zuvor schon das internationale Rote Kreuz einen humanitären Großeinsatz begonnen hatte, um den Betroffenen des Konflikts in der Ukraine zu helfen.

Putin fordert weiter Erfüllung russischer Bedingungen für Frieden mit Ukraine

5.03.2022 Russland sei offen für Gespräche mit der ukrainischen Seite, allerdings pocht Präsident Wladimir Putin weiter auf die Erfüllung seiner Forderungen.

Selenskyj nach Polen geflohen? Ukraine weist russische Angaben zurück

4.03.2022 Die Ukraine hat russische Behauptungen über eine Flucht von Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Polen zurückgewiesen. "Das ist falsch! Der Präsident ist in Kiew. Er ist bei seinem Volk!".

Lawrow bei Iran-Verhandlungen in Wien willkommen

4.03.2022 Wird Russlands Außenminister Sergej Lawrow wegen den Iran-Gesprächen bald in Wien zu sehen sein? Außenminister Alexander Schallenberg würde ihn im Rahmen der Atomverhandlungen mit dem Iran in Wien willkommen heißen.

Ukraine: 390 Babys seit Kriegsbeginn in Kiew geboren

4.03.2022 In Kiew sind seit dem Ausbruch des russischen Krieges gegen die Ukraine 390 Babys zur Welt gekommen.

Nehammer will Verteidigungsausgaben steigern

4.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer schwenkt angesichts der Ukraine-Krise auf die Forderungen vieler Experten ein, Österreichs Verteidigungsausgaben auf ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen.

Corona-Verordnung für Wien liegt vor: Die Regeln ab 5. März 2022

4.03.2022 Die Corona-Verordnung für Wien, die ab 5. März 2022 gilt, wurde veröffentlicht. In Wien gelten teils strengere Corona-Maßnahmen als im Rest Österreichs, hier die Regeln im Detail.

Kreml: Noch kein Friedensabkommen mit Ukraine in Sicht

4.03.2022 Angesichts des Krieges in der Ukraine ist Kreml-Angaben zufolge auch nach einer zweiten Verhandlungsrunde keine Unterzeichnung von Abkommen zwischen Moskau und Kiew in Sicht. Eine dritte Gesprächsrunde ist am Wochenende geplant.

50 pro-russische Aktivisten demonstrierten in Wien

4.03.2022 Zeitgleich zu einer großen Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Wiener Heldenplatz haben am Donnerstagabend auch pro-russische Aktivisten am Platz der Menschenrechte in Wien demonstriert.

Rekord: 13.770 positive Corona-Tests an Schulen

4.03.2022 Einen Rekord gibt es bei der Zahl der positiven PCR-Tests, die an österreichischen Schulen registriert wurden - jedoch gilt es dabei etwas zu beachten.

U-Haft über Ex-Ministerin Sophie Karmasin verhängt

4.03.2022 Am Freitag hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen über die Ex-Ministerin Sophie Karmasin die U-Haft verhängt.

Ex-ÖVP-Familienministerin Karmasin in U-Haft genommen

4.03.2022 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat am Freitag über die am Mittwoch festgenommene Meinungsforscherin und frühere ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin die U-Haft verhängt.

Influencerin verzückt im heißen Business-Outfit

4.03.2022 Laura Maria im heißen Business-Look: Unterm schicken Mantel trägt sie nichts...

Auch 3G-Regel am Arbeitsplatz fällt am 5. März

5.03.2022 Trotz hoher Corona-Neuinfektionszahlen wird am 5. März in Österreich gelockert und fast alle Covid-Maßnahmen werden gelockert. Dazu zählt auch die 3G-Regelung am Arbeitsplatz.

Sutterlüty: Neuer Markt im Bahnhof Feldkirch

5.03.2022 Das Familienunternehmen aus dem Bregenzerwald zieht nach dem ersten Eröffnungs-Wochenende eine positive Bilanz.

VfGH: Eingetragene Partnerin will "Elternteil" werden können

4.03.2022 Eine Frau richtete eine Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) in der es darum ging, dass deren eingetragene Partnerin ein Kind zur Welt gebracht hat und sie auch "anderes Elternteil" eingetragen werden möchte.

32.419 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

4.03.2022 Mit Verspätung wurden die Coronavirus-Neuinfektionen im 24-Stunden-Vergleich veröffentlicht. 32.419 neue Fälle wurden am Freitag (4. März 2022, Stand: 9.30 Uhr) gemeldet.

Maskenpflicht: Betriebsrat von Spar protestiert

5.03.2022 Betriebsräte von Spar und Rewe - aber auch von Lidl und Marimarkt - haben an die Regierung in puncto Maskenpflicht appelliert.

Kinderpornos von 8-Jähriger: 20-Jähriger in NÖ festgenommen

4.03.2022 Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Baden soll kinderpornografische Aufnahmen der achtjährigen Tochter seiner Lebensgefährtin gemacht haben und wurde festgenommen.

Rechtsextreme reisten für Kampf in die Ukraine

4.03.2022 Das Bundesinnenministerium in Deutschland teilte am Freitag mit, dass sich eine kleine Zahl an deutschen Rechtsextremisten am Kampf gegen den russischen Angriff in der Ukraine beteiligen wolle.

Neun-Jahres-Tief bei Weizen-Reserven vorausgesagt

4.03.2022 Die Weizen-Reserven der großen Exporteure - unter ihnen die EU, Russland und die Ukraine - sollen in dieser Erntesaison ein Neun-Jahres-Tief erreichen.

Ukraine: NATO wird keine Flugverbotszone errichten

4.03.2022 Die NATO erteilt der Forderung nach einer Flugverbotszone in der Ukraine eine klare Absage. Die NATO werde in den Krieg mit Russland nicht eingreifen, hieß es am Freitag.

EU-Justizzusammenarbeit mit Moskau eingeschränkt?

4.03.2022 Angesichts des russischen Angriffs in der Ukraine beranten die EU-Justizminister über eine mögliche Einshränkung der justiziellen Zusammenarbeit mit Russland.

Ukraine: Nehammer nach Beschuss von AKW für Sperrzonen

4.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat nach dem russischen Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja in der Ukraine die Russische Föderation aufgerufen, "maßgeblich darauf zu achten, dass es zu keinen Kampfhandlungen in der Nähe von Atomkraftwerken kommt."

UNO-Charta erlaubt Waffenlieferungen an Ukraine

4.03.2022 Durch die UNO-Charta sind Waffenlieferungen und auch militärischer Beistand an die Ukraine gedeckt. Dies betont der Wiener Völkerrechtler Michael Lysander Fremuth in einer aktuellen Expertise zu dem Konflikt.

Wien richtet weiteres Zentrum für Ukraine-Flüchtlinge im ACV ein

4.03.2022 In Wien wird im Austria Center Vienna ein zweites Betreuungszentrum für Menschen eingerichtet, die aus der Ukraine flüchten mussten. Am Freitag startete der Vollbetrieb des Betreuungszentrums in Wien-Leopoldstadt

Ukraine: Mikl-Leitner ortet "Welle der Solidarität"

4.03.2022 Am Freitag erfolgte die Präsentation der Plattform "Niederösterreich hilft". Damit sollen die Hilfsangebote für die Ukraine und Flüchtlinge koordiniert werden.

Bauarbeiten am Wiener Westbahnhof: Fahrplanänderung ab 14. bis 27. März geändert

9.03.2022 Im Bereich des Wiener Westbahnhofs werden Gleise und Weichen im Zeitraum vom 14. bis 27. März erneuert. Es kommt zu Fahrplanänderungen.

Hätte Stromausfall in Ukraine Folgen für EU?

5.03.2022 Würde ein starker Stromausfall in der Ukraine Folgen für das Europäische Strom-Verbundsystem nach sich ziehen?

Forderung nach freiwilliger mündlicher Matura

25.11.2022 Helmuth Schütz (Vizepräsident des Bundeselternverbandes) und Stijn Maas (Sprecher der Aktion kritischer Schüler) wollen eine freiwillige mündliche Matura sehen.