AA

Deutschlands Kanzler warnt vor Ausdehnung von Ukraine-Krieg

4.03.2022 "Es ist wichtig, dass es keine Ausweitung des Konflikts über die Ukraine hinaus gibt", hat Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt.

Das sagt Grünen-Chef Kogler nach Mückstein-Rücktritt

4.03.2022 Live ab 12.30 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK von Vizekanzler Kogler nach dem Rücktritt von Gesundheitsminister Mückstein und Sitzung des Erweiterten Grünen Bundesvorstand.

Mutmaßlicher russischer Spion in Polen festgenommen

4.03.2022 Für einen mutmaßlichen russischen Spion haben nicht weit von der Grenze zur Ukraine die Handschellen geklickt. Die Festnahme erfolgte durch den polnischen Geheimdienst.

Schüssel beendet Tätigkeit bei russischem Ölkonzern Lukoil

4.03.2022 Nach scharfer Kritik beendete Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel seine Tätigkeit als Aufsichtsrat im russischen Ölkonzern Lukoil.

Jetzt fix: Rauch wird neuer Gesundheitsminister

4.03.2022 Die Grünen haben sich am Freitag für Johannes Rauch als neuen Gesundheits- und Sozialminister ausgesprochen.

Van der Bellen hatte Kontakt mit Corona-Positivem: Termine abgesagt

4.03.2022 Am Freitag sagte Bundespräsident Alexander Van der Bellen alle Termine ab. Er war am Donnerstag in Kontakt mit einer positiv auf das Coronavirus getesteten Person gekommen.

Ukraine-Krieg: Benefizveranstaltungen in Wien geplant

4.03.2022 In Wien finden in den kommenden Wochen zahlreiche Benefizveranstaltungen für die Menschen in der Ukraine statt. Ein Überblick.

Britische Queen spendete "großzügig" an Katastrophenhilfe für Ukraine

4.03.2022 Großzügige Gabe aus dem Privatvermögen: Königin Elizabeth II. (95) ist einem Spendenaufruf britischer Hilfsorganisationen für die Ukraine gefolgt.

Scharfe Kritik an AKW-Beschuss in der Ukraine: "Bedrohung von Millionen Menschen"

4.03.2022 Scharfe Kritik gab es am Freitag nach einem Brand und am russischem Beschuss des Atomkraftweerks Saporischschja. Weiter besteht die Sorge, es würde durch die Gefechte in der Ukraine rund um Atomanlagen zu einem Unfall kommen können.

Grüne nominieren Rauch als neuen Gesundheitsminister

4.03.2022 Nach dem Rücktritt von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Donnerstag nominieren die Grünen Johannes Rauch (62) als seinen Nachfolger.

Alko-Lenkerin verursachte Auffahrunfall in Wien-Döbling: 72-Jährige verletzt

4.03.2022 Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend in Wien-Döbling. Eine 52-Jährige, die sich alkoholisiert hinters Steuer ihres Pkws gesetzt hatte, prallte dabei in den vor ihr fahrenden Pkw und beschädigte einen weiteren Wagen.

Zur Abschreckung: Frankreich verlegt Flugzeugträger näher an Ukraine

4.03.2022 Frankreich hat aufgrund des Ukraine-Kriegs seinen Flugzeugträger "Charles de Gaulle" im Mittelmeer fürAufklärungsflüge über den baltischen Staaten und Polen verlegt.

Arbeitslosengeld: AK und ÖGB wollen Anpassung an Inflation

4.03.2022 Die Arbeiterkammer (AK) und der Gewerkschaftsbund (ÖGB) möchten eine Inflationsanpassung des Arbeitslosengeldes sehen.

Diebin von Ladendetektiv in Floridsdorf in flagranti erwischt

4.03.2022 Ein Ladendetektiv beobachtete am Donnerstagabend in einem Geschäft in Floridsdorf das Treiben einer Frau, die in fremde Taschen griff und Gegenstände stahl. Umgehend verständigte er die Polizei.

Raub in Wien: Mädchen-Trio attackierte und verletzte 24-jährigen Mann

4.03.2022 Donnerstagnacht wurde die Polizei wegen einer Rauferei mit mehreren Beteiligten nach Wien-Penzing gerufen. Wie sich herausstellte, hatten drei Teenager-Mädchen einen 24-jährigen Mann attackiert und beraubt.

Wiener Ladendetektiv erkennt Diebesquartett in der Donaustadt wieder

4.03.2022 Am Donnerstagvormittag verständigte ein Ladendetektiv in Wien-Donaustadt die Polizei. Er gab an, vier Männer wiedererkannt zu haben, die in seinem Geschäft zwei Wochen zuvor bereits Waren gestohlen hätten.

Edtstadler sieht EU-Beitritt der Ukraine "nicht in unmittelbarer Zukunft"

4.03.2022 Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat am Freitag bei einem informellen Treffen mit ihren EU-Amtskollegen im französischen Arles über einen etwaigen EU-Beitritt der Ukraine gesprochen.

672.500 Flüchtlinge aus Ukraine kamen nach Polen

4.03.2022 Mehrere hunderttausend Flüchtlinge sind bislang aus der Ukraine nach Polen gekommen. In der Slowakei und in Ungarn waren es deutlich weniger.

Russland: Google stoppt Werbegeschäft - auch Airbnb beendet Aktivitäten

4.03.2022 Reaktion auf die aktuelle Situation: Google setzt sein Anzeigengeschäft in Russland nach dem Angriff auf die Ukraine bis auf Weiteres aus.

Live-Stream: PK der IAEA zum Brand im AKW Saporischschja

4.03.2022 Am Freitag findet eine Pressekonferenz der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA) zum Brand im AKW Saporischschja statt. Vienna.at zeigt die PK im Live-Stream ab 10:30 Uhr.

Viele Ukrainer in USA dürfen weitere 18 Monate bleiben

4.03.2022 Für zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer in den USA gibt es wohl gute Nachrichten.

Schauspielerin Mila Kunis ruft zu Spenden für Ukraine-Flüchtlinge auf

4.03.2022 Schauspielerin Mila Kunis, selbst gebürtige Ukrainerin, hat sich mit dem Anliegen an die Öffentlichkeit gewandt, eine große Spendenaktion für Betroffene des Ukraine-Krieges zu starten. 30 Millionen Dollar sind das Ziel.

Kiew von russischen Truppen weiter eingekreist

4.03.2022 Am Freitag kreisten russische Truppen nach ukrainischer Armeeangaben Kiew weiter ein.

Österreicher zu 46 Prozent für EU-Beitritt der Ukraine

4.03.2022 Eine Umfrage des Instituts von Peter Hajek für ATV gibt Auskunft darüber, wie die Österreicher zu einem "zeitnahen" EU-Beitritt der Ukraine stehen.

Ukraine-Krieg: Van der Bellen hofft auf Verhandlungen und Waffenstillstand

4.03.2022 Auch wenn es nicht zum Greifen nah scheint: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hofft auf einen Waffenstillstand im Krieg zwischen Russland und der Ukraine und Verhandlungen.

Ukraine: NATO- und EU-Außenminister beraten

4.03.2022 Der Krieg in der Ukraine ist am Freitag Thema für die Außenminister der NATO und der Europäischen Union.

Ukraine: Selenskyj warft Russland "Nuklear-Terror" vor

4.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland, nach dem russischen Angriff auf das Atomkraftwerk von Soporischschja, "Nuklear-Terror" vor.

Baerbock: Putin treibt mit Ukraine-Krieg auch sein eigenes Land in den Ruin

4.03.2022 Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock hat dem ukrainischen Volk im Krieg gegen Russland seine Solidarität versichert. Sie äußert ihre Bedenken zur aktuellen Lage.

Grüne machen Rauch zu Mückstein-Nachfolger

4.03.2022 Nach der Rückzugsankündigung von Gesundheit- und Sozialminister Wolfgang Mückstein machen die Grünen den Weg für seine Nachfolge frei.

Feministen blockierten Wiener Ring

4.03.2022 Der Freitag hat für den Wiener Ring wohl anders begonnen als an den meisten anderen Tagen.

Russische Duma beschloss Haftstrafen für "Fake News"

4.03.2022 Russlands Parlament beschloss angesichts des Ukraine-Krieges die Verbreitung angeblicher "Falschinformationen" über die russischen Streitkräfte mit drastischen Strafen zu belegen.

AKW-Brand: Angeblich keine Gefahr für Österreich

4.03.2022 Beim Brand des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja, der durch russischen Beschuss ausgelöst wurde, bestehe laut Angaben des Klimaschutzministeriums keine Gefahr für Österreich.

Russland nahm AKW nach Brand und Beschuss ein

4.03.2022 Nach dem Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja ist dieses nach Angaben einer regionalen Behörde von russischen Truppen eingenommen worden.

US-Senator: Russen sollen "diesen Typen aus dem Weg schaffen"

4.03.2022 "Irgendwer in Russland" müsse jetzt aktiv werden "und diesen Typen aus dem Weg schaffen", sagte der republikanische US-Senator Lindsey Graham am Donnerstag (Ortszeit) im Sender Fox News.

LIVE-Blog Ukraine am Freitag: Brand in AKW Saporischschja

5.03.2022 In der Nacht auf Freitag kam es durch den russischen Beschuss zu einem Brand im ukrainischen AKW Saporischschja, dem größten Atomkraftwerk Europas. Das Feuer wurde gelöscht. Vienna.at berichtet im Live-Blog.

Ein bürgerlicher Grüner mit Handschlagqualität

4.03.2022 Mit Johannes Rauch folgt ein Grünes Urgestein dem Ruf aus Wien.

Discos öffnen wieder: Wien bleibt bei 2G-Regelung

4.03.2022 Am 5. März werden die Corona-Regelungen in Österreich gelockert und nach zwei Jahren Pause sperrt die Nachtgastronomie mit Clubs und Discos wieder auf. Nur in Wien bleiben die Maßnahmen strenger.

Tschechien erlaubt Bürgern Kampfeinsatz in der Ukraine

3.03.2022 Auch Tschechien will seinen Bürgern die Teilnahme an Kämpfen im Ukraine-Krieg ohne Strafandrohung ermöglichen.

"Zu wenig Rückenwind vom Koalitionspartner"

4.03.2022 Harald Walser bei "Vorarlberg LIVE" über den Abgang von Gesundheitsminister Mückstein.

Der Nächste, bitte!

4.03.2022 Wenn führende Politköpfe in den Bundesländern der Ruf nach Wien ereilt, dann macht sich nicht immer Freude breit.