16.11.2020
Das Familienunternehmen Almdudler hat es sich seit jeher zur Aufgabe gemacht, mit positiver Haltung auf gesellschaftlich aktuelle Themen aufmerksam zu machen. Mit der Almdudler*in Diversity Edition nimmt sich die Limonade nun dem Thema Sprachsensibilisierung an.
16.11.2020
In der Nacht von 16. auf 17. November 2020 wird die Rechte Wienzeile auf einer Länge von rund 250 Metern für den Verkehr gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten der Wiener Netze im Stationsbereich Pilgramgasse.
16.11.2020
Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Sonntag den neuen verschärften Lockdown genehmigt. Im Gegensatz zum "Lockdown light" vor zwei Wochen stimmten nur die Regierungsfraktionen ÖVP und Grüne zu.
15.11.2020
Die ORF-Moderatorin Nadja Bernhard - bekannt aus der ZiB 1 - wurde am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet. Sie hat einen milden Krankheitsverlauf.
15.11.2020
In den Krankenhäusern in Niederösterreich sind am Sonntag zehn Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Die Personen befanden sich dabei im Alter von 69 bis 95 Jahren.
16.11.2020
Die Rechtanwaltskammer kritisiert die unklare Kommunikation der Ausgangsbeschränkungen und bittet die Polizei, auf Ermahnungen und Aufklährung zu setzten, anstatt gleich Corona-Strafen auszuschreiben.
16.11.2020
AMS-Chef Kopf ist gegen eine kurzfristige Anhebung des Arbeitslosengeldes. Viele Jobs, die jetzt verschwinden, werden nämlich nach der Pandemie nicht mehr zurückkommen.
15.11.2020
Nach einem bewaffneten Raub in Rudolfsheim-Fünfhaus sucht die Wiener Polizei nach dem mutmaßlichen Räuber. Auch anonyme Hinweise werden gerne angenommen.
15.11.2020
Die Koalition zwischen SPÖ und NEOS in Wien ist fix. Bürgermeister Michael Ludwig und NEOS-Wien-Chef Christoph Wiederkehr einigten sich mit ihren Teams am Sonntagnachmittag.
15.11.2020
Komplexitätsforscher Peter Klimek hält die Fallzahlen momentan "viel zu hoch" und hofft auf einen Rückgang bis Dezember. Die Kontaktnachverfolgung müsse zudem bis dahin deutlich verbessert werden.
16.11.2020
Fleischer, Bäcker und Konditoren haben auch während des Lockdowns geöffnet. Über eine Lebensmittelknappheit muss sich auch im Herbst keine Sorgen gemacht werden.
15.11.2020
Bei den jetzigen Schulschließungen wollen Arbeitgebervertretern die Sonderbetreuungszeit nicht gelten lassen. Der Gesundheitsminister widerspricht, beim zuständigen Arbeitsministerium herrscht Funkstille.
15.11.2020
Die ÖVP will kommende Woche im Nationalrat die Abschaffung der Hacklerregelung einbringen. Auf der Agende stehen auch der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit und zahlreiche Coronahilfen.
16.11.2020
Ab Dienstag befinden sich die Schulen und Kindergärten in Österreich im Lockdown. Die Betreuung für bedürftige Kinder ist aber weiterhin gegeben, die Eltern könnten aber so um ihre Sonderbetreuungszeit umfallen. Hier gibt es alle Fragen und Antworten.
16.11.2020
Nachdem ein Schuldirektor im Burgenland nach einem rassistischen Posting auf Facebook gefeuert worden ist, legt dieser nun Einspruch ein. Der Mann findet die Entlassung "unverhältnismäßig".
15.11.2020
Die Stadt Wien bittet pensionierte Ärzte und Pfleger in der Corona-Krise um Hilfe. Das Personal in Spitälern soll so möglichst schnell aufgestockt werden.
15.11.2020
Corona-Massentests wie in der Slowakei sollen Weihnachten in Österreich retten. Das kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag in der ORF-Pressestunde an.
15.11.2020
Am Sonntag wurden in Österreich 5.665 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Dabei muss aber bedacht werden, dass am Wochenende aufgrund der geschlossenen Privatlabore meist weniger Fälle als unter der Woche gemeldet werden.
15.11.2020
Am Freitagabend konnte ein Häftling der Justizanstalt St. Pölten nach einer Behandlung im Universitätsklinikum fliehen. Dabei fielen auch Schüsse. Der Mann befindet sich weiterhin auf der Flucht.
15.11.2020
Ein mutmaßlicher Dieb wurde am Samstagabend gegenüber der Polizei aggressiv und versuchte einen Polizisten zu attackieren. Der Mann wurde verhaftet.
15.11.2020
Auch während des Lockdowns darf man sich mit mehreren Menschen treffen, sofern sie zu den "wichtigen Bezugspersonen" gehören. So darf man auch enge Familienmitglieder oder engste Freunde besuchen, ohne sich an die 1-Personen-Regel halten zu müssen.
15.11.2020
Ein Streit in einer WG in Wien-Landstraße eskalierte am Samstagabend. Ein 61-Jähriger ging dabei mit einem Hammer auf sein Opfer los und würgte es.
15.11.2020
Einen Schreckmoment erlebte am Samstagabend ein Tankwart einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf. Zwei bewaffnete Männer überfielen die Tankstelle und bedrohten ihn.
15.11.2020
Das Bundesheer stellt weitere Soldaten für das Contact Tracing zur Verfügung. 200 Mann werden für den Dienst in den Ländern eingesetzt. Insgesamt werden 1.035 Soldaten im Coronaeinsatz sein.
15.11.2020
Wie auch die Religionsausübung ist der Profifußball in Österreich nicht von den harten Corona-Maßnahmen betroffen. Der ÖFB ist erleichtert und hofft dabei auf eine baldige Impfung.
15.11.2020
Die befürchtete zweite Welle im Herbst sei eskaliert, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Er betonte aber, dass Schulen und Kindergärten für all jene offen bleiben, die die Betreuung benötigen würden.
15.11.2020
Die FPÖ fordert den Rücktritt von Bildungsminister Heinz Faßmann, nachdem am Freitag bekannt wurde, dass Schulen auf einen Notbetrieb herunterfahren.
15.11.2020
In Wien sieht man die Lockdown-Bestimmungen für den Kindergarten- und Schulbereich kritisch. "Noch am letzten Donnerstag hat sich die Ampelkommission ja dezidiert für ein Offenhalten von Schulen und Kindergärten ausgesprochen", hielt Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitagabend fest.
15.11.2020
Ab dem 17. November sind alle Schulen in Österreich wegen der stark steigenden Corona-Zahlen geschlossen. Die Betreuung soll im Bedarfsfall aber in Kleingruppen sichergestellt werden, so Bildungsminister Heinz Faßmann.
15.11.2020
Die katholische Kirche setzt während des neuen Lockdowns die öffentlichen Gottesdienste befristet aus. Diesen Sonntag werden Messen noch zelebriert.
14.11.2020
Indoor-Sportstätten sowie Schwimmhallen, Fitness- oder Yogastudios sind bereits seit dem 3. November geschlossen gewesen. Nun sind in Österreich bis zumindest 7. Dezember auch alle Freiluft-Sportanlagen für Amateursportler geschlossen.
14.11.2020
Auch im "harten" Lockdown bleiben die Ordinationen weiter uneingeschränkt geöffnet. Eine telefonische Terminvereinbarung wird jedoch gewünscht.