AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Dritter Eigentümer für Gebäudespezialisten Cree

    10.02.2023 Portugiesisches Bauunternehmen wird Gesellschafter.

    Klimt-Gemälde falsch restituiert: Republik erhält 10,6 Mio. Euro

    10.02.2023 2001 wurde das Gustav-Klimt-Gemälde "Apfelbaum II" fälschlicherweise restituiert. Die Republik Österreich hat sich nun auf einen Vergleich mit den Erbinnen geeinigt.

    Fast geschlossen: Jetzt heizt diese Firma kräftig ein

    10.02.2023 Harder Holzfeuerungspionier schafft nach Übernahme Turnaround und ist weiter auf Wachstumskurs.

    Pflegekarenzgeld auch bei Angehörigen im EU-Ausland

    10.02.2023 Menschen die einen nahen Angehörigen pflegen, der keinen österreichischen Krankenversicherungsschutz hat, aber selbst in Österreich krankenvesichert ist, haben Anspruch auf Pflegekarenzgeld.

    Internet in Österreich könnte bald schneller werden

    10.02.2023 Einem Medienbericht zur Folge wird in Österreich bald der WLAN-Standard "WiFi 6E" zulässig sein, der bei manchen Geräten den Zugang zum 6-GHz-Spektrum ermöglicht und das Internet-Surfen wesentlich schneller macht.

    Neue Untreue-Vorwürfe gegen Wiener Ärztekammer-Präsident

    10.02.2023 In der Causa um die mutmaßlichen Misstände in der Equip4Ordi GmbH, gab es neue Vorwürfe wegen Untreue gegen den Wiener Ärztekammer-Präsidenten Johannes Steinhart.

    Bauen wurde letztes Jahr deutlich teurer

    11.02.2023 Die Baupreise kletterten im Jahresdurchschnitt 2022 um fast 10 Prozent nach oben. Im Hochbau waren die Preisanstiege mit rund 16 Prozent am kräftigsten, zeigen Daten der Statistik Austria.

    2022 neuer Rekord bei offenen Stellen in Österreich

    10.02.2023 Die Zahl der offenen Stellen erreichte im Jahr 2022 mit 206.500 einen neuen Rekordwert in Österreich.

    Technologieabkommen zwischen Österreich und Israel

    10.02.2023 "Mit dem neuen Technologieabkommen stärken wir die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen israelischen und österreichischen Unternehmen und fördern die gemeinsame Forschungsarbeit", so Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP)

    Insolvenzen: Keine Pleitewelle nach Coronakrise

    10.02.2023 Die befürchtete große Insolvenzwelle nach der Coronakrise, wenn die staatlichen Hilfen wieder auslaufen, ist nicht eingetreten.

    Welche Ära in Nenzing endgültig zu Ende geht

    9.02.2023 Gamperdona-Urgestein geht in den Ruhestand: Keine Ausflugsfahrten mehr, für Stammhaus wird Pächter gesucht.

    Diese Firmen zahlen Mitarbeitern Extrabonus

    10.02.2023 Bonuszahlung ist Entscheidungshilfe für Arbeitnehmer und das Management.

    Geflüchtete Ukrainer auf Jobsuche sollen sich aktiv bei AMS melden

    9.02.2023 Geflüchtete aus der Ukraine auf Jobsuche sollen sich beim ARbeitsmarktservice (AMS) und dem Österreichischen Integrationsfonds (OIF) aktiv melden.

    Österreichs Abhängigkeit von Russland-Gas gestiegen

    9.02.2023 Ende 2022 ist Österreichs Abhängigkeit von russischem Gas wieder gestiegen: Geschätzte 71 Prozent der Gasimporte kamen im Dezember aus Russland.

    IT-Konzern Zoom Video kündigt 1.300 Mitarbeiter

    10.02.2023 Rund 1.300 Jobs streicht der US-Softwareanbieter für Videokonferenzen Zoom. Und folgt damit dem Beispiel zahlreicher Firmen aus der Tech-Branche.

    In acht Schritten zur Steuererklärung

    9.02.2023 Arbeitnehmerveranlagung: So holt man sich vom Finanzamt Geld zurück.

    Trotz Krise: Österreicher sparen beim Haustier nicht

    9.02.2023 Trotz der starken Teuerung wird beim eigenen Haustier nicht gespart. So brachte Hermann Aigner, Geschäftsführer der Heimtierbedarf-Kette Fressnapf in Österreich, das abgelaufene Geschäftsjahr auf den Punkt.

    Inflation: Stimmung der Österreicher leicht verbessert

    9.02.2023 Die Stimmung in Österreich unter Konsumenten bleibt angesichts der Inflation leicht getrübt, die Gemütslage hat sich aber leicht verbessert.

    Faktencheck: Falschinfos zu Lebensmitteln mit Insekten

    9.02.2023 Zwei Wochen nach Inkrafttreten zweier neuer Durchführungsverordnungen der EU-Kommission sorgt das Thema "Insekten in Lebensmittel" weiter für Aufregung. Ein Faktencheck.

    Wie es bei Le Duigou jetzt weitergeht

    9.02.2023 Gang zum Handelsgericht durch Verhandlung in letzter Minute gestoppt.

    Bauarbeiten voll im Gange: Mit der Drohne über St. Arbogast

    8.02.2023 Arbeiten am Jugend- und Bildungshaus sollen im April abgeschlossen sein.

    Sutterlüty mit neuer Management-Struktur

    8.02.2023 Das Egger Handelsunternehmen feierte im vergangenen Jahr das 70-jährige Bestehen und geht mit neuen Führungsstrukturen in die Zukunft.

    KV-Einigung in Papier- und Kartonindustrie

    8.02.2023 Eine Einigung auf den Kollektivvertrag für 2023 ist in der Papier- und Kartonindustrie vorhanden. Dieser ist ab dem 1. März gültig.

    Corona-Pandemie verschlang im Vorjahr Milliarden

    9.02.2023 Insgesamt 38,49 Mrd. Euro machten im Jahr 2021 die öffentlichen Gesundheitsausgaben aus. Mehrausgaben entstanden vor allem wegen der Corona-Pandemie.

    Nachfrage nach Gebrauchtautos steigt - Preise stagnieren

    8.02.2023 Bei der Onlineplattform Autoscout lag der Durchschnittspreis heuer im Jänner bei 28.418 Euro, um 3.000 Euro mehr als noch vor einem Jahr. Zuletzt stagnierten allerdings die Preise - bei steigender Nachfrage.

    Heimwerkerkette 3e will mit "Let's DoIT" expandieren

    7.02.2023 Die Welser Heimwerkerkette 3e will mit ihren neuen "Let'd DoIT"-Geschäften in Österreich expandieren.

    Steigende Strompreise werden abgedämpft

    7.02.2023 Am 1. April steigt Strompreis stark an. Durch Stromrabatt und Stromkostenbremse soll die Hälfte der Haushalte aber nichts davon merken.

    Wie das Land mit Millionen für stabile Strompreise sorgt

    7.02.2023 Durch massive Förderung kann Strompreis gehalten werden. Gaspreissteigerung kostet aber 90 Euro im Monat.

    Doppelter Zuwachs für Hohenemser Gastroszene

    7.02.2023 Zwei neue Lokale eröffnen bald in der Nibelungenstadt.

    Einblicke in den Millionen-Exit des Start-ups immerok

    7.02.2023 Startupland Frühstück gemeinsam mit den Digitalen Initiativen lockte über 100 Gäste ins Kesselhaus nach Bregenz.

    Klimaklage gegen Autobauer BMW abgewiesen

    7.02.2023 Eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen den Autobauer BMW ist vom Landesgericht München abgewiesen worden.

    Unrechtmäßig bezogene Corona-Hilfen - Mehr als 40 Mio. zurückgezahlt

    7.02.2023 3.525 Unternehmen in Österreich haben bislang fälschlicherweise bekommene Corona-Hilfen freiwillig zurückgezahlt. Dabei geht es in Summe um 46,5 Mio. Euro, wie der "Standard" laut Angaben der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) schreibt.

    Fällt die Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen?

    7.02.2023 Klimaministerin Leonore Gewessler will die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen streichen. Kritik gab es an den Förderrunden über die OeMAG.

    Land stützt Strompreis mit zweistelligem Millionen-Betrag

    7.02.2023 Kräftige Strompreiserhöhung wird mit Förderungen abgemildert – Auch für Erdgas wird an Rabattmodell gearbeitet.

    Strompreisindex fällt erstmals seit Jänner 2021

    8.02.2023 Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) fällt im März 2023 erstmals seit Jänner 2021 und geht gegenüber dem Vormonat Februar um 5,7 Prozent zurück, wie die Österreichische Energieagentur am Dienstag mitteilte.

    Großhandelspreise steigen nicht mehr ganz so stark

    8.02.2023 Im Jänner 2023 sind die Großhandelspreise nicht mehr ganz so stark gestiegen wie im Vorjahr.

    So viele Unternehmen müssen Coronahilfe zurückzahlen

    7.02.2023 Insgesamt 3.525 Unternehmen in Österreich haben bisher fälschlicherweise erhaltene Coronahilfen freiwillig zurückgezahlt.

    Brunner zum Budget - Steuereinnahmen auf Rekordhoch

    7.02.2023 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) präsentiert am Dienstag den Budgetvollzug für das Vorjahr.

    Hoher Stromtarif: Daten vorab auf VKW-Webseite veröffentlicht

    7.02.2023 Waren es bisher 9,68 Cent pro Kilowattstunde, werden Stromkunden ab 1. April in Vorarlberg neu 34,62 Cent berechnet. Bis 2900 Kilowattstunden wird die Strompreisbremse abfedern.

    Mobilfunkmasten von Telekom Austria werden abgespalten

    7.02.2023 Die Staatsholding ÖBAG und der mexikanische Mehrheitseigentümer America Movil haben am Montagabend darüber informiert, dass die rund 15.000 Mobilfunkmasten der Telekom Austria abgespalten werden.

    Heron wächst und erweitert Führung

    6.02.2023 Zum Jahreswechsel wurde das operative Geschäft des CNC-Technik-Anbieters Neyer aus Altach samt Belegschaft übernommen.

    Heron übernimmt Altacher CNC-Technik-Anbieter

    6.02.2023 Dornbirner Firmengruppe baut mit Kauf des operativen Geschäfts von Neyer seine Kapazitäten aus.

    Preisbremse bei den Mieten in Sicht

    6.02.2023 Mit April droht nach aktueller Rechtslage etwa 300.000 Haushalten eine kräftige Mieterhöhung.

    Regierung denkt über Preisbremse bei den Mieten nach

    7.02.2023 Nach aktueller Rechtslage droht eine kräfte Mieterhöhung für etwa 300.000 Haushalte im April. Nun zeigt die schwarz-grüne Regierung Interesse an einer Gesetzesänderung im Hinblick auf die Mieterhöhungen.

    Red Bull will Weinbauer auf Sardinien Logo verbieten

    6.02.2023 Das Logo eines kleinen Weinproduzenten auf Sardinien stößt beim Red-Bull-Konzern auf wenig Gegenliebe. Weil die Etiketten der neuen Weinkeellerei mit zwei Stieren jenem Red Bulss zu ähnlich seien, fordern die Salzbuerger deren aus.

    Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent befürchtet

    7.02.2023 Der Pekabe-Verband ortet deutliche Kürzungen bei den Pensionen und fordert Lösungen von der Politik.

    Schnee verstärkte Winterbuchungen

    6.02.2023 Trotz wochenlang grüner Pisten kommen die heimischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen insgesamt erfolgreich durch die Wintersaison.

    Schnee ließ Buchungen in den Semesterferien steigen

    6.02.2023 Österreichs Hotels und Pensionen kommen, trotz wochenlang grüner Pisten, insgesamt erfolgreich durch die Wintersaison. Der Grund ist der viele Neuschnee, der die Semesterbuchungen stiegen ließ.

    Neuer Rekord: Staat verlor im Vorjahr rund 1,3 Mrd. durch Steuertricks von Konzernen

    6.02.2023 Die Strategie von international tätigen Konzernen, ihre Gewinne in Länder mit geringen Steuersätzen zu verschieben, hat Österreich im Vorjahr rund 1,3 Mrd. Euro an Steuereinnahmen gekostet, so das Momentum Institut am Montag.

    Teuerung: Einzelhandel verlor 2022 den Umsatz

    6.02.2023 Aufgrund der hohen Inflation hatte der österreichische Einzelhandel im vergangenen Jahr ein Minus im Absatzvolumen zu verbuchen.

    Brunner veröffentlicht Budgetvollzug für das Vorjahr

    6.02.2023 Am Dienstag wird Finanzminister Magnus Brunner den Budgetvorzug für das Vorjahr präsentieren.

    Schwarzarbeit steigt 2023 in Österreich um 10 Prozent

    6.02.2023 Laut dem Linzer Ökonomen und Schwarzarbeitsexperten Friedrich Schneider wird die Schwarzarbeit im Jahr 2023 um etwa zehn Prozent zunehmen und knapp sieben Prozent der Wirtschaftsleistung ausmachen.

    Teuerung verschlang 2022 den Umsatz im Einzelhandel

    6.02.2023 Die hohe Inflation hat dem österreichischen Einzelhandel im vergangenen Jahr ein Minus im Absatzvolumen beschert.

    Notenbankchef fordert energisches Handeln der EZB

    6.02.2023 Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann fordert angesichts der anhaltend hohen Inflation, dass die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin energisch handelt.

    Totschnig sprach sich gegen Mercosur-Abkommen aus

    6.02.2023 Gegen eine Ratifizierung des Handelsabkommens mit der lateinamerikanischen Mercosur-Freihandelszone sprach sich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) aus.

    Ein neuer "alter" Kapitän für die Vorarlberg Lines

    6.02.2023 Geschäftsführer übernimmt Bodenseeschiffahrt – Silvretta Holding wird aufgeteilt.

    Haushaltsenergie kostete im Dezember 11 Prozent weniger

    6.02.2023 Da die Preise für Treibstoffe, Heizöl und Strom im Dezember gesunken sind, gab es beim Energiepreisindex einen Rückgang von rund 11 Prozent.

    Österreicher horten vermehrt Elektro-Altgeräte

    6.02.2023 Rund acht ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte hat jeder Österreicher im Schnitt gebunkert.

    Michael Hagspiels Möbel aus der Betonküche

    5.02.2023 Der Bregenzerwälder fertigt in seiner Manufaktur in Riefensberg Unikate für Küche, Bad oder Wohnbereich.

    Darum ist Spaniens Strompreisbremse kein Modell für Österreich

    6.02.2023 Spanien wird in der Diskussion über Strompreisbremsen zur Bekämpfung der Inflation oft als Vorbild genannt. Aber sind diese Maßnahmen ein Modell für Österreich?