AA

Rechnungshof-Sonderprüfung als Thema im NÖ-Landtag

13.12.2022 Am Donnerstag sollen in der letzten Sitzung des NÖ-Landtags in der aktuellen Leigstlaturperiode drei Ergebnisse der Landesrechungshof-Sonderprüfung von landesnahen und landeseigenen Gesellschaften Thema sein.

Franz West-Kunstwerk: Prozess wegen Betruges gegen Kunsthändler in Wien

13.12.2022 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen musste sich am Dienstag ein Galerist und Kunsthändler wegen schweren Betrugs verantworten. Er wurde schuldig gesprochen.

Gewessler reist nach Kanada zu UN-Artenschutzkonferenz

13.12.2022 Klimaschutzministerin Gewessler wird am Mittwoch zur UN-Artenschutzkonferenz nach Montreal in Kanada aufbrechen. Im Vorfeld ihrer Reise spricht sie von schwierigen Vorzeichen.

Einigung: Eisenbahner bekommen 8 Prozent mehr Gehalt

13.12.2022 Am Dienstag haben sich die Vertreter der Gewerkschaft vida und der Arbeitgeber in der 8. Verhandlungsrunde auf einen neuen Kollektivvertrag für die Eisenbahner geeinigt.

Wiener Beiträge zu "Top Physik-Durchbrüchen des Jahres"

14.12.2022 Unter den "Top 10 Breakthrougs of the Year" im Bereich Physik sind 2022 gleich drei österreichische Beiträge zu finden. Am Dienstag wurde die Liste vom Magazin "physics world" veröffentlicht.

Wiedner Hauptstraße wegen Gleisbauarbeiten beim Wiener Karlsplatz gesperrt

13.12.2022 Aufgrund von Gleisbauarbeiten fahren am 13. und 14. Dezember die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn nicht auf der Wiedner Hauptstraße in Wien.

Weihnachtsauftakt: Generaldebatte im Nationalrat

13.12.2022 Am Dienstag entpuppte die "Aktuelle Stunde" des Nationalrats als eine Generaldebatte über die Themen der Zeit.

Fahrer fehlen: Große Verspätungen bei Wiener Straßenbahnen

13.12.2022 Personalmangel und verschiedene äußere Umstände sorgen zur Zeit bei den Straßenbahnen der Wiener Linien für teils große Verspätungen.

Missbrauch an Wiener Schule: Möglicher Mittäter war laut Zeuge "touchy"

13.12.2022 Im Missbrauchsfall an einer Wiener Mittelschule liegt eine Aussage eines Zeugen vor, der einen möglichen Mittäter belastet und als "touchy" bezeichnet.

Arbeitsmarkt-Reform sei laut NEOS "dringlich"

13.12.2022 Erbost zeigten sich die NEOS über das Scheitern der Reform des Arbeitslosengeldes. Deshalb werden sie am Mittwoch im Nationalrat eine "Dringliche Anfrage" an Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) stellen.

Schon 450.000 Haushalte in NÖ haben um Strompreisrabatt angesucht

13.12.2022 Johanna Mikl-Leitner zog am Dienstag eine Zwischenbilanz über die Teuerungshilfen in Niederösterreich. Bislang haben mehr als 450.000 Haushalte um den Strompreisrabatt angesucht.

Erweiterte GIS des ORF wohl "nicht möglich"

13.12.2022 Nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof (VfGH) zur zu schließenden Streaminglücke ab 2024, ist die Finanzierung des ORF noch "total offen".

Aufforderung von rumänischem Politiker an EU-Kommission: Österreich vor EuGH verklagen

13.12.2022 Folgt auf die österreichische Schengen-Blockade ein Nachspiel vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)? Von einem rumänischen EU-Abgeordneten kam die Aufforderung an die Europäische Kommission, Österreich wegen des Vetos vor dem EU-Höchstgericht zu verklagen.

EU-Europaminister gewähren Bosnien Beitrittskandidaten-Status

13.12.2022 Die Europaminister der EU-Mitgliedsstaaten haben sich darauf geeinigt, Bosnien-Herzegowina den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu gewähren.

Korruptionsvorwüfe: EU-Parlament setzt Kaili ab

13.12.2022 Eva Kaili verliert wegen schwerer Korruptionsvorwürfe ihr Amt als Vizepräsidentin des Europaparlaments

Hohe Arbeitsbelastung bei Mehrheit von Wiener Spitalsärzten

13.12.2022 Ein großer Teil der Spitalsärztinnen und -ärzte in Wien klagt über hohe oder sehr hohe Arbeitsbelastung. Ihr Anteil liegt sogar bei 75 Prozent. Drei Viertel sind "dauerbelastet", so der Wiener Ärztekammer-Vizepräsident am Dienstag zu der aktuellen Umfrage.

EU: Bosnien erhält Beitrittskandidaten-Status

13.12.2022 Die EU-Europaminister haben Bosnien den Beitrittskandidaten-Status gewährt. Die Entscheidung soll beim EU-Gipfel offiziell bestätigt werden.

Einigung auf EU-Gaspreisdeckel: Gewessler bleibt skeptisch

13.12.2022 Bezüglich einer möglichen Einigung der EU-Staaten auf einen Gaspreisdeckel bleibt Energieministerin Leonore Gewessler skeptisch.

Graffiti-Sprayer trieben im Bezirk Scheibbs ihr Unwesen: 70.000 Euro Schaden

13.12.2022 Seit Juni 2021 sollen zwei junge Männer öffentliche Gebäude, Brücken sowie Sport- und Parkanlagen im Bezirk Scheibbs mit Graffiti verunstaltet und dadurch einen Schaden von 70.000 Euro verursacht haben.

StartWien: Sprachgutscheine für Neuzugewanderte

14.12.2022 Neu zugewanderte Personen bekommen ab Jänner von der Stadt Wien eine einheitliche Förderung fürs Deutschlernen: Sie erhalten im Rahmen des Programms StartWien 150-Euro-Sprachgutscheine, die sie bei zertifizierten Deutschkursanbietern einlösen können. Der Gutschein ist ab einem bestimmten Punkt gültig.

Demokratie als Ideal: Viertel der jungen Österreicher zweifelt

14.12.2022 Fast ein Viertel der jungen Österreicher hegt laut einer Studie Zweifel an der Demokratie als Ideal.

Nationalrat verabschiedet sich vom Ersatzquartier mit vollem Programm

13.12.2022 Drei Mal geht es noch, bevor der Nationalrat seine Zelte im Ausweichquartier in der Hofburg abbricht und ins historische Parlamentsgebäude an der Ringstraße zurückkehrt.

Lifebrain erwirkt einstweilige Verfügung gegen Wiener FPÖ

13.12.2022 Die Wiener FPÖ darf ihre Vorwürfe gegen das Corona-Testunternehmen Lifebrain nicht wiederholen. Das Handelsgericht Wien erließ eine einstweilige Verfügung gegen die Freiheitlichen.

Arbeitsmarkt in Österreich weiter stabil

13.12.2022 In Österreich zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin äußerst stabil und robust.

Betrüger wollte in Wien Geld abheben: Festnahme

13.12.2022 Ein mutmaßlicher Betrüger ist am Montag in einer Bank in Wien-Mariahilf festgenommen worden.

Wiener Schulwart gestand: Geschichte mit Eindringling frei erfunden

13.12.2022 Der Angriff Montagfrüh auf einen Schulwart in Wien-Favoriten, der einen Großeinsatz der Polizei auslöste, hat gar nicht stattgefunden. Bei der Einvernahme verwickelte sich der 41-Jährige immer mehr in Widersprüche.

Elf Festnahmen: Fremdenpolizeiliche Schwerpunktaktion stieg in Wien

13.12.2022 11 Festnahmen wegen eines Festnahmeauftrags hat es am Montag im Zuge einer fremdenpolizeilichen Schwerpunktaktion in Wien gegeben. Darüber hinaus kam es zu 12 Anzeigen nach dem Fremdenpolizeigesetz, berichtete die Wiener Polizei am Dienstag in einer Aussendung.

AK: Online-Ratenkäufe zählen zu teuersten Kreditformen

13.12.2022 Weihnachtsgeschenke in kleinen monatlichen Raten abstottern klingt auf den ersten Blick recht verlockend.

Schon 5.500 Christkindl-Pakete für Kinder in Armut gespendet

13.12.2022 Auch dieses Jahr gibt es wieder die Weihnachtsaktion von Samariterbund, Post und shöpping, bei der Geschenkpakete kostenlos an Kinder in Armut verschickt werden können.

Duo nach Raubüberfall mit Pfefferspray und Messer in Zug gefasst

13.12.2022 Bereits Anfang Dezember wurde ein 36-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls, als er mit dem Zug von Klagenfurt nach Wien unterwegs war. Zwei Männer attackierten ihn mit Pfefferspray, bedrohten ihn mit einem Messer und raubten ihm Rucksack samt Bargeld.

Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz der NEOS

13.12.2022 Pressekonferenz der NEOS unter dem Titel: "Untätigkeit von ÖVP und Grünen schadet dem Standort Österreich" mit Klubobfrau Meinl-Reisinger und Sozialsprecher Loacker.

Kunstforum Wien: Programm 2023 präsentiert

13.12.2022 Das Bank Austria Kunstforum Wien hat sein Ausstellungsprogramm für 2023 bekanntgegeben.

EU einigt sich auf verstärkten Klimaschutz

13.12.2022 Die EU hat sich zu CO2-Grenzausgleich im Rahmen des Klimapakets geeinigt. Stahl- oder Eisenimporte aus Drittländern sollen künftig Grenzabgabe unterliegen.

Polizeieinsatz in Australien endet mit sechs Toten

13.12.2022 Bei einem Polizeieinsatz in Australien sind sechs Menschen getötet worden, darunter zwei Polizisten.

Gewerkschaft stellt Weichen für Wimmer-Nachfolge

13.12.2022 Metaller- und FSG-Chef Rainer Wimmer wird kommendes Jahr in Pension gehen. Reinhold Binder und Josef Muchitsch sollen ihm nachfolgen.

Schlechte Luft in den Klassen macht Schüler krank

13.12.2022 Saubere Innenraumluft ist ein effektiver Schutz gegen Ansteckung und Krankheit. Die IGÖ fordert Maßnahmen von der Politik.

KV-Verhandlungen - Eisenbahner peilen für Dienstag Einigung an

13.12.2022 In den Lohnverhandlungen bei den Eisenbahnern bleibt es weiterhin spannend.

EU einigt sich auf Einfrieren von Geldern für Ungarn

13.12.2022 Eine große Mehrheit der EU-Staaten hat sich grundsätzlich auf das Einfrieren von für Ungarn vorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftsbudget verständigt.

Gut 70 Prozent der Eltern von Kleinkindern sind berufstätig

13.12.2022 Mehr als 70 Prozent der Eltern in Österreich mit Kindern unter vier Jahren sind berufstätig. Männer arbeiten täglich im Durchschnitt 7.7 Stunden, Frauen 3,6 Stunden.

Der Klimawandel im Jahr 2022: Klima-Kleber, Trends und extremes Wetter

13.12.2022 Der Klimawandel war auch 2022 wieder ein großes Thema. Und das nicht nur wegen der großen Hitze im Sommer, sondern auch wegen einiger kontroverser Aktionen von Klima-Aktivisten.