AA

Viele Gremiensitzungen nach Nationalratswahl am Dienstag

Die ÖVP analysiert die Nationalratswahl am Dienstag.
Die ÖVP analysiert die Nationalratswahl am Dienstag. ©APA/AFP/ALEX HALADA
Nach der Nationalratswahl treffen sich die Parteigremien, abgesehen von der SPÖ, erst am Dienstag.
SPÖ-Chef Babler denkt nicht an Rückzug
NR-Wahl: Vorläufiges Endergebnis
Bezirks-Ergebnisse für Wien
Wien: Zadic Vorzugsstimmen-Siegerin

Die ÖVP wird den enttäuschenden zweiten Platz bei der Nationalratswahl in der Bundesparteizentrale erörtern. Die NEOS analysieren das erfreuliche Ergebnis in der "NEOSphäre". Auch die Grünen planen ebenfalls eine Dienstagsitzung. Die FPÖ wiederum verschob ihre Zusammenkunft spontan auf Mittwoch.

FPÖ, ÖVP, NEOS und Grüne analysieren Ergebnis der Nationalratswahl

Die ÖVP hat für Dienstagvormittag den Bundesparteivorstand einberufen. Die Volkspartei hält bei 26,3 Prozent (laut Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose), was ein Rekordminus von etwa 11 Prozentpunkten und Platz zwei bedeutet. Beim Treffen des Gremiums, das neben ranghohen Funktionären aus dem Bund auch die Landesparteiobleute umfasst, soll das Wahlergebnis durchgesprochen und analysiert werden. Das Verhandlungsteam werde noch nicht zusammengestellt, hieß es. Danach will die ÖVP per Aussendung oder Pressekonferenz informieren.

Bei den Pinken steht in erster Linie die Analyse des am Sonntag erzielten Ergebnisses an, das für die Partei mit 9,2 Prozent das bis dato beste bei einer Nationalratswahl gebracht hat. Freilich werde man auch über die weiteren Schritte beraten, hieß es aus der Partei. Ob die NEOS bereits ein Verhandlungsteam für etwaige Sondierungsgespräche nominieren werden, war offen. Rund um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag hat die Partei ein Pressestatement angekündigt.

Die Grünen wollen sich in einer Sitzung ihres Bundesvorstands am Vormittag ebenfalls einer ersten Nachwahlanalyse widmen. Ein allfälliges Verhandlungsteam kann dabei noch nicht nominiert werden, zeigt ein Blick in das Parteistatut. Zuständig dafür ist nämlich der Erweiterte Bundesvorstand, und der tagt erst am Freitag. Das kleinere Gremium ist lediglich befugt, einen Vorschlag dafür ausarbeiten. Nach der Sitzung planen die Grünen ein Pressestatement um die Mittagszeit.

Auch die FPÖ-Spitze hätte eigentlich am Dienstag zusammen kommen sollen. Der Termin für die Vorstandssitzung wurde jedoch kurzfristig auf Mittwoch verschoben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl
  • Viele Gremiensitzungen nach Nationalratswahl am Dienstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen