3.03.2020
Seit einigen Tagen leidet Papst Franziskus an Symptomen, die auch bei einer Infektion mit dem Coronavirus auftreten. Vorsorglich wurde nun ein Test beim Kirchenoberhaupt durchgeführt.
3.03.2020
Bereits vor dem Weltfrauentag nutzt Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab die Zeit, um auf frauenpolitische Herausforderungen hinzuweisen. Am Freitag wird außerdem das "Equal Pay Siegel" präsentiert.
3.03.2020
Nach und nach formiert sich das Teilnehmerfeld des diesjährigen Song Contest in Rotterdam. Russland will mit der Punkpop-Band Little Big punkten.
3.03.2020
In Niederöstereich sind am Montag zwei Arbeiter bei Unfällen verletzt worden. Laut LPD NÖ fiel sowohl in Neumarkt a.d. Ybbs im Bezirk Melk als auch in Kirchberg am Wechsel im Bezirk Neunkirchen jeweils ein Mann vom Dach in die Tiefe.
3.03.2020
Der Wiener Hauptbahnhof ist um eine Shopping-Option reicher: HEMA expandierte weiter am österreichischen Markt und eröffnete jüngst die vierte Filiale Wiens und sechste Österreichs.
3.03.2020
Der weltweit führende E-Scooter-Anbieter Lime will den österreichischen Nutzern ein besseres und sicheres Fahrerlebnis bieten - und bringt daher neue Fahrzeuge in die Bundeshauptstadt.
3.03.2020
Einen wesentlichen Beitrag zur Behandlungsstudie an 24 schwererkrankten chinesischen Coronavirus-Patienten mit gentechnisch hergestelltem humanen ACE2 aus Wien leistet auch das Wiener Bioanalyse-Unternehmen Attoquant Diagnostics.
3.03.2020
Im Bereich Logistik entstehen in Wien immer neue Herausforderungen. Um rasche Lieferketten zu ermöglichen, wollen Dienstleister näher an die Kunden. Die Preise steigen damit auch.
3.03.2020
Der Ansturm von 13.000 Migranten auf die türkisch-griechische Grenze sei von Erdogan bewusst organisiert worden, um die EU zu erpressen, hieß es bei einem Pressegespräch in Wien.
3.03.2020
Ausgerechnet in seiner Jubiläumssaison hatte der Wiener Eistraum mit Stürmen, Regen und frühlingshaften Temperaturen einige Herausforderungen zu bewältigen.
3.03.2020
Nach der Gasexplosion in Wieden soll 2021 an derselben Stelle mit dem Bau eines Gemeindebaus begonnen werden. Die alten Mieter haben die Möglichkeit zu den alten Konditionen zurückzukehren.
3.03.2020
Sollte es erneut zu einem "Migrantenansturm" an den österreichischen Grenzen kommen, schlägt FPÖ-Klubchef Herbert Kickl scharfe Maßnahmen vor.