17.07.2020
Die Bezirke Wieden, Mariahilf und Alsergrund wünschen sich Begleitmaßnahmen zum Vorhaben, in der Innenstadt ein Fahrverbot einzuführen. Birgit Hebein soll eine Unterstützung dafür jedoch abgelehnt haben.
17.07.2020
Am Sitz der Wirtschaftskammer am Wiener Praterstern wurden zuletzt vier Reinigungskräfte positiv auf das Virus getestet. Dennoch stecken sich die Wiener meist in der Familie mit dem Corona-Virus an.
17.07.2020
In Wiens Schulen und Kindergärten werden nur mehr Verdachtsfälle abgesondert, Klassen oder Gruppen müssen erst in Quarantäne, wenn ein positiver Corona-Test vorliegt.
17.07.2020
Sowohl im Umfeld des Eggenburger Schlachtbetriebs als auch in der Wiener Neustädter "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" kamen am Freitag weitere Corona-Infektionen hinzu.
18.07.2020
Weil er keine Schutzmaske tragen wollte, wurde ein 17-Jähriger am Donnerstag aus der U1-Station Südtiroler Platz verwiesen. Daraufhin zuckte der junge Mann aus.
17.07.2020
Mit drei neuen Dauerausstellungen, einer Kunstpräsentation und einer Sonderausstellung öffnet das Sigmund Freud Museum in Wien ab Ende August wieder seine Türen für Besucher.
17.07.2020
Freitagfrüh wurden in Niederösterreich 38 Covid-19-Neuerkrankungen registriert. Aktuell laborieren 164 Personen in Niederösterreich an der Krankheit.
17.07.2020
Weil ein 19-Jähriger seine Schreckschusspistole ausprobieren wollte, kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Polizeieinsatz in Wien-Döbling. Der junge Mann wurde schnell gefasst.
17.07.2020
Am Freitag informierte Gesundheitsminister Anschober über die aktuelle Corona-Lage in Österreich. Zwar steigt das Risikobewusstsein wieder, eine Wiedereinführung einer bundesweite Maskenpflicht könne jedoch nicht ausgeschlossen werden.
17.07.2020
Am Donnerstag wurde eine Frauenleiche in Langenzersdorf entdeckt. Nun wurde eine Obduktion angeordnet. Die Polizei geht jedoch nicht von einem Fremdverschulden aus.
17.07.2020
Wegen eines Computerfehlers mussten einige Wien-Zug-Pendler seit Juli deutlich mehr bezahlen, als eigentlich vorgesehen. Die AK rät Pendlern, ihre Zeitkarten des letzten Monats zu überpfrüfen.
17.07.2020
Am Freitag hat sich ein breites Bündnis aus Organisationen und Wissenschaftern an die Regierung gewendet. Sie haben Klimaschutzministerin Gewessler den "Klima-Corona-Deal" übergeben.