24.03.2021
Die Coronamaßnahmen in der Ostregion sollen verschärft werden. Geplant ist eine Verlängerung der Osterferien in den Schulen sowie eine "Osterruhe" im Handel. Auch die Einreiseregeln für Pendler werden verschärft.
24.03.2021
In der Nacht auf Montag kam es zu einem Einsatz der Tierrettung in Wien-Liesing. Dort hatte jemand einen Kater in einer zugeklebten Transportbox in einer Postifiliale ausgesetzt.
24.03.2021
Am Dienstag wurden drei 17-Jährige in der Wiener Innenstadt von der Polizei kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche verbotene Waffen, Drogen, eine unterschlagene Bankomatkarte und ein gefälschter Schülerausweis entdeckt.
24.03.2021
Am Dienstagvormittag kam es zu einem Streit zwischen sechs Beteiligten in Wien-Favoriten. Eine 19-Jährige zückte dabei ein Stanleymesser und bedrohte ihre Kontrahenten.
24.03.2021
Aufmerksame Polizisten hinderten am Dienstagabend einen verirrten Biber in Wien-Donaustadt daran, in Richtung Autobahn und damit höchstwahrscheinlich in den Freitod zu wandern.
24.03.2021
In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder knapp 3.300 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Meldungen gab es mit knapp 800 in Wien.
24.03.2021
Ab Samstag wird die Wiener S-Bahn-Haltestelle Matzleinsdorfer Platz ein Jahr lang gesperrt. Der Grund: Umfassende Sanierungsarbeiten, die bis April 22 dauern. In den Osterferien wird es zusätzliche Auswirkungen auf den Fahrplan aufgrund von Gleislegungen in dem Bereich geben.
24.03.2021
In der Nacht auf Mittwoch musste die Wiener Polizei bei einer Personenkontrolle Pfefferspray verwenden, weil der Kontrollierte aggressiv wurde.
24.03.2021
Schuppen, Juckreiz, Trockenheit: So mancher kennt das unangenehme Problem irritierter Kopfhaut. Erste Hilfe versprechen einige Produkte des britischen Kosmetik-Konzerns Lush - VIENNA.at hat sie getestet.
24.03.2021
Anfang Jänner ist Europa nur knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt. Was genau ist passiert? Was war die Ursache? Eine Video-Simulation veranschaulicht die Ereignisse.
24.03.2021
Der Gesetzesentwurf der Regierung zur Reform des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) soll in den kommenden Tagen in Begutachtung gehen.
24.03.2021
Die 30-jährige Elisabeth Waltjen wird die erste Bahnhofsleiterin bei den Wiener Linien. Ab sofort übernimmt sie die Leitung der Straßenbahnremisen Hernals und Gürtel.
24.03.2021
Bundeskanzler Sebastian Kurz warnt vor dem EU-Videogipfel am Donnerstag und Freitag vor einer Spaltung Europas aufgrund der Frage der Verteilung von Corona-Impfstoffen.
24.03.2021
Über 300.000 Personen haben in Österreich Anspruch auf Sozialtarife fürs Handy. Nur die Hälfte von ihnen macht davon auch tatsächlich Gebrauch. Dabei könnten sie große Teile, bis hin zu ihrer gesamten monatlichen Handyrechnung, einsparen.
24.03.2021
Das neue Buch von Haubenkoch Peter Kirischitz hilft, Hoppalas in der Küche zu vermeiden. Der dritte Teil unserer Artikelserie wird die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lassen, denn wir verraten, wie die perfekte Sachertorte samt Glasur gelingt.
24.03.2021
Der ÖAMTC warnt: In den vergangenen Wochen erhielten zahlreiche Mitglieder des Mobilitätsclubs verspätete und vor allem sehr ärgerliche "Urlaubsgrüße", bei denen es um Strafzahlungsforderungen aus Italien ging.
24.03.2021
Das Netzwerk Elementare Bildung in Österreich will die Kindergärten ab einer Inzidenz von 400 in den Notbetrieb schicken. Auch der Einsatz von Lollipop-Tests bei den Kleinsten soll in die Wege geleitet werden.
24.03.2021
Der Nationalrat beschließt heute die Uni-Novelle, die eine Mindestleistung von 16 ECTS in den ersten vier Semestern vorsieht. Zudem ist eine dringliche Anfrage geplant.
28.03.2021
Die Landeshauptleute von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland dürften sich in der Nacht auf Mittwoch auf verschärfte Maßnahmen geeinigt haben. Im Gespräch sei eine "Osterruhe" mit "echtem" Lockdown. Weitere Details sollen am Mittwoch verkündet werden.
24.03.2021
Das niederösterreichische Algen-Start-up Spirulix überzeugte bei "2 Minuten, 2 Millionen" mit seinen Spirulina-Produkten und ist ab Mittwoch österreichweit in Billa, Merkur und Bipa erhältlich.
24.03.2021
In den letzten Wochen wurde in Österreich immer größerer Unmut über das Impf-Management in Österreich breit. VIENNA.at hat nachgefragt, wie die Wiener und Wienerinnen die Situation wahrnehmen.
24.03.2021
Am Welttag des Theaters soll die Politik mit einer "Kunstgebung" in der Wiener Innenstadt auf die Not der vom Kultur-Lockdown betroffenen Branchen aufmerksam gemacht werden.
23.03.2021
Die derzeit geltenden nächtlichen Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind am Dienstagabend im Hauptausschuss des Nationalrates formal bis 3. April verlängert worden.
23.03.2021
Im Skandal um aus China importierte Masken zahlt der Modekonzern Palmers Kunden ihr Geld für gekaufte FFP2-Masken von Hygiene Austria zurück.
23.03.2021
Bis 27. März kann in der Shopping City Süd bei der Aktion „Stoffwechsel“ Altkleidung zugunsten der Caritas abgegeben und gegen einen Einkaufsgutschein eingetauscht werden.
23.03.2021
Am Dienstagabend beraten dei Bundesländer Wien, Niederösterreuch und Burgenland gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium über die nächsten Schritte in der Ostregion.
23.03.2021
Die Luftstreitkräfte des Bundesheers führen am Mittwoch und Donnerstag wieder Übungsflüge in niedrigen Höhen durch. In Ausnahmefällen könne dies bis zu 300 Meter über Grund erfolgen, wurde mitgeteilt.
23.03.2021
Wegen eines fehlenden Dokuments wurde ein Rettungswagen, der einen Herzpatienten an Board hatte, 30 Minuten an der Grenze zwischen dem Tiroler Außerfern und Bayern gestoppt.