AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Trotz Zurückhaltung der Autokäufer: Lins modernisiert Bregenzer Autohaus

    1.06.2023 800.000 Euro für Refit des Standortes. Privatkunden bei E-Autokauf weiter verunsichert.

    Lotto spielen dürfen künftig nur mehr über 18-Jährige

    2.06.2023 Ab 10. Juli 2023 heben die Österreichischen Lotterien die Altersgrenze für den Verkauf von Wettscheinspielen und Sofortlotterien auf 18 Jahre an.

    AMS-Chef: Tourismus braucht Arbeitskräfte aus Ausland

    1.06.2023 Laut dem AMS-Chef Johannes Kopf ist der Tourismus in Österreich auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen.

    Südzucker AG muss Millionen-Bußgeld zahlen

    1.06.2023 Die deutsche Südzucker AG hat nach einem jahrelangem Kartellverfahren in Österreich ein Bußgeld in der Höhe von 4,2 Millionen Euro akzeptiert.

    AMS will Saisonjobs außerhalb Wiens schmackhaft machen

    1.06.2023 Das AMS Wien will angesichts der leicht ansteigenden Arbeitslosenzahlen den Arbeitssuchenden Saisonjobs außerhalb Wiens schmackhaft machen.

    Inflation in Österreich geht nur langsam zurück

    1.06.2023 Die Teuerungswelle in Österreich ebbt langsam ab, doch der Abstand zur Inflation in der Eurozone hat sich im Mai leicht um 0,1 auf 2,6 Prozentpunkte vergrößert.

    Flughafen Wien bereitet sich auf starken Reisesommer vor

    1.06.2023 Julian Jäger und Günther Ofner vom Vorstand des Flughafen Wiens rechnen kommenden Sommer mit einem starken Reiseverkehr.

    Harder Weltmarktführer expandiert in Großbritannien

    1.06.2023 Übernahme stärkt Engagement am britischen Markt als Systemanbieter für Flaschen und Verschlüsse.

    "Fahrradland" Österreich: 2022 mehr als doppelt so viele Drahtesel wie Pkw verkauft

    1.06.2023 2022 war die Zahl der verkauften Fahrräder mehr als doppelt so groß wie jene der verkauften Pkw, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

    Mehr als Hälfte der Betriebe spürt Arbeitskräftemangel

    1.06.2023 Laut einer Umfrage fühlt sich mehr als die Hälfte der heimischen Betriebe vom Arbeitskräftemangel belastet. Rund ein Viertel ist sogar sehr davon betroffen, so der Kreditschutzverband.

    FPÖ sieht Fake-Brief an Gastronomen "weit weg von Satire"

    1.06.2023 Ein Fake-Brief der Tagespresse kündigte Gastronomen in Niederösterreich einen Besuch durch einen Mitarbeiter einer vermeintlich neu geschaffenen "Abteilung zur Förderung der patriotischen Esskultur". Eine FPÖ-Klage gegen die Satireseite erregt nun Unmut.

    Konjunkturtief mit Auswirkungen Sieben Prozent mehr Arbeitslose

    1.06.2023 Lichtblick: Zahl der Langzeitarbeitslosen ist auch im vergangen Monat weiter zurückgegangen.

    Personalnot bringt Kindergärten unter Druck

    1.06.2023 Kindergarten-Pädagogen würden vielfach vor große Herausforderungen gestellt und stünden "an der Grenze der Belastbarkeit", warnt die Plattform Educare. Die Personalnot bringt Kindergärten in Österreich weiter unter Druck.

    OGH-Urteil: Klauseln von Paylife Maestro Gutscheinkarten gesetzwidrig

    1.06.2023 Die Entgelte bei Paylife Maestro Gutscheinkarten sind laut einem OGH-Urteil zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig und die BAWAG muss es innerhalb von sechs Monaten umsetzen.

    Mai brachte Anstieg bei Arbeitslosigkeit

    1.06.2023 Ende Mai gab es gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9 Prozent mehr Menschen ohne Job. 320.602 Personen (+9.059) - Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengezählt - hatten keine Beschäftigung.

    Schnellschätzung: Inflation im Mai auf niedrigstem Wert seit Monaten

    1.06.2023 Die Inflation lag im Mai laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria bei 8,8 Prozent. Seit Monaten hatte es keinen niedrigeren Wert gegeben.

    Austria Center Vienna erholt sich von Corona-Krise

    1.06.2023 Das Austria Center Vienna hat wieder an die Zeit vor der Pandemie angeschlossen. Im vergangenen Jahr lagen die Eventumsätze fast wieder auf dem Niveau vor der Corona-Krise.

    E-Control: Gaspipeline-Kapazitäten können kurzfristig gebucht werden

    1.06.2023 Der ehemalige OMV-Chef Gerhard Roiss hat in der "ZiB2" am Mittwochabend die Sorge um die Gasversorgungssicherheit in Österreich neu entfacht.

    Benko verkauft Kika/Leiner-Immobilien um rund 500 Mio. Euro

    11.07.2024 Die Signa-Immobiliengruppe des Tiroler René Benko verkauft mehr als 80 Grundstücke der Leiner & Kika Möbelhandels GmbH an die Supernova-Gruppe des deutschen Fachmarkt-Unternehmers Frank Albert.

    Großverdiener verlieren real Geld, verdienen aber noch immer…

    1.06.2023 Laut einer Umfrage des Wirtschaftsforums der Führungskräfte unter 459 Managern stiegen die Gehälter nicht immer mit der Inflation mit.

    Pride: Wiener Bims führen Regenbogen-Progressiv-Flaggen

    1.06.2023 Zum ersten Mal sind die Wiener Straßenbahnen zur Pride 2023 mit Regenbogen-Progressiv-Fahnen beflaggt.

    Ghörig: Ein Vorarlberger Imbiss für das Wiener Nightlife

    1.06.2023 Alexander Pezold und Jeremy Auer wollen den Geschmack ihrer Vorarlberger Kindheit nach Wien bringen. Mit dem Imbiss “Ghörig” setzen sie diesen Plan in die Tat um.

    Wo Bauhaus ein Haus bauen könnte – Pläne für neuen Baumarkt

    1.06.2023 Ansiedlungspläne des deutschen Baumarkt-Konzerns in Rankweil werden konkreter.

    Weshalb Heizungstausch-Fahrplan unrealistisch ist

    31.05.2023 Klimaschutz-Zeitplan für Heizkessel-Tausch – Fachleute zweifeln an Umsetzung.

    Energieexperte: Argument mit E-Fuels vollkommener Quatsch

    1.06.2023 "Das Argument mit den E-Fuels ist vollkommener Quatsch", sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin.

    Österreicher geben 16 Prozent des Einkommens für Wohnkosten aus

    31.05.2023 Die Österreicher zahlen im Schnitt 16 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen. Dabei sind Eigentümer weniger von der Teuerung betroffen, wie Mieter.

    "Pride Month" - LGBTQ+-Umfrage in Österreich: Jung, männlich und hetero als Ideal im Beruf

    31.05.2023 24 Prozent der LGBTQ+-Personen in Österreich glauben, sie wären als Heterosexuelle erfolgreicher im Beruf. Im Gegensatz dazu würden neun von zehn Heterosexuellen in einer fiktiven Welt genauso auftreten wie in der Realität. Jede fünfte Frau würde sich im Job als Mann ausgeben und ein Großteil der Generation 40+ sich verjüngen, um im Job besser punkten zu können, geht aus einer Umfrage (Sample 1.000 Personen) des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG) hervor.

    Straßengüterverkehr in Österreich leicht gesunken

    31.05.2023 Im Vorjahr hat der Straßengüterverkehr in Österreich leicht abgenommen

    Ältere eher interessiert an nachhaltigem Wohnen

    31.05.2023 In Österreich interessieren sich zwei Drittel für nachhaltiges Wohnen. Das Bewusstsein für die Ausirkungen des Klimawandels auf das Zuhause ist hoch. Vor allem bei ältere Personen ist das Interesse an nachhaltigem Wohnen groß.

    Aus für Marlboro-Zigaretten: Philip Morris will aus klassischem Tabakgeschäft aussteigen

    31.05.2023 Der US-amerikanische Tabakkonzern Philip Morris plant, sich aus dem klassischen Zigaretten-Geschäft zurückzuziehen. Die Produktion der Zigarettenmarke Marlboro dürfte mittelfristig eingestellt werden.

    OMV-Hauptversammlung stimmt über Entlastung von Ex-Chef Seele ab

    31.05.2023 Am Mittwoch beschäftigen sich die OMV-Aktionäre auf der Hauptversammlung mit der Entlastung von Ex-Vorstandschef Rainer Seele.

    Dieses Feldkircher Unternehmen wächst in der Blech-Nische

    30.05.2023 10 Millionen Euro für Standort-Erweiterung des international tätigen Maschinenbauers.

    Deshalb verlässt sich Alpla auf Wind und Sonne

    30.05.2023 Harder Verpackungshersteller schließt langjährige Verträge für Versorgung mit erneuerbarer Energie ab.

    In diesen Urlaubsländern ist der Euro mehr wert als zu Hause

    31.05.2023 UrlaubsEuro im Vereinigten Königreich und den USA aufgrund des stärkeren Euro wieder mehr wert als 2022.

    Teuerung lässt Zufriedenheit in den Städten sinken

    31.05.2023 Auch in den Städten senkt die Teuerung die Zufriedenheit und Zuversicht massiv.

    IT-Gründer aus Höchst zu KI: "Wer jetzt schnell agiert, landet auf der Überholspur"

    30.05.2023 Relaunch seiner Firma Appfull bringt Investoren-Gelder im sechsstelligen Bereich – Gründer Lukas Gehrer im VOL.AT-Interview über Digitalisierung in Vorarlberg, Künstliche Intelligenz und wieso die Summe geheim bleibt.

    Preisanstieg um 28 Prozent bis 2025 bei Richtwertmieten

    30.05.2023 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut warnt vor weiteren Preissteigerungen bei den Mieten. In den vergangenen zwei Jahren sind die Richtwertmieten um 14,4 Prozent gestiegen. Bis 2025 könnten sie laut dem Institut um 28 Prozent steigen.

    "Expo 2025": Österreich will Beziehungen zu Japan ausbauen

    30.05.2023 Wirtschaftskammer (WKÖ) und Bundesregierung wollen die Weltausstellung "Expo 2025" in Osaka nutzen, um die Geschäftsbeziehungen zu Japan auszubauen.

    Billa und OMV planen engere Partnerschaft

    30.05.2023 Billa und OMV wollen noch enger zusammenarbeiten und planen die Eröffnung weiterer Billa-Shops an OMV-Tankstellen.

    Privater Konsum in Österreich im Vorjahr niedriger als 2019

    30.05.2023 Der private Konsum ging im Vorjahr gegenüber 2019 um 0,8 Prozent zurück. In der gesamten EU gab es einen Anstieg von 0,6 Prozent zu verzeichnen, stellte das Momentum-Insitut in einer Berechnung dar.

    Vielen Mietern droht schon im Juli die nächste Preiserhöhung

    30.05.2023 Weil die Inflation in den letzten Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern schon im Juli die nächste Preiserhöhung - denn die Kategoriemieten klettern dann voraussichtlich um rund 5,5 Prozent nach oben.

    “Geld macht den Charakter sichtbar”

    30.05.2023 Interview. Finanzexpertin Isabella Sonnweber ist Autorin des Buchs „Kohle, Kies & Koks für Frauen“ – und sagt, dass frau sich mehr mit Geld beschäftigen sollte, denn vom Himmel fällt es nicht.

    AK, ÖGB und Mieterverein warnen vor neuen Mieten-Erhöhungen

    30.05.2023 Da die Inflation in den vergangenen Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern bereits im Juli die nächste Preiserhöhung - denn die Kategoriemieten steigen dann voraussichtlich um rund 5,5 Prozent.

    Höchster Lukas Gehrer holt für Appful sechsstelliges Investment

    29.05.2023 Neuer strategischer Partner und großer Relaunch für App-Baukasten.

    Internationale Awards für Russmedia

    29.05.2023 VN-Kinderbuch-Festival “Buch am Bach” in New York ausgezeichnet.

    Höhere Preise durch höhere Qualität

    27.05.2023 Mit einer klaren Vision hat Andreas Idl gemeinsam mit zwei Freunden das Unternehmen Cropster gegründet. Sie wollen die Kaffeequalität sowie die Preise steigern.

    Austausch unter Personalern

    26.05.2023 Personaler aus dem ganzen Land trafen sich zum Austausch beim HR-Forum von Russmedia in Schwarzach.

    Österreichische Küche ist Voraussetzung für Kochlehre

    26.05.2023 Wer in Österreich als Restaurant Kochlehrlinge ausbilden will, der muss heimische Küche anbieten.

    Kocher stockte Kontingent für Saisonarbeiter auf

    26.05.2023 Auch dem Tourismus macht der akute Arbeitskräftemangel zu schaffen, deswegen stockt Wirtschaftsminister Martin Kocher das Kontingent für Saisonarbeiter auf.

    Dornbirner Seilbahn sucht neue Miteigentümer

    26.05.2023 So sollen millionenschwere Bauvorhaben finanziert werden.

    Finanzminister denkt über Ausstieg aus Strompreisbremse nach

    27.05.2023 Das Finanzministerium analysiere "jeden Tag", ob es Sinn macht, die Strompreisbremse vorzeitig anzupassen oder auslaufen zu lassen.

    "Creative Days Vienna" starten am 31. Mai

    26.05.2023 Vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 geht das Event "Creative Days Vienna" über die Bühne.

    Gold könnte nun zum Höhenflug ansetzen

    26.05.2023 Experten sehen wegen Inflation, Rezessionsszenario und Notenbanken Allzeithoch nah.

    Die Reiselust ist so groß wie selten

    25.05.2023 Die Buchungslage für den Sommer ist erstmals seit Ausbruch der Pandemie sehr gut – keine Reise-Beschränkungen mehr.

    Neue Eigentümerstruktur für Agentur Inscript

    25.05.2023 Internationales Agenturnetzwerk hält seit Herbst 60 Prozent der Anteile. Die übrigen 40 Prozent sind weiterhin im Besitz des Firmengründers.

    Winterurlauber bleibt noch 3,96 Tage in Vorarlberg

    25.05.2023 Tourismuszahlen für Wintersaison auf gutem Weg. Vor-Corona-Zahlen aber noch nicht erreicht.

    Firmen erhielten womöglich 1,1 Mrd. Euro zu viel an Corona-Hilfen

    25.05.2023 Die milliardenschweren Covid-Hilfen für Unternehmen sorgen weiterhin für Ungereimtheiten.

    Ziel Klimaneutralität: Wien Energie richtet Strategie an UNO-Nachhaltigkeitszielen aus

    25.05.2023 Die Wien Energie richtet ihre Unternehmensstrategie künftig an den UNO-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus. "Wir haben die Verantwortung, das Wiener Energiesystem bis 2040 klimaneutral zu gestalten", so Geschäftsführer Michael Strebl. Das Unternehmen will daher transparent zeigen, "wo wir stehen und wohin wir uns entwickeln".

    Stadttunnel: Warum UVP-Behörde keinen Grund für Baustopp sieht

    25.05.2023 Anwalt eines Grundeigentümers forderte Baustopp. Argumente wurden nun von zuständiger Abteilung beim Land geprüft.