21.06.2019
Heute, Freitag, startet das 36. Wiener Donauinselfest mit einem vielfältigen Programm. Bis Sonntag werden auf 13 Bühnen zahlreiche Konzerte geboten.
21.06.2019
Am Dienstag wurde eine tote Frau (83) in einem Haus im Bezirk Amstetten entdeckt. Die Polizei ermittelt derzeit weiter - eine Obduktion wurde angeordnet.
21.06.2019
Die neue Österreicher-Riege im Europaparlament steht nun fest. 13 der 18 Parlamentarier sind neu in Straßburg. Die Frauenquote liegt bei 44 Prozent.
21.06.2019
Der jetzige Innenminister Wolfgang Peschorn hat umfassende Untersuchungen eingeleitet. Unter anderem sollen die Kabinette der letzten fünf Jahre geprüft werden.
21.06.2019
Der ÖFB und die Austria Wien haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung der bis 2022 geschlossenen Standort-Vereinbarung bezüglich des Cupfinales geeinigt.
21.06.2019
Laut einer Umfrage träumt die Mehrheit der Österreicher von einem Haus am Wasser. Ein Swimmingpool wäre für viele eine mögliche Alternative.
21.06.2019
Die scheidende Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann hat die Bestellung von Kay Voges verteidigt. Zuvor wurde seine Bestellung von Kulturstadträtin Kaup-Hasler kritisiert.
21.06.2019
Am Freitag übte die ÖVP scharfe Kritik am Rechnungsabschluss der Gemeinde Wien. Der Abschluss zeige eine "elf Jahre hintereinander Schuldenpolitik in Folge", so Juraczka.
21.06.2019
Am Donnerstag ging das 16. Wiener Sommernachtskonzert vor dem Schloss Schönbrunn erfolgreich über die Bühne. 85.000 Menschen ließen sich das Musik-Highlight nicht entgehen.
21.06.2019
Aus einer berechnung des Energiepreisindex geht hervor, dass die Preise für Haushaltsenergie im April um 4,9 Prozent höher als im Vorjahr waren.
21.06.2019
Ein 52-Jähriger sitzt derzeit in Eisenstadt in Haft. Der Verdächtige bedrohte Doskozil mit dem Umbringen. Der Landeshauptmann, selbst früher Polizeichef im Burgenland, habe den Vorfall umgehend gemeldet.
21.06.2019
Gastkommentar von Johannes Huber. Sebastian Kurz inszeniert die Auseinandersetzung eines „christlich-jüdisch-aufklärerisch geprägten Europas“ gegen den Islam. Das ist nicht nur befremdlich, sondern auch brandgefährlich.
21.06.2019
Am Wochenende steht uns dank einer schwachen Kaltfront eine kurzfristige Abkühlung mit Regenschauern und teils kräftigen Gewittern bevor. Kommende Woche dürfen wir aber schon wieder schwitzen.
21.06.2019
Laut OECD-Lehrer-Studie TALIS kommt es an Österreichs Schulen häufig zu verbalen Gewaltakten wie Mobbing oder Einschüchterung. Dabei gibt es Unterschiede zwischen AHS und NMS.
21.06.2019
Die mit Abstand meisten Fahrerfluchtunfälle passierten im Jahr 2018 in Wien. Insgesamt flüchteten Verkehrsteilnehmer in 590 Fällen nach einem Unfall, bei dem Menschen verletzt wurden.