26.10.2020
Die Regierung will die Miliz und den Grundwehrdienst attraktiver machen. Für Grundwehrdiener, die sich auf für die Miliz melden, soll es so etwa künftig mehr Geld geben.
26.10.2020
In einem Gemeindebau in Wien-Hernals kam es am Sonntagabend zu einem heftigen Streit zwischen mehreren Betrunkenen. Als die Polizei eintraf, wurde auch sie attackiert. Ein 18-Jähriger brach dabei einem Beamten die Nase.
26.10.2020
Die Corona-Pandemie macht aus dem Nationalfeiertag am 26. Oktober ein digitales Event. Sowohl die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres als auch Führungen durch die Hofburg, das Parlament und die Ministerin finden nur online statt oder fallen aus.
26.10.2020
Gesundheitsminister Anschober erinnerte erneut an die Relevanz von Contact Tracing und rief die Bevölkerung diesbezüglich zur Nutzung der Stopp-Corona-App auf.
26.10.2020
Der Nationalfeiertag fällt heuer Corona-beding etwas kleiner aus. Statt der üblichen 300 werden dieses Jahr nur zwölf Rekruten am Wiener Heldenplatz angelobt. Und auch die restlichen Feierlichkeiten werden größtenteils digital abgehalten.
26.10.2020
Am Sonntagabend wurden im Wiener Rabenhof die Big Brother Awards verliehen. In der Kategorie "Kommunikation und Marketing" wurde die umstrittene "Lernsieg"-App mit dem Negativpreis ausgezeichnet.
26.10.2020
Der Bundesligakrimi WAC gegen Rapid Wien wurde erst durch einen Elfmeter in der letzten Minute entschieden. Das sagen die Trainer und Torschütze Ercan Cara dazu.
26.10.2020
Herbert Kickl fordert eine radikale Wende in der heimischen Corona-Teststrategie. "Wir brauchen einen sofortigen Stopp der Testungen von symptomlosen Personen", so der FPÖ-Klubobmann in einer Aussendung.
26.10.2020
Zwar sei das Coronavirus in Bezug auf die Sterblichkeitsrate laut AGES-Experte Franz Allerberger "eine viel harmlosere Krankheit" als man befürchtet hatte, sollten die Fallzahlen jedoch weiterhin so stark steigen, könnte die medizinische Versorgung im Winter auf Engpässe treffen.
26.10.2020
Ab Anfang November soll eine Taskforce mit der Erarbeitung von Maßnahmen gegen "kriminelle Tschetschenen" bzw. "Sittenwächter" starten, wie Innenminister Karl Nehammer und Integrationsministerin Susanne Raab ankündigten.
26.10.2020
Mit 124 km/h statt der erlaubten 50 km/h rasten zwei Pkw-Lenker in der Nacht auf Sonntag nebeneinander über die Triester Straße in Wien-Liesing.
26.10.2020
Nach einer turbulenten Schlussphase samt Foul-Elfmeter konnte Rapid Wien das Auswärtsmatch beim WAC am Sonntag mit 4:3 für sich entscheiden.
25.10.2020
Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.
25.10.2020
In der Nacht auf Samstag wollten Polizisten eine Rauferei in der Wiener Innenstadt schlichten, als sie plötzlich von den offenbar Alkoholisierten umringt wurden.
25.10.2020
In Wien-Meidling wurde eine 59-Jährige mehrmals von einem falschen Polizeibeamten vor der "Mafia" gewarnt und dazu gedrängt, ihm ihre Wertsachen und das gesamte Geld zur Sicherheit zu übergeben. Sie wandte sich an die echte Polizei und stellte den Betrügern eine Falle.
25.10.2020
"Die Lage ist extrem ernst, die Situation spitzt sich zu": Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen wandte sich die Regierung am Sonntag mit ernsten Worten an die Bevölkerung und mahnte zur Einhaltung der Maßnahmen.