AA

Weihnachtswassermusik: "29er Blech” spielt am Wiener Donaukanal

14.12.2022 Nach der Premiere letztes Jahr sorgt das Ensemble "29er Blech” auch heuer am 16.12. 2022 wieder für weihnachtliche Stimmung am Wiener Donaukanal.

Matzner-Markt in Wien-Penzing wird zum Adventmarkt

15.12.2022 Am 15. Dezember verwandelt sich der Matzner-Markt in Wien-Penzing in einen Adventmark mit allerlei vorweihnachtlichen Events.

Spitäler, Pflege und Bundessteuern beim Finanzausgleich im Fokus

14.12.2022 Im Dezember sollen die Verhandlungen der Bundesländer mit dem Finanzministerium zum Finanzausgleich starten. Pflege, Spitäler und Bundessteuern sollen dabei im Fokus stehen.

12-Jährige überreichte Papst Franziskus "ORF-Friedenslicht"

14.12.2022 Das wird sie wahrscheinlich nicht so schnell vergessen: Sarah Noska (12) aus Altenberg hat am Mittwoch Papst Franziskus das "ORF-Friedenslicht" aus Bethlehem überreicht.

So viel bringt der Wohn- und Heizkostenzuschuss

14.12.2022 Die Bundesregierung hat im Ministerrat 500 Mio. Euro für Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Mit 50 Mio. Euro sollen Delogierungen verhindert werden.

Post schätzt: Dieses Monat etwa 19,6 Millionen Pakete

14.12.2022 Die Post hat am Spitzentag des aktuellen Monats rund 1,3 Millionen Pakete befördert, im gesamten Monat werden es etwa 19,6 Millionen sein, so die Schätzung des Unternehmens.

Freigelassener Bali-Attentäter entschuldigt sich bei Opfern

14.12.2022 Umar Patek, einer der Bombenbauer des Attentats in Bali von 2002, sagte am Dienstag, er entschuldigte sich bei den Opfern und ihren Familien im In- und Ausland, unabhängig von ihrer Nationalität und ihrer Religion.

Korruptionsstrafrecht soll demnächst reformiert werden

14.12.2022 Die Reform des Korruptionsstrafrechts ist "kurz vor Abschluss", so Verfassungsministerin Edtstadler. Auch das Informationsfreiheitsgesetz soll noch in dieser Legislaturperiode reformiert werden.

Umweltorganisationen kritisieren fehlende Klimaschutz-Maßnahmen

14.12.2022 Die Umweltschutzorganisationen WWF und Global 2000 kritisieren mit 160 Unternehmen die fehlenden Klimaschutz-Maßnahmen in Österreich.

Maßnahmenvollzug: Reform für Netzwerk Kriminalitätspolitik begrüßenswert

14.12.2022 Die geplante Reform des Maßnahmenvollzugs ist in den Augen der Organisationen des Netzwerks Kriminalpolitik begrüßenswert.

Twitter-Chef Musk nicht mehr reichster Mensch der Welt

14.12.2022 Der Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk ist in den Ranglisten der Superreichen auf Platz zwei zurückgefallen.

Nach WM-Platzsturm: Flitzer-Ikone sitzt im Rollstuhl

14.12.2022 Im WM-Viertelfinale sorgte ein bekannter Flitzer für Aufsehen. Jetzt sitzt er im Rollstuhl.

Flughafen Wien im November im Aufwind

14.12.2022 Auch im November hat der Flughafen Wien ein deutlich höheres Passagieraufkommen verzeichnet als im Vorjahr. Dennoch hinkt man dem Niveau vor der Corona-Pandemie weiter hinterher.

Flughafen Wien: Über 2 Kilo Kokain sichergestellt

14.12.2022 Am Flughafen Wien ist es durch Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat zur Sicherstellung von 2,8 Kilo Kokain gekommen.

Pressefoyer nach dem Ministerrat im Live-Stream

14.12.2022 Der Mittwoch hat nach dem Ministerrat ein Pressefoyer im Gepäck. Den Live-Stream dazu gibt es ab circa 9.00 Uhr auf VIENNA.at.

Millionenpleite eines Vorarlberger Fleischverarbeiters

14.12.2022 Forderungen in Millionenhöhe: Jetzt steht die Quote für die Gläubiger fest.

Nationalrat: Plenartag endete am Dienstag mit Bildungsmaterien

14.12.2022 Die aktuelle Sitzungswoche stellt die letzte des Nationalrats im Hofburg-Ausweichquartier dar. Am Dienstag spielten Bildungsmaterien eine Rolle.

Weitere Zinsanhebung durch US-Notenbank Fed erwartet

14.12.2022 Die US-Notenbank Fed steht im Kampf gegen die hohe Inflation vor der siebenten deutlichen Erhöhung des Leitzinses in diesem Jahr.

Appell vor Weihnachten: Auf Tiere als Geschenk verzichten

14.12.2022 Der Countdown zu Weihnachten läuft und leider bricht damit auch wieder die Zeit der berühmten "Spontangeschenke" an. Der ÖKV appelliert, sich nicht "last minute" für ein Haustier als Geschenk zu entscheiden.

EU-Behörde warnt vor Ausbreitung des RS-Virus

14.12.2022 Vor erheblichem Druck auf die Gesundheitssyteme in Europa durch Erkältungskrankheiten bei Kindern in diesem Winter hat die EU-Behörde für Gesundheitsschutz gewarnt.

Experte warnt vor Gefahren für klinische Forschung in Österreich

14.12.2022 Der Pharmakologe Markus Zeitlinger sagt, dass mit einem kleinen finanziellen Aufwand in Österreich ein drohender "Kollaps" bei der von Einzelforschern getragenen klinischen Forschungsprojekten verhindert werden.

Reichsbürger-Razzia: Fast 100 Waffen beschlagnahmt

14.12.2022 Bei der Großrazzia gegen eine mutmaßliche terroristische Vereinigung aus der deutschen Reichsbürger-Szene sind einem Bericht zufolge mehr Waffen sichergestellt worden als bisher bekannt.

"Schengen nicht richtige Adresse"

14.12.2022 Dr. Judith Kohlenberger sprach in "Vorarlberg LIVE" über die Kritik nach dem Schengen-Veto für Rumänien und Bulgarien.

Entsetzliche Bilder aus Hühnermast aufgetaucht

14.12.2022 Einmal mehr deckt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) einen grausamen Fall von Tierquälerei auf. Diesmal handelt es sich um einen Hühnermastbetrieb.

Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen beschlossen

14.12.2022 Am Dienstag hat der Nationalrat die Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen beschlossen.

Brunner: Längeres Arbeiten soll attraktiver werden

14.12.2022 Finanzminister Magnus Brunner will längeres Arbeiten attraktiver gestalten.

Carcoustics schließt Produktionsstandort Klaus

13.12.2022 Der international tätige Automobilzulieferer Carcoustics wird seinen bestehenden Produktionsstandort in Klaus im Jahr 2023 schließen.

Carcoustics schließt Standort Klaus

14.12.2022 Der international tätige Automobilzulieferer Carcoustics wird seinen bestehenden Produktionsstandort in Klaus im Jahr 2023 schließen.

Chorherr-Prozess in Wien: Einblicke in Rathaus-Alltag

13.12.2022 Am Dienstag gab beim Prozess gegen den früheren Grünen Rathaus-Politiker Christoph Chorherr Einblicke in den Rathaus-Alltag in Wien und die politischen Vorgänge.

Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen beschlossen

14.12.2022 Der Nationalrat hat am Dienstag deutliche Eingriffe in die Erlöse von Öl- und Gasfirmen, aber auch von Stromerzeugern beschlossen.

Schengen-Blockade mit Folgen?

13.12.2022 Die österreichische Schengen-Blockade könnte ein Nachspiel vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) haben. Der rumänische EU-Abgeordnete Eugen Tomac hat nämlich die Europäischen Kommission aufgefordert, Österreich wegen des Vetos vor dem EU-Höchstgericht zu verklagen.

NPO-Fonds: Entscheidung über ÖVP-Seniorenbund vertagt

13.12.2022 Am Dienstag hat das Ressort von Vizekanzler Werner Kogler einen Zwischenstand über Rückforderungen für Zahlungen aus dem "Non Profit Organisationen-Unterstützungsfonds" gegeben. Die Entscheidung über den ÖVP-Seniorenbund wurde vertagt.

Terror-Prozess in Wien: Tag des Anschlags im Mittelpunkt

14.12.2022 Am Dienstag standen im Terror-Prozess um sechs Angeklagte, die den Attentäter, der in der Wiener Innenstadt vier Menschen getötet hatte, unterstützt haben sollen, die Befragungen zweier Freude des Attentäters im Mittelpunkt.

Beschlägehersteller Blum ordnet oberste Führungsebene neu

14.12.2022 Beim Vorarlberger Beschlägehersteller Blum kommt es zu einer Veränderung auf der obersten Führungsebene.

Öffentlicher Dienst: Nationalrat beschloss Gehaltsplus

13.12.2022 Der Nationalrat beschloss am Dienstag mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und FPÖ eine Dienstrechtsnovelle, die den Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst beinhaltet.

Kucharowits und Ernst-Dziedzic: Angriffe auf Kurden völkerrechtswidrig

13.12.2022 Die Nationalratsabgeordneten Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne) und Katharina Kucharowits (SPÖ) fordern das Außenministerium und die EU dazu auf, die türkischen Angriffe auf Kurden als völkerrechtswidrig zu bezeichnen.

Missbrauchsprozess in Tirol: Wiener Ex-Feriencamp-Leiter freigesprochen

13.12.2022 Am Dienstag wurde ein 74-jähriger Wiener Ex-Feriencamp-Leiter am Landesgericht Innsbruck vom Vorwurf des schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger freigesprochen.

Plakat gegen Gewalt an Frauen ziert den Wiener Stephansdom

13.12.2022 Mit einem Bild des Künstlers Gottfried Helnwein wird am Stephansdom ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

Eisenbahner-KV unter Dach und Fach

13.12.2022 Die Vertreter der Gewerkschaft vida und der Arbeitgeber haben sich am Dienstag auf einen neuen Kollektivvertrag für die Eisenbahner geeinigt. Dieser sieht ein Gehaltsplus von 8 Prozent vor, jedoch mindestens um 210 Euro pro Monat per 1. Dezember.

Rechnungshof-Sonderprüfung als Thema im NÖ-Landtag

13.12.2022 Am Donnerstag sollen in der letzten Sitzung des NÖ-Landtags in der aktuellen Leigstlaturperiode drei Ergebnisse der Landesrechungshof-Sonderprüfung von landesnahen und landeseigenen Gesellschaften Thema sein.